[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/09\/22\/408-cheyenne-taktik-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/09\/22\/408-cheyenne-taktik-wikipedia\/","headline":".408 Cheyenne Taktik \u2013 Wikipedia","name":".408 Cheyenne Taktik \u2013 Wikipedia","description":".408 Cheyenne Taktik .408 Cheyenne Taktische Patrone Typ Gewehr Herkunftsort Vereinigte Staaten Designer John Taylor und William O. Wordman Entworfen","datePublished":"2021-09-22","dateModified":"2021-09-22","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/76\/408cheytac.png\/70px-408cheytac.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/76\/408cheytac.png\/70px-408cheytac.png","height":"326","width":"70"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/09\/22\/408-cheyenne-taktik-wikipedia\/","wordCount":6292,"articleBody":".408 Cheyenne Taktik.408 Cheyenne Taktische PatroneTypGewehrHerkunftsortVereinigte StaatenDesignerJohn Taylor und William O. WordmanEntworfen2001HerstellerCheyTac USA LLC[1]Produziert2001\u2013heuteVarianten.375 CheyTacElternfall.505 Gibbs\/.400 Taylor MagnumFallartRandlos, FlaschenhalsGeschossdurchmesser10,36 mm (0,408 Zoll)Halsdurchmesser11,12 mm (0,438 Zoll)Schulterdurchmesser15,24 mm (0,600 Zoll)Basisdurchmesser16,18 mm (0,637 Zoll)Felgendurchmesser16,25 mm (0,640 Zoll)Felgendicke1,60 mm (0,063 Zoll)Geh\u00e4usel\u00e4nge77,21 mm (3.040 Zoll)Gesamtl\u00e4nge115,50 mm (4,547 Zoll)Kofferkapazit\u00e4t10,32 cm3 (159,3 gr H2\u00d6)Gewehrdrehung330,2 mm (1 in 13 in)PrimertypGro\u00dfes GewehrMaximaler Druck (CIP (2013-2021))440,00 MPa (63.817 psi)Geschossmasse\/-typGeschwindigkeitEnergie305 gr (20 g) Fest3.500 Fu\u00df\/s (1.100 m\/s)8.295 ft\u22c5lbf (11.247 J)419 gr (27 g) fest3.000 Fu\u00df\/s (910 m\/s)8.373 ft\u22c5lbf (11.352 J)Quelle(n): Patronen der Welt[2] Die .408 Cheyenne Taktik vorgesehen 408 Chey-Tac (10,36 \u00d7 77 mm) von der CIP[3] von 2013 bis 2021 ist eine spezielle randlose Zentralfeuerpatrone mit Flaschenhals f\u00fcr milit\u00e4rische Scharfsch\u00fctzengewehre mit gro\u00dfer Reichweite, die von Dr. John D. Taylor und dem Maschinisten William O. Wordman entwickelt wurde. Die Patrone wurde mit einem m\u00f6glichen milit\u00e4rischen Bedarf an einer Patrone f\u00fcr Anti-Personen-, Anti-Scharfsch\u00fctzen- und Anti-Material-Rollen mit einer (\u00dcberschall-)Pr\u00e4zisionsreichweite von 2.200 Yards (2.000 m) entwickelt. Es wird als Konkurrent zu den g\u00e4ngigsten milit\u00e4rischen NATO-Langstrecken-Dienstpatronen wie der .338 Lapua Magnum und der .50 BMG angeboten.Table of Contents Geschichte[edit]Patronenabmessungen[edit].408 Cheyenne Tactical als Elternfall[edit].375 Cheyenne Taktik[edit]Projektile (Kugeln)[edit]Ballistischer Koeffizient des Jamison 419-Korn (27,2 g) Projektils[edit]Balanced-Flight\/Controlled-Spin-Projektil[edit]Leistung[edit]\u00dcberschallbereich[edit]Verf\u00fcgbarkeit von Kammern[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit] .50 BMG-Patrone (links) neben einer .408 Cheytac-Patrone.Die .408 Cheyenne Tactical basiert auf der .400 Taylor Magnum, die selbst auf einer modifizierten .505 Gibbs basiert, die auf 0,408 Zoll (10,36 mm) verj\u00fcngt ist. Die .505 Gibbs ist eine alte englische Gro\u00dfwildpatrone, die f\u00fcr einen Druck von 39.160 psi (270 MPa) ausgelegt ist. Einer der Nachteile dieser alten Patronenh\u00fclsen, die zum Abfeuern von Korditladungen anstelle von modernem rauchfreiem Pulver bestimmt sind, ist die Dicke der Seitenwand direkt vor dem Steg. W\u00e4hrend der Z\u00fcndung wird der Boden der Patrone nach vorne zur Verschlussseite nicht gest\u00fctzt. Die H\u00fclse wird gegen die Bolzenfl\u00e4che zur\u00fcckgetrieben, was zu einer Dehnung der H\u00fclse f\u00fchrt, insbesondere der Seitenwand unmittelbar vor dem Steg. Wenn die Seitenwand der Expansion nach au\u00dfen gegen die Kammer Widerstand leistet, dehnt der Druck das Geh\u00e4use, wodurch seine L\u00e4nge erh\u00f6ht wird, was dazu f\u00fchrt, dass die Seitenwand an diesem Dehnungspunkt d\u00fcnner wird.Bei der .408 CheyTac-Kartuschengeh\u00e4usekonstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die Verdickung und metallurgische Verst\u00e4rkung des Geh\u00e4usestegs und der Seitenwand unmittelbar vor dem Steg gelegt, um hohe Kammerdr\u00fccke aufzunehmen. Bei modernen Solidhead-Geh\u00e4usen ist die H\u00e4rte des Messings der Hauptfaktor, der die Druckgrenze eines Geh\u00e4uses bestimmt, bevor es einer plastischen Verformung unterzogen wird. Lapua Ltd. l\u00f6ste dieses Problem, als sie die .416 Rigby als Elternh\u00fclle f\u00fcr die .338 Lapua Magnum verwendeten. Sie erzeugten eine H\u00e4rteverteilung von Kopf und Steg (hart) bis zur M\u00fcndung (weich) sowie einen verst\u00e4rkten (dickeren) H\u00fclsensteg und eine Seitenwand unmittelbar vor dem Steg. Dieses Verfahren f\u00fchrt zu einem sehr druckfesten Geh\u00e4use.Patronenabmessungen[edit]Die .408 Cheyenne Tactical wurde am 15. Mai 2013 von der Commission Internationale Permanente pour l’Epreuve des Armes \u00e0 Feu Portatives (CIP) offiziell registriert und beendet ihren Status als Wildcat-Patrone.[3] 2021 wurde es vom CIP abgemeldet. Die .408 Cheyenne Tactical hat 10,32 ml (159 Grains H2O) Kapazit\u00e4t der Patronenh\u00fclse..408 Cheyenne Tactical maximale CIP-Kartuschenabmessungen. Alle Gr\u00f6\u00dfen in Millimeter (mm).Amerikaner w\u00fcrden den Schulterwinkel mit Alpha\/2 22,13 Grad definieren. Die \u00fcbliche Drallrate f\u00fcr diese Patrone betr\u00e4gt 330,2 mm (1 in 13 in), 8 Rillen, \u00d8 Stege = 10,16 mm (0,400 in), \u00d8 Rillen = 10,36 mm (0,408 in), Stegbreite = 2,57 mm (0,1 in) und der Primertyp ist ein gro\u00dfes Gewehr.Laut den offiziellen CIP-Bestimmungen (Commission Internationale Permanente pour l’Epreuve des Armes \u00e0 Feu Portatives) kann die .408 Cheyenne Tactical bis zu 440,00 MPa (63.817 psi) P . verarbeitenmax Piezo-Druck. In CIP-regulierten L\u00e4ndern muss jede Gewehrpatronenkombination auf 125% dieses maximalen CIP-Drucks gepr\u00fcft werden, um f\u00fcr den Verkauf an Verbraucher zertifiziert zu werden.[3]Dies bedeutet, dass .408 Cheyenne Tactical Kammerwaffen in CIP-regulierten L\u00e4ndern derzeit (2016) bei 550,00 MPa (79.771 psi) PE-Piezodruck nachweislich getestet werden..408 Cheyenne Tactical als Elternfall[edit]Die .408 CheyTac dient als Elternteil f\u00fcr mehrere andere Wildcat-Patronen der zweiten Generation.Durch das Ausblasen von .408 CheyTac-Fabrikh\u00fclsen hofft der Wildcatter im Allgemeinen, zus\u00e4tzliche M\u00fcndungsgeschwindigkeit zu gewinnen, indem er die H\u00fclsenkapazit\u00e4t der werksseitigen Stammpatronenh\u00fclse um einige Prozent erh\u00f6ht. Praktisch kann mit dieser Methode eine gewisse M\u00fcndungsgeschwindigkeit gewonnen werden, aber die gemessenen Ergebnisse zwischen Elternpatronen und ihren “verbesserten” Wildkatzen-Nachkommen sind oft marginal. Ein Beispiel f\u00fcr eine ausgeblasene .408 CheyTac-Variante ist die .408 Baer.Neben der \u00c4nderung der Form und des Innenvolumens der Stammpatronenh\u00fclse k\u00f6nnen Wildcatter auch das Originalkaliber \u00e4ndern. Da die .408 CheyTac eine gro\u00dfe und robuste, druckfeste Patronenh\u00fclse bietet, ist sie bei Wildkatzen sehr beliebt. Mit der .408 CheyTac als Elterngeh\u00e4use haben Wildcatters .338 (.338 Little Dave (8.5\u00d755mm),[4] .338 Scharfsch\u00fctze-Tac,[5] .338\/408 Baer), .375 (.375 CheyTac, .375-.408 CheyTac, .375 Snipe-Tac, .375 SOE), .416 (.416 PGW) und .510 (.510 Snipe-Tac) Kalibervarianten. Ab 2007 schienen die Kalibervarianten .375 in (9,5 mm) die meiste Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aus diesem Grund hat CheyTac USA .375 CheyTac zu den Werkskammern f\u00fcr die Intervention hinzugef\u00fcgt.[6].375 Cheyenne Taktik[edit]Der Wildkatzenstatus der .375 CheyTac endete am 17. Mai 2017, als sie von der Commission Internationale Permanente pour l’Epreuve des Armes \u00e0 Feu Portatives (CIP) zertifiziert und offiziell registriert und sanktioniert wurde unter der 375 Chey-Tac Bezeichnung.[7] 2021 wurde sie wie die .408 Chey Tac vom CIP abgemeldet.Projektile (Kugeln)[edit]Die meisten .408 CheyTac-Fabrikmunition verwendet feste Projektile oder Geschosse anstelle von ummantelten Bleikerngeschossen, die bei den meisten anderen Gewehrgeschossen \u00fcblich sind. Die \u00e4lteste .408 CheyTac-Munition der Fabrik verwendet Kugeln, die von Warren S. Jensen entworfen und urspr\u00fcnglich von Lost River Ballistic Technologies hergestellt wurden. Derzeit (2009) werden diese Projektile von Jamison International hergestellt, wo sie auf Schweizer CNC-Drehmaschinen aus massiven Stangen einer propriet\u00e4ren Kupfer-Nickel-Legierung gedreht werden.[8] Die Fabrik behauptet, ihr Durchmesser sei auf “ein 50 Millionstel” genau, liefert jedoch keine Ma\u00dfeinheit mit dieser Angabe, was sie etwas vage macht. Ein Nachteil bei der Verwendung von massiven Monometallprojektilen besteht darin, dass sie dazu neigen, die im Gewehrlauf verbleibende Verschmutzung zu erh\u00f6hen, nachdem sie abgefeuert wurden. Da die Geschosse h\u00e4rter und abrasiver sind als die vergoldeten Metallm\u00e4ntel normaler Mantelgeschosse, sind sie leicht “unterdimensioniert”, damit sie von den Landen der Laufz\u00fcge effektiv gegriffen werden k\u00f6nnen. Dies verringert unweigerlich die Abdichtung des Geschosses im Lauf, wodurch hei\u00dfe Schie\u00dfpulvergase an die Seiten des Projektils gelangen, einen Teil des Materials verdampfen und sich in der Bohrung ablagern.Andere Hersteller wie Rocky Mountain Bullet Company\/Vigilance Rifles, GS Custom Bullets, Lehigh Bullets & Design, Lutz M\u00f6ller und TTI Armory haben f\u00fcr die .408 CheyTac Bleikern- oder Monometallgeschosse mit sehr geringem Luftwiderstand entwickelt.Im Jahr 2007 entwarf Dr. John D. Taylor eine neue Klasse von panzerbrechenden Projektilen, bekannt als .408 CheyCorey und in dieser Konfiguration \u00fcbertrifft sie die .50 AP (sowohl schwarze als auch silberne Spitzen) Patrone gegen Panzerstahl und Titan. Das Projektil hat eine Masse von 370 Grain (24,0 g). Die behauptete Penetration von AR500-zertifiziertem Stahl betr\u00e4gt 1 Zoll (2,54 cm) bei 100 Yards (91,5 m) und 1\/2 Zoll (1,27 cm) bei 775 Yards (708,8 m).Im Jahr 2008 wurden werkseitig geladene .408 CheyTac 420-Korn (27,22 g) Bleikerngeschosse mit 955 Kupferm\u00e4nteln verf\u00fcgbar. Die Geschosse mit sehr geringem Luftwiderstand werden von Rocky Mountain Bullets in Philipsburg, Montana, hergestellt und haben einen gef\u00e4lzten Bootsschwanz und einen beanspruchten ballistischen Koeffizienten (G1 BC) von 0,874.[9]Fabrikmunition .408 CheyTac ist teuer und beginnt bei etwa 7 US-Dollar pro Runde mit Jamison International 419-Korn (27,15 g) sehr geringen Luftwiderstandsprojektilen.Ballistischer Koeffizient des Jamison 419-Korn (27,2 g) Projektils[edit]Cheyenne Tactical behauptete einen mit Doppler-Radar gemessenen ballistischen Koeffizienten (BC) G1 f\u00fcr das 419-Korn-Geschoss (27,15 g) von Lost River Ballistic Technologies\/Jamison International von ungef\u00e4hr 0,934 und einen angegebenen BC f\u00fcr das 305-Korn-Geschoss (19,76 g) von 0,611 ,[10] obwohl diese Zahlen von einer Reihe sachkundiger Quellen bestritten wurden. Extreme Firearms behauptete, dass der G1 BC des gleichen .408 CheyTac-Projektils durchschnittlich 0,945 bis 2000 Meter betr\u00e4gt und auf die niedrigen 0,900 bis 2800 Meter f\u00e4llt.[11] Das .408 CheyTac-Projektil bleibt laut Extreme Firearms bis zu 2.300 Yards (2.100 m) \u00dcberschall. CheyTac LLC behauptet, dass das 26,95 Gramm (419 Gramm) schwere Projektil bei \u201eStandard-Luftbedingungen\u201c eine \u00dcberschallreichweite von mehr als 2.200 Yards (2.011+ m) hat.[12] Der durchschnittliche ballistische Koeffizient des 419-Korns (27,15 g) betr\u00e4gt 0,945 \u00fcber 3.825 Yards (3.500 m). Jamison International gibt den G1 BC dieser Kugel auf ihrer Website derzeit (2009) mit 0,940 an.Die oben genannten Abweichungen k\u00f6nnen durch Unterschiede in der Umgebungsluftdichte, die f\u00fcr diese BC-Aussagen verwendet wurde, oder unterschiedliche Reichweiten-Geschwindigkeits-Messungen erkl\u00e4rt werden, auf denen die angegebenen G1 BC-Mittelwerte basieren. Die BC \u00e4ndert sich w\u00e4hrend des Fluges eines Projektils und die angegebenen BCs sind immer Durchschnittswerte f\u00fcr bestimmte Reichweiten-Geschwindigkeits-Regime. Einige weitere Erkl\u00e4rungen \u00fcber die transiente Natur des G1 BC eines Projektils (er steigt \u00fcber oder unterschreitet einen angegebenen Durchschnittswert f\u00fcr einen bestimmten Geschwindigkeitsbereich) w\u00e4hrend des Fluges finden Sie im Artikel zur Au\u00dfenballistik. Dieser Artikel impliziert, dass es fast genauso wichtig ist, zu wissen, wie ein BC erstellt wurde, wie den angegebenen BC-Wert selbst zu kennen. Modelle mit fester Widerstandskurve, die f\u00fcr standardf\u00f6rmige Projektile oder BC-Modellierung erzeugt werden, sind die am h\u00e4ufigsten verwendete Methode, aber keine fortschrittliche oder w\u00fcnschenswerte Methode, um das Flugverhalten von Projektilen \u00fcber gro\u00dfe Entfernungen zu modellieren.Balanced-Flight\/Controlled-Spin-Projektil[edit]Lost River Ballistic Technologies (Erkl\u00e4rung von Herrn Warren Jensen) erkl\u00e4rte, dass “das .408 CheyTac das erste Geschoss-\/Gewehrsystem ist, das ein sogenanntes balanciertes Flugprojektil verwendet. Um einen ausgewogenen Flug zu erreichen, muss der lineare Widerstand mit der Rotation ausgeglichen werden ziehen, um die sehr feine Nase (Meplat) des Geschosses direkt in die entgegenkommende Luft zu halten. Es sollte zu sehr geringer Pr\u00e4zession und Gieren auf extremer Entfernung f\u00fchren und einen genauen R\u00fcckflug durch den transsonischen Bereich erm\u00f6glichen. Dies ist f\u00fcr Handfeuerwaffen schwer zu erreichen Projektile. Mathematisch sind Sie im gro\u00dfen Nachteil, wenn Sie versuchen, einen ausgeglichenen Flug mit einem Nicht-Monometall-Geschoss mit Bleikern zu erreichen. Das Verh\u00e4ltnis von Rotationsmasse zu Oberfl\u00e4che ist zu hoch.”[1]Das Patent f\u00fcr balancierte Fluggeschosse finden Sie beim US-Patentamt, Controlled Spin Projectile, US-Patent Nr. 6,629,669. Gem\u00e4\u00df dem Patent sollte ein gem\u00e4\u00df dem Patent graviertes und abgefeuertes Projektil vom \u00dcberschallflug \u00fcber den Transschall bis zum Unterschall stabil und vorhersehbar auf eine Reichweite von \u00fcber 3000 Yards (2.743 m) abbremsen. Dies impliziert, dass der Gewehrlauf neben mehreren anderen Voraussetzungen spezifische Drallabmessungen haben muss, um einen gew\u00fcnschten axialen Luftwiderstand auf der Oberfl\u00e4che des Geschosses zu erreichen, was die Rotationsrate des Geschosses reduziert, um einen ausgewogenen Flug zu erreichen. Das Patent ber\u00fccksichtigt nicht die normalerweise auftretenden Unterschiede in der Luftdichte. Mehr zum Thema Balanced Flight finden Sie auch in den CheyTac Information Papers.[12]Das Patent f\u00fcr Balanced Flight\/Controlled Spin Projectile Geschosse wurde vom deutschen Physiker Lutz M\u00f6ller in Frage gestellt\/angefochten.[13] Herr M\u00f6ller erkannte, dass ein ausgewogener Flug mit der Natur des drallstabilisierten Fluges und der Skala der Parameter zu tun hat. Vor dem Patent wurden Projektile hergestellt, die durch das transsonische Flugregime stabil bleiben. Dies ist eine Folge davon, dass die Drallverz\u00f6gerung und die Vorw\u00e4rtsverz\u00f6gerung des Projektils \u00e4hnlich genug sind, um keine unerw\u00fcnschte Pr\u00e4zession und Gierung w\u00e4hrend der transsonischen Flugphase zu verursachen. Der Hauptparameter zum Erreichen eines stabilen transsonischen \u00dcbergangs ist die Kontrolle der Luftwiderstandsbeiwerte (CD) und Vorw\u00e4rtsgeschwindigkeitsverlust um Mach 1 und zu einem geringeren Grad Steuerung der Spinverz\u00f6gerung. Mit anderen Worten, jedes Geschoss mit angemessenem Widerstandsverhalten um Mach 1 und Masse (Verteilung) wird genau das tun, was das Patent f\u00fcr ausgewogene Fluggeschosse besagt.Leistung[edit]Die Patrone liefert eine genaue (Sub-MOA) Leistung von einem Scharfsch\u00fctzengewehr. Das Lost River Ballistic Technologies\/Jamison International 419-Korn-Geschoss (26,95 g) mit sehr geringem Luftwiderstand ist die Standard-Scharfsch\u00fctzenladung f\u00fcr gro\u00dfe Entfernungen.Lost River Ballistic Technologies hat auch ein Geschoss mit 305 Grain (19,76 g) f\u00fcr die Battlefield Domination Round (BDR) entwickelt. Die BDR ist mit einem Geschoss mit 305 Grain (19,76 g) geladen (beansprucht G1 BC = 0,612) und ist f\u00fcr den Nah- und Mittelstreckeneinsatz mit der Zielmethode auf kurze Distanz vorgesehen.[12]\u00dcberschallbereich[edit]F\u00fcr eine typische .408 CheyTac-Kammerkanone, die 27,15 Gramm (419 Gramm) Geschosse von Lost River Ballistic Technologies (behauptet G1 BC = 0,940) mit einer M\u00fcndungsgeschwindigkeit von 884 m\/s (2900 ft\/s) abfeuert, w\u00e4re die \u00dcberschallreichweite 1930 m ( 2110 yd) unter internationalen Standardatmosph\u00e4ren-Meeresspiegelbedingungen (Luftdichte \u03c1 = 1,225 kg\/m3).F\u00fcr eine typische .375 CheyTac-Kammerkanone, die 24,30 Gramm (375 Gramm) Geschosse von Lost River Ballistic Technologies (behauptet G1 BC = 1,02) mit einer M\u00fcndungsgeschwindigkeit von 930 m\/s (3050 ft\/s) abfeuert, w\u00e4re die \u00dcberschallreichweite 2230 m ( 2440 yd) unter internationalen Standardatmosph\u00e4ren-Meeresspiegelbedingungen (Luftdichte \u03c1 = 1,225 kg\/m3).Eine Verbesserung \u00fcber diesen Standard hinaus unter Verwendung von Standard .375 CheyTac Messing ist m\u00f6glich, aber die Geschosse m\u00fcssen sehr lang sein und die normale Gesamtl\u00e4nge der Patronen muss \u00fcberschritten werden. Die \u00fcbliche .375 CheyTac 292 mm (1:11.5 in) Drallgeschwindigkeit muss ebenfalls angezogen werden, um sehr lange Projektile zu stabilisieren. Die Verwendung einer solchen .375 CheyTac-basierten Patrone erfordert die Verwendung eines kundenspezifischen oder kundenspezifischen Gewehrs mit einer entsprechend geschnittenen Kammer und einer schnell drehenden Bohrung. Ein Beispiel f\u00fcr solch ein spezielles Geschoss mit extremer Reichweite im Kaliber .375 ist das deutsche CNC-gefertigte Monometall 26,44 Gramm (408 g) .375 Viking (G1 BC 1,537; dieser ballistische Koeffizient (BC) wird von seinem Designer, Herrn Lutz M\u00f6ller . berechnet , und nicht durch Doppler-Radarmessungen belegt). Dieses Geschoss weist seitdem dynamische Stabilit\u00e4tsprobleme auf und wird nicht mehr hergestellt. Das .375 Viking-Geschoss hatte eine Gesamtl\u00e4nge von 70 mm (2.756 in) und leitete seinen erwarteten geringen Widerstand von einem radikalen LD-Haack- oder Sears-Haack-Profil im Nasenbereich des Geschosses ab. Gewehre, die f\u00fcr diese Wildcat-Patrone mit einer Patronengesamtl\u00e4nge von 119 mm (4,685 in) gekammert wurden, sollten mit speziell angefertigten 762 mm (30 in) langen 203 mm (1:8 in) Drehratenl\u00e4ufen ausgestattet sein.[14]Theoretisch berechnete Herr M\u00f6ller, dass eine typische .375 CheyTac-Kammerkanone seine heute nicht mehr existierenden .375 Viking-Geschosse von 26,44 Gramm (408 g) (angeblich G1 BC = 1,537) mit einer M\u00fcndungsgeschwindigkeit von 870 m\/s (2854 ft\/s) abfeuert , h\u00e4tte eine \u00dcberschallreichweite von 3090 m (3380 yd) unter internationalen Standardatmosph\u00e4ren-Meeresspiegelbedingungen (Luftdichte \u03c1 = 1,225 kg\/m3). Feldtests dieses Projektils erwiesen sich jedoch als v\u00f6llig instabil und bei jeder Geschwindigkeit oder Reichweite nutzlos. Dies wurde im Februar 2009 von Terry Holstine, einem Oklahoma State Trooper, gegr\u00fcndet, der die einzige Person ist, die jemals den Viking gefeuert hat.[citation needed] Es scheint, dass Herr M\u00f6ller dieses Projektil vor der Ver\u00f6ffentlichung nicht getestet hat, wodurch die dynamische Instabilit\u00e4t entdeckt worden w\u00e4re..408 CheyTac ballistischer Vergleich mit anderen Langstrecken-Scharfsch\u00fctzenpatronenPatroneGeschossgewicht gr (g)M\u00fcndungsgeschwindigkeit ft\/s (m\/s)M\u00fcndungsenergie ft\u00b7lbf (J).338 Lapua Magnum250 (16,2)2.970 (905.2)4.893 (6.634,0)[15].338 Lapua Magnum300 (19,44)2.717 (828,1)4.919 (6.669,2)[16].375 Chey Tac315 (24,3)3.050 (929,6)7.744 (10.500).408 Chey Tac305 (19,8)3.500 (1.066,8)8.298 (11.250,5)[17].408 Chey Tac419 (27,2)3.000 (914,4)8.376 (11.356.3)[17].416 Barrett398 (25,8)3.150 (960,1)8.767 (11.887,0).50 BMG700 (45)2.978 (907,7)13.971 (18.942,1)Verf\u00fcgbarkeit von Kammern[edit] THOR M408 Scharfsch\u00fctzengewehr, entwickelt von Bill Ritchie von EDM und Thor GDG (der jetzt nach dem Tod von Mr. Ritchie die alleinigen Rechte besitzt.)Die .408 Cheyenne Tactical Kammerung wird f\u00fcr diese Werksgewehre angeboten:F\u00fcr die .408 Cheyenne Tactical-Patrone wurden mehrere hochwertige, gro\u00dfe taktische und Match-(semi)-kundenspezifische Repetieraktionen entwickelt, die ab 2007 erh\u00e4ltlich waren und Zielgewehre. Solche Gewehre werden von zielgenauen Langstreckensch\u00fctzen bestellt und von spezialisierten, hochqualifizierten B\u00fcchsenmachern gebaut und k\u00f6nnen Tausende von Dollar kosten. Wenn diese Gewehre den Erwartungen entsprechend gebaut werden, sind sie sehr genau \u2013 0,5 MOA oder besser konsistente Genauigkeit f\u00fcr eine bestimmte gewehroptimierte Munition wird als normal angesehen. Nur erfahrene Sch\u00fctzen k\u00f6nnen dieses extreme Genauigkeitspotential nutzen.Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ CheyTac USA LLC Firmenprofil^ Barnes, Frank C. (5. Oktober 2012). Cartridges of the World: Eine komplette illustrierte Referenz f\u00fcr mehr als 1.500 Cartridges. Iola, Wisconsin: Gun Digest Books. P. 294. ISBN 1-4402-3059-5.^ ein B C CIP TDCC Datenblatt 408 Chey Tac^ “Wildtac.at”. Archiviert von das Original am 2015-05-28. Abgerufen 2018-08-21.^ Viersco Mfg^ “Einzelhandelspreisliste 2007” (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2007-02-06. Abgerufen 2007-03-25.^ “CIP TDCC Datenblatt 375 Chey Tac” (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2019-05-09. Abgerufen 2019-05-09.^ Firmenwebsite von Jamison International^ “Wachsamkeitsgewehre Premium-Munition”. Archiviert von das Original am 26.12.2008. Abgerufen 2008-09-25.^ “Eine ballistische Diskussion – Eine Diskussion mit Warren Jensen von Lost River \u00fcber ballistische Koeffizienten, Widerstandskurven und Berechnungen”. Archiviert von das Original am 2013-08-18. Abgerufen 2013-08-08.^ Extreme Schusswaffen^ ein B C CheyTac-Informationspapiere (2007)^ Lutz M\u00f6llers .408 Cheyenne Tactical Bullets Seite^ “.375 Wikinger”. Archiviert von das Original am 2015-12-08. Abgerufen 2015-06-23.^ Lapua Produktbrosch\u00fcre .338 Lapua Magnum Munition Archiviert 2007-09-27 an der Wayback-Maschine.^ VihtaVuori Nachladehandbuch, 2006 Archiviert 2007-09-27 an der Wayback-Maschine.^ ein B Patronen der Welt 11. Ausgabe, von Frank C. Barnes, herausgegeben von Stan Skinner, Gun Digest Books, 2006, ISBN 0-89689-297-2, S. 265, 541.^ “VICTRIX-ARMAMENTS | Tormentum Mille”. www.victrixarmaments.com (auf Italienisch). Archiviert von das Original am 26.06.2018. Abgerufen 2018-06-26.^ BCM Europearms^ Erodierarme XM04^ PGWDTI Timberwolf Taktisches Gewehr Archiviert 10. September 2012, an der Wayback Machine^ Lawton-Maschine^ GAC Pr\u00e4zisionsgewehre^ “Halbautomatisches Gewehr RND 2500”. Archiviert von das Original am 02.05.2009. Abgerufen 2008-12-21.^ Kundenspezifische Fertigung von Zel^ Wachsamkeitsgewehre VR1^ DT HTI-Gewehr^ “Kadex Verteidigungsschatten”. Archiviert von das Original am 28.01.2018. Abgerufen 2018-01-28.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/09\/22\/408-cheyenne-taktik-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":".408 Cheyenne Taktik \u2013 Wikipedia"}}]}]