[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/08\/31\/weise-blutkorperchen-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/08\/31\/weise-blutkorperchen-wikipedia\/","headline":"Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen \u2013 Wikipedia","name":"Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen \u2013 Wikipedia","description":"2001 Studioalbum von The White Stripes Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Rockduos The White Stripes, das am","datePublished":"2021-08-31","dateModified":"2021-08-31","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/08\/31\/weise-blutkorperchen-wikipedia\/","wordCount":12093,"articleBody":"2001 Studioalbum von The White Stripes Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Rockduos The White Stripes, das am 3. Juli 2001 ver\u00f6ffentlicht wurde. In weniger als einer Woche bei Easley-McCain Recording in Memphis, Tennessee aufgenommen und von Frontmann und Gitarrist Jack White produziert, war es das Finale der Band Platte unabh\u00e4ngig auf Sympathy for the Record Industry ver\u00f6ffentlicht. Unterst\u00fctzt durch die Hit-Single “Fell in Love with a Girl” brachte die Platte die White Stripes zu fr\u00fcher kommerzieller Popularit\u00e4t und kritischem Erfolg. In 2012, Rollender Stein das Album auf Platz 497 der Liste der 500 besten Alben aller Zeiten.[2]Table of Contents\u00dcberblick[edit]Aufnahme und Produktion[edit]Verpackung[edit]Komposition[edit]Text[edit]Musik[edit]Freigabe und Empfang[edit]Auszeichnungen[edit]Songverzeichnis[edit]Bonus-DVD[edit]Audio[edit]Video[edit]Personal[edit]Wochencharts[edit]Jahresend-Charts[edit]Zertifizierungen[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]\u00dcberblick[edit]Fortsetzung der abgespeckten Garagen-Rock-Natur des Duos, Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen weist weniger Blues-Rock-Einfl\u00fcsse der Band auf, sondern zeigt stattdessen einen roheren, einfacheren und primitiveren Rock’n’Roll-Sound. Die lyrischen Themen des Albums, die White \u00fcber einen Zeitraum von vier Jahren geschrieben hat, ber\u00fchren Themen rund um Liebe, Hoffnung, Verrat und Paranoia. Nach einer Major-Label-Wiederver\u00f6ffentlichung auf V2 Records im Jahr 2002 wurde das Album in der Musikpresse beworben, was der Band kritischen Beifall einbrachte. Die White Stripes folgten mit einer weltweiten Tournee und der Rekord erreichte Platz 61 der Plakat 200, sp\u00e4ter von der Recording Industry Association of America mit Platin ausgezeichnet. Das Cover des Albums parodiert satirisch die zunehmende Popularit\u00e4t des Mainstreams, die die Band erhielt, und zeigt das Duo, das von Fotografen angegriffen wurde. Gelobt[by whom?] f\u00fcr seine Einfachheit und seinen klaren Klang und seine Instrumentierung, Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen schaffen die B\u00fchne f\u00fcr den Durchbruch der White Stripes in den Mainstream und werden oft verglichen[by whom?] mit klassischen Rock-Einfl\u00fcssen. Es half, den Sound der Band zu definieren und die Rolle der Band beim Garagenrock-Revival der fr\u00fchen 2000er Jahre zu pr\u00e4gen. Das Album wurde zusammen mit dem Nachfolger der Band Elefant (2003), auf der Liste der gr\u00f6\u00dften Alben der 2000er Jahre und aller Zeiten in mehreren Musikver\u00f6ffentlichungen aufgef\u00fchrt.Aufnahme und Produktion[edit]Die Band probte eine Woche lang und begann im Februar 2001 mit den Aufnahmen bei Easley-McCain Recording in Memphis, Tennessee.[1] Meg White z\u00f6gerte zun\u00e4chst, mit der sofortigen Aufnahme zu beginnen, da sie die Songs f\u00fcr “zu neu” hielt.[3] Das Album wurde in weniger als vier Tagen aufgenommen, um zu versuchen, es “so unorganisiert wie m\u00f6glich” zu halten, so Jack.[1] Die schnelle Produktion der Platte war beabsichtigt, um “ein wirklich angespanntes” Gef\u00fchl zu erzeugen und die Energie der Band einzufangen. Die Platte wurde “\u00fcberst\u00fcrzt” und ein letzter Tag f\u00fcr das Mischen und Mastern der Platte reserviert; Dies war das erste White Stripes-Album, das im Studio gemastert wurde.[4] Es war das erste Mal, dass die Band in einem 24-Spur-Aufnahmestudio aufnahm, und Jack White bat den Toningenieur Stuart Sikes mehr als einmal, “es nicht zu gut klingen zu lassen”.[3]Verpackung[edit]Das Titelbild von Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen zeigt das Duo, das von einem Clan von Leuten mit Fernseh- und Videokameras sowohl angegriffen als auch verliebt wird.[1] Die Bilder machen sich \u00fcber die Musikindustrie und die damit verbundene Werbung lustig. \u201eWann wird Musik zum Gesch\u00e4ft und warum m\u00fcssen wir uns darauf einlassen? Warum m\u00fcssen wir uns ein Handy kaufen, wei\u00dft du was ich meine? Vieles davon regt mich auf. Es wird nervig\u201c, sagte Jack White .[1] Der Titel des Albums spielt auf die zunehmende mediale Aufmerksamkeit an, die die Band erhielt, die nach der Ver\u00f6ffentlichung nur noch zunehmen sollte. “Der Name, Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen, f\u00fcr das Album, ist diese Vorstellung von Bakterien, die auf uns zukommen, oder nur fremden Dingen, die auf uns zukommen, oder Medien oder Aufmerksamkeit auf die Band\u201c, erkl\u00e4rte Jack White 2001 in einem Interview viele Bands aus der gleichen Zeit oder bevor wir angefangen haben, die spielten und immer noch spielen, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die wir bekommen. Ist die Aufmerksamkeit gut oder schlecht? Wenn Sie die CD \u00f6ffnen, ist es ein Bild von uns mit diesen Kameras. Fragt sich, ob es gut oder schlecht ist.”[4]Komposition[edit]Text[edit]Die Texte f\u00fcr das Album wurden \u00fcber verschiedene Punkte in der fr\u00fchen Karriere der Band geschrieben, darunter auch nicht aufgenommene Songs f\u00fcr das Deb\u00fctalbum des Duos Die wei\u00dfen Streifen (1999) und Jack Whites vorherige Band Two-Star Tabernacle. “Dead Leaves and the Dirty Ground” zum Beispiel war auf dem Album enthalten, obwohl Jack den Song 1999 geschrieben hatte und die Band ihn seit Anfang 2000 zusammen mit “Same Boy You’ve Always Known” auff\u00fchrte. Dies f\u00fchrte zu Spekulationen, dass die Songs \u00fcber das Ende der Ehe von Jack und Meg White handeln. Etwas Material f\u00fcr Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen wurde auch von Jack White and the Bricks inspiriert, einem 1999 gegr\u00fcndeten Nebenprojekt.[5] In Bezug auf die vierj\u00e4hrige Zeitspanne, in der er f\u00fcr das Album schrieb, sagte Jack White: “Es war cool, weil viele Dinge schon lange herumgestanden hatten, Sachen, die ich auf dem Klavier geschrieben hatte und die einfach nur herumgesessen hatten und nichts taten. Und es war gut, sie alle auf einmal zusammenzuf\u00fcgen, sie alle in dieselbe Kiste zu legen und zu sehen, was passiert ist.”[4] Das gesamte Material auf dem Album ist original, ein Kontrast zu den zahlreichen Coverversionen der ersten beiden Alben der Band.[1] Die Texte beziehen und ber\u00fchren Themen wie Liebe, Hoffnung, Verrat und Paranoia, die durch die zunehmende Aufmerksamkeit der Medien hervorgerufen wurden, die das Duo erhielt. Ein gemeinsames Thema in der gesamten Platte ist die Moral der beharrlichen Aufmerksamkeit, die am h\u00e4ufigsten in “Little Room” zum Ausdruck kommt.[6] “Little Room” ist “Homilie”, geschrieben als Antwort auf Whites Lieblingslied “Grinnin’ in Your Face” von Son House.[7] “The Union Forever” enth\u00e4lt Anspielungen auf Citizen Kane (1941), angeblich Jack Whites Lieblingsfilm. Tats\u00e4chlich stammt fast jede Zeile des Songs aus dem Film. Im Jahr 2003 wurde gemunkelt, dass Warner Bros., der die Rechte an Citizen Kane besitzt, k\u00f6nnte die Band wegen Urheberrechtsverletzung verklagen,[8] aber daraus scheint nichts geworden zu sein. “Hotel Yorba” basiert auf einem echten Hotel ein paar Blocks von Jack Whites Elternhaus entfernt: “Das Hotel Yorba ist ein wirklich widerliches Hotel”, bemerkte er gegen\u00fcber Drehen 2001. “Als ich ein Kind war, gab es ein gro\u00dfartiges Ger\u00fccht, dass die Beatles dort geblieben waren. Das haben sie nie getan, aber ich liebte dieses Ger\u00fccht. Es war lustig.”[1]Musik[edit]Das Album versucht, die Band von einem Blues-Rock-Sound zu befreien, und wetteifert stattdessen um einen einfacheren Gitarren- und Schlagzeug-Garage-Rock-Sound. Kurz vor der Ver\u00f6ffentlichung von Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen, White behauptete: “Es gibt keinen Blues auf der neuen Platte. Wir machen eine Pause davon. Es gibt keine Slide-Arbeit, Bass, Gitarrensoli oder Coversongs. Es sind nur ich und Meg, Gitarre, Schlagzeug und Klavier.”[1] Das Duo beabsichtigte, sich vom “Bringing-Back-the-Blues-Label” zu l\u00f6sen und stattdessen klaviergetriebene Tracks zu enthalten, die bis dahin nicht aufgenommen wurden.[4] Einfl\u00fcsse aus einer Vielzahl von Genres sind vorhanden, darunter kindliche Liebeslieder (“We’re Going to Be Friends”).[6]Freigabe und Empfang[edit]Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen wurde von Sympathy in die Regale gedr\u00e4ngt, obwohl das Plattenlabel nicht bereit war, mit dem Hype um die Platte umzugehen.[20]Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen wurde mit fast allgemeinem Beifall ver\u00f6ffentlicht.[21] Auf Metacritic erhielt das Album einen gewichteten Mittelwert von 86\/100, was “universelle Anerkennung” bedeutet.[9] Als kommerzieller Durchbruch der Band betrachtet, Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen erreichte Platz 61 am Plakat 200, wird Platin und verkauft \u00fcber 1.000.000 Einheiten. Das Album erreichte auch Platz 55 in Gro\u00dfbritannien und wurde in beiden Gebieten durch die Single “Fell in Love with a Girl” und sein Lego-Animationsmusikvideo verst\u00e4rkt. Stift Das Magazin bewertete es als das f\u00fcnfzehntbeste Album der Jahre 2000-2005, w\u00e4hrend Heugabel Platz neun auf ihrer Liste der Top 100 Alben von 2000-2004 und zw\u00f6lft auf ihren Top 200 der 2000er (Jahrzehnt). Das Uncut Magazine platzierte es auf Platz 1 seiner Liste der 150 besten Alben der 2000er (Jahrzehnte).Das Album war Loretta Lynn gewidmet, wodurch eine Freundschaft zwischen Lynn und Jack und Meg White entstand. 2004 produzierte Jack White Lynns Comeback-Hitalbum Van Lear Rose.Redd Kross-Bassist Steven Shane McDonald hat ein reines Online-Kunstprojekt mit dem Titel Rote Blutk\u00f6rperchen, in dem er dem ansonsten basslosen Album einen Bass-Track beif\u00fcgte. Die White Stripes vereinbarten mit Steven, die Dateien nach mehr als 60.000 Downloads zu entfernen.Rollender Stein genannt Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen das neunzehntbeste Album des Jahrzehnts,[22] und “Fell in Love with a Girl” der achtundf\u00fcnfzigste Song des Jahrzehnts.[23]Q gelistet Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen als eines der besten 50 Alben des Jahres 2001.[24]Auszeichnungen[edit]Das Album wurde auf vielen “Best of 2001”-Jahresendlisten aufgef\u00fchrt, darunter auch unter den Mixer,[25]Rollender Stein,[26]Mojo,[27] und Kerrang!’Top 20,[28]NME,[29]Heugabel,[30] und Die Stimme des Dorfes‘s Top 10.[31]Drehen namens Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen das beste Album des Jahres 2001.[32] Im Jahr 2003 wurde der Rekord auf Platz 20 gew\u00e4hlt NME‘s Top 100 Alben aller Zeiten.[33] Im Jahr 2005, Drehen platzierte es auf Platz 57 in der Liste der 100 gr\u00f6\u00dften Alben, 1985-2005,[34] w\u00e4hrend Stift nahm es auf Platz 14 in seine Liste der Top 50 Alben von 2000-2005 auf.[35] In 2006, Mojo f\u00fchrte es auf Platz 28 in seiner Liste der 100 Modern Classics, 1993-2006.[36]Als sich die 2000er Jahre dem Ende zuneigten, Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen wurde in mehreren Publikationslisten der Besten des Jahrzehnts aufgef\u00fchrt. Der AV-Club rangierte es als bestes Album des Jahrzehnts in seiner Liste der Top 50 Alben der 2000er Jahre.[37] Britisches Musikmagazin Ungeschnitten Au\u00dferdem wurde die Platte 2009 in der Liste der Top 150 Alben der 2000er Jahre als bestes Album der 2000er Jahre eingestuft.[38]Plakat platzierte den Rekord auf Platz elf der Top 20 Alben der 2000er Jahre,[39] w\u00e4hrend Rollender Stein schloss es direkt hinter dem Follow-up der White Stripes ein, Elefant, auf Platz 20 der Top 100 Alben der 2000er Jahre.[40]NME pr\u00e4sentierte das Album auf Platz 19 der Top 100 Alben der 2000er-Liste,[41] und Heugabel‘s Top 200 Alben der 2000er Jahre nahmen es als Nummer 12 auf.[42] Mehrere andere Musikpublikationen, darunter Consequence of Sound, The Daily Californian, Gleiten, und Unter dem Radar vorgestellt Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen unter den Top 30 der gr\u00f6\u00dften Rekorde der 2000er Jahre.[43] Der Datensatz ist in beiden enthalten Der W\u00e4chter‘s “1000 Alben zu h\u00f6ren, bevor du stirbst” und das Buch 1001 Alben, die du h\u00f6ren musst, bevor du stirbst.[44][45]In 2012, Rollender Stein inbegriffen Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen als Nr. 497 auf ihrer Liste der 500 gr\u00f6\u00dften Alben aller Zeiten und sagte: “Jacks Delta-Roadhouse-Fantasien, Detroit-Garage-Rock-Razzle und Busted-Love-Lyricism sowie Megs Toy-Thunder-Drumming erreichten alle gleichzeitig ihren H\u00f6hepunkt.”[2]Ver\u00f6ffentlichungLandAkkoladeJahrRangFolgen des KlangsunsTop-Alben der 2000er Jahre[46]20097MojoVereinigtes K\u00f6nigreichDie 100 besten Alben unseres Lebens 1993\u20132006[47]200628NMEVereinigtes K\u00f6nigreichDie 100 besten Alben der 2000er Jahre[48]200919HeugabelunsTop 200 Alben der 2000er Jahre[49]200912Rollender SteinunsTop 100 Alben der 2000er Jahre[50]200219Die 500 besten Alben aller Zeiten[51]2012497Slant-MagazinunsTop 250 Alben der 2000er Jahre[52]201068DrehenunsTop 100 Alben der letzten 20 Jahre[53]200557125 beste Alben der letzten 25 Jahre[54]201087Songverzeichnis[edit]Alle Tracks wurden von Jack White geschrieben.17.“Jolene”3:0918.“Handfedern”2:57Bonus-DVD[edit]Einige Ausgaben wurden mit einer Bonus-DVD ver\u00f6ffentlicht.Audio[edit]1.“Handfedern”2:572.“Lafayette-Blues”2:15Video[edit]1.“Hotel Yorba” 2.“Verliebte sich in ein M\u00e4dchen” 3.“Tote Bl\u00e4tter und der schmutzige Boden” 4.\u201eWir werden Freunde\u201c Personal[edit]Jack White \u2013 Leadgesang, Gitarre, Klavier, Orgel, Songwriting, ProduktionMeg White \u2013 Schlagzeug, Tamburin, HintergrundgesangWochencharts[edit]Jahresend-Charts[edit]Zertifizierungen[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ ein B C D e F g h Maerz, Jennifer (5. Juni 2001). “Schwester? Liebhaber? Ein Interview mit The White Stripes”. Drehen. ISSN 0886-3032. Abgerufen 4. Februar, 2011.^ ein B Wenner, Jann S., Hrsg. (2012). Rolling Stone \u2013 Sonderausgabe f\u00fcr Sammler \u2013 Die 500 besten Alben aller Zeiten. USA: Wenner Media Specials. ISBN 978-7-09-893419-6^ ein B McCollum, Brian (13. April 2003). “Eine definitive m\u00fcndliche Geschichte: Die wei\u00dfen Streifen enth\u00fcllen”. Detroit Free Press. Gannett. ISSN 1055-2758. Archiviert von das Original am 19. Februar 2011. Abgerufen 4. Februar, 2011.^ ein B C D Giannini, Melissa (29. Mai 2001). \u201eDie s\u00fc\u00dfe Wendung des Erfolgs\u201c. U-Bahn-Zeiten. Times-Shamrock-Kommunikation. Abgerufen 4. Februar, 2011.^ Handyside 2004, S. 84^ ein B Nugent, Benjamin (16. Juni 2001). \u201eWei\u00dfe L\u00fcgen und die wei\u00dfen Streifen\u201c. Zeit. ISSN 0040-781X. Archiviert von das Original am 23. Juni 2001. Abgerufen 4. Februar, 2011.^ Wilkinson, Alec (13. M\u00e4rz 2017), “JACK WHITE’S UNENDLICHE VORSTELLUNG”. Der New Yorker. Abgerufen am 6. M\u00e4rz 2017.^ Devenish, Colin (1. April 2003). “Wei\u00dfe Streifen k\u00f6nnen dem Anzug gegen\u00fcberstehen”. Rollender Stein. Abgerufen 5. Januar 2021.^ ein B “Bewertungen f\u00fcr Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen von The White Stripes”. Metakritisch. Abgerufen 31. Januar 2014.^ Phares, Heide. “Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen – Die wei\u00dfen Streifen”. Jede Musik. Abgerufen 24. September 2011.^ “Die wei\u00dfen Streifen: Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. Alternative Presse (158): 104. September 2001.^ Zimmermann, Susan (8. Juli 2001). \u201eDie wei\u00dfen Streifen, \u201awei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen\u2018 Sympathie f\u00fcr die Plattenindustrie\u201c. Los Angeles Zeiten. Abgerufen 6. November 2015.^ Segal, Victoria (4. Juli 2001). “Die wei\u00dfen Streifen : Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. NME. ISSN 0028-6362. Archiviert von das Original am 9. Juli 2009. Abgerufen 24. September 2011.^ Kilian, Dan; Schreiber, Ryan (23. August 2001). “Die wei\u00dfen Streifen: Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. Heugabel. Abgerufen 24. September 2011.^ “Die wei\u00dfen Streifen: Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. Q (181): 122. September 2001.^ Blashill, Pat (25. Juni 2001). “Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. Rollender Stein. ISSN 0035-791X. Abgerufen 24. September 2011.^ Hort, Christian (2004). “Die wei\u00dfen Streifen”. In Brackett, Nathan; Hort, Christian (Hrsg.). Der neue Rolling Stone Album Guide (4. Aufl.). Simon & Schuster. P. 870. ISBN 0-7432-0169-8.^ “Die wei\u00dfen Streifen: Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen“. Ungeschnitten (52): 100. September 2001.^ Christgau, Robert (18. September 2001). “Verbraucherhandbuch: Alle Spielleute”. Die Stimme des Dorfes. Abgerufen 6. November 2015.^ Handyside 2004, S. 193^ Handyside 2004, S. 122^ Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen #19^ Verliebt in ein M\u00e4dchen #58^ \u201eDie besten 50 Alben des Jahres 2001\u201c. Q. Dezember 2001. S. 60\u201365.^ Mixer Mitarbeiter (2001). “Alben des Jahres”. Mixer. Archiviert von das Original am 2. September 2005. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Rollender Stein Mitarbeiter (2001). “Alben von 2001”. Rollender Stein. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Mojo Mitarbeiter (2001). “MOJO \u2013 Alben des Jahres 2001″. Mojo. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Kerrang! Mitarbeiter (2001). “Kerrang! Alben des Jahres 2001″. Kerrang!. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ NME Mitarbeiter (2001). “NME Alben 2001″. NME. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Heugabel Mitarbeiter (1. Januar 2002). “Top 20 Alben des Jahres 2001”. Heugabel. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Die Stimme des Dorfes Mitarbeiter (2001). “Alben des Jahres”. Die Stimme des Dorfes. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Drehen Mitarbeiter (2001). “Drehen Jahresendlisten 2002″. Drehen. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ NME Mitarbeiter (M\u00e4rz 2003). “NME‘s 100 besten Alben aller Zeiten”. NME. Archiviert von das Original am 18. April 2010. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Drehen Mitarbeiter (20. Juni 2005). \u201e100 besten Alben, 1985-2005\u201c. Drehen. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Stift Mitarbeiter (18. Januar 2005). “Top 50 Alben von 2000-2005”. Stift. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Mojo Mitarbeiter (Mai 2006). \u201e100 moderne Klassiker, 1993\u20132006\u201c. Mojo. P. 63.^ Der AV-Club Mitarbeiter (19. November 2009). “Die beste Musik des Jahrzehnts”. Der AV-Club. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Ungeschnitten Mitarbeiter (2009). “Top 150 Alben der 2000er Jahre”. Ungeschnitten. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Plakat Mitarbeiter (Dezember 2009). “Top 20 Alben der 2000er Jahre”. Plakat. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Rollender Stein Mitarbeiter (Dezember 2009). “Top 100 Alben der 2000er Jahre”. Rollender Stein. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ NME Mitarbeiter (18. November 2009). “Top 100 Alben der 2000er Jahre”. NME. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ Heugabel Mitarbeiter (2. Oktober 2009). “Die Top 200 Alben der 2000er Jahre: 20-1”. Heugabel. Abgerufen 5. Februar, 2011.^ \u201eDie 200 besten Alben der 2000er\u201c. Unter dem Radar. 2009. ISSN 1553-2305. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 24. September 2011.^ “1000 Alben, die du h\u00f6ren musst, bevor du stirbst”. Der W\u00e4chter. 22. November 2007. K\u00fcnstler beginnend mit W. Abgerufen 15. April, 2009.^ Dimery, Richard, Hrsg. (2008). 1001 Alben, die du h\u00f6ren musst, bevor du stirbst. Cassell illustriert. ISBN 978-1-84403-624-0.^ CoS-Mitarbeiter (17. November 2009). “CoS Top of the Decade: Die Alben”. Folgen des Klangs. Archiviert von das Original am 19.11.2009.^ \u201eDie 100 besten Alben unseres Lebens 1993\u20132006\u201c. Mojo. 2006. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 20. Februar, 2011.^ \u201eDie 100 besten Alben des Jahrzehnts\u201c. NME. 19) Die wei\u00dfen Streifen: Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen. Abgerufen 24. September 2011.^ Heugabel Mitarbeiter (2. Oktober 2009). “Die Top 200 Alben der 2000er Jahre: 20-1”. Heugabel. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2011. Abgerufen 24. September 2011.^ \u201e100 beste Alben des Jahrzehnts\u201c. Rollender Stein. 9. Dezember 2009. Archiviert von das Original am 13.12.2009.^ “500 gro\u00dfartigste Alben aller Zeiten: Die wei\u00dfen Streifen, ‘White Blood Cells”‘“. Rollender Stein. 31. Mai 2012. Abgerufen 29. Januar 2014.^ “Top 250 Alben der 2000er Jahre”. Slant-Magazin. 2010. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 24. September 2011.^ \u201e100 besten Alben, 1985-2005\u201c. Spin-Magazin. 2005. Abgerufen 20. Februar, 2011.^ \u201e125 beste Alben der letzten 25 Jahre\u201c. Spin-Magazin. 2010. Abgerufen 20. Februar, 2011.^ BMI-Eintrag[permanent dead link]^ \u201eAustraliancharts.com \u2013 Die wei\u00dfen Streifen \u2013 Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen\u201c. Hung Medien. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ \u201eLescharts.com \u2013 Die wei\u00dfen Streifen \u2013 Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen\u201c. Hung Medien. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ “GFK Chart-Track-Alben: Woche 18, 2002”. Chart-Track. IRMA. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ “Norwegiancharts.com \u2013 Die wei\u00dfen Streifen \u2013 Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen”. Hung Medien. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ \u201eSwedishcharts.com \u2013 Die wei\u00dfen Streifen \u2013 Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen\u201c. Hung Medien. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ “Wei\u00dfe Streifen | K\u00fcnstler | Offizielle Charts”. UK-Alben-Charts. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ “Die Geschichte des White Stripes-Diagramms (Plakat 200)”. Plakat. Abgerufen am 16. Juni 2016.^ \u201eTop Billboard 200 Alben \u2013 Jahresende 2002\u201c. Plakat. Abgerufen 6. August 2020.^ \u201eARIA Charts \u2013 Akkreditierungen \u2013 2003 Alben\u201c (PDF). Australischer Verband der Tontr\u00e4gerindustrie. Abgerufen 22. April, 2019.^ \u201eKanadische Albumzertifizierungen \u2013 The White Stripes \u2013 White Blood Cells\u201c. Musik Kanada. Abgerufen 22. April, 2019.^ \u201eNiederl\u00e4ndische Albumzertifizierungen \u2013 The White Stripes \u2013 White Blood Cells\u201c (In Holl\u00e4ndisch). Nederlandse Vereniging van Producenten en Importeurs van beeld- en geluidsdragers. Abgerufen 22. April, 2019. Eintreten Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen im Feld “Artiest of titel”.^ \u201eBritische Albumzertifizierungen \u2013 The White Stripes \u2013 White Blood Cells\u201c. Britische phonographische Industrie. Abgerufen 22. April, 2019.Ausw\u00e4hlen Alben im Feld Format. Ausw\u00e4hlen Platin im Feld Zertifizierung. Typ Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen in das Feld “BPI-Awards suchen” ein und dr\u00fccken Sie dann die Eingabetaste.^ Garrity, Brian (26. Mai 2007). “Wei\u00df hei\u00df”. Plakat. Abgerufen 24. Januar 2019.^ \u201eAmerikanische Albumzertifizierungen \u2013 The White Stripes \u2013 White Blood Cells\u201c. Recording Industry Association of America.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/08\/31\/weise-blutkorperchen-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen \u2013 Wikipedia"}}]}]