[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/stilwell-und-die-amerikanische-erfahrung-in-china-1911-45\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/stilwell-und-die-amerikanische-erfahrung-in-china-1911-45\/","headline":"Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345","name":"Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345","description":"Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345 Erste Ausgabe Autor Barbara Wertheim Tuchman Land Vereinigte Staaten Sprache Englisch Gegenstand","datePublished":"2021-05-29","dateModified":"2021-05-29","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/a\/a3\/StilwellAndTheAmericanExperienceInChina.jpg\/220px-StilwellAndTheAmericanExperienceInChina.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/a\/a3\/StilwellAndTheAmericanExperienceInChina.jpg\/220px-StilwellAndTheAmericanExperienceInChina.jpg","height":"328","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/stilwell-und-die-amerikanische-erfahrung-in-china-1911-45\/","wordCount":3829,"articleBody":"Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345 Erste AusgabeAutorBarbara Wertheim TuchmanLandVereinigte StaatenSpracheEnglischGegenstandKriegGenreMilit\u00e4rgeschichte, Erz\u00e4hlgeschichteVer\u00f6ffentlicht1972HerausgeberMacmillanMedientypDrucken (Hardcover)Seiten768AuszeichnungenDer Pulitzer-Preistr\u00e4ger von 1972 f\u00fcr allgemeine Sachb\u00fccher Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345 ist ein Werk der Geschichte, das von Barbara W. Tuchman geschrieben und 1971 von Macmillan Publishers ver\u00f6ffentlicht wurde.[1] Es gewann 1972 den Pulitzer-Preis f\u00fcr allgemeine Sachb\u00fccher.[2] Das Buch wurde 2001 von Grove Press neu ver\u00f6ffentlicht[3] Es wurde auch unter dem Titel ver\u00f6ffentlicht Sand gegen den Wind: Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345 von Macmillan Publishers im Jahr 1970.[4]Dieses Buch verwendet das Leben von Joseph Stilwell, dem Milit\u00e4rattache in China von 1935 bis 1939 und Kommandeur der US-Streitkr\u00e4fte und alliierten Stabschef von Chiang Kai-shek in den Jahren 1942 bis 1944 die Turbulenzen des Zweiten Weltkriegs, als Chinas nationalistische Regierung sowohl von japanischen Invasoren als auch von kommunistischen Aufst\u00e4ndischen angegriffen wurde.[3] Table of ContentsZusammenfassung[edit]Zeichen[edit]Rezeption[edit]Filmadaptionen[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Zusammenfassung[edit]Prolog: Die KriseW\u00e4hrend des Zweiten Weltkriegs forderte die Regierung der Vereinigten Staaten, dass Generalleutnant Joseph W. Stilwell das Kommando \u00fcber die chinesischen Streitkr\u00e4fte \u00fcbernimmt. Tuchman merkt an, dass das Ereignis eines Amerikaners, der die Streitkr\u00e4fte eines Verb\u00fcndeten \u00fcberwacht, ein \u201ebeispielloses\u201c Ereignis war. General Chiang Kai Shek, der zu dieser Zeit der F\u00fchrer der Republik China war, \u00e4u\u00dferte sich frustriert \u00fcber die Bitte, da es nicht schmackhaft sei, einen Ausl\u00e4nder als Kommandeur seiner Streitkr\u00e4fte zu haben. Die Chinesen sollen sich in ihren K\u00e4mpfen gegen die japanischen Streitkr\u00e4fte in einer \u201everzweifelten\u201c Situation befunden haben Pr\u00e4sident Roosevelt, In seiner Botschaft an Shek sagte er, dass er “keinen anderen Mann (Stilwell) kennt, der die F\u00e4higkeit, die Kraft und die Entschlossenheit hat, die Katastrophe auszugleichen, die jetzt China bedroht.” Damit akzeptierte Shek schlie\u00dflich die Anfrage mit der Bemerkung, laut General Patrick Hurley, dass Stilwell in China immer noch mehr Macht habe als er. Tuchman berichtet, dass die amerikanische Initiative zur Unterst\u00fctzung der Chinesen darin bestand, die Japaner daran zu hindern, China und die umliegenden L\u00e4nder zu \u201everw\u00fcsten\u201c, in der Hoffnung, eine stabile Grundlage in Asien zu erhalten.Barbara Tuchman gibt an, dass sich das Thema des Buches um die chinesisch-amerikanischen Beziehungen im fr\u00fchen neunzehnten Jahrhundert dreht. Das Vehikel des Themas ist die Karriere von General Stilwell w\u00e4hrend seiner Zeit in China. Barbara Tuchman schl\u00e4gt vor, dass General Stilwell ein wichtiger Schl\u00fcssel zum Thema des Buches ist, da Stilwell, obwohl er kenntnisreich, erfahren und beharrlich ist, immer noch nicht der ideale Mann war, um den Krieg in China zu l\u00f6sen. Zeichen[edit]General Joseph Warren Stilwell ist ein amerikanischer General, der im Auftrag der Regierung der Vereinigten Staaten gebeten wurde, die Chinesen in ihrem Kampf gegen die Japaner von 1911 bis 1945 zu unterst\u00fctzen.General Chiang Kai Shek war der F\u00fchrer der Republik China und Kommandeur der Nationalen Revolutionsarmee. General Stilwell unterst\u00fctzte ihn im fr\u00fchen neunzehnten Jahrhundert in seinem Kampf gegen die Kommunistische Partei Chinas und die Japaner.Rezeption[edit]Das Buch hat eine Mischung aus positiven und negativen Rezensionen erhalten. Kritiker haben den Umfang kommentiert, den das Buch den chinesisch-amerikanischen Beziehungen verleiht; Harold M Vinacke Aus den pazifischen Angelegenheiten geht hervor, dass Tuchmans Berichterstattung \u00fcber Stilwells Erfahrungen in China am breitesten ist und dem Leser eine sehr \u201eeinf\u00fchlsame Zusammenfassung\u201c der j\u00fcngsten chinesischen Geschichte gibt. Die breite Berichterstattung kann jedoch kein Licht auf die \u201ekuomintang-kommunistischen Beziehungen\u201c werfen, da das Buch nur \u201edie R\u00e4nder des chinesischen Kommunismus ber\u00fchren\u201c konnte, wie Vinacke kommentierte.[5]Thomas L. Kennedy von The Pacific Historical Review bemerkt, dass das Buch eine \u201epackende Biographie ist, die mit analytischen Diskussionen vern\u00fcnftig untermauert wird\u201c. Laut Kennedy ist Tuchman zwar mit ihrer Einsch\u00e4tzung von Stilwell einverstanden, kann jedoch weitgehend einen objektiven Standpunkt vertreten. Kennedy schl\u00e4gt jedoch vor, dass Tuchman “manchmal keine ausgewogene Perspektive” der verschiedenen milit\u00e4risch-diplomatischen Probleme erreicht, mit denen Stilwell w\u00e4hrend seiner Karriere konfrontiert ist, obwohl “Verzerrungen” unausgeglichener Perspektiven “gl\u00fccklicherweise” selten in dem Band zu finden sind.[6]Charles F. Romanus vom Journal of Asian Studies kritisiert Tuchmans Textstil und ihren Bericht \u00fcber Stilwell und die in dem Buch verwendeten milit\u00e4rischen Strategien. Romanus h\u00e4lt die Unter\u00fcberschriften des Buches f\u00fcr \u201eamateurhaft, erniedrigend\u201c und \u201ekontrovers\u201c und folgt nicht den Richtlinien des Armeehistorikers. Romanus r\u00e4t dem Leser, sich der verschiedenen Subjektivit\u00e4t von Tuchman bewusst zu sein, die in ihrem Roman zu finden ist, um zu sehen, ob General Stilwell f\u00fcr sich selbst denkt und spricht oder ob Mrs. Tuchman ihre eigenen Annahmen \u00fcber die Situation erzwingt. Er kommentiert auch, dass die \u201ewahre Grundlage des Buches\u201c nicht aus \u201eprim\u00e4ren offiziellen Quellenmaterialien\u201c stammt und dass Menschen der orientalischen Philosophie Tuchmans fremden Ideologien nicht zustimmen werden.[7]Kirkus Reviews sagte, dass das Buch “eher auf biografische als auf politische Geschichte ausgerichtet” sei und dass Tuchman Stilwells Niederlage nicht analysiere, wenn er sie nicht in seinem Tagebuch anspreche. Laut der Rezension war Tuchman w\u00e4hrend des H\u00f6hepunkts von Stilwells Milit\u00e4rkarriere nicht \u201eam besten beschreibend\u201c, aber der \u201e\u00fcberaus lesbare Stil und die Sensibilit\u00e4t\u201c, die in ihren fr\u00fcheren Arbeiten etabliert wurden, st\u00fctzen ihr Schreiben.[8]Die New York Times beschreibt das Buch als eine wertvolle historische Quelle, die “faszinierend”, aber auch “verzweifelt traurig” ist, da es “fast unabl\u00e4ssig um das Scheitern geht”. Die Zeitung lobt Tuchman und sagt, dass das Buch eine \u201efantastische und komplexe Geschichte ist, die fein erz\u00e4hlt wird\u201c.[9]Filmadaptionen[edit]Die Diskussion f\u00fcr eine m\u00f6gliche Verfilmung des Buches wurde durch ein Treffen zwischen angek\u00fcndigt Jianjun Sun., Pr\u00e4sident der Pegasus Media Group, Michael Shamberg und Alan Greisman im Dezember 2016. Das Filmprojekt wird voraussichtlich aus dem 100 Millionen US-Dollar schweren Entwicklungsfonds der Pegasus Media Group und der China Film Group unterst\u00fctzt. Greisman wird von Paradigm vertreten Bob Bookman, w\u00e4hrend Shamberg von CAAs vertreten wird Jonah Greenberg.[10]Das Buch gewann die Pulitzer-Preis f\u00fcr allgemeine Sachb\u00fccher im Jahr 1972.[11] Es war auch ein Finalist f\u00fcr die Nationaler Buchpreis f\u00fcr die Biographie im Jahr 1972.[12]Verweise[edit]^ Tuchman, Barbara Wertheim (1971). Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345. Macmillan. ISBN 0-02-620290-5.^ “Pulitzer-Preistr\u00e4ger: Allgemeine Sachb\u00fccher” (Netz). pulitzer.org. Abgerufen 2008-02-28.^ ein b Tuchman, Barbara W. (2001). Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345 (Netz). GroveAtlantic.com. ISBN 978-0-8021-3852-1. Abgerufen 2008-03-01.^ Tuchman, Barbara W. (1970). Sand gegen den Wind: Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911-1945. Macmillan. ISBN 0-333-13103-7.^ Vinacke, Harold M. (1972). “Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911-45; The Amerasia Papers: Einige Probleme in der Geschichte der Beziehungen zwischen den USA und China”. Pazifische Angelegenheiten. 45 (1): 101\u2013104. doi:10.2307 \/ 2755272. ISSN 0030-851X.^ Kennedy, Thomas L. (1971-11-01). “Rezension”. Pacific Historical Review. 40 (4): 556\u2013558. doi:10.2307 \/ 3637734. ISSN 0030-8684.^ Romanus, Charles F. (Februar 1972). “Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China 1911-1945. Von Barbara W. Tuchman. New York: The Macmillan Company, 1970. xv, 531 S. Anhang, Bibliographie, Notizen, Index. $ 10.00”. Das Journal of Asian Studies. 31 (2): 400\u2013402. doi:10.2307 \/ 2052620. ISSN 1752-0401.^ STILWELL UND DIE AMERIKANISCHE ERFAHRUNG IN CH … | Kirkus Bewertungen.^ Spence, Jonathan (1971-02-07). “Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911-45”. Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-05-18.^ Cieply, Michael; Cieply, Michael (15.12.2016). “Chinesische und westliche Kultur treffen sich in einem Film \u00fcber ‘Essig Joe’ Stilwell”. Frist. Abgerufen 2021-05-18.^ “Der Pulitzer-Preistr\u00e4ger von 1972 f\u00fcr allgemeine Sachb\u00fccher”. www.pulitzer.org. Abgerufen 2021-05-18.^ “Stillwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911-45”. Nationale Buchstiftung. Abgerufen 2021-05-18.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/05\/29\/stilwell-und-die-amerikanische-erfahrung-in-china-1911-45\/#breadcrumbitem","name":"Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911\u201345"}}]}]