[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/10\/21\/e-type-musiker-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/10\/21\/e-type-musiker-wikipedia\/","headline":"E-Type (Musiker) \u2013 Wikipedia","name":"E-Type (Musiker) \u2013 Wikipedia","description":"Musikalischer K\u00fcnstler Bo Martin Erik Erikson (* 27. August 1965), besser bekannt unter seinem K\u00fcnstlernamen E-Typ, ist ein schwedischer Eurodance-Musiker,","datePublished":"2021-10-21","dateModified":"2021-10-21","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/10\/21\/e-type-musiker-wikipedia\/","wordCount":2894,"articleBody":"Musikalischer K\u00fcnstler Bo Martin Erik Erikson (* 27. August 1965), besser bekannt unter seinem K\u00fcnstlernamen E-Typ, ist ein schwedischer Eurodance-Musiker, Songwriter und Musikproduzent.[1] Sein Berufsname basiert auf dem Sportwagen Jaguar E-Type.[2]Table of ContentsBiografie[edit]Fr\u00fche Jahre[edit]Erfolg[edit]S\u00e4nger[edit]Diskographie[edit]Studioalben[edit]Compilation-Alben[edit]Einzel[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Biografie[edit]Fr\u00fche Jahre[edit]Erikson wurde in Uppsala geboren. Sein Vater ist Bo (“Bosse”) G. Erikson (geb. 1933), bekannt f\u00fcr die Wissenschafts-TV-Show Vetenskapens V\u00e4rld (Welt der Wissenschaft). Seine Mutter hie\u00df Elisabeth und er hat ein Geschwisterchen, eine Schwester Erika. Seine Mutter starb 1987 an Krebs. Als Teenager zog E-Type mit seiner Familie nach Bromma, einem Stadtteil im Westen von Stockholm, und lebt derzeit im Herzen von Stockholm. Seine musikalische Karriere begann er in den 1980er Jahren als Schlagzeuger bei den Speed \u200b\u200bMetal Bands Maninnya Blade und Hexenhaus. 1991 traf er Stakka Bo mit zwei Singles als Folge der Partnerschaft: “We Got the Atmosphere” 1991 und “Numania 1” 1992. Dies brachte E-Type einen Job als VJ bei ZTV ein. Seine erste Solo-Single “I’m Falling” wurde Mitte 1993 ver\u00f6ffentlicht, war aber kommerziell schlecht.Erfolg[edit]Der Durchbruch gelang E-Type 1994 mit der Zusammenarbeit mit den Produzenten von Cheiron (Denniz PoP, Max Martin und Amadin) auf seinem Deb\u00fctalbum Hergestellt in Schweden. Eine Single aus diesem Album, “Set the World on Fire”, erreichte in Schweden Goldstatus, Platz 1 der schwedischen Dance-Charts, Platz 2 der schwedischen Verkaufscharts und Platz 4 in Israel. Schlie\u00dflich wurden vier weitere Singles aus dem Album ver\u00f6ffentlicht: die Ballade “Do You Always (Have To Be Alone)?”, “This Is the Way” und “Russian Lullaby” (mitgeschrieben von Jonas Berggren von Ace of Base). “This Is the Way” erreichte Platz 15 der Billboard Club Charts in den USA und Platz 6 der UK Club Charts. Die meisten Tracks enthalten die S\u00e4ngerin Nana Hedin, die auf fast allen Alben von E-Type zu finden ist. Das Album selbst wurde am 31. Oktober 1994 ver\u00f6ffentlicht und erreichte Platz 2 der Album-Charts. In Schweden wurden \u00fcber 100.000 Exemplare verkauft und das Album 26 Wochen lang gelistet.1996 verbrachten E-Type und das Produzententeam ihre Zeit damit, an einem zweiten Album zu arbeiten Der Entdecker, die am 23. Oktober in Schweden ver\u00f6ffentlicht wurde. Das Album verkaufte sich mehr als 20.000 Mal. Sein drittes Album, Letzter Mann steht, wurde am 27. November 1998 ver\u00f6ffentlicht und ging in Finnland und Schweden auf Platz 1 mit Doppelplatin bzw. Platin. Das Album bleibt mit 3 Millionen verkauften Exemplaren weltweit das meistverkaufte Album von E-Type und enth\u00e4lt Hitsingles wie “Angels Crying”, “Here I Go Again” und “Princess of Egypt”.E-Type hat den offiziellen Song “Campione 2000” f\u00fcr die Fu\u00dfball-Europameisterschaft 2000 aufgenommen. “Campione 2000” wird jedes Mal gespielt, wenn die englische Fu\u00dfballmannschaft Bolton Wanderers auf dem Spielfeld steht. 2001 ver\u00f6ffentlichte er am 12. November seine neue Single “Life”. Die bevorstehende Albumver\u00f6ffentlichung mit dem Titel Euro IV je, wurde auf Ende 2001 verschoben und am 21. November endg\u00fcltig freigelassen. Am 25. November fand eine Album-Release-Party statt. Max Martin, Rami und E-Type haben das Album produziert Laute Pfeifen retten Leben im Jahr 2004 und ver\u00f6ffentlichte es am 25. M\u00e4rz. Es ist bisher das letzte E-Type-Album, auf dem Nana Hedin am Gesang zu sehen ist. Anfang April erreichte “Paradise” Platz 11 in Finnland und stieg auf Platz 28 der finnischen Dance-Charts ein. Am 14. Mai 2007 ver\u00f6ffentlichte E-Type eine neue Single namens “True Believer”. 2007 gab es auch ein neues Album, Eurotopia, ver\u00f6ffentlicht am 31. Oktober. Das Album enth\u00e4lt haupts\u00e4chlich die neue S\u00e4ngerin von E-Type, Sanne Karlsson.Im Fr\u00fchjahr 2008 trat E-Type beim Melodifestivalen 2008 auf und performte zusammen mit der Rockband The Poodles den Song “Line of Fire”. Sie erreichten einen zweiten Durchgang, der am 8. M\u00e4rz in Kiruna stattfand, als sie gegen Sibel verloren.Das britische Plattenlabel All Around the World brachte Ende 2008 “True Believer” auf den britischen Markt und Mitte 2009 “Rain” von Laute Pfeifen retten Leben wurde unerwartet als Single und Musikvideo ver\u00f6ffentlicht. Im August 2009 wurden eine Promo-Single und ein neues Musikvideo zu “Life” ver\u00f6ffentlicht, wobei neu gedrehte Szenen von Nana Hedin mit dem Originalvideo von 2001 vermischt wurden.[3]E-Type ver\u00f6ffentlichte im Januar 2011 die Single \u201eBack 2 Life\u201c. \u201eBack 2 Life\u201c wurde von E-Type & Johan \u201eShellback\u201c Schuster und Savan Kotecha (Usher, C\u00e9line Dion, Leona Lewis und mehr) geschrieben, die den Text geschrieben haben . Die Produzenten sind Max Martin & Shellback, Serban Ghenea (Eminem, Kesha, Justin Timberlake und mehr), die den Track gemischt haben.F\u00fcr Fitnessstudio-Besucher ist die Musik von E-Type zum Synonym f\u00fcr die Group-Fitness-Klasse BodyPump von Les Mills International geworden.[4] Die Struktur, der lyrische Inhalt und die aufsteigenden Crescendos passen gut zum “Backtrack” der Klasse. Zu den in diesem Zusammenhang verwendeten E-Type-Tracks geh\u00f6ren “Africa”, “Set the World on Fire”, “Eurofighter”, “True Believer” und “The Tide”.S\u00e4nger[edit]Die Musik von E-Type folgt der typischen Eurodance-Formel von Synthesizer-Musik, aufgebaut zu einem Dancefloor-Crescendo, begleitet von seinem eigenen Gesang und einem von Nana Hedin gesungenen Refrain (die in den Musikvideos zu “Set the World on Fire” auftrat) , “Paradise” und die 2009er Wiederver\u00f6ffentlichung von “Life”). Hedin lieferte den Gesang f\u00fcr mehr als die H\u00e4lfte aller Songs von E-Type. Ihren letzten Auftritt hatte sie mit E-Type auf seinem 2004er Album Laute Pfeifen retten Leben. Im Jahr 2009 wurde ihr von \u00c4rzten mitgeteilt, dass sie Krebs in der Zunge hat und daher derzeit nicht auftritt.[5] E-Types Album von 2007, Eurotopia, pr\u00e4sentierte seinen neuen S\u00e4nger Sanne Karlsson.Ein Gro\u00dfteil des Erfolgs von E-Type in den 1990er Jahren beruht auf der T\u00e4nzerin Dilnarin “Dee” Demirbag, die in mehreren Musikvideos von E-Type wie “This is the Way”, “Calling Your Name”, “Lippensynchronisation zu Hedins Gesang” Angels Crying”, “Here I Go Again” und “Life” sowie Auftritte in TV-Shows und Konzerten. “Dee” verlie\u00df die Band 2001, um eine Solokarriere zu verfolgen. Im Dezember 2006 kam sie jedoch wieder mit E-Type f\u00fcr ein Konzert in Russland zusammen und tourt immer noch gelegentlich mit der Band. Sie trat auch im Musikvideo von 2007 zu “True Believer” auf.E-Type nahm im M\u00e4rz 1995 an den Swedish Dance Music Awards teil. Er gewann drei Auszeichnungen: Bester Song, Bester K\u00fcnstler und Newcomer. 1999 wurde E-Type zusammen mit Dr. Bombay, Richi M und Black Moses f\u00fcr einen schwedischen Grammy in der Kategorie ‘Modern Dance’ nominiert.Diskographie[edit]Studioalben[edit]Compilation-Alben[edit]JahrAlbumdetailsPeak-Chart-PositionenZertifizierungenSW[6]FLOSSE[7]NOCH[8]1999Gr\u00f6\u00dfte HitsVer\u00f6ffentlicht: Oktober 1999Label: Stockholm RecordsFormate: CD, Kassette122562006Euro IV jemals in AmerikaVer\u00f6ffentlicht: 2006Label: Airus Entertainment LLC\/Stockholm RecordsFormate: CD\u2014\u2014\u201414 Treffer mit E-Type\u2014\u2014\u2014Einzel[edit]JahrEinzelPeak-Chart-PositionenZertifizierungenAlbumSW[6]FLOSSE[7]FRA[15]NDL[16]NOCH[8]Vereinigtes K\u00f6nigreich[17]1991\u201eWir haben die Atmosph\u00e4re\u201c (mit Stakka Bo)\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014Nicht-Album-Tracks1992“Numania 1” (mit Stakka Bo)\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u20141993“Ich falle”\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u20141994“Die Welt in Brand setzen”2\u20141348\u2014\u2014Hergestellt in Schweden“Das ist der Weg”1181434\u2014531995“Musst du immer allein sein?”13\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Also dem ein Com” (nur Frankreich)\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Russisches Schlaflied”45\u201435\u2014\u2014\u20141996“Megamix”\u2014\u2014f\u00fcnfzehn\u2014\u2014\u2014Nicht-Album-Track“Frei wie ein fliegender D\u00e4mon”1\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014Der Entdecker“Deinen Namen rufen”4\u2014\u2014\u2014\u2014\u20141997“Zur\u00fcck in der Schleife”1020\u2014\u2014\u2014\u2014\u201eIch will nur bei dir sein\u201c10f\u00fcnfzehn\u2014\u2014\u2014\u2014\u201eDu wirst immer ein Teil von mir sein\u201c30\u2014\u2014\u2014\u2014\u20141998“Engel weinen”22\u2014452\u2014Letzter Mann steht“Hier gehe ich wieder”1125723\u20141999“Prinzessin von \u00c4gypten”9\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Halte deine Pferde”26\u2014\u2014\u2014\u2014\u20142000“Es ist nie Vorbei” (mit Bl\u00fcmchen)28\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014F\u00fcr Immer und Ewig“Campione 2000”2\u2014664958Euro IV je2001“Leben” (mit Na Na)116\u2014\u20143\u20142002“Afrika” (mit Na Na)513\u2014\u2014\u2014\u2014“Banca Banca”32\u2014\u2014\u2014\u2014\u20142004“Paradies”211\u2014\u201411\u2014Laute Pfeifen retten Leben“Olympia”4\u2014\u2014\u2014\u2014\u20142005“Das Raubtier \/ Weit oben in der Luft”43\u2014\u2014\u2014\u2014\u20142007“Wahrer Gl\u00e4ubiger”13\u2014\u2014\u2014\u2014Eurotopia“Eurofighter”17\u2014\u2014\u2014\u2014\u20142008“Ding-Ding-Lied” (nur Asien)\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Regen” (nur Gro\u00dfbritannien)\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Schusslinie” (mit Die Pudel)3\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014Nicht-Album-Tracks2011“Zur\u00fcck 2 Leben”53\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“Det L\u00f6ser Sig”\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014S\u00e5 mycket b\u00e4ttre – Timbuktus dag (S\u00e4song 2)2012“Campione 2012”\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014Nicht-Album-Track2019“Reite den Blitz”[20]\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014\u2014“\u2014” bezeichnet Ver\u00f6ffentlichungen, die nicht in den Charts erschienen oder nicht ver\u00f6ffentlicht wurden.Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki29\/2021\/10\/21\/e-type-musiker-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"E-Type (Musiker) \u2013 Wikipedia"}}]}]