[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/cj-young-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/cj-young-wikipedia\/","headline":"CJ Young – Wikipedia","name":"CJ Young – Wikipedia","description":"Amerikanischer Eishockeyspieler Carl Joshua Young (* 1. Januar 1968 in London) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Rechtsau\u00dfen, der zwischen 1992 und","datePublished":"2021-05-19","dateModified":"2021-05-19","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","url":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","height":"1","width":"1"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/cj-young-wikipedia\/","wordCount":3984,"articleBody":"Amerikanischer Eishockeyspieler Carl Joshua Young (* 1. Januar 1968 in London) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Rechtsau\u00dfen, der zwischen 1992 und 1993 44 Spiele in der National Hockey League (NHL) bestritt und an den Olympischen Winterspielen 1992 teilnahm. Young, ein ausgezeichneter College-Athlet, spielte vier Spielzeiten mit dem Harvard Crimson-Programm und war Mitglied der nationalen Meisterschaft 1989 der Schule. Die New Jersey Devils w\u00e4hlten ihn mit dem f\u00fcnften Gesamtrang im NHL Supplemental Draft 1989 aus, obwohl er nie f\u00fcr das Team spielte. Young unterschrieb 1990 bei den Calgary Flames und gab zwei Jahre sp\u00e4ter sein NHL-Deb\u00fct mit dem Team. Er wurde Mitte der Saison an die Boston Bruins verkauft. Young unterschrieb vor der Saison 1993\/94 bei den Florida Panthers, verlie\u00df den Sport jedoch, nachdem er in einen Streit mit dem Team verwickelt war.Table of ContentsFr\u00fchen Lebensjahren[edit]Karriere spielen[edit]Hochschule[edit]Fachmann[edit]Karrierestatistik[edit]Regelm\u00e4\u00dfige Saison und Playoffs[edit]International[edit]Auszeichnungen und Ehrungen[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Young wurde am 1. Januar 1968 in Waban, Massachusetts, geboren.[1] Als Jugendlicher spielte er 1981 beim internationalen Pee-Wee-Hockeyturnier in Quebec mit der kleinen Eishockeymannschaft der Boston Bruins.[2] Er besuchte die Belmont Hill School, wo er in den Varsity-Hockey-, Lacrosse- und Fu\u00dfballmannschaften spielte.[3] Young besuchte die Harvard University, wo er Geschichte studierte.[4] Karriere spielen[edit]Hochschule[edit]W\u00e4hrend seines Besuchs in Harvard spielte Young zwischen 1986 und 1990 vier Spielzeiten College-Hockey mit dem Crimson Men’s Hockey-Programm.[5] In seiner ersten und zweiten Saison erzielte er in 34 bzw. 28 Spielen jeweils 29 Punkte.[3] Ebenfalls im zweiten Jahr trat Young zum ersten Mal international auf, als er 1988 bei der Junioren-Eishockey-Weltmeisterschaft in Moskau in die amerikanische Juniorenmannschaft eintrat. Er erzielte zwei Tore und f\u00fcgte in sieben Spielen eine Vorlage f\u00fcr die Amerikaner mit dem sechsten Platz hinzu.[6][7]In der Saison 1988\/89 bildete Young zusammen mit Lane MacDonald und Allen Bourbeau die sogenannte “Schusslinie”, als das Trio Harvard offensiv anf\u00fchrte.[8] Young war mit 33 in allen Wettbewerben unter den Teamleitern bei der Torerzielung.[9] und wurde zum zweiten All-Star-Team der East Coast Athletic Conference (ECAC) ernannt.[3] Am 12. Dezember 1988 stellte Young einen NCAA-Rekord f\u00fcr den schnellsten Hattrick auf, indem er drei Tore in 49 Sekunden erzielte – alles unterbesetzt.[10] Die Crimson erreichten 1989 das Frozen Four-Turnier, bei dem sie die Minnesota Golden Gophers im Finale der nationalen Meisterschaft mit 4: 3 in der Verl\u00e4ngerung besiegten, um Harvards erste Hockey-Meisterschaft und die erste Nationalmannschafts-Meisterschaft in der Geschichte der Schule zu gewinnen.[8]Die New Jersey Devils w\u00e4hlten Young mit der f\u00fcnften Gesamtselektion beim NHL Supplemental Draft 1989 aus.[3] kehrte aber f\u00fcr sein Abschlussjahr nach Harvard zur\u00fcck, wo er zum Kapit\u00e4n des Teams gew\u00e4hlt wurde.[9] Er erzielte 49 Punkte in 28 Spielen und wurde in das erste All-Star-Team der ECAC berufen.[3] Young wurde au\u00dferdem zum Ivy League-Spieler des Jahres und zu seinem dritten All-Ivy-Team ernannt.[10] Er absolvierte als einer der absoluten Spitzenreiter der Schule in Bezug auf Ziele (84) und Punkte (162) und wurde 2005 in die Hall of Fame des Harvard Varsity Club gew\u00e4hlt.[10]Fachmann[edit]Nachdem Young keinen Vertrag mit den Devils unterschrieben hatte, trat er 1990 als Free Agent der Calgary Flames Organisation bei.[11] Die Flames wiesen ihn f\u00fcr die Saison 1990\/91 ihrem Tochterunternehmen der International Hockey League (IHL), den Salt Lake Golden Eagles, zu, wo er in 80 Spielen 31 Tore und 67 Punkte erzielte.[5] Er wurde zum Empf\u00e4nger der Ken McKenzie Trophy als in Amerika geborener Rookie des Jahres der IHL gew\u00e4hlt.[3] Young verbrachte den gr\u00f6\u00dften Teil der Saison 1991\/92 mit der US-Nationalmannschaft, die vor den Olympischen Winterspielen 1992 eine Barnstorming-Tour unternahm. Young erzielte 17 Tore und 17 Vorlagen in 49 Spielen mit der Mannschaft.[5] Er erzielte ein Tor und f\u00fcgte drei Vorlagen in acht Spielen beim Olympischen Hockeyturnier 1992 hinzu.[6] f\u00fcr die amerikanische Mannschaft, die den vierten Platz belegte.[12] Young kehrte f\u00fcr den Rest der Saison zu den Golden Eagles zur\u00fcck, wo er in neun Spielen vier Punkte erzielte.[5] Young war vor der NHL-Saison 1992\/93 zun\u00e4chst nicht in der Lage, einen neuen Vertrag abzuschlie\u00dfen, und war im Trainingslager der Flames abwesend.[13] Er verpasste den ersten Teil der Saison, bevor er sich mit einem Einjahresvertrag mit dem Team abgefunden hatte, und gab am 21. November 1992 sein NHL-Deb\u00fct als Ersatz f\u00fcr den verletzten St\u00fcrmer Joe Nieuwendyk bei einer 4: 3-Niederlage gegen den Neuen York Islanders.[14] Er erzielte seine ersten beiden NHL-Tore am 31. Dezember in einem 5-3-Sieg \u00fcber die Montreal Canadiens.[4] Cheftrainer Dave King lobte seine Skating-F\u00e4higkeiten und sein defensives Spiel. Um die Erfahrung des Veteranen zu verbessern, tauschten die Flames Young am 1. Februar 1993 gegen Brent Ashton gegen die Boston Bruins ein.[13] In seinem f\u00fcnften Spiel mit den Bruins erzielte Young erneut einen Treffer von zwei Toren bei einem Sieg \u00fcber Montreal.[4] Er beendete die Saison in der American Hockey League (AHL) mit den Providence Bruins, trat jedoch in 43 NHL-Spielen zwischen Calgary und Boston auf und erzielte 7 Tore und 14 Punkte.[5]Young war vor der Saison 1993\/94 wieder ein Free Agent und entschied sich f\u00fcr die Erweiterung der Florida Panthers. Er lehnte ein \u00fcberlegenes Angebot der Bruins ab, da er der Meinung war, eine bessere Gelegenheit zu haben, mit den Panthers zu spielen. Seine Verhandlungen mit dem General Manager von Florida, Bob Clarke, gerieten jedoch in einen Streit dar\u00fcber, ob das Team ihn f\u00fcr das Olympische Turnier 1994 in die amerikanische Nationalmannschaft entlassen w\u00fcrde, wenn er in die kleinen Ligen herabgestuft w\u00fcrde.[15] Er besuchte das Trainingslager der Panthers ohne Vertrag und stimmte schlie\u00dflich am 27. September 1993 einem Zweijahresvertrag ohne Garantie f\u00fcr die Teilnahme an den Olympischen Spielen zu. Vier Tage sp\u00e4ter wurde er vom Team den Cincinnati Cyclones der IHL zugewiesen. Young war unzufrieden mit dem Umgang der Panther mit der Situation und entschied sich, sich nicht zu melden. Er kehrte in sein Haus in Boston zur\u00fcck.[15] Er kehrte nie zum organisierten Hockey zur\u00fcck.[1]Karrierestatistik[edit]Regelm\u00e4\u00dfige Saison und Playoffs[edit]International[edit]Auszeichnungen und Ehrungen[edit]Verweise[edit]^ ein b Podnieks, Andrew (2003). Spieler: Der ultimative A – Z-Leitfaden f\u00fcr alle, die jemals in der NHL gespielt haben. Toronto: Doubleday Kanada. S. 925\u2013926. ISBN 0-385-25999-9.^ “Pee-Wee-Spieler, die NHL oder WHA erreicht haben” (PDF). Internationales Pee-Wee-Hockeyturnier in Quebec. 2018. Abgerufen 2019-01-17.^ ein b c d e f G h ich “CJ Young Biografie”. Hockey Hall of Fame. Abgerufen 2014-09-11. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b c “Bruins ‘Young macht die erste Reise ins Forum unvergesslich”. Bangor Daily News. 1993-02-19. p. 13. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b c d e “CJ Young-Spielerkarte”. Nationale Hockey Liga. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b Podnieks, Andrew, ed. (2011). IIHF Guide & Record Book 2012. Internationaler Eishockeyverband. p. 530. ISBN 978-0-7710-9598-6.^ Podnieks, Andrew, ed. (2011). IIHF Guide & Record Book 2012. Internationaler Eishockeyverband. p. 133. ISBN 978-0-7710-9598-6.^ ein b Ledecky, Michael D. (01.04.2014). “Harvard Hockey 1989: Eine Meisterschaft in der Perspektive”. Das Harvard Crimson. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b “Harvard w\u00e4hlt jungen Kapit\u00e4n der Eishockeymannschaft”. Boston Globe. 07.04.1989. Archiviert von das Original am 21.09.2014. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link) – \u00fcber Fernlicht (Abonnement erforderlich)^ ein b c “CJ Young ’90”. Harvard Varsity Club. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ Ornest, Leo, hrsg. (1991). 1991\u201392 Calgary Flames Media Guide. Calgary Flames Hockey Club. p. 74.^ Powers, Tom (04.02.2014). “Gehaltsschecks oder Medaillen, bei Olympischen Spielen l\u00e4uft alles wie gewohnt”. St. Paul Pioneer Press. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b Vorstand, Mike (1993-02-02). “Ashton kommt, auf Wiedersehen von CJ”. Calgary Herald. p. C2.^ Stewart, Monte (1992-11-22). “Gewinnen Sie einen gro\u00dfen Vertrauensschub f\u00fcr den Torwart”. Calgary Herald.^ ein b Mayo, Michael (1993-11-21). “Misstrauen, Fehler helfen, Youngs Saison zu verderben”. S\u00fcdflorida Sun-Sentinel. Abgerufen 2014-09-12. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)^ ein b “Gewinner des Herren-Eishockeypreises” (PDF). NCAA.org. Abgerufen 11. Juni, 2013. CS1-Wartung: entmutigter Parameter (Link)Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/cj-young-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"CJ Young – Wikipedia"}}]}]