[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/haff-krankheit-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/haff-krankheit-wikipedia\/","headline":"Haff-Krankheit – Wikipedia","name":"Haff-Krankheit – Wikipedia","description":"Gesundheitszustand Haff-Krankheit Andere Namen Haffkrankheit Satellitenfoto der Weichsel-Lagune, fr\u00fcher bekannt als Frisches Haff. Die Haff-Krankheit wurde erstmals in K\u00f6nigsberg beschrieben.[1]","datePublished":"2021-05-29","dateModified":"2021-05-29","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/1\/11\/Vistula_Lagoon.jpg\/300px-Vistula_Lagoon.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/1\/11\/Vistula_Lagoon.jpg\/300px-Vistula_Lagoon.jpg","height":"225","width":"300"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/haff-krankheit-wikipedia\/","wordCount":2969,"articleBody":"GesundheitszustandHaff-KrankheitAndere NamenHaffkrankheitSatellitenfoto der Weichsel-Lagune, fr\u00fcher bekannt als Frisches Haff. Die Haff-Krankheit wurde erstmals in K\u00f6nigsberg beschrieben.[1]Spezialit\u00e4tToxikologie Haff-Krankheit ist die Entwicklung einer Rhabdomyolyse (Schwellung und Abbau der Skelettmuskulatur mit dem Risiko eines akuten Nierenversagens) innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme von Fisch.[2]Table of ContentsGeschichte[edit]Gift[edit]Symptome[edit]Verweise[edit]Sekund\u00e4rquellen[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]Die Krankheit wurde erstmals 1924 in der N\u00e4he von K\u00f6nigsberg (heute Kaliningrad, Russland) an der Ostseek\u00fcste bei Menschen beschrieben, die sich im n\u00f6rdlichen Teil der Weichsellagune aufhalten. Frisches Haff).[3] In den folgenden f\u00fcnfzehn Jahren wurden etwa 1000 F\u00e4lle bei Menschen, V\u00f6geln und Katzen gemeldet, normalerweise im Sommer und Herbst, und es wurde ein Zusammenhang mit dem Verzehr von Fisch (Quappe, Aal und Hecht) hergestellt.[2] Seitdem sind nur gelegentlich Berichte \u00fcber den Zustand erschienen, haupts\u00e4chlich aus der Sowjetunion und Deutschland.[2]1997 wurden in Kalifornien und Missouri sechs F\u00e4lle der Haff-Krankheit gemeldet, alle nach dem Verzehr von B\u00fcffelfischen (Ictiobus cyprinellus).[4]Im Juli und August 2010 erkrankten Dutzende von Menschen nach dem Essen an Rhabdomyolyse Procambarus clarkii in Nanjing, China. Einen Monat sp\u00e4ter gaben die chinesischen Beh\u00f6rden an, Opfer der Haff-Krankheit zu sein.[5]Ein Ausbruch wurde am 18. November 2011 in Brooklyn, New York, gemeldet, als zwei Haushaltsmitglieder nach dem Verzehr von B\u00fcffelfisch vom Syndrom betroffen waren.[6] Am 4. Februar 2014 wurden in Cook County, Illinois, nach dem Verzehr von B\u00fcffelfisch zwei F\u00e4lle von Haff-Krankheit gemeldet.[7] Eine Gruppe aus Brasilien identifizierte einen Ausbruch der Haff-Krankheit im Bundesstaat Bahia, der von Dezember 2016 bis April 2017 andauerte.[8] mit 67 identifizierten F\u00e4llen. Im August 2018 erkrankte ein Ehepaar aus S\u00e3o Paulo im S\u00fcdosten Brasiliens und ben\u00f6tigte eine halbintensive Krankenhausversorgung, nachdem es m\u00f6glicherweise Fische der auf Portugiesisch als “arabaiana” oder “olho-de-boi” (Ochsenauge) bekannten Art gegessen hatte der s\u00fcdliche Gelbschwanz-Amberjack Seriola lalandi, den sie in der Stadt Fortaleza im Bundesstaat Cear\u00e1 im Nordosten Brasiliens gekauft hatten und der ihnen zufolge “perfekt” aussahen. Am Tag nach ihrer Einlieferung ins Krankenhaus zeigten die Patienten bereits eine Ver\u00e4nderung ihres Urins, die laut der erkrankten Frau “sehr dunkel war, tats\u00e4chlich wie Coca-Cola aussah”.[9]Am 2. M\u00e4rz 2021 starb eine 31-j\u00e4hrige Frau aus Recife, Brasilien, an der Haff-Krankheit, nachdem sie Yellowtail Amberjack eingenommen hatte.[10]Gift[edit]Die genaue Art des Giftes ist noch unklar. Beim US-Ausbruch wurde die Quelle des Fisches von den Centers for Disease Control and Prevention aufgesp\u00fcrt, und Studien an anderen Fischen aus denselben Quellen zeigten eine hexanl\u00f6sliche (und damit unpolare Lipidsubstanz) Substanz, die bei M\u00e4usen \u00e4hnliche Symptome hervorrief ; andere durch Lebensmittel \u00fcbertragene Gifte, die \u00fcblicherweise in Fischen vorkommen, konnten nicht nachgewiesen werden.[2] Es kann nicht durch Kochen inaktiviert werden, da alle sechs CDC-F\u00e4lle gekochten oder gebratenen Fisch konsumiert hatten.[2]Palytoxin wurde als Krankheitsmodell vorgeschlagen.[11] Es wurde auch vorgeschlagen, dass das Toxin Thiaminase-Aktivit\u00e4t haben k\u00f6nnte (dh es baut Thiamin ab, auch bekannt als Vitamin B1).[12]Symptome[edit]Einige der gemeldeten Symptome sind:[13]MuskelschmerzenHell bis dunkelbraun gef\u00e4rbter Urin\u00dcbelkeitBrustschmerzenErbrechenKurzatmigkeitStarkes SchwitzenSchmerz bei leichter Ber\u00fchrungTrockener Mund, Taubheitsgef\u00fchl der Oberschenkel oder des ganzen K\u00f6rpers, R\u00fcckenschmerzen und Magenkr\u00e4mpfe werden ebenfalls berichtet, aber seltener gesehen.[13]Verweise[edit]^ “”Haff-Krankheit” beim Dorlands medizinisches W\u00f6rterbuch^ ein b c d e Buchholz U., Mouzin E., Dickey R., Moolenaar R., Sass N., Mascola L. (2000). “Haff-Krankheit: von der Ostsee bis zur US-K\u00fcste”. Neu auftretende Infektion. Dis. 6 (2): 192\u20135. doi:10.3201 \/ eid0602.000215. PMC 2640861. PMID 10756156.^ Lentz O (1925). “\u00dcber die Haffkrankheit”. Med Klin (auf Deutsch). 1: 4\u20138. ^ Zentren f\u00fcr die Kontrolle und Pr\u00e4vention von Krankheiten (CDC) (1998). “Haff-Krankheit im Zusammenhang mit dem Verzehr von B\u00fcffelfisch – USA, 1997”. MMWR Morb. Sterblich. Wkly. Rep. 47 (50): 1091\u20133. PMID 9883771.^ Ha \u786e \u7531 \u9f99\u867e \u5f15\u53d1 Ha “Haff \u75c5” \u57fa\u672c \u4e00\u81f4, archiviert von das Original am 14.03.2016abgerufen 08.09.2010^ https: \/\/ a816-[permanent dead link] health29ssl.nyc.gov\/sites\/NYCHAN\/Lists\/AlertUpdateAdvisoryDocuments\/2011%20DOHMH%20Haff%20Disease%20advisory.pdf (Anmeldung erforderlich)^ Gesundheitsministerium des Bundesstaates Illinois (4. Februar 2014). “Illinois Department of Public Health warnt vor krankmachenden B\u00fcffelfischen”. Pressemitteilung. Archiviert vom Original am 25. Februar 2014. Abgerufen 5. Februar 2014.^ FIOCRUZ, Funda\u00e7\u00e3o Oswaldo Cruz (auf Portugiesisch), “Estudo descreve surto de enfermidade conhecida como” doen\u00e7a da urina preta “em Salvador”; 28. Juli 2017,https:\/\/portal.fiocruz.br\/noticia\/estudo-descreve-surto-de-enfermidade-conhecida-como-doenca-da-urina-preta-em-salvador Archiviert 2018-10-06 an der Wayback-Maschine^ Folha de S. Paulo (auf Portugiesisch), 4. Oktober 2018; https:\/\/www1.folha.uol.com.br\/equilibrioesaude\/2018\/10\/carne-de-peixe-contaminada-provoca-doenca-rara-em-casal-de-sao-paulo.shtml Archiviert 2018-10-04 an der Wayback-Maschine^ Santino, Renato (2. M\u00e4rz 2021). “Haff-Syndrom: Verstehen Sie die” Schwarzurinkrankheit “, die in Pernambuco zum Tod f\u00fchrte.”. Olhar Digital. Archiviert vom Original am 3. M\u00e4rz 2021. Abgerufen 3. M\u00e4rz 2021.^ Langley RL, Bobbitt WH (2003). “Haff-Krankheit nach dem Verzehr von Lachs”. S\u00fcd. Med. J. J. 100 (11): 1147\u201350. doi:10.1097 \/ SMJ.0b013e3181583673. PMID 17984750.^ Kumagai, Michio (2003). S\u00fc\u00dfwassermanagement: Globale versus lokale Perspektiven. Berlin: Springer. p. 88. ISBN 978-4-431-00488-2.^ ein b Herman, Linda; Bies, Christine. “Haff-Krankheit: Rhabdomyolyse nach dem Verzehr von B\u00fcffelfischen”. WestJEM. Archiviert vom Original am 11. August 2020. Abgerufen 3. M\u00e4rz 2021.Sekund\u00e4rquellen[edit]J\u00fcrgen W. Schmidt: Die “Haffkrankheit” in Ostpreussen im Herbst 1932, in: Preussenland – Mitteilungen der Historischen Kommission f\u00fcr Ost- und Westpreussische Landesforschung und aus dem Geheimen Staatsarchiv Preu\u00dfischer Kulturbesitz Heft 2\/2009 (47. Jg.) S. 57\u2013 60Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/haff-krankheit-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Haff-Krankheit – Wikipedia"}}]}]