[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/2021\/08\/31\/windpark-scout-moor-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/2021\/08\/31\/windpark-scout-moor-wikipedia\/","headline":"Windpark Scout Moor \u2013 Wikipedia","name":"Windpark Scout Moor \u2013 Wikipedia","description":"Erneuerbare-Energien-Anlage in England Windpark Scout Moor ist der zweitgr\u00f6\u00dfte Onshore-Windpark in England. Der f\u00fcr Peel Wind Power Ltd gebaute Windpark","datePublished":"2021-08-31","dateModified":"2021-08-31","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/ad\/Scout_Moor_from_Radcliffe.jpg\/600px-Scout_Moor_from_Radcliffe.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/ad\/Scout_Moor_from_Radcliffe.jpg\/600px-Scout_Moor_from_Radcliffe.jpg","height":"192","width":"600"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/2021\/08\/31\/windpark-scout-moor-wikipedia\/","wordCount":11873,"articleBody":"Erneuerbare-Energien-Anlage in England Windpark Scout Moor ist der zweitgr\u00f6\u00dfte Onshore-Windpark in England. Der f\u00fcr Peel Wind Power Ltd gebaute Windpark produziert Strom aus 26 Nordex N80 Windturbinen. Es hat eine Gesamtkapazit\u00e4t von 65 MW Strom und liefert 154.000 MWh pro Jahr;[1] genug, um den durchschnittlichen Bedarf von 40.000 Haushalten zu decken. Der Standort umfasst 1.347 Acres (545 ha) offenes Moorland zwischen Edenfield, Rawtenstall und Rochdale.[2] und ist zwischen dem Metropolitan Borough of Rochdale im n\u00f6rdlichen Greater Manchester und dem Borough of Rossendale im S\u00fcdosten von Lancashire aufgeteilt. Die Turbinen sind sogar aus dem S\u00fcden von Manchester in einer Entfernung von 24 bis 32 km sichtbar.[3]Eine Protestgruppe wurde gegr\u00fcndet, um sich gegen den geplanten Bau zu wehren und erhielt Unterst\u00fctzung von dem Botaniker und Umweltaktivisten David Bellamy. Trotz des Widerstands wurde 2005 die Baugenehmigung erteilt und 2007 mit dem Bau begonnen. Obwohl die Arbeiten an dem Projekt durch raues Wetter, unwegsames Gel\u00e4nde und vorherige Bergbauaktivit\u00e4ten behindert wurden, wurde der Windpark am 25. September 2008 nach “Jahren der Kontroverse” offiziell er\u00f6ffnet “,[4] zu einem Preis von 50 Millionen Pfund.Im Jahr 2012 verkaufte Peel Energy ihren 50-prozentigen Anteil an der Anlage an die Verm\u00f6gensverwaltungssparte MEAG der M\u00fcnchener R\u00fcck. Die anderen 50 % der Anteile wurden ebenfalls von der MEAG von HgCapital Renewable Power Partners erworben.[5] Table of ContentsGeographie[edit]Geschichte[edit]Konstruktion[edit]Zukunftspl\u00e4ne[edit]Spezifikationen[edit]Kapazit\u00e4tsfaktor[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Anmerkungen[edit]Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]Geographie[edit]Scout Moor ist ein Hochmoor aus Torfmoor und Heide in den South Pennines.[3] Erreichen einer maximalen H\u00f6he von 1.552 Fu\u00df (473 m) auf seinem Gipfel, Top of Leach.[6][7] Die darunterliegende Geologie \u2013 eine Mischung aus Hartgestein und Weichschiefer \u2013 geh\u00f6rt im Gro\u00dfen und Ganzen zu den Lower Coal Measures. Das Gestein und der Schiefer verwittern unterschiedlich schnell und geben dem Gebiet eine Landschaft mit “steilen Abh\u00e4ngen, die durch schr\u00e4ge Regale getrennt sind”, obwohl die Hauptkuppel des Moors flach und abgerundet ist.[7] Das Moorgebiet umfasst eine Fl\u00e4che von etwa 545 ha,[8] davon weniger als 21 Acres (8,5 ha), etwa 2%, werden vom Windpark genutzt.[9] Scout Moor Quarry, eine 100 ha gro\u00dfe Tagebaumine in Edenfield, wird f\u00fcr die Gewinnung von Sand- und Sandstein genutzt und hatte fr\u00fcher eine eigene Bahnstrecke.[10] Der \u00f6stliche Rand des Windparks Scout Moor erstreckt sich bis zum Hail Storm Hill (auch bekannt als Cowpe Moss), einer der 180 Marilyns Englands.[6][11] Das Vorkommen von Kohle unter Scout Moor f\u00fchrte im 18. Stollen, Sch\u00e4chte und Kohlefl\u00f6ze aus dieser Zeit pr\u00e4gen das Landschaftsbild.[12][13]Geschichte[edit] Ein Blick in Richtung Scout Moor, nahe dem Cheesden Valley, vor dem Bau des WindparksEine Bedeutung von erkunden ist ein langer Felsr\u00fccken, der horizontal “herauszuschie\u00dfen” scheint. Es wird angenommen, dass das Wort eine Verf\u00e4lschung des Altenglischen ist sceot, was “erschossen” oder “schie\u00dfen” bedeutet, was auf eine angels\u00e4chsische Besiedlung des Ortes zu einer sehr alten Zeit hindeutet.[14]Obwohl die britische Regierung ein Ziel von 10 % f\u00fcr den Anteil erneuerbarer Energien am britischen Strom bis 2010 festgelegt hat,[15]Windkraft in Gro\u00dfbritannien hat eine lange Geschichte der Kontroversen, mit einer durchschnittlichen Genehmigungsrate f\u00fcr Baugenehmigungen von nur 28 % f\u00fcr Onshore-Windparks.[16] Scout Moor wurde erstmals 2001 als hervorragender Standort f\u00fcr einen Windpark identifiziert.[17] Peel Holdings beauftragte das Marktforschungsunternehmen MORI im Jahr 2002 mit einer siebzehnt\u00e4gigen Telefonumfrage, bei der die Meinungen der Einwohner in Bury, Rossendale und Rochdale zu Windparks im Allgemeinen und Scout Moor im Besonderen eingeholt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass 88% der Befragten Windparks f\u00fcr eine sehr oder ziemlich gute Idee hielten, 72% hielten das Projekt Scout Moor f\u00fcr eine sehr oder ziemlich gute Idee und 63% gaben Windkraft als bevorzugte Energiequelle an.[18]Der Vorschlag zum Bau eines Windparks in einem Joint Venture zwischen United Utilities und Peel Holdings wurde 2003 bekannt gegeben. Kurz darauf wurde eine Interessengruppe, The Friends of Scout and Knowle Moor, gebildet, und am 9. nahm an einer Sitzung des Metropolitan Borough of Bury’s, Ramsbottom and Tottington Area Board teil, um sich den Pl\u00e4nen zu widersetzen. Bei dem Treffen sagte der Sprecher der Gruppe, dass sie zwar die Nutzung alternativer Energien bef\u00fcrworten, aber der Meinung sind, dass dies der falsche Bereich sei. Zu den Einw\u00e4nden geh\u00f6rte, dass die Regelung dem Einheitlichen Entwicklungsplan und dem Gr\u00fcnen Band zuwiderliefe und sich nachteilig auf das Gemeinland, die offene Landschaft und Gebiete von \u00f6kologischer Bedeutung und besonderem Landschaftswert auswirken w\u00fcrde. Die Gruppe war auch der Ansicht, dass die vorgeschlagene Entwicklung nicht im Einklang mit der Landschaft stehen w\u00fcrde, Torf, Wasserl\u00e4ufe und Wildtiere nachteilig beeinflussen w\u00fcrde und eine ernsthaft nachteilige visuelle Auswirkung sowie eine L\u00e4rmbel\u00e4stigung verursachen w\u00fcrde.[19]Die zweite Pr\u00e4sentation wurde von einem Vertreter der Scout Moor Wind Farm gehalten, der die Notwendigkeit f\u00fcr Gro\u00dfbritannien argumentierte, sauberen gr\u00fcnen Strom ohne sch\u00e4dliche Emissionen zu produzieren, um den zunehmenden Gefahren der globalen Erw\u00e4rmung entgegenzuwirken. Gro\u00dfbritannien habe weniger Windparks als andere gro\u00dfe Industriel\u00e4nder in Europa, obwohl es ein windigeres Land sei, und Nordwestengland habe mit nur 1,3% des Stroms aus erneuerbaren Energien eine besonders schlechte Bilanz.[19] Nach diesem Treffen nahm die Kampagne gegen den Vorschlag Fahrt auf, und im November 2003 fand im Moor eine Protestkundgebung unter der Leitung des Umweltaktivisten Professor David Bellamy statt.[20] Eine 40 Meter lange Klinge durchquert EdenfieldObwohl der Bury Metropolitan Borough Council den Vorschlag unterst\u00fctzte, wurden vom Lancashire County Council, dem Rochdale Metropolitan Borough Council und dem Rossendale Borough Council Einw\u00e4nde erhoben, und im November und Dezember 2004 wurde eine \u00f6ffentliche Untersuchung durchgef\u00fchrt den Antrag auf Entwicklung des Windparks im Mai 2005, als United Utilities bis dahin ihren Anteil am Projekt verkauft und ihre Beteiligung beendet hatte.[21][22] Es wurden eine Reihe von Bedingungen gestellt:Gem\u00e4\u00df Abschnitt 106 des Stadt- und Landesplanungsgesetzes (1990) muss der Antragsteller einen Habitatmanagementplan erstellen. Andere Bedingungen wurden an die Entwicklung gestellt, darunter:Zufahrtswege zu allen Bereichen zu und um die Turbinensockel m\u00fcssen nicht eingez\u00e4unt bleiben. Der Zugang auf dem Gel\u00e4nde ist w\u00e4hrend der gesamten Lebensdauer der Entwicklung f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit und die Weidetiere gestattet.Die Bauarbeiten werden au\u00dferhalb der Brutzeit der V\u00f6gel stattfinden.Vor Beginn der Entwicklung wird eine Untersuchung durchgef\u00fchrt, um das Vorhandensein von Dachsen in dem Gebiet festzustellen.Bis zur vollst\u00e4ndigen arch\u00e4ologischen Untersuchung findet keine Entwicklung statt.Die Zustimmung wurde an weitere Bedingungen gekn\u00fcpft und verschiedene Erhebungen und Bewertungen m\u00fcssen vom Antragsteller durchgef\u00fchrt werden, bevor mit der Entwicklung begonnen werden kann.[23]Am 20. April 2006 fragte Janet Anderson (Abgeordnete des Parlaments von Rossendale und Darwen) Margaret Beckett, damalige Staatssekret\u00e4rin f\u00fcr Umwelt, Ern\u00e4hrung und l\u00e4ndliche Angelegenheiten, ob die Entwicklung den Bestimmungen des Commons Bill bez\u00fcglich des Schutzes und des \u00f6ffentlichen Zugangs entsprechen w\u00fcrde zum Gemeinschaftsland. Die Antwort von Jim Knight, (Parlamentarischer Staatssekret\u00e4r f\u00fcr L\u00e4ndliche Angelegenheiten, Landschaft und Biodiversit\u00e4t) war, dass “[t]Diese Antr\u00e4ge werden gem\u00e4\u00df Abschnitt 147 des Inclosure Act 1845 gestellt. Im Rahmen dieser Bestimmung wird die Auswirkung des Austauschs auf das gesetzliche Zugangsrecht der Allgemeinheit \u00fcber das Land ber\u00fccksichtigt. Die zuk\u00fcnftigen Bestimmungen des Commons Bill sind nicht relevant.”[24]Konstruktion[edit] Getriebe, Rotorwelle und Bremsbaugruppe werden in Position gehobenDie Detailplanung f\u00fcr das Projekt wurde im Sommer 2006 abgeschlossen und der Bau begann im Januar 2007.[25] Die erste Aufgabe bestand darin, eine stabile Zufahrtsstra\u00dfe zu bauen, aber das Moor war mit einer Torfschicht mit geringer Tragf\u00e4higkeit bedeckt. Das gesamte Gebiet war im 19. und fr\u00fchen 20. Jahrhundert auch einem umfangreichen Kohleabbau ausgesetzt, so dass ein Absenkungspotential bestand. Um diese Probleme zu l\u00f6sen, wurden die Gruben des Bergbaus verpresst und eine schwimmende Stra\u00dfe gebaut, wobei ein komplexes System von Geotextilien und Geogittern verwendet wurde, um ein Einsinken der Stra\u00dfe zu verhindern.[12] Dies wurde durch die Verlegung einer Schotterunterlage, verst\u00e4rkt mit Polyester- und Polypropylengittern, zur \u00dcberbr\u00fcckung m\u00f6glicher Grubenhohlr\u00e4ume und zur \u00dcberschreitung der geringen Scherfestigkeit des Untergrundes durch das Tragschichtmaterial erreicht.[26]Die Windkraftanlagen kamen in Teilen in Scout Moor an und wurden im Rahmen eines 76-t\u00e4gigen Lieferkonvois von gro\u00dfen Lastkraftwagen \u00fcber die Autobahn M66 nach Edenfield transportiert.[27]Das Wetter behinderte den Bau des Windparks f\u00fcr die Teams des Auftragnehmers McNicholas und des deutschen Turbinenlieferanten Nordex. In der Endphase wurde der Projektmanager von McNicholas mit den Worten zitiert:Das Wetter war zweifellos die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung, der wir uns hier gestellt haben. Wir haben mit Windgeschwindigkeiten von weit \u00fcber 120 Meilen pro Stunde und Temperaturen von bis zu minus 12 Grad Celsius gearbeitet, was beim Wind-Chill-Faktor eher minus 25 entspricht. Ich habe an vielen Windpark-Bauprojekten mitgearbeitet, aber die widrigen Bedingungen haben dies zu einem der schwierigsten gemacht … Wir haben 30.000 Pfund f\u00fcr die pers\u00f6nliche Schutzausr\u00fcstung der Arbeiter ausgegeben. Sie unter diesen Bedingungen warm, gef\u00fcttert und in Bewegung zu halten, ist ein massives Man-Management-Projekt, aber wir haben es geschafft.[28]Der Windpark erstreckt sich \u00fcber fast 3,2 km offenes Moorland zwischen Edenfield, Rawtenstall und Rochdale.[3] wurde am 25. September 2008 offiziell er\u00f6ffnet.[29][30] und war damals der gr\u00f6\u00dfte Onshore-Windpark Englands.[31][32] Bis zum 26. August 2008 wurden 21 von 26 Turbinen in Betrieb genommen und 4.000 MWh Strom in das National Grid eingespeist.[33] Die Turbinen sind vom S\u00fcden Manchesters aus sichtbar, 15\u201320 Meilen (24\u201332 km) entfernt und sollen genug Strom produzieren, um den Bedarf von 40.000 durchschnittlichen Haushalten zu decken.[4] Scout Moor hat eine Kapazit\u00e4t von insgesamt 65 MW,[34] verglichen mit der 90-MW-Kapazit\u00e4t von Kentish Flats, dem gr\u00f6\u00dften Offshore-Windpark Gro\u00dfbritanniens.[35] Die Gesamtkosten des Scout Moor-Projekts beliefen sich auf 50 Millionen Pfund.[36] Peel Holdings geht jedoch davon aus, dass die Turbinen mindestens 25 Jahre in Betrieb sein werden.[37] Seit seiner Er\u00f6ffnung ist der Windpark \u201ezu einer echten Touristenattraktion geworden\u201c;[38] ein Kalender mit Fotos vom Bau des Windparks wurde in lokalen Nachrichten ver\u00f6ffentlicht.[39]Zukunftspl\u00e4ne[edit]W\u00e4hrend der Lebensdauer des Windparks wird die Energietochter Peel Holdings, Peel Wind Power Ltd, bis zu 500.000 \u00a3 bereitstellen, um Landbesitzern dabei zu helfen, artenreiche Gebiete auf dem Land rund um das Moor zu schaffen.[40] Ein Hauptziellebensraum, der im Rahmen des Habitatverbesserungsplans verbessert und neu geschaffen werden soll, sind Hochmoore und wichtige Lebensr\u00e4ume f\u00fcr Feldlerchen und Watv\u00f6gel am Moorrand. Um eine F\u00f6rderung zu erhalten, m\u00fcssen sich Landbesitzer in einem bestimmten Gebiet bei einem Gremium bewerben, das sich aus Vertretern von Peel, den lokalen Beh\u00f6rden und unabh\u00e4ngigen Umweltexperten zusammensetzt. Dieses Gremium wird sich das ganze Jahr \u00fcber regelm\u00e4\u00dfig treffen.[41]Peel Wind Power sind Mitglieder von RenewableUK und geben in ihrem Mitgliederprofil an, dass sie aktiv nach neuen M\u00f6glichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien suchen.[42] Im November 2008 k\u00fcndigte das Unternehmen eine zweij\u00e4hrige Vereinbarung \u00fcber die Entwicklung von Windparks auf Grundst\u00fccken von UK Coal an. Bei einer erfolgreichen Erschlie\u00dfung der 14 von der Vereinbarung umfassten Standorte h\u00e4tten sie das Potenzial f\u00fcr 54 Windenergieanlagen mit einer Leistung von bis zu 133 Megawatt. Der Direktor von Peel Energy, Steven Underwood, sagte: “Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt f\u00fcr Peel Energy, der seine Onshore-Pipeline erheblich ausbaut und Zugang zu einigen der besten potenziellen Windparkstandorte Gro\u00dfbritanniens erh\u00e4lt.” Die Peel-Gruppe h\u00e4lt 28 % der Anteile an UK Coal.[43]Bei einem privaten Treffen im Mai 2007 zwischen Entwicklern, EnergieKontor UK und eingeladenen Gemeinder\u00e4ten wurden Pl\u00e4ne f\u00fcr einen weiteren gro\u00dfen Windpark mit 24 Turbinen auf den Mooren oberhalb des nahe gelegenen Haslingden zwischen dem Thirteen Stone Hill und dem Oswaldtwistle Moor vorgestellt. Nach dem Treffen \u00e4u\u00dferte Catherine Pilling, eine Stadtr\u00e4tin der Liberaldemokraten von Rossendale, ihre Ansicht, dass die nat\u00fcrliche Sch\u00f6nheit des Rossendale Valley bedroht sei, da es zunehmend von Windparkentwicklern ins Visier genommen werde.[44] “Unsere Partei ist sehr f\u00fcr erneuerbare Energien”, sagte sie, “aber Rossendale ist eine Gegend von au\u00dfergew\u00f6hnlicher Sch\u00f6nheit, und man muss sich fragen: W\u00fcrden sie im Lake District etwas \u00c4hnliches bauen?”[44] Der Vorsitzende des Rossendale Borough Council, Duncan Ruddick, der den Wahlbezirk Worsley in Rossendale, dem geplanten Standort des neuen Windparks, vertritt, sagte, er sei gegen Windparks und werde dagegen k\u00e4mpfen und im Entwicklungskontrollausschuss sprechen, wenn es dazu komme.[44] Der Vorsitzende der Labour-Gemeinder\u00e4te lehnte den Plan ebenfalls ab und sagte, er sei besorgt \u00fcber die Gr\u00f6\u00dfe der Turbinen und die visuellen Auswirkungen auf die “sch\u00f6nen West Pennine Moors” w\u00fcrden verheerend sein.[44] Die Baugenehmigung f\u00fcr die Entwicklung wurde im M\u00e4rz 2010 vom Hyndburn Council erteilt.[45]Im August 2015 erteilte der Entwicklungskontrollausschuss des Rossendale Borough Council die Baugenehmigung, um weitere 14 Turbinen in Scout Moor hinzuzuf\u00fcgen, um den vermutlich gr\u00f6\u00dften Onshore-Windpark Englands zu errichten.[46] aber die Pl\u00e4ne riefen viele Einw\u00e4nde von Anwohnern auf und zwei Petitionen wurden von lokalen Abgeordneten eingereicht, die sich dem Plan widersetzten. Im Jahr 2017 \u00fcberstimmte der Staatssekret\u00e4r f\u00fcr Gemeinden und Kommunalverwaltung, Sajid Javid, die Entscheidung des Rats von Rossendale, sagte jedoch, er sei “gewillt, zwei zus\u00e4tzliche Turbinen in Rochdale mit einer maximalen H\u00f6he von 115 Metern zu genehmigen”, vorbehaltlich Bedingungen, die Scout Moor m\u00f6glicherweise vergr\u00f6\u00dfern w\u00fcrden bis 28 Turbinen.[47]Spezifikationen[edit] Spezifikationen[34]HerstellerNordexModellN80Turmh\u00f6he60 Meter (197 Fu\u00df)Klingenl\u00e4nge40 Meter (131 Fu\u00df)Maximale Gesamth\u00f6he100 Meter (328 Fu\u00df)Turbinengewicht250 Tonnen (250 Tonnen lang; 280 Tonnen kurz)[48]Maximaler Turbineneffekt2,5 Megawatt (3.400 PS)[49]Gesamtkapazit\u00e4t des Typenschilds (maximale Leistung)65 Megawatt (87.000 PS)Stromerzeugung pro Jahr154.000 MWh (550 TJ)Kapazit\u00e4tsfaktor27%Gesamtkohlendioxid (CO2) j\u00e4hrlich verdr\u00e4ngt160.000 Tonnen (160.000 lange Tonnen; 180.000 kurze Tonnen)Gesamtschwefeldioxid (SO2) j\u00e4hrlich verdr\u00e4ngt2.000 Tonnen (2.000 Tonnen lang; 2.200 Tonnen kurz)Gesamtstickoxide (NEINx) j\u00e4hrlich verdr\u00e4ngt570 Tonnen (560 Tonnen lang; 630 Tonnen kurz)Kapazit\u00e4tsfaktor[edit]Da die in der obigen Tabelle angegebenen Zahlen ver\u00f6ffentlicht wurden, bevor die Turbinen ein ganzes Jahr in Betrieb waren, handelt es sich um Hochrechnungen und nicht um aufgezeichnete Zahlen. Die Windgeschwindigkeit ist nicht konstant, daher erreicht die j\u00e4hrliche Energieproduktion eines Windparks nie die Summe der Nenndaten des Generators multipliziert mit den Gesamtstunden in einem Jahr. Das Verh\u00e4ltnis der tats\u00e4chlichen Produktivit\u00e4t in einem Jahr zu diesem theoretischen Maximum wird als Kapazit\u00e4tsfaktor bezeichnet. Typische Kapazit\u00e4tsfaktoren liegen bei 20\u201340 %, wobei an besonders g\u00fcnstigen Standorten Werte am oberen Ende des Bereichs erreicht werden.[50][51] Der erwartete Kapazit\u00e4tsfaktor f\u00fcr den Windpark Scout Moor, berechnet aus den prognostizierten Zahlen des Unternehmens, betr\u00e4gt 27 %. Der tats\u00e4chliche Kapazit\u00e4tsfaktor, der aus den von OFGEM ver\u00f6ffentlichten Daten f\u00fcr Juni 2016 bis Mai 2017 berechnet wurde, betrug 25,20 %.[52]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Anmerkungen[edit]^ durchschnittliche Leistung 17,6 MWe, ein Kapazit\u00e4tsfaktor von 27 %^ \u201eExterne \u00dcbersicht und Protokolle des Pr\u00fcfungsausschusses des Lancashire County Council (Word-Dokument)\u201c. 6. Januar 2005. Abgerufen 10. Dezember 2008.^ ein B C McMullan, Dan (1. Februar 2007). \u201eDie Arbeiten an einem 50-Millionen-Pfund-Windpark beginnen\u201c. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. Abgerufen 1. November 2008.^ ein B \u201eWindpark auf Pfadfindermoor er\u00f6ffnet\u201c. theboltonnews.co.uk. 25. September 2008. Abgerufen 1. November 2008.^ Anon (14. August 2012). “Gro\u00dfbritannien: HgCAPITAL verkauft sein operatives 102-MW-Windpark-Portfolio in Gro\u00dfbritannien an MUNICH RE”. Mena-Bericht. Al Bawaba (Middle East) Ltd. Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 2. Januar 2015.^ ein B Gitter Referenz SD8335218161^ ein B Verk\u00e4ufer (1991) p. 12.^ \u201eBericht an das Kabinettsmitglied f\u00fcr Stadt- und Landerneuerung\u201c (DOC). Grafschaftsrat von Lancashire. Abgerufen 3. Dezember 2008.^ “Einf\u00fchrung” (DOC). Umwelterkl\u00e4rung. Energie an der Westk\u00fcste. Abgerufen 3. Dezember 2008.^ “Gemeinsames Lancashire Minerals and Waste Development Framework; Strategische Mineralienfragen” (PDF). Gemeinsamer Beirat f\u00fcr strategische Planung. November 2007. p. 60. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2009. Abgerufen 2. November 2008.^ Hewitt, Dave (1997). “Region 36 Lancashire, Cheshire und Southern Pennines”. bubl.ac.uk. Archiviert von das Original am 3. Februar 2009. Abgerufen 3. November 2008.^ ein B \u201eNews: Die Arbeiten an einem 10,5-Millionen-Pfund-Vertrag im Windpark Scout Moor beginnen\u201c. McNicholas Construction (Holdings) Ltd. Archiviert von das Original am 1. Dezember 2007. Abgerufen 3. November 2008.^ Scott-Wilson-Gruppe. “Windpark Scout Moor \u2014 Geotechnische Dienstleistungen”. scottwilson.com. Abgerufen 3. November 2008.^ Chetham-Gesellschaft (1856) P. 260.^ “Erneuerbare Energie”. Abteilung f\u00fcr Unternehmens- und Regulierungsreform. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2008. Abgerufen 18. Dezember 2008.^ Anon (2. M\u00e4rz 2007). “Schlechte Leistung l\u00e4sst das staatliche erneuerbare Energieziel in der Schwebe”. BWEA-Nachrichten. BWEA. Abgerufen 12. Dezember 2008.^ Offizieller Start des Scout Moor Windparks. Energie sch\u00e4len. 19. September 2008. Archiviert von das Original am 12. Januar 2014. Abgerufen 1. November 2008.^ Anon. “7 von 10 sagen JA zu Scout Moor Windfarm”. Scout Moor Windpark-Website. Peel Wind Power Ltd. Archiviert von das Original am 17. Mai 2008. Abgerufen 14. Dezember 2008.^ ein B “Metropolitan Borough of Bury: Protokoll des Bezirksvorstands von Ramsbottom und Tottington, Dienstag, 9. September 2003”. Website des Metropolitan Borough Council von Bury. Bury Metropolitan Borough Council. 9. September 2003. Archiviert von das Original am 5. Februar 2009. Abgerufen 1. November 2008.^ Wood, Frank (29. Oktober 2003). “Bellamy schlie\u00dft sich Protest gegen Moorwindpark an”. Heywood-Werbetreibender. MEN Medien. Abgerufen 1. November 2008.^ Anon (25. April 2005). “Stromriesen ziehen sich aus Windpark-Angebot zur\u00fcck”. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. Abgerufen 21. Februar 2015.^ “Windpark Moors bekommt gr\u00fcnes Licht”. BBC News. 25. Mai 2005. Abgerufen 13. Dezember 2008.^ “Erneuerbare Energie im gro\u00dfen Ma\u00dfstab \u2013 Update”. Lancashire County Council Externe \u00dcbersicht und Protokolle des Pr\u00fcfungsausschusses. Grafschaftsrat von Lancashire. 21. Juli 2005. Abgerufen 1. November 2008.^ “Hansard 20 Apr 2006 : Kolumne 751W \u2013 Fortsetzung: Scout Moor Windfarm”. Ver\u00f6ffentlichungen des Unterhauses. 20. April 2006. Abgerufen 2. Dezember 2008.^ Peel-Gruppe. “Projektupdate: Mai 2005 \u2013 September 2006”. scoutmoorwindfarm.de. Archiviert von das Original am 10. Juni 2008. Abgerufen 3. November 2008.^ “NUAE Geosynthetics Ltd. News: Windpark Project Scout Moor” (PDF). NUAE. Mai 2007. Abgerufen 2. November 2008.^ \u201eScout Moor-Turbine kommt an\u201c. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. 23. November 2007. Abgerufen 1. November 2008.^ “Maschinen auf dem H\u00fcgel tragen Wind der Ver\u00e4nderung”. Seb Kennedy. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2008. Abgerufen 7. November 2008.^ Harwood, Jan (25. September 2008). “Windpark Scout Moor bekommt offiziell eingeschaltet”. Rochdale Online-Website. Rochdale Online. Abgerufen 11. Januar 2008.^ Korn, Helen (23. September 2008). “Windpark Scout Moor bereit zum offiziellen Einschalten”. Lancashire Telegraph. Newsquest-Mediengruppe. Archiviert von das Original am 1. Februar 2009. Abgerufen 21. September 2008.^ Taylor, Paul J. \u201eBBC Manchester \u2013Manchester Places \u2013Scout Moor Windpark\u201c. BBC. Abgerufen 1. November 2008.^ \u201eErntezeit im Windpark\u201c. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. 19. April 2010. Abgerufen 21. Februar 2015.^ Anon. “Projektupdate”. Peel Wind Power Ltd. Archiviert von das Original am 10. Juni 2008. Abgerufen 6. Dezember 2008.^ ein B Peel-Gruppe. “Wichtige Fakten zum Windpark Scout Moor”. scoutmoorwindfarm.de. Archiviert von das Original am 10. Juni 2008. Abgerufen 3. November 2008.^ “BWEA Briefing Sheet: Offshore Wind” (PDF). Britischer Windenergieverband. Abgerufen 2. Dezember 2008.^ \u201eRiesiger Windpark offiziell er\u00f6ffnet\u201c. BBC News. 25. September 2008. Abgerufen 2. November 2008.^ Taylor, Paul R. (12. November 2008). “Windpark erleidet Schlag”. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. Abgerufen 13. Dezember 2008.^ “Windpark ist im Rahmen”. Begr\u00e4bniszeiten. 28. November 2008. Abgerufen 25. April 2012.^ Willmott, Alex (10. November 2008). “Ramsbottom Man produziert Scout Moor Windparkkalender”. Lancashire Telegraph. Abgerufen 12. Dezember 2008.^ Poole, Sarah (2. Oktober 2008). “Verankere den Besseren”. Begr\u00e4bniszeiten. Newsquest-Mediengruppe. Archiviert von das Original am 6. April 2016. Abgerufen 13. Dezember 2008.^ Anon. “\u00d6kologische und Habitatverbesserungsarbeit”. Offizielle Website des Scout Moor Windparks. Peel Wind Power Ltd. Archiviert von das Original am 10. Juni 2008. Abgerufen 13. Dezember 2008.^ “Firmenverzeichnis; Peel Wind Power Ltd”. ErneuerbarUK. Abgerufen 2. August 2010.^ Feddy, Kevin (13. November 2008). “Peel in Windpark-Deal mit UK Coal”. Manchester Abendnachrichten. MEN Medien. Abgerufen 13. Dezember 2008.^ ein B C D “Tal soll Windparkgasse werden?”. Rossendale Free Press. MEN Medien. 25. Mai 2007. Abgerufen 11. Januar 2008.^ Cruces, Emma (3. M\u00e4rz 2010). \u201eWindpark Oswaldtwistle Moor von Stadtr\u00e4ten genehmigt\u201c. Der B\u00fcrger. Newsquest-Mediengruppe. Abgerufen 16. Dezember 2010.^ “Scout Moor: Angebot f\u00fcr ‘Gr\u00f6\u00dfter Onshore-Windpark’ genehmigt”. www.bbc.co.uk\/news. BBC. 1. September 2015. Abgerufen 29. August 2016.^ Gr\u00fcn, Charlotte (7. Juli 2017). “Regierung f\u00e4llt Urteil \u00fcber Ausbau des Windparks Scout Moor”. Rossendale Free Press. MEN Mediengruppe. Abgerufen 24. August 2017.^ “Windpark Scout Moor”. BBC News. 25. September 2008. Abgerufen 1. November 2008.^ Nordex. “Nordex N80 (2,5 Megawatt)”. nordex-online.com. Archiviert von das Original am 17. November 2008. Abgerufen 4. November 2008.^ Amerikanischer Windenergieverband (1998). “Wie unterscheidet sich die Energieproduktion einer Windkraftanlage von ihrer Stromproduktion?”. awea.org. Archiviert von das Original am 13. M\u00e4rz 2008. Abgerufen am 19. Dezember 2008.^ Zentrum f\u00fcr Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. “Windleistung: Kapazit\u00e4tsfaktor, Unterbrechung und was passiert, wenn der Wind nicht weht?” (PDF). ceere.org. Archiviert von das Original (PDF) am 1. Oktober 2008. Abgerufen am 19. Dezember 2008.^ Reid, David. “Windpark Scout Moor”. Variable Tonh\u00f6he. David Reid. Archiviert von das Original am 25. August 2017. Abgerufen 24. August 2017.Literaturverzeichnis[edit]Harland, John, Hrsg. (1856). \u201eDie Haus- und Hofkonten der Shuttleworths von Gawthorpe Hall: Teil II\u201c. \u00dcberreste, historisch und literarisch, verbunden mit den pf\u00e4lzischen Grafschaften Lancaster und Chester. Chetham-Gesellschaft. 41.Verk\u00e4ufer, Gladys (1991). Zu Fu\u00df auf den South Pennines. Cicerone-Presse. ISBN 978-1-85284-041-9.Externe Links[edit]Diese Audiodatei wurde aus einer \u00dcberarbeitung dieses Artikels vom 26. Januar 2009 erstellt (2009-01-26), und spiegelt nachfolgende Bearbeitungen nicht wider."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki26\/2021\/08\/31\/windpark-scout-moor-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Windpark Scout Moor \u2013 Wikipedia"}}]}]