[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/06\/02\/khrr-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/06\/02\/khrr-wikipedia\/","headline":"KHRR \u2013 Wikipedia","name":"KHRR \u2013 Wikipedia","description":"Telemundo TV-Sender in Tucson, Arizona Fernsehsender in Arizona, USA KHRR, virtueller Kanal 40 (UHF-Digitalkanal 16), ist ein Telemundo-eigener und betriebener","datePublished":"2021-06-02","dateModified":"2021-06-02","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/06\/02\/khrr-wikipedia\/","wordCount":6051,"articleBody":"Telemundo TV-Sender in Tucson, Arizona Fernsehsender in Arizona, USAKHRR, virtueller Kanal 40 (UHF-Digitalkanal 16), ist ein Telemundo-eigener und betriebener Fernsehsender mit Lizenz f\u00fcr Tucson, Arizona, USA. Die Station geh\u00f6rt der Tochtergesellschaft der Telemundo Station Group von NBCUniversal (selbst eine Tochtergesellschaft von Comcast). Die Studios von KHRR befinden sich an der North Stone Avenue in der Innenstadt von Tucson, und der Sender befindet sich auf den Tucson Mountains.Obwohl sich KHRR als eigenst\u00e4ndige Station identifiziert, wird es als Halbsatellit von KTAZ (Kanal 39) in Phoenix angesehen. Als solches sendet es alle Telemundo-Programme simultan, wie es durch seine Muttergesellschaft bereitgestellt wird, sendet jedoch separate kommerzielle Beilagen und rechtliche Kennzeichnungen und verf\u00fcgt \u00fcber eine eigene Website. Lokale Nachrichtensendungen, produziert von KTAZ und gebrandmarkt als Noticiero Telemundo Arizona, werden auf beiden Stationen gleichzeitig gesendet. Obwohl KHRR seine eigenen Einrichtungen unterh\u00e4lt, befinden sich die Hauptkontrolle und die meisten internen Operationen in den Studios von KTAZ am South 33rd Place in Phoenix. Table of ContentsGeschichte[edit]KPOL[edit]KHRR[edit]Digitales Fernsehen[edit]Digitale Kan\u00e4le[edit]Analog-Digital-Wandlung[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]KPOL[edit]Am 28. November 1983 wurde JP Communications im Besitz von Julius Polan aus Chicago eine Baugenehmigung erteilt.[1] f\u00fcr einen neuen kommerziellen Fernsehsender auf Kanal 40 in Tucson. Kanal 40 wurde seit November 1980 von einem \u00dcbersetzer des spanischsprachigen Phoenix-Senders KTVW belegt.[2] JP schlug die Valle Verde Broadcasting Corporation, die eine spanischsprachige Full-Service-Filiale vorschlug,[3] und f\u00fcnf weitere Bewerber, darunter Focus Broadcasting und National Group Telecommunications.[4] Die Genehmigung wurde genehmigt, nachdem JP eine Barabfindung an den Konkurrenten Sunwest Communications ausgezahlt hatte.[5]Unter den Rufzeichen KPOL begann der Bau 1984 und zwang den KTVW-\u00dcbersetzer, auf Kanal 52 zu wechseln.[6] Die Station sicherte sich auch ein Paket von Phoenix Suns Road Games.[7] Kanal 40 verpasste jedoch seinen geplanten November-Start, weil seine Studios noch nicht fertiggestellt waren. In der Zwischenzeit verklagte der Minderheitsinvestor David J\u00e1come, dass Polan ihn geholt habe, um einen Minderheitseigent\u00fcmer in die Eigentumsgruppe aufzunehmen, aber er sei ausgequetscht worden.[8]KPOL unterzeichnete am 5. Januar 1985. Es war die zweite neue unabh\u00e4ngige Station f\u00fcr Tucson in derselben Woche. Nur wenige Tage zuvor hatte die r\u00f6misch-katholische Di\u00f6zese Tucson den KDTU-Kanal 18 auf Sendung gebracht; die beiden neuen Filialen brachten Tucson von einer unabh\u00e4ngigen Station auf drei,[9] was die Kosten f\u00fcr syndizierte Programmierung in die H\u00f6he trieb.[10] Es stellte sich heraus, dass Polan der Meinung war, dass KDTU kein so kommerzieller Sender sein w\u00fcrde, und die Di\u00f6zese hatte keinen weiteren Konkurrenten geplant.[10] Kanal 40 sendete zun\u00e4chst nur in den Abendstunden.[11] Nach seinem ersten Jahr hatte sich KPOL meistens als Tucsons drittbewerteter Unabh\u00e4ngiger gezeigt und verlor Geld.[12] 1988 befanden sich beide UHF-Startups in einer schlechten finanziellen Lage: Bei KDTU hatte die Di\u00f6zese Tucson innerhalb von zwei Jahren drei Wellen des Stellenabbaus eingeleitet.[13] Der Markt hatte mehr Stationen, als er ertragen konnte. Die Di\u00f6zese hatte angek\u00fcndigt, KDTU zu schlie\u00dfen, bevor Clear Channel Communications im Februar 1989 den Kanal 18 kaufte.[10]KPOL erlag schlie\u00dflich seinen finanziellen Problemen am 17. Oktober 1989, als der Sender ank\u00fcndigte, um Mitternacht ausgestrahlt zu werden.[14] In seinen letzten Tagen verkaufte der Sender Anzeigen f\u00fcr 10 und 15 US-Dollar und hatte aufgeh\u00f6rt, Bewertungsdienste zu abonnieren.[15]Die Lizenz blieb aktiv, und Polan engagierte einen Makler, um Kanal 40 an potenzielle Bieter zu vermarkten.[16] JP Communications meldete im Februar 1990 Insolvenz mit 35.000 US-Dollar an Verm\u00f6genswerten und 2,65 Millionen US-Dollar an Verbindlichkeiten an.[17]KHRR[edit]1991 kaufte der \u00f6rtliche Tucson-Gesch\u00e4ftsmann Jay S. Zucker die ruhende KPOL-Lizenz f\u00fcr 45.000 US-Dollar aus dem Konkurs.[18] Zucker besa\u00df bereits K14HR “KHR-TV”, die stromsparende Tochtergesellschaft von Telemundo. Am 1. Juli 1992 meldete sich Kanal 40 als KHRR an, der vollwertige Ersatz von K14HR.[19] Neben Telemundo-Programmen strahlte der Sender auch einige Programme von Telemax, dem staatlichen Sender des mexikanischen Bundesstaates Sonora, aus.[20] Zucker verkaufte seine Rundfunkbeteiligungen 1999 an The Apogee Companies, die die Telemundo-Verbindung aufrechterhielten.[21]KHRR wurde 2002 zusammen mit KDRX-CA (jetzt KDPH-LP) ein Telemundo O&O. Die beiden Sender unterhielten eine Schwesterbeziehung und teilten ihre Nachrichtensendungen und Programmstationen, wobei jeder Sender seinen Sitz in seiner eigenen Lizenzstadt hatte. Die Vereinbarung wurde fortgesetzt, bis ein Sendertausch 2006 Telemundo O&O KPHZ nach Phoenix, Arizona, wo es zu KTAZ wurde, und Daystar O&O KDTP nach Holbrook, Arizona, verlegte. Durch den Deal wurde KDRX-CA auch an Daystar \u00fcbertragen, wo es zu KDTP-CA wurde.Im Jahr 2007 verlagerte ein Umstrukturierungsplan der Muttergesellschaft NBC Universal mit dem Namen “NBCU 2.0” die Nachrichtensendungen KHRR und KTAZ zusammen mit den Nachrichtengesch\u00e4ften anderer Telemundo-Sender im Westen in den Telemundo News Hub in Dallas.Digitales Fernsehen[edit]Digitale Kan\u00e4le[edit]Das digitale Signal der Station wird gemultiplext:In ihrem Sechsten Bericht und Erlass vom 3. April 1997, der eine digitale Fernsehzuteilungstabelle vorschlug, hat die FCC den UHF-Kanal 41 f\u00fcr die KHRR-DT Operationen.[23] Bis Februar 1998 wurde jedoch die DTV-Zuteilungstabelle ge\u00e4ndert, um Kanal 42 f\u00fcr KHRR-DT anzugeben.[24] KHRR beantragte im Oktober 1999 DTV-Einrichtungen f\u00fcr eine Sendeleistung von 303 kW und \u00e4nderte schlie\u00dflich das ERP im Februar 2002 auf 411,5 kW.[25][26] Um eine FCC-Frist f\u00fcr den Betrieb eines digitalen Fernsehsenders einzuhalten, beantragte KHRR im Mai 2003 eine vor\u00fcbergehende Sondergenehmigung (STA) f\u00fcr den Betrieb mit 12,7 kW, die die FCC im folgenden Monat erteilte.[27] Nach Verz\u00f6gerungen aufgrund der Koordination mit der mexikanischen Regierung, Interferenzproblemen und dem Verkauf des Senders von den Apogee Companies an NBC Telemundo im Juni 2006 wurde der Sender immer noch unter ihren STA-Einrichtungen betrieben, wobei die STA mehrmals verl\u00e4ngert wurde. Um eine weitere FCC-Frist einzuhalten, um bis zum 30. Juni 2006 voll funktionsf\u00e4hige Einrichtungen zu haben, beantragte KHRR, ihre STA-Einrichtungen dauerhaft zu machen.[28] Die FCC gab dem Antrag am 10. Juli 2006 statt, und am n\u00e4chsten Tag beantragte KHRR eine Lizenz zur Abdeckung ihrer Einrichtungen, von denen aus sie bereits sendeten. Die FCC erteilte die Lizenz am 31. Januar 2007.[29]Analog-Digital-Wandlung[edit]KHRR stellte am 12. Juni 2009 das regul\u00e4re Programm auf seinem analogen Signal \u00fcber den UHF-Kanal 40 ein, als Teil des bundesstaatlichen Mandats vom analogen zum digitalen Fernsehen.[30] Das digitale Signal der Station wurde von seinem UHF-Kanal 42 vor dem \u00dcbergang auf Kanal 40 verlegt.[31]Verweise[edit]^ Smith, Jeff (3. August 1984). “KPOL wird Kanal 40 bald \u00fcbernehmen”. B\u00fcrger von Tucson. s. 9C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Stern, Sherry (23. Oktober 1980). “Tucson bekommt am 1. November einen spanischen Fernsehsender”. Arizona Daily Star. S. 1A, 8A. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Stern, Sherry (7. M\u00e4rz 1981). “Firma sucht spanischsprachigen TV-Sender in Tucson”. Arizona Daily Star. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Hatfield, David (1. Juli 1981). “3 Sender wechseln den Besitzer, aber nur 1 seine spanische Melodie”. Arizona Daily Star. s. 8C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “FCC genehmigt Barausgleich”. Arizona Daily Star. Zugeh\u00f6rige Presse. 22. Oktober 1983. p. 4C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Wilkinson, Bud (26. Juli 1984). “Bewerber scheinen neuen Kan\u00e4len im hei\u00dfen Markt gegen\u00fcber cool zu sein”. Arizona Republik. s. E5. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Hansen, Greg (30. September 1984). “Neuer UHF-Kanal, um Suns Road Games zu \u00fcbertragen”. Arizona Daily Star. s. 4D. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Smith, Jeff (7. November 1984). “Verz\u00f6gerungen zeigen, dass bei KPOL nicht alles in Ordnung ist”. B\u00fcrger von Tucson. s. 5B. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Moulton, Kristen (31. Dezember 1984). “Neue Sender blicken optimistisch”. Arizona Daily Star. s. 3C, 8C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ ein b c Radcliffe, Jim (12. M\u00e4rz 1989). “Lokale Fernsehsender jockey, um auf dem \u00fcberf\u00fcllten Markt zu bleiben”. Arizona Daily Star. S. 1E, 7E. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Smith, Jeff (4. Januar 1985). \u201eAb morgen gibt es mehr TV-Programme denn je, wenn Tucson anf\u00e4ngt, UHF zu schauen\u201c. B\u00fcrger von Tucson. s. 1D, [1]. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Wilson, Terry (2. April 1986). “Er mochte das Fernsehen, also kaufte er einen Sender”. B\u00fcrger von Tucson. s. 3F. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Radcliffe, Jim (13. Oktober 1988). “Die Geldnot der KDTU f\u00fchrt zu Arbeitsplatzverlusten in der katholischen Di\u00f6zese”. Arizona Daily Star. s. 3C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “Kanal 40, um um Mitternacht aus der Luft zu gehen”. B\u00fcrger von Tucson. 17. Oktober 1989. p. 1A. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Rosenblum, Keith (18. Oktober 1989). “Kanal 40, KPOL, geht aus der Luft”. Arizona Daily Star. S. 1A, 2A. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “KPOL schlie\u00dft, erf\u00fcllt TV-Prophezeiung”. B\u00fcrger von Tucson. 18. Oktober 1989. p. 1B. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “KPOL-TV-Dateien zur Liquidation”. Arizona Daily Star. 22. Februar 1990. p. 8B. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “F\u00fcr das Protokoll” (PDF). Rundfunk. 18. November 1991. S. 85, 86. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “Kanal 40 ist jetzt ein Telemundo-Outlet”. Arizona Daily Star. 21. Juli 1992. p. 11B. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “TV-Tucson”. Arizona Daily Star. 25. Juni 1995. p. I10. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ Pittman, David (20. Januar 1999). “Spanischsprachiger Sender verkauft”. B\u00fcrger von Tucson. s. 5C. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ RabbitEars TV-Abfrage f\u00fcr KHRR^ “Vorgeschlagene DTV-Zuteilungstabelle” (PDF). Sechster Bericht und Anordnung der FCC, Anhang B. Bundeskommunikationskommission. 1997-04-03. s. 12. Abgerufen 2007-03-24.^ “1998 anf\u00e4ngliche DTV-Zuteilungstabelle” (PDF). Stellungnahme und Anordnung zur \u00dcberpr\u00fcfung des Sechsten Berichts und Anordnung, Anhang B. Bundeskommunikationskommission. 1998-02-17. s. 19. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.^ “Urspr\u00fcngliche DTV-Anwendung”. Bundeskommunikationskommission. 1999-10-28. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.^ “Ge\u00e4nderter DTV-Antrag”. Bundeskommunikationskommission. 2002-02-21. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.^ “Ge\u00e4nderte STA-Anfrage” (PDF). Bundeskommunikationskommission. 2003-08-29. s. 6. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.^ “Antrag auf dauerhafte STA-Einrichtungen”. Bundeskommunikationsgesellschaft. 2006-06-26. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.^ “DTV-Lizenzantrag”. Bundeskommunikationskommission. 2006-07-11. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.[permanent dead link]^ http:\/\/hraunfoss.fcc.gov\/edocs_public\/attachmatch\/DOC-288530A2.pdf^ “DTV-Senderwahl”. Bundeskommunikationskommission. 2005-02-09. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2007.Externe Links[edit]Metro TucsonKVOA (4.1 NBC, 4.2 Cozi, 4.3 Mystery, 4.4 Dabl, 4.5 Grit)KUAT \/ KUAS (6.1\/27.1 PBS, 6.2\/27,2 PBS Kids, 6.3\/27,3 ReadyTV\/Welt)KGUN (9,1 ABC, 9,2 Laff, 9,3 ANT, 9,4 Bounce TV)KMSB (11.1 Fox, 11.2 Movies!, 11.3 Crime, 11.4 Quest)KOLD (13,1 CBS, 13,2 MeTV, 13,3 Kreis, 13,4 Ionen)KUDF-LD (14.1 Azteca, 14.2 TMX, 14.3 Anzeigen)KTTU (18,1 MNTV, 18,2 Estrella, 18,3 K&I)K35OU-D (21,1 HSN)KPCE-LP 29 (Daystar)KFTU-CA (34.1 UniM\u00e1s, 34.2 UNI)KHRR (40,1 TMD, 40,2 TXO, 40,3 Lx)KUVE-DT (46,1 UNI, 46,2 UniM\u00e1s, 46,3 getTV, 46,4 Mystery)KWBA-TV (58,1 CW, 58,2 LATV, 58,3 Dies, 58,4 Hof-TV)RandgebieteVerstorbene Stationen"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/06\/02\/khrr-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"KHRR \u2013 Wikipedia"}}]}]