[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/10\/21\/b3-borse-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/10\/21\/b3-borse-wikipedia\/","headline":"B3 (B\u00f6rse) \u2013 Wikipedia","name":"B3 (B\u00f6rse) \u2013 Wikipedia","description":"Die B3 SA – Brasilien, Bolsa, Balc\u00e3o (auf Englisch, B3 – Brasilianische B\u00f6rse und Freiverkehr), fr\u00fcher BM&FBOVESPA, ist eine B\u00f6rse","datePublished":"2021-10-21","dateModified":"2021-10-21","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/bf\/Werner_Haberkorn_-_Vista_interna_de_Preg%C3%A3o_de_Bolsa_%28cropped%29.jpg\/220px-Werner_Haberkorn_-_Vista_interna_de_Preg%C3%A3o_de_Bolsa_%28cropped%29.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/bf\/Werner_Haberkorn_-_Vista_interna_de_Preg%C3%A3o_de_Bolsa_%28cropped%29.jpg\/220px-Werner_Haberkorn_-_Vista_interna_de_Preg%C3%A3o_de_Bolsa_%28cropped%29.jpg","height":"137","width":"220"},"video":{"@type":"VideoObject","@id":"https:\/\/i.vimeocdn.com\/video\/141406602-483b87c77ee7f9d479d3b64029179407a0e37a9658de48de78181770e29cee94-d_295x166","name":"Fun & Finance Cap\u00edtulo 6: Charla sobre Trading Electr\u00f3nico","description":"Podcast HD 720p realizado en el Estudio de Televisi\u00f3n del Diario del Viajero, Buenos Aires, Argentina. (31\/03\/11). www.estudiosviajero.tv\nCharla sobre Trading Electr\u00f3nico. Sexto Capitulo de Fun & Finance. Gentileza del QF Club. www.qfclub.com.ar.\nEl v\u00eddeo de A Tribe Called Quest -Can I Kick It- es utilizado en la presentaci\u00f3n.","thumbnailUrl":"https:\/\/i.vimeocdn.com\/video\/141406602-483b87c77ee7f9d479d3b64029179407a0e37a9658de48de78181770e29cee94-d_295x166","uploadDate":"2011-04-04T13:38:07+00:00","duration":"P0DT0H9M53S"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/10\/21\/b3-borse-wikipedia\/","wordCount":3467,"articleBody":"Die B3 SA – Brasilien, Bolsa, Balc\u00e3o (auf Englisch, B3 – Brasilianische B\u00f6rse und Freiverkehr), fr\u00fcher BM&FBOVESPA, ist eine B\u00f6rse in S\u00e3o Paulo, Brasilien, und die zweit\u00e4lteste des Landes. Ende 2011 hatte sie eine Marktkapitalisierung von 2,37 Billionen R$ und ist damit die 13. gr\u00f6\u00dfte B\u00f6rse der Welt. Aufgrund des mit politischen Problemen verbundenen Einbruchs des Wirtschaftswachstums in Brasilien sowie der Aufwertung des US-Dollars gegen\u00fcber dem brasilianischen Real schrumpfte die Kapitalisierung jedoch bis Ende 2015 auf 2,21 Billionen R$. die S\u00e3o Paulo Stock Exchange (Bovespa) und die Brazilian Mercantile and Futures Exchange (BM&F) fusionierten zur BM&FBOVESPA.[3] Am 30. M\u00e4rz 2017 fusionierte BM&FBOVESPA mit CETIP und schuf B3. Der Benchmark-Indikator von B3 ist der \u00cdIndice Bovespa, besser bekannt als Ibovespa. Zum 31. M\u00e4rz 2020 wurden 354 Unternehmen bei Bovespa gehandelt.[4]Am 23. Januar 2020 erreichte der Ibovespa-Index seinen Rekord-Marktschluss \u00fcber 119.527 Punkten.[5]B3 hat auch Niederlassungen in Rio de Janeiro, Shanghai und London. Table of ContentsGeschichte[edit]Ticker und Handelsnamen[edit]Indizes[edit]Breite Indizes[edit]Branchenindizes[edit]Corporate-Governance-Indizes[edit]Nachhaltigkeitsindizes[edit]Andere Indizes[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit] B\u00f6rsenhandel, Mitte des 20. Jahrhunderts Gegr\u00fcndet am 23. August 1890 von Emilio Rangel Pestana, ist die “Bolsa de Valores de S\u00e3o Paulo” (B\u00f6rse von S\u00e3o Paulo, auf Englisch) hat eine lange Geschichte von Dienstleistungen f\u00fcr den Aktienmarkt und die brasilianische Wirtschaft. Bis Mitte der 1960er Jahre waren Bovespa und die anderen brasilianischen B\u00f6rsen staatliche Unternehmen, die mit dem Finanzminister der Staaten, denen sie angeh\u00f6rten, und Makler wurden von der Regierung ernannt.Nach den 1965\/1966 durchgef\u00fchrten Reformen des nationalen Finanzsystems und des Aktienmarktes nahmen die brasilianischen Aktienm\u00e4rkte eine eher institutionelle Rolle ein. Im Jahr 2007 demutualisierte die B\u00f6rse und wurde ein gewinnorientiertes Unternehmen. Durch Selbstregulierung agiert Bovespa unter der Aufsicht der Comiss\u00e3o de Valores Mobili\u00e1rios (CVM), analog zur amerikanischen SEC. Seit den 1960er Jahren hat es sich mit Hilfe von Technologien wie der Einf\u00fchrung von computerbasierten Systemen, Mobiltelefonen und dem Internet st\u00e4ndig weiterentwickelt. 1972 f\u00fchrte Bovespa als erster brasilianischer Aktienmarkt ein automatisiertes System zur Online- und Echtzeit-Verbreitung von Informationen \u00fcber ein umfangreiches Netzwerk von Computerterminals ein.Ende der 1970er Jahre f\u00fchrte Bovespa auch in Brasilien ein Telefonhandelssystem ein; das “Sistema Privado de Opera\u00e7\u00f5es por Telefone” oder “SPOT” (Private System of Telephone Trading, in Englisch). Gleichzeitig entwickelte Bovespa ein System fungibler Verwahrung und Online-Dienste f\u00fcr Maklerfirmen.1990 wurden die Verhandlungen \u00fcber die Sistema de Negocia\u00e7\u00e3o Electr\u00f4nica – CATS (Computer Assisted Trading System) wurde gleichzeitig mit dem traditionellen System “Preg\u00e3o Viva Voz” (offener Aufschrei) betrieben. Derzeit ist BM&FBOVESPA eine vollelektronische B\u00f6rse.1997 wurde ein neues System von elektronischer Handel, bekannt als Mega Bolsa, wurde erfolgreich implementiert. Die Mega Bolsa erweitert das potenzielle Verarbeitungsvolumen von Informationen und erm\u00f6glicht es der B\u00f6rse, ihr Gesamtvolumen an Aktivit\u00e4ten zu erh\u00f6hen.Mit dem Ziel, den \u00f6ffentlichen Zugang zu den Aktienm\u00e4rkten zu verbessern, f\u00fchrte Bovespa 1999 den “Home Broker” ein, ein internetbasiertes Handelssystem, das es einzelnen Anlegern erm\u00f6glicht, mit Aktien zu handeln. Das System erm\u00f6glicht es Benutzern, Kauf- und Verkaufsauftr\u00e4ge online auszuf\u00fchren.Im Jahr 2000 schuf Bovespa drei neue B\u00f6rsensegmente, Novo Mercado (Neuer Markt), Level 2 und Level 1 der Corporate Governance Standards, die es Unternehmen erm\u00f6glichen, freiwillig anspruchsvollere Offenlegungs-, Governance- und Compliance-Verpflichtungen zu erf\u00fcllen. Die neuen B\u00f6rsensegmente blieben bis 2004 weitgehend zur\u00fcck, als eine wachsende Zahl neu b\u00f6rsennotierter Unternehmen im Rahmen von Kapitalbeschaffungsma\u00dfnahmen an Novo Mercado und andere Segmente notierte. Von 2004 bis 2010 wurde die \u00fcberwiegende Mehrheit der neuen Notierungen auf der Bovespa von Novo Mercado, Level 2 und Level 1 Unternehmen vorgenommen. Die Segmente Novo Mercado, Level 2 und Level 1 basieren auf einer vertraglichen Vereinbarung des b\u00f6rsennotierten Unternehmens, seines Mehrheitsaktion\u00e4rs und seines Managements zur Einhaltung bestimmter Vorschriften. Dar\u00fcber hinaus m\u00fcssen sich b\u00f6rsennotierte Unternehmen einem Schiedsverfahren als Methode zur Beilegung von Streitigkeiten unterziehen. Die mit einer Notierung von Novo Mercado verbundenen Schutzma\u00dfnahmen werden von den Marktteilnehmern offenbar als attraktiver f\u00fcr Unternehmen angesehen. Der B\u00f6rsenindex der an Novo Mercado notierten Unternehmen (IGC) hat sich seit seiner Einf\u00fchrung durchweg besser entwickelt als der breiter gefasste Ibovespa-Index.Der j\u00fcngste Erfolg der brasilianischen Aktienm\u00e4rkte wird zu einem wesentlichen Teil auf die Glaubw\u00fcrdigkeit zur\u00fcckgef\u00fchrt, die durch die Novo Mercado-Regulierung entsteht. Im Jahr 2007 gab es nur an den Aktienm\u00e4rkten der Vereinigten Staaten und Chinas eine gr\u00f6\u00dfere Anzahl von B\u00f6rseng\u00e4ngen. Die Verf\u00fcgbarkeit eines “Marktausstiegs” hat auch die Entwicklung einer Private-Equity-Branche, eines wachsenden brasilianischen Investmentbanking-Marktes und einer florierenden Verm\u00f6gensverwaltungsbranche gef\u00f6rdert. Ein weiterer Nebeneffekt eines florierenden Aktienmarktes ist der Zugang zu Eigenkapitalfinanzierungen f\u00fcr die internationale Expansion des brasilianischen Gesch\u00e4fts.[6] Brasilianische multinationale Unternehmen haben die Erl\u00f6se aus Aktienemissionen verwendet, um eine wachsende Zahl internationaler Akquisitionen zu finanzieren. Vale, Embraer, Gerdau, Brazil Foods, Marfrig Alimentos und JBS haben mit den Erl\u00f6sen aus Aktienemissionen Unternehmen au\u00dferhalb Brasiliens erworben.[7] Attraktive Bewertungen brasilianischer Tochtergesellschaften haben dazu gef\u00fchrt, dass internationale Unternehmen ihre brasilianischen Tochtergesellschaften notieren, wie es im Fall der Banco Santander Brasil der Fall war.[8]Am 8. Mai 2008 gab die Bovespa Holding den Zusammenschluss der B\u00f6rse von S\u00e3o Paulo (Bovespa) und der brasilianischen Handels- und Terminb\u00f6rse (BM&F) bekannt, wodurch die zweitgr\u00f6\u00dfte B\u00f6rse der Welt entstand.[9]Als Ergebnis eines Aktientauschs Anfang 2008 besitzt die Chicagoer CME Group eine 5%-Beteiligung an BM&FBovespa und BM&FBovespa wiederum besitzt eine 5%-Beteiligung an der CME Group. Die Vereinbarung hat auch ein Order-Routing-Handelssystem zwischen beiden B\u00f6rsen geschaffen.[10]Am 18. Juni 2012 wurde BM&FBovespa Gr\u00fcndungsmitglied der Initiative f\u00fcr nachhaltige B\u00f6rsen der Vereinten Nationen am Vorabend der Konferenz der Vereinten Nationen f\u00fcr nachhaltige Entwicklung (Rio+20).[11]Am 16. Juni 2017 hat die brasilianische B\u00f6rsenaufsichtsbeh\u00f6rde die \u00c4nderung des Firmennamens von BM&FBOVESPA SA \u2013 Bolsa de Valores, Mercadorias e Futuros in B3 SA \u2013 Brasil, Bolsa, Balc\u00e3o genehmigt, der in allen formellen Mitteilungen verwendet werden muss und Verweise auf das Unternehmen.Die Verschmelzung der Cetip SA \u2013 Mercados Organizados auf die B3 SA \u2013 Brasil, Bolsa, Balc\u00e3o wurde sowohl auf der au\u00dferordentlichen Hauptversammlung vom 14. Juni 2017 als auch von CVM genehmigt und soll am 3. Juli 2017 erfolgen.[12]Die B\u00f6rse hat eine vorb\u00f6rsliche Sitzung von 09:45 bis 10:00 Uhr, eine normale Handelssitzung von 10:00 bis 17:30 Uhr und eine nachb\u00f6rsliche Sitzung von 18:00 bis 19:30 Uhr an Wochentagen und Feiertagen, die von der B\u00f6rse festgelegt wurden im Voraus.[13]Ticker und Handelsnamen[edit]Im Kassamarkt bestehen Ticker aus vier Buchstaben, einer Zahl und in einigen F\u00e4llen einem Suffix. Die Buchstaben stehen f\u00fcr das b\u00f6rsennotierte Unternehmen und die angegebene Zahl f\u00fcr die Eigenkapitalart wie folgt:[14]NummerKlasseAngabe des Handelsnamens1Bezugsrecht auf StammaktienTUN (direito a ordin\u00e1ria)2Bezugsrecht auf VorzugsaktienDP (direito ein Vorzugspreis)3gemeinsamer AnteilAN (ordin\u00e1ria nominativa)4VorzugsaktiePN (Vorzugs-Nominativa)5Vorzugsaktienklasse APNA6Vorzugsaktienklasse BPNB7Vorzugsaktienklasse CPNC8Vorzugsaktienklasse DPND9Zeichnungsschein f\u00fcr StammaktienAUF REC10Zeichnungsschein zur VorzugsaktiePN REC11 und weiter k\u00f6nnen Codes viele Situationen darstellen, am h\u00e4ufigsten Einheiten (UNT, ein Zertifikat, das verschiedene Aktien miteinander verzahnt. Zum Beispiel ist SULA11 eine Einheit, die aus einer Stammaktie und zwei Vorzugsaktien besteht, die von Sul Am\u00e9rica SA ausgegeben werden), Exchange Traded Funds, Real Immobilien-Investmentfonds (im Englischen als FII, REIT bekannt) und brasilianische Hinterlegungsscheine (BDRs). Sie k\u00f6nnen jedoch andere Bedingungen wie Schuldverschreibungsbezugsrechte, Sondersituationen usw. angeben.Es ist wichtig zu beachten, dass \u201eklassifizierte\u201c Vorzugsaktien (A, B, C, D und dar\u00fcber hinaus) keine implizite Bedeutung haben, dh jeder Emittent kann einer bestimmten Klasse unterschiedliche Rechte und Beschr\u00e4nkungen zuordnen. Daher ist es zwingend erforderlich, ihre Eigenschaften individuell zu erlernen, da sie zwischen Unternehmen nicht direkt vergleichbar sind.Das Suffix B nach dem Ticker bedeutet, dass die Aktie im Freiverkehr (OTC) gehandelt wird.Hier sind einige Beispiele:VALE5 = Vale PNA-AktienCSNA3 = Stammaktien der Companhia Sider\u00fargica NacionalCTNM4 = Companhia de Tecidos Norte de Minas – Coteminas VorzugsaktienABCB2 = Bezugsrechte f\u00fcr Vorzugsaktien der Banco ABC BrasilETER9 = Erhalt der Stammaktien der Eternit SASANB11 = Banco Santander Brasil-EinheitenFAMB11B = Fundo de Investimento Imobili\u00e1rio Ed. Almirante Barroso, OTCMILA11 = iShares MidLarge Cap-ETFAVON11B = Avon Products, Inc. BDRs, OTCEx-Rechte-Bedingungen werden im Handelsnamen der Aktie als Suffix angezeigt, der sich aus dem Buchstaben E (f\u00fcr Ex-Bedingung) und einem Buchstaben oder einer Kombination von Buchstaben zusammensetzt, abh\u00e4ngig von den betreffenden Kapitalma\u00dfnahmen:BriefBedeutungDDividende (Dividende)JZinsen auf das Eigenkapital (Juros sobre Hauptstadt pr\u00f3prio)SAbonnement (Abonnement)REinkommen (Rendimento), zum Beispiel Inflationsausgleich f\u00fcr eine Dividende, Ertr\u00e4ge aus Fonds oder eine Kapitalr\u00fcckerstattung (Restitui\u00e7\u00e3o de Capital)BBonusaktien (Bonifica\u00e7\u00e3o) oder Aktiensplit (Desdobramento)gUmgekehrte Aufteilung (Grupamento)CUnternehmensaufteilung (Cis\u00e3o)Handelsnamen k\u00f6nnen je nach Corporate Governance andere Symbole tragen. BM&FBOVESPA hat vier unterschiedliche Listing-Segmente f\u00fcr Unternehmen, die sich bereit erkl\u00e4ren, freiwillige Unternehmensregeln f\u00fcr jedes Segment zu \u00fcbernehmen:[15]SymbolBedeutungMABOVESPA Mais (Bovespa Plus). Au\u00dferb\u00f6rslicher Markt f\u00fcr Unternehmen, die schrittweise Zugang zum Aktienmarkt w\u00fcnschenN1Stufe 1 der Corporate GovernanceN2Stufe 2 der Corporate Governance. Es f\u00fcgt den Unternehmen weitere Verpflichtungen hinzu, die f\u00fcr Level 1 erforderlich sindNmNovo Mercado (Neuer Markt). Es ist die h\u00f6chste Ebene der unverwechselbaren Corporate-Governance-PraktikenDie Handelsnamen von Aktien setzen sich zusammen aus dem Namen des Emittenten, dem Markennamen oder der Abk\u00fcrzung (da diese auf 12 Zeichen beschr\u00e4nkt ist), der Aktienart, der Corporate-Governance-Stufe, sofern zutreffend, und der Angabe von Ex-Rechten, falls zutreffend.Hier einige Beispiele (bitte beachten Sie, dass einige hier aufgef\u00fchrte Aktien, wie z.TickerName der FirmaKlasseF\u00fchrungEx-StatusBeschreibungBBAS3BRASILIENANNmEJStammaktien der Banco do Brasil, Neumarkt notiert, ohne ZinsenFTRX4FAB C RENAUXPNF\u00e1brica de Tecidos Carlos Renaux VorzugsaktieJBDU10JB DUARTEPN RECInd\u00fastrias JB Duarte Vorzugsaktien ZeichnungsquittungenBEEF3MINERVAANNmMinerva SA-Stammaktien, neuer Markt notiertLATM11LATAM AIRLNDR3LATAM Airlines BDR-Klasse 3BISA1BROOKFIELDDO 3,06NmAus\u00fcbung der Bezugsrechte f\u00fcr Stammaktien von Brookfield Incorpora\u00e7\u00f5es SA f\u00fcr BRL 3.06. Neues b\u00f6rsennotiertes UnternehmenTRPL4TRAN PAULISTPNN1EDJCTEEP – Compahia de Transmiss\u00e3o de Energia El\u00e9trica Paulista, Vorzugsaktie, Level 1 notiert, ohne Dividenden und ZinsenIndizes[edit]BOVESPA berechnet und ver\u00f6ffentlicht mehrere Indizes:[16]Breite Indizes[edit]IBOVESPA: Total Return Index, der die repr\u00e4sentativsten Unternehmen auf dem Markt umfasst, sowohl nach Marktkapitalisierung als auch nach Handelsvolumen. Er ist der Referenzindex der B\u00f6rse von S\u00e3o Paulo. Es ist der \u00e4lteste BOVESPA-Index und wird seit 1968 ausgestrahlt.IBRX 50: Auch Brasil 50 genannt, umfasst es die 50 meistgehandelten Aktien von BOVESPA.IBRX: Es hat den gleichen Zweck wie IBRX 50, umfasst jedoch die 100 meistgehandelten Aktien.IBRA: Brazil Broad-Based Index, umfasst eine breitere Palette von Unternehmen und zielt darauf ab, 99% aller Unternehmen zu umfassen, die bereits f\u00fcr andere B\u00f6rsenindizes ausgew\u00e4hlt wurden. Sein Hauptziel ist es, die relevantesten Unternehmen an der B\u00f6rse zu vertreten.MLCX: Der Midlarge Cap Index zeigt die Wertentwicklung der relevantesten Unternehmen an der B\u00f6rse, die mindestens 85 % ihres Gesamtmarktwertes entsprechen.SMLL: Der Small Cap Index umfasst relevante Unternehmen, die sich nicht f\u00fcr die MLCX-Notierung bewerben, dh stark gehandelte Unternehmen, die die Kriterien des 85%-Marktanteils nicht erf\u00fcllen.IVBX: Er wurde als Index konzipiert, um die 2nd Tier-Unternehmen zu verfolgen, definiert als diejenigen, deren Handelsrang ab 11. und darunter liegt und daher nicht als Blue Chips klassifiziert werden sollte. Dennoch sind die meisten seiner Mitglieder hochrelevante Unternehmen, die ein hohes Handelsvolumen und eine hohe Marktkapitalisierung erf\u00fcllen m\u00fcssen.IDIV: Der Dividendenrendite-Index umfasst Unternehmen, die die h\u00f6chsten Dividendenrenditenwerte auf dem Markt aufweisen, zusammen mit einer starken Beteiligung an Handelssitzungen.Branchenindizes[edit]IEE: Elektrischer LeistungsindexINDX: IndustrieindexSYMBOL: VerbrauchsindexIMOB: ImmobilienindexIFNC: Finanzindex (bestehend aus Banken, Kreditkartenabwicklern, Versicherungen usw.)ICH BIN AM: Grundstoffindex (f\u00fcr Rohstoffe, Zellstoff und Papier, Verpackung, Stahl usw.)UTIL: Public Utilities Index (Strom, Wasser und Abwasser, Gas usw.)Corporate-Governance-Indizes[edit]IGC: Corporate Governance Index umfasst alle Unternehmen, die in einer der unterschiedlichen Governance-Stufen aufgef\u00fchrt sind, unabh\u00e4ngig von ihrer Marktkapitalisierung.IGCT: Corporate Governance Trade-Index filtert die IGC-Komponenten nach Handelsliquidit\u00e4t.IGNM: Der New Market Index fasst alle b\u00f6rsennotierten Unternehmen im New Market-Teil des BOVESPA zusammen.ITAG: Der Tag-Along-Index besteht aus Aktien, die seinem Inhaber im Vergleich zu den nach brasilianischem Recht gew\u00e4hrten privilegierten Mitnahmerechten und einem Mindesthandelsvolumen einr\u00e4umen.Nachhaltigkeitsindizes[edit]ICO2: Efficient Carbon Index wird an Unternehmen vergeben, die effiziente Bem\u00fchungen zur Kontrolle der Treibhausgasemissionen einhalten und Anspruch auf IBRX 50 haben.ISE: Der Corporate Sustaintability Index ist mit dem Dow Jones Sustainability Index vergleichbar und umfasst Unternehmen, die an Umwelt-, Sozial- und Rechenschaftsziele gebunden sind.Andere Indizes[edit]ICH BEHEBE: Real State Investment Funds messen die Rendite der b\u00f6rsennotierten REITs bei BOVESPA. Im Gegensatz zu anderen Indizes kann er aus OTC-Aktien bestehen.BDRX: Unsponsored Brazilian Depositary Receipt Index spiegelt die Bewertung der Aktien wider, die nicht frei an der B\u00f6rse vertrieben werden, sondern gem\u00e4\u00df den brasilianischen Vorschriften auf qualifizierte Anleger beschr\u00e4nkt sind.Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Koordinaten: 23\u00b032\u203247\u2033S 46\u00b038\u203203\u2033W\/ \ufeff23.54639\u00b0S 46.63417\u00b0W\/ -23.54639; -46.63417"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki25\/2021\/10\/21\/b3-borse-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"B3 (B\u00f6rse) \u2013 Wikipedia"}}]}]