[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/baleix-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/baleix-wikipedia\/","headline":"Baleix – Wikipedia","name":"Baleix – Wikipedia","description":"Gemeinde in Nouvelle-Aquitaine, Frankreich Baleix ist eine Gemeinde des Departements Pyr\u00e9n\u00e9es-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine im S\u00fcdwesten Frankreichs. Die Bewohner","datePublished":"2021-05-29","dateModified":"2021-05-29","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/f\/fa\/Baleix_vue_2.JPG\/220px-Baleix_vue_2.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/f\/fa\/Baleix_vue_2.JPG\/220px-Baleix_vue_2.JPG","height":"119","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/baleix-wikipedia\/","wordCount":5049,"articleBody":"Gemeinde in Nouvelle-Aquitaine, Frankreich Baleix ist eine Gemeinde des Departements Pyr\u00e9n\u00e9es-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine im S\u00fcdwesten Frankreichs.Die Bewohner der Gemeinde sind bekannt als Baleichois oder Baleichoises.[2]Table of Contents Erdkunde[edit]Orte und Weiler[edit]Nachbargemeinden und D\u00f6rfer[edit]Toponymie[edit]Geschichte[edit]Verwaltung[edit]Interkommunalit\u00e4t[edit]Demographie[edit]Kultur und Erbe[edit]Ziviles Erbe[edit]Religi\u00f6ses Erbe[edit]Siehe auch[edit]Literaturverzeichnis[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Erdkunde[edit]Baleix liegt im Montan\u00e9r\u00e8s mit Blick auf das L\u00e9es-Tal, etwa 26 km nord\u00f6stlich von Pau und 10 km s\u00fcdlich von Lembeye. Der Zugang zur Gemeinde erfolgt \u00fcber die Stra\u00dfe D7 von Saint-Jammes im Westen, die sich \u00fcber die gesamte L\u00e4nge der Gemeinde und des Dorfes erstreckt und nach Osten bis nach Casteide-Doat f\u00fchrt. Die D145 kommt von Lespourcy im S\u00fcdwesten und f\u00fchrt durch das Dorf weiter nach Norden nach Anoye. Au\u00dfer dem Dorf gibt es auch den Weiler Tisn\u00e9 nord\u00f6stlich des Dorfes. Die Gemeinde besteht haupts\u00e4chlich aus Ackerland mit einigen verstreuten kleinen W\u00e4ldern.[3]Die L\u00e9es flie\u00dfen von S\u00fcden durch den Osten der Gemeinde und fahren weiter nach Norden, um sich dem Adour in der N\u00e4he von Aire-sur-l’Adour anzuschlie\u00dfen. Das Petit L\u00e9es kommt aus dem S\u00fcden und flie\u00dft nord\u00f6stlich durch die Gemeinde, um sich den L\u00e9es anzuschlie\u00dfen.Orte und Weiler[edit]BalespoueyBaradatBerboulyCapcazauxCapsus (Land)Kastilien[4]La CaussadeClos[5]DujardinGuilhasHourpelatJeandavid[6]JouanolouLa Moul\u00e8reNoauPucheuPuyoSarthou[7]Tisn\u00e9Tr\u00e9moulets[8]VignauNachbargemeinden und D\u00f6rfer[edit]Orte neben Baleix Toponymie[edit]Michel Grosclaude sagte, dass der Name etymologisch von der Gascon stammt Bal\u00e8ch bedeutet “Plateau”.[9] In der folgenden Tabelle sind die Urspr\u00fcnge des Gemeindennamens und anderer Namen in der Gemeinde aufgef\u00fchrt.NameRechtschreibungDatumQuelleSeiteUrsprungBeschreibungBaleixBallen11. JahrhundertRaymond20LescarDorfBalas12. JahrhundertRaymond20MarcaBalestoos13. JahrhundertRaymond20Fors de B\u00e9arnBaleixe1385Raymond20Volksz\u00e4hlungBalesie1402Raymond20Volksz\u00e4hlungBaleyxe1538Raymond20ReformationBalechen1538Raymond20ReformationBalex1548Raymond20ReformationBaleix1750CassiniAbaradesAbarades1863Raymond1PlatzAbatsAbats1863Raymond1PlatzLes ArticsLes Articqs1769Raymond14TerrierPlatzLa BielleLa Bielle1863Raymond31PlatzLa HailleGegr\u00fc\u00dfet seist du1769Raymond74TerrierPlatzLa LanusseLa Lanusse1863Raymond93PlatzPeyreblanquePeyreblanque1863Raymond134PlatzLe PimiLou Pimy1769Raymond135TerrierWeilerLes PlagniusPlagniux1769Raymond136TerrierPlatzLe Plagniu1769Raymond136TerrierRaguetteRaguet1769Raymond141TerrierPlatzTr\u00e9mouletsLe Tr\u00e9moulet1863Raymond168PlatzLe Turocq de NaudyLe Turocq de Naudy1769Raymond169TerrierPlatzLa TurrecolleLa Turequolle1769Raymond170TerrierPlatzLa VignasseLa Vignasse1863Raymond174PlatzQuellen:Herkunft:Geschichte[edit]Paul Raymond bemerkte auf Seite 20 seines W\u00f6rterbuchs von 1863, dass es 1385 22 Br\u00e4nde gab und dies von der Vogtei von Pau abhing. Baleix Lehen unterlag den Vizegrafen von B\u00e9arn.Die Gemeinde ist seit langem besetzt, wie die Entdeckung eines befestigten Lagers zeigt, das von einem Wassergraben mit sichtbaren \u00dcberresten von Erdarbeiten umgeben ist.Im Mittelalter war die Gemeinde Mitglied des Kommandos des Malteserordens von Caubin und Morla\u00e0s.Verwaltung[edit]Liste der aufeinanderfolgenden B\u00fcrgermeister[15]VonZuName19952001Jean Balespouey20012008G\u00e9rard Balespouey20082026Vincent RoustaaInterkommunalit\u00e4t[edit]Die Gemeinde ist Teil von vier interkommunalen Strukturen:die Communaut\u00e9 de communes du Nord-Est B\u00e9arn;das SIVOM des Kantons Montaner;der Energieverband der Pyren\u00e4en-Atlantiken;der interkommunale Verein f\u00fcr die Trinkwasserversorgung Luy-Gabas-Lees;Demographie[edit]Im Jahr 2017 hatte die Gemeinde 143 Einwohner.Historische Bev\u00f6lkerungJahrPop.\u00b1% pa1793 301– – 1800 290\u20130,53%1806 348+ 3,09%1821 358+ 0,19%1831 428+ 1,80%1836 413\u20130,71%1841 451+ 1,78%1846 450\u20130,04%1851 443\u20130,31%1856 432\u20130,50%1861 388-2,13%1866 396+ 0,41%1872 372-1,04%1876 368\u20130,27%1881 375+ 0,38%1886 328-2,64%1891 320\u20130,49%1896 282-2,50%JahrPop.\u00b1% pa1901 280\u20130,14%1906 270\u20130,72%1911 251-1,45%1921 202-2,15%1926 201\u20130,10%1931 194\u20130,71%1936 176\u22121,93%1946 158-1,07%1954 156\u20130,16%1962 152\u20130,32%1968 141\u20131,24%1975 150+0,89%1982 126-2,46%1990 122\u20130,40%1999 120\u20130,18%2007 123+ 0,31%2012 147+ 3,63%2017 143\u20130,55%Quelle: EHESS[16] und INSEE[17]Kultur und Erbe[edit]Ziviles Erbe[edit]Die Gemeinde verf\u00fcgt \u00fcber eine Reihe von Geb\u00e4uden und Bauwerken, die als historische Denkm\u00e4ler registriert sind:Religi\u00f6ses Erbe[edit] Die Kirche Saint-MartinDas Pfarrkirche Saint-Martin (12. Jahrhundert) ist als historisches Denkmal eingetragen.[22] Die Kirche enth\u00e4lt eine sehr gro\u00dfe Anzahl von Gegenst\u00e4nden, die als historische Objekte registriert sind.[22]Siehe auch[edit]Literaturverzeichnis[edit]Arch\u00e4ologische Karte von Gallien, Arch\u00e4ologisches Vorinventar, ver\u00f6ffentlicht unter der Verantwortung von Michel Provost, Pyr\u00e9n\u00e9es-AtlantiquesVerweise[edit]^ “Populations l\u00e9gales 2018”. INSEE. 28. Dezember 2020.^ Einwohner von Pyr\u00e9n\u00e9es-Atlantiques (auf Franz\u00f6sisch)^ Google Maps^ ein b Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027133 Haus in Castiulle (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027129 Arnautou House at Clos (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027134 Haus bei Jean David (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027135 Bauernhaus in Sarthou (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Topographisches W\u00f6rterbuch der Abteilung f\u00fcr B\u00e4sse-Pyren\u00e4en, Paul Raymond, Imprimerie nationale, 1863, Digitalisiert aus der Lyon Public Library, 15. Juni 2011 (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Michel Grosclaude, Toponymisches W\u00f6rterbuch der Gemeinden, B\u00e9arn, Edicions reclams & \u00c9dition Cairn – 2006, 416 Seiten, ISBN 2-35068-005-3(auf Franz\u00f6sisch)^ Cassini Karte 1750 – Baleix^ Kartell des Bischofs von Leskar, ver\u00f6ffentlicht in den Beweisen der Geschichte von B\u00e9arn von Pierre de Marca (auf Franz\u00f6sisch)^ Pierre de Marca, Histoire de Bearn, La Veuve Jean Camusat, 1640, 850 Seiten (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Manuskript aus dem 14. Jahrhundert – Abteilungsarchiv der Pyren\u00e4en-Atlantik (auf Franz\u00f6sisch)^ Manuskript aus dem 18. Jahrhundert im Abteilungsarchiv der Pyren\u00e4en-Atlantiken (auf Franz\u00f6sisch)^ Liste der B\u00fcrgermeister von Frankreich (auf Franz\u00f6sisch)^ Des D\u00f6rfer de Cassini aux communes d’aujourd’hui:: Gemeindedatenblatt BaleixEHESS. (auf Franz\u00f6sisch)^ Bev\u00f6lkerung en historique depuis 1968, INSEE^ Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027132 Bourdall\u00e9-Haus (auf Franz\u00f6sisch)^ Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027131 Coulom\u00e9 Bauernhaus (auf Franz\u00f6sisch)^ Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027130 B\u00e9lengou Haus (auf Franz\u00f6sisch)^ Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027127 H\u00e4user und Bauernh\u00f6fe (auf Franz\u00f6sisch)^ ein b Kulturministerium, M\u00e9rim\u00e9e IA00027128 Pfarrkirche Saint-Martin (auf Franz\u00f6sisch)Externe Links[edit]Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Baleix."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/baleix-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Baleix – Wikipedia"}}]}]