[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/holden-reihensechszylinder-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/holden-reihensechszylinder-wikipedia\/","headline":"Holden Reihensechszylinder – Wikipedia","name":"Holden Reihensechszylinder – Wikipedia","description":"Das Holden Reihensechszylinder-Motor ist eine Serie von Reihensechszylinder-Motoren, die zwischen 1948 und 1986 von General Motors-Holden in Australien hergestellt wurden","datePublished":"2021-05-19","dateModified":"2021-05-19","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/40\/Holden_48-215_1948_03.jpg\/220px-Holden_48-215_1948_03.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/40\/Holden_48-215_1948_03.jpg\/220px-Holden_48-215_1948_03.jpg","height":"165","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/holden-reihensechszylinder-wikipedia\/","wordCount":3891,"articleBody":"Das Holden Reihensechszylinder-Motor ist eine Serie von Reihensechszylinder-Motoren, die zwischen 1948 und 1986 von General Motors-Holden in Australien hergestellt wurden Grau Motor wurde wegen der Farbe des Zylinderblocks so synchronisiert, dass sp\u00e4tere Motoren in Form eines kamen rot, Blau, Schwarzund der Vierzylinder Sternenfeuer Motor. Diese Motoren wurden in alle australischen Holdens der gleichen Jahre und in den Vierzylinder eingebaut Sternenfeuer insbesondere fand auch seinen Weg in den Toyota Corona (XT130). Das Grau Motor ist ein anderer Motor als die anderen, w\u00e4hrend der rot, Blau, Schwarz, und sogar die Sternenfeuer sind alle mit vielen gemeinsamen Teilen und Gussteilen verbunden. 2,2 l (132,5 Kubikzoll) Grau Motor in einem 1948-1953 48-215Das Grau Der zwischen 1948 und 1962 gebaute Motor erhielt seinen Namen, als der Motorblock grau lackiert wurde. Dieser \u00dcberkopfventilmotor wurde zuerst in den Holden 48-215 eingebaut und mit einem Drei-Gang-S\u00e4ulenwechselgetriebe kombiniert. Ein Drei-Gang-GM Roto-Hydramatic 240 Das Automatikgetriebe war eine Option f\u00fcr die letztgenannten Serien EK und EJ. Der Motor basierte auf einem Buick-Design aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und wurde w\u00e4hrend seiner 15-j\u00e4hrigen Lebensdauer nur geringf\u00fcgig ver\u00e4ndert.Es verdr\u00e4ngte 2.170 ccm (132,5 Kubikzoll) in seiner urspr\u00fcnglichen Form, wie sie von 48-215 (1948) verwendet wurde, und blieb bis zum FC in Gebrauch. Holden ersetzte den FC 1960 durch die FB-Serie, und sein Motor war auf 2.260 ccm (138 Kubikzoll) ausgebohrt. Es entwickelte 60 PS (45 kW) bei 3800 U \/ min und bot damit eine \u00fcberlegene Leistung gegen\u00fcber den konkurrierenden Vierzylinderfahrzeugen Austin, Morris, Vauxhall und Ford of Britain. Der graue Motor war ein spannungsarmes Design f\u00fcr hohe Zuverl\u00e4ssigkeit und wies ein niedriges Verdichtungsverh\u00e4ltnis (7,5: 1) auf. Aufgrund ihrer Allgegenwart waren sie f\u00fcr den Rennsport beliebt und wurden an viele Open-Wheeler sowie an Renn-Holdens angepasst. Mit dem niedrigen Drehmoment der Motoren fanden sie auch Eingang in Boote und Maschinen wie Gabelstapler.Dieser Motor hatte einen Gusseisen-Zylinderkopf mit sieben Anschl\u00fcssen ohne Querstrom. Es gab drei siamesische (gemeinsame) Einlass\u00f6ffnungen f\u00fcr die Zylinder 1\u20132, 3\u20134 und 5\u20136, zwei einzelne Auslass\u00f6ffnungen f\u00fcr die Zylinder 1 und 6 und zwei siamesische Auslass\u00f6ffnungen f\u00fcr die Zylinder 2\u20133 und 4\u20135 in einer Anordnung auf einer Seite des Kopfgusses. Die Einl\u00e4sse wurden von einem gemeinsamen Stromberg-Vergaser mit einem Zylinder gespeist und mit einer traditionellen Kettering-Z\u00fcndung durch Spule und Verteiler ausgestattet. Das elektrische System war sechs Volt in der 48-215 und FJ. Die fr\u00fchesten grauen Motoren (ca. 100.000) wurden mit Delco-Remy-Zubeh\u00f6r ausgestattet, obwohl diese Entsprechungen von Lucas und Bosch w\u00e4hrend der gesamten Lebensdauer des Motors diese ersetzten.Der allererste graue Serienmotor (1948) hatte die Nummer 1001 und wurde in einer einzigen Reihenfolge bis Juli 1956 fortgesetzt, als das Pr\u00e4fix “L” eingef\u00fchrt wurde.[1] Die \u00c4nderung betraf alle Motoren mit der Nummer L283373 und h\u00f6her, was bedeutet, dass die 12-Volt-Negativ-Erdungsmotoren in das brandneue FE-Modell eingebaut sind.[citation needed] Das Pr\u00e4fix “U” wurde f\u00fcr Motoren mit den Originalelektriken eingef\u00fchrt, die f\u00fcr die Modelle FJ Utility und Panel Van verwendet wurden und im Februar bzw. Mai 1957 endeten. Die \u00c4nderung wurde ab Motor U283384 wirksam.[1] Das Pr\u00e4fix “B” wurde eingef\u00fchrt und die Nummernfolge mit der Einf\u00fchrung des 138-Kubikzoll-Hubraums (2,3 l) zur\u00fcckgesetzt. Letztendlich wurde dies durch ein “J” -Pr\u00e4fix f\u00fcr Motoren ersetzt, die 1962 in EJ-Fahrzeuge eingebaut wurden.Anwendungen[edit]Kraftfahrzeugmotorgehalten rot Motor (1971\u20131974 HQ-Serie)MotorVerschiebungKompressionLeistungDrehmomentbhpkWft \u00b7 lb.N \u00b7 m173 cu in rot I62,8 Liter (2.835 cm\u00b3)Niedrig11284160220Hoch11888168228202 cu in rot I63,3 Liter (3.298 cm\u00b3)Niedrig12996190260Hoch135101194263Ersetzt die Grau Motor, der rot Der Motor wurde zwischen 1963 und 1980 hergestellt. Dies war ein v\u00f6llig neuer Motor und in keiner Weise eine Weiterentwicklung des grauen Motors. Es war mit einer Kurbelwelle mit sieben Lagern, einem \u00d6lfilter mit vollem Durchfluss und hydraulischen Ventilst\u00f6\u00dfeln ausgestattet. Der rot lackierte Zylinderblock feierte sein Deb\u00fct im Holden EH mit einem Hubraum von 2.447 ccm (149 Kubikzoll) und 2.930 ccm (179 Kubikzoll) (oder PS) und einer Bremsleistung von 100 PS (75 kW) und einer Bremse von 115 PS Leistung (86 kW). Dies war eine Leistungssteigerung von 33 Prozent und 53 Prozent gegen\u00fcber dem grauen Motor.[2]rot Bei Sechszylindermotoren, die nach Oktober 1964 hergestellt wurden, wurde der Hubraum des Motors in erh\u00f6hter Anzahl an der Seite des Blocks hinter der Generator- \/ Lichtmaschinenposition gegossen. rot Motoren, die vor Oktober 1964 hergestellt wurden, hatten entweder keine gegossenen Zahlen (was bedeutet, dass es sich um einen 149-Kubikzoll-Motor handelte) oder die Buchstaben “HP” (was bedeutet, dass es sich um einen 179-Kubikzoll-Motor handelte). Alle rot Motoren, die vor April 1967 hergestellt wurden, hatten Stahlkurbelwellen geschmiedet. Dies schlie\u00dft alle 149- und 179-ci-Motoren sowie 161- und 186-ci-Motoren ein, die vor diesem Datum hergestellt wurden.Kapazit\u00e4ten130 – S\u00fcdafrika et al. HQ-Export138 – LC & LJ Torana149161173179186202Anwendungen[edit]Holden Standard, Special, Premier (1963\u20131968)[edit]Holden Belmont, Kingswood, Premier (1968\u20131980)[edit]Holden Commodore (1978\u20131980)[edit]Holden Torana (1969\u20131979)[edit]Bedford (1971\u20131979)[edit] Das Blau Spezifikation deb\u00fctierte im 1980 VC Commodore.[3]Der blaue Motor war eine Weiterentwicklung des fr\u00fcheren roten Motors und enthielt mehrere Verbesserungen. Die gr\u00f6\u00dfte dieser \u00c4nderungen war die vollst\u00e4ndige Neugestaltung des Zylinderkopfs; Dies war nun ein 12-Port-Design mit individuellen Ports f\u00fcr jeden Zylinder. Die Kurbelwelle f\u00fcr den 3,3-Liter-Motor hatte jetzt bei jedem Wurf Gegengewichte, und es wurden st\u00e4rkere Pleuel verwendet. Ein Varajet-Vergaser mit zwei Zylindern war Standard, ebenso wie ein Auspuffkr\u00fcmmer mit zwei Ausl\u00e4ssen und ein Bosch HEI-Verteiler. Es wurde in 3,3- und 2,85-Liter-Versionen hergestellt.Anwendungen[edit]Das Schwarz Die Spezifikation wurde 1984 im VK Commodore eingef\u00fchrt.[4] Der schwarze Motor wurde im 3,3-Liter-Hubraum nur in Versionen mit Vergaser und Kraftstoffeinspritzung hergestellt. Der Vergasermotor war fast identisch mit dem vorherigen blauen Motor, wobei der Hauptunterschied in der Verwendung eines computergesteuerten Z\u00fcndzeitpunkts (EST) bestand, der seine Zeitsteuerung vom Schwungradbereich abnahm. Die Anschl\u00fcsse hatten einen etwas gr\u00f6\u00dferen Abstand, was bedeutet, dass sich die Verteiler nicht einfach austauschen. Die Version mit Kraftstoffeinspritzung verwendete die Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung LE2-Jetronic von Bosch und verf\u00fcgte \u00fcber einen Ansaugkr\u00fcmmer mit langem Lauf, einen r\u00f6hrenf\u00f6rmigen 6-3-1-Auspuffkr\u00fcmmer und eine herk\u00f6mmliche HEI-Z\u00fcndung.[5] Es hatte auch leicht unterschiedliche Einlass\u00f6ffnungen f\u00fcr den Zylinderkopf f\u00fcr eine verbesserte Atmung (zusammen mit Einkerbungen f\u00fcr die Einspritzd\u00fcsen) und \u00fcberarbeitete Nockenwellenspezifikationen und lieferte gegen\u00fcber der Vergaserversion eine \u00fcberlegene Leistung und Kraftstoffersparnis.[6] Dieser Motor war rot lackiert, etwas r\u00f6tlicher als die fr\u00fcheren “roten” Motoren, die im Vergleich zum VK EFI-Motor orange aussahen.Im VL Commodore von 1986 ersetzte Holden die in Australien hergestellten und entworfenen Sechszylindermotoren durch den Nissan RB30E und RB20E Motoren. Aufgrund der anstehenden Emissionsnormen und der Forderung nach bleifreiem Kraftstoff war es schwierig, den australischen Motor neu zu konstruieren.[7]Anwendungen[edit]Sternenfeuer[edit] Dieses 1,9-Liter-Triebwerk (1.892 ccm), bekannt als Sternenfeuer Motor, war effektiv Holdens vorhandene 2,85-Liter-173 cu in Reihensechszylinder mit zwei Zylindern entfernt.[3] Entworfen und gebaut in Australien, um den lokalen Inhaltsregeln zu entsprechen, erschien es erstmals 1978 w\u00e4hrend des Produktionslaufs des UC Sunbird und ersetzte die Opel 1,9-Liter-Cam-in-Head-Einheit, die in LH, LX und fr\u00fcheren UC Torana \/ Sunbird 4-Zylinder-Modellen verwendet wurde .[citation needed]Die maximale Leistung des Starfire betrug 58 kW (78 PS) bei einer Beschleunigungszeit von 17,5 Sekunden von 0 bis 100 Kilometern im VC Commodore.[8] Die Leistung dieser Variante bedeutete, dass der Motor stark gedr\u00fcckt werden musste, was zu einem Kraftstoffverbrauch \u00e4hnlich dem der Reihensechszylinder f\u00fchrte. Aus diesem Grund wurde es oft als genannt Fehlz\u00fcndung oder Backfire. Dieser Motor wurde auf dem australischen Markt durch den OHC des Camira ersetzt Camtech Das Ger\u00e4t wurde jedoch bis 1986 in Neuseeland weiter verwendet, wo es zum Antrieb von Vierzylinderversionen des VK Commodore verwendet wurde.Dieser Motor wurde auch von Toyota Australia verwendet, um die \u00f6rtlichen Vorschriften f\u00fcr den Inhalt von Teilen f\u00fcr den Corona XT130 zu erf\u00fcllen.[9] In Toyotas installierte Motoren erhielten einige geringf\u00fcgige Unterschiede in Form einer einzigartigen Nockenwelle, eines Kr\u00fcmmers und eines Vergasers. Toyota nannte den Motor “1X” und hatte eine etwas andere Leistungskurve: 58 kW (78 PS) bei 4800 U \/ min und 136 Nm (100 lb\u22c5ft) bei 2400 U \/ min.[9]Anwendungen[edit]ADR27A-Konformit\u00e4t[edit]ADR27A war eine australische Auslegungsregel, in der ab dem 1. Juli 1976 Vorschriften f\u00fcr Kraftstoffverdunstungs- und Abgasemissionen australischer Personenkraftwagen festgelegt wurden, um die Luftverschmutzung zu verringern. Die folgenden Motoren waren ADR27A-konform:Rot (nur nach dem 1. Juli 1976)BlauSchwarzSternenfeuerDiese Motoren waren mit Abgasreinigungssystemen ausgestattet, die im Allgemeinen zu einer verringerten Motorleistung f\u00fchrten. In der folgenden Tabelle wird die Leistung des 202ci Red-Motors in vor- und ADR27A-kompatiblen Versionen verglichen:LeistungDrehmomentvor ADR27A135 PS (101 kW) bei 4400 U \/ min[10]263 Nm (194 lb\u22c5ft) bei 2000 U \/ min[10]ADR27A-konform109 PS (81 kW) bei 3900 U \/ min[11]251 Nm (185 lb\u22c5ft) bei 1400 U \/ min[11]Siehe auch[edit]^ ein b Loffler (2006), p. 284^ “Holden 6 Cylinder Red Motor”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 2008-03-16.^ ein b “Holden Commodore VC”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 2007-06-15.^ Dave Carey (25. M\u00e4rz 2018). “Geschichte des Holden Commodore Teil Eins: VB, VK, VL”. Stra\u00dfenmaschine. Abgerufen 26. September 2020.^ “1984 Holden Commodore: Dem Commodore Leben einhauchen”. R\u00e4der. 17. September 2017. Abgerufen 26. September 2020.^ “Technische Daten von Holden Commodore VK”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 26. September 2020.^ Robinson (2006), p. 25^ “Technische Spezifikationen von Holden Commodore VC”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 2008-02-07.^ ein b Boyce, David, hrsg. (1981), Welches Auto ist das? : in Australien und Neuseeland, Adelaide, Australien: Rigby, p. 169, ISBN 0727014803^ ein b “Holden HJ Technische Daten”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 23. Oktober 2020.^ ein b “Holden HX Technische Daten”. Einzigartige Autos und Teile. Abgerufen 23. Oktober 2020.Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/05\/19\/holden-reihensechszylinder-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Holden Reihensechszylinder – Wikipedia"}}]}]