[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/11\/03\/lluis-companys-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/11\/03\/lluis-companys-wikipedia\/","headline":"Llu\u00eds Companys \u2013 Wikipedia","name":"Llu\u00eds Companys \u2013 Wikipedia","description":"katalanischer Anwalt und Politiker In diesem katalanischen Namen ist der Vorname oder Nachname v\u00e4terlicherseits Firmen und der zweite oder m\u00fctterliche","datePublished":"2021-11-03","dateModified":"2021-11-03","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/a9\/Luis_Companys%2C_gobernador_civil_de_Barcelona%2C_en_Mundo_Gr%C3%A1fico_1931-04-29.jpg\/170px-Luis_Companys%2C_gobernador_civil_de_Barcelona%2C_en_Mundo_Gr%C3%A1fico_1931-04-29.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/a9\/Luis_Companys%2C_gobernador_civil_de_Barcelona%2C_en_Mundo_Gr%C3%A1fico_1931-04-29.jpg\/170px-Luis_Companys%2C_gobernador_civil_de_Barcelona%2C_en_Mundo_Gr%C3%A1fico_1931-04-29.jpg","height":"220","width":"170"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/11\/03\/lluis-companys-wikipedia\/","wordCount":4144,"articleBody":"katalanischer Anwalt und PolitikerIn diesem katalanischen Namen ist der Vorname oder Nachname v\u00e4terlicherseits Firmen und der zweite oder m\u00fctterliche Familienname ist Jover; beide werden in der Regel durch die Konjunktion “i” verbunden. Llu\u00eds Companys i Jover (Katalanische Aussprache: [\u028eu\u02c8is kum\u02c8pa\u0272s]; Juni 1882 \u2013 15. Oktober 1940) war ein spanischer Politiker aus Katalonien, der ab 1934 und w\u00e4hrend des Spanischen B\u00fcrgerkriegs Pr\u00e4sident von Katalonien war.Companys war ein der Arbeiterbewegung nahestehender Anwalt und einer der prominentesten F\u00fchrer der 1931 gegr\u00fcndeten politischen Partei Republikanische Linke Kataloniens (ERC). Er spielte eine Schl\u00fcsselrolle bei den Ereignissen der Proklamation und den ersten Schritten der Zweiten Spanischen Republik . Nach dem Tod des fr\u00fcheren Pr\u00e4sidenten Francesc Maci\u00e0 im Jahr 1934 zum Pr\u00e4sidenten der Generalitat Katalonien ernannt, versuchte seine Regierung, die k\u00fcrzlich erworbene katalanische Selbstverwaltung zu konsolidieren und trotz der internen Schwierigkeiten eine fortschrittliche Agenda umzusetzen. Im Gegensatz zum Beitritt der rechten Partei CEDA in die spanische Regierung im Oktober 1934 rief er einen neuen katalanischen Staat aus, f\u00fcr den er zwischen 1934 und 1936 inhaftiert war.W\u00e4hrend des Spanischen B\u00fcrgerkriegs war er immer noch f\u00fcr die katalanische Regierung verantwortlich und blieb der Republik treu. Nach dem Krieg in Frankreich verbannt, wurde er von der nationalsozialistischen Geheimpolizei Gestapo gefangen genommen und an den spanischen Staat Francisco Franco \u00fcbergeben, der ihn 1940 durch ein Erschie\u00dfungskommando hinrichten lie\u00df. Table of ContentsFr\u00fchen Lebensjahren[edit]Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik[edit]Pr\u00e4sidentschaft Kataloniens und Ausrufung des katalanischen Staates[edit]B\u00fcrgerkrieg[edit]Exil und Hinrichtung[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Quellen[edit]Externe Links[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Er wurde am 21. Juni 1882 in El Tarr\u00f2s als zweites von zehn Kindern in eine Bauernfamilie mit aristokratischen Wurzeln geboren. Seine Eltern waren Josep Companys und Maria Llu\u00efsa de Jover.[2] Seine Eltern schickten ihn nach Barcelona, \u200b\u200bum im Internat von . zu studieren Liceu Poliglot. Sp\u00e4ter, nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universit\u00e4t Barcelona, \u200b\u200bwo er Francesc Layret kennenlernte, nahm Companys schon in jungen Jahren am politischen Leben Kataloniens teil. 1906, als Folge des milit\u00e4rischen Angriffs auf die B\u00fcros der katalanischen Zeitungen Cu-Schnitt! und La Veu de Catalunya, und nach dem Tod der Ley de Jurisdicciones (“Gerichtsstand”), das die Rede gegen Spanien und seine Symbole strafbar machte, beteiligte er sich an der Bildung der erfolgreichen Koalition Solidaritat Catalana.[3]Sp\u00e4ter wurde er Mitglied der kurzlebigen Republican Nationalist Federal Union (Uni\u00f3 Federal Nacionalista Republicana), wo er Pr\u00e4sident der Jugendabteilung war. Er wurde wegen seiner intensiven Jugendaktivit\u00e4ten untersucht und wurde f\u00fcnfzehn Mal inhaftiert, nachdem er nach der Tragischen Woche von Barcelona in den Polizeiakten als “gef\u00e4hrliche Person” eingestuft wurde.Companys vertrat mit Francesc Layret die linke Arbeiterfraktion der Partit Republic\u00e0 Catal\u00e0 (Katalanische Republikanische Partei), f\u00fcr die er 1916 zum Gemeinderat von Barcelona gew\u00e4hlt wurde. Im November 1920 wurde er zusammen mit Salvador Segu\u00ed (bekannt als El Noi del Sucre), Mart\u00ed Barrera und anderen Gewerkschaftern und wurde in die Castell de la Mola in Mah\u00f3n, Menorca. Kurz darauf wurde Layret von bewaffneten M\u00e4nnern der Sindicatos Libres ermordet, w\u00e4hrend er seine Verteidigung vorbereitete. Trotz seiner Deportation wurde Companys bei den spanischen Parlamentswahlen 1920 zum Abgeordneten von Sabadell gew\u00e4hlt und trat an die Stelle von Layret, der diesen Sitz eingenommen h\u00e4tte, w\u00e4re er nicht ermordet worden.[4] Dies verlieh ihm parlamentarische Immunit\u00e4t, die seine Entlassung aus dem Gef\u00e4ngnis sicherte.Companys war einer der Gr\u00fcnder der Bauerngewerkschaft Uni\u00f3 de Rabassaires im Jahr 1922, wo er als Rechtsanwalt und Direktor der La Terra Zeitschrift w\u00e4hrend der Jahre des Primo de Rivera-Regimes in den 1920er Jahren.Wieder festgenommen, konnte er nicht an der Konferenz d’Esquerres (Konferenz der Linken) vom 12. bis 19. M\u00e4rz 1931, die aus dem Zusammenschluss des Estat Catal\u00e0 (angef\u00fchrt von Francesc Maci\u00e0), der Partit Republic\u00e0 Catal\u00e0 selbst und der Gruppe . die politische Partei Esquerra Republicana de Catalunya (ERC, Republikanische Linke von Katalonien) hervorbrachte L’Opini\u00f3 (darunter Joan Lluh\u00ed als prominente Pers\u00f6nlichkeit); er wurde jedoch als gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Mitglied dieser Partei gew\u00e4hlt und vertrat die Partit Republic\u00e0 Catal\u00e0. Dank der Verbindungen zwischen der spanischen Arbeiterbewegung und der spanischen Gewerkschaftsbewegung verlieh die Wahl von Companys in dieses Amt dem ERC gro\u00dfes Ansehen in der linken \u00f6ffentlichen Meinung, da er sonst als Partei des fortschrittlichen Kleinb\u00fcrgertums angesehen worden w\u00e4re.Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik[edit] Llu\u00eds Companys als Zivilgouverneur von Barcelona, \u200b\u200bApril 1931Bei den spanischen Kommunalwahlen 1931 gewann der ERC \u00fcberraschend in Barcelona und anderen katalonischen Gemeinden. Nachdem die Ergebnisse bekannt waren, beschlossen Companys, der zum Stadtvertreter gew\u00e4hlt wurde, und andere ERC-Kandidaten zusammen mit dem Parteivorsitzenden Francesc Maci\u00e0 am 14. April \u00fcberraschend das Amt des B\u00fcrgermeisters zu \u00fcbernehmen und betraten das Rathaus. Nach einigen Streitigkeiten wurde der \u00dcbergangsb\u00fcrgermeister von Barcelona abgesetzt und Companys zum neuen B\u00fcrgermeister ernannt. Anschlie\u00dfend h\u00e4ngte er eine dreifarbige spanische republikanische Flagge vom Balkon des Rathauses und rief die Republik aus.[5] Kurz darauf rief Francesc Maci\u00e0 die katalanische Republik innerhalb der “F\u00f6deration der iberischen Republiken” aus, ein Projekt, das sp\u00e4ter aufgegeben wurde, nachdem er das Versprechen einer regionalen Dezentralisierung und der R\u00fcckgabe der katalanischen Generalitat (als autonome Regierung) von der neuen republikanischen Regierung erhalten hatte.[6]Nachdem Maci\u00e0 das Rathaus von Barcelona kontrolliert hatte, befahl Maci\u00e0 Companys, das Amt des “Gobernador Civil” (Zivilgouverneur) der Provinz Barcelona zu \u00fcbernehmen (politische Beh\u00f6rde der Provinz, die zu dieser Zeit betr\u00e4chtliche Befugnisse hatte, einschlie\u00dflich der Polizei), die von den Republikanern kontrolliert worden war Radikale w\u00e4hrend des Prozesses der Ausrufung der Republik. Maci\u00e0 wollte wahrscheinlich ein weniger \u00f6ffentliches Amt f\u00fcr Companys, den er als politischen Rivalen betrachtete. Companys kandidierte als Kandidat f\u00fcr die Provinz Barcelona im Dezember 1931 bei den spanischen Parlamentswahlen. Nachdem er einen Sitz gewonnen hatte, leitete er die ERC-Vertretung und die katalanische Minderheitsgruppe im neuen republikanischen Parlament. Er beschrieb seine politischen Ziele in Madrid wie folgt: \u201eWir, die katalanischen Parlamentsabgeordneten, sind nicht nur hierher gekommen, um unser Autonomiestatut (Gesetz der Selbstverwaltung) und das br\u00fcderliche und demokratische Verst\u00e4ndnis der Parlamentsmitglieder zu verteidigen; sondern auch an Angelegenheiten mitzuwirken, die die Gr\u00f6\u00dfe Spaniens ber\u00fchren: die Verfassung, die Agrarreformen und die Sozialgesetzgebung.”[7] 1932 wurde Companys zum ersten Parlamentspr\u00e4sidenten von Katalonien gew\u00e4hlt.Pr\u00e4sidentschaft Kataloniens und Ausrufung des katalanischen Staates[edit]Nach dem Tod von Francesc Maci\u00e0 am 25. Dezember 1933, damals Vorsitzender der Generalitat von Katalonien, wurde Companys vom katalanischen Parlament zum Nachfolger des Pr\u00e4sidenten der Generalitat gew\u00e4hlt und eine neue Koalitionsregierung aus der Republikanischen Linken Kataloniens und der anderen ernannt linke republikanische und katalanische Parteien. Unter seiner Pr\u00e4sidentschaft erlie\u00df das Parlament Gesetze, um die Lebensbedingungen der Volksschichten und des Kleinb\u00fcrgertums zu verbessern, und verabschiedete Gesetze wie das Gesetz \u00fcber Erntevertr\u00e4ge, das die P\u00e4chter sch\u00fctzte und Zugang zu dem von ihnen bebauten Land gew\u00e4hrte, aber es wurde angefochten der Regionalistenliga und provozierte einen Rechtsstreit mit der spanischen Regierung unter der F\u00fchrung von Ricardo Samper, was die Spannungen verst\u00e4rkte. Inzwischen hat die Generalitat ihr eigenes Berufungsgericht eingerichtet (Tribunal de Cassaci\u00f3)[8] und \u00fcbernahm gem\u00e4\u00df dem Autonomiestatut exekutive Befugnisse in der \u00f6ffentlichen Ordnung.Am 6. Oktober 1934 f\u00fchrte Companys einen katalanischen nationalistischen Aufstand, der nicht von der Mitte und konservativen katalanischen Vertretern unterst\u00fctzt wurde, gegen die neue Mitte und die rechte republikanische Regierung unter Alejandro Lerroux, zu der auch Minister der politischen Partei CEDA geh\u00f6rten, die von vielen linken Fl\u00fcgelsektoren so nah am Faschismus. Er rief den katalanischen Staat (Estat Catal\u00e0) innerhalb der “Spanischen Bundesrepublik” aus,[9] f\u00fcr diese Aktion wurde er festgenommen und zu drei\u00dfig Jahren Gef\u00e4ngnis verurteilt.[10] Diese Aktion wurde als Versuch eines Staatsstreichs angesehen, als Companys sich gegen die neu ernannte republikanische Mitte-Rechts-Regierung auflehnte und sich der asturischen Bergarbeiterrevolution anschloss. Companys bat Manuel Aza\u00f1a, der sich w\u00e4hrend der Ereignisse zuf\u00e4llig in Barcelona aufhielt, eine neu ausgerufene spanische republikanische Regierung zu f\u00fchren, ein Vorschlag, den Aza\u00f1a ablehnte. Die Proklamation wurde von der spanischen Armee unterdr\u00fcckt und die Mitglieder der katalanischen Regierung verhaftet.[11] Nach den Wahlen 1936 und dem Sieg der linken Koalition Volksfront wurde er von der neuen Regierung freigelassen und die katalanische Regierung wiederhergestellt.B\u00fcrgerkrieg[edit] Als kurz darauf, im Juli 1936, der Spanische B\u00fcrgerkrieg begann, stellte sich Companys auf die Seite der Spanischen Republik gegen die Nationales Rebellen und war ma\u00dfgeblich an der Organisation einer Zusammenarbeit zwischen dem Zentralkomitee der Antifaschistischen Milizen, das von seiner katalanischen Regierung gesponsert wurde, um die Kontrolle \u00fcber die Situation zur\u00fcckzugewinnen und die Kriegsanstrengungen zu organisieren, und der Arbeiterpartei der marxistischen Vereinigung ( POUM), einer revolution\u00e4ren antistalinistischen kommunistischen Partei, und Confederaci\u00f3n Nacional del Trabajo (CNT), einer anarchistischen syndikalistischen Gewerkschaft.[12]Im November 1936 wurde die Regierung der Generalitat zum Ziel eines gewaltsamen Putsches, der von der radikalen katalanischen Organisation Estat Catal\u00e0 geplant wurde. Die Verschw\u00f6rer beabsichtigten, Companys zum R\u00fccktritt als Pr\u00e4sident zu zwingen und ihn durch die Premierministerin Joan Casanovas zu ersetzen; im Widerstandsfall sollte Companys erschossen werden. Die Verschw\u00f6rung wurde aufgedeckt und einige ihrer Anf\u00fchrer inhaftiert.[13] W\u00e4hrend des Krieges versuchte Companys, die Einheit seiner politischen Koalition aufrechtzuerhalten, aber nachdem der Konsul der Sowjetunion, Vladimir Antonov-Ovseenko, drohte, dass sein Land die Hilfe f\u00fcr Katalonien einstellen w\u00fcrde, entlie\u00df er Andr\u00e9s Nin, einen F\u00fchrer der POUM, aus seinem Posten als Justizminister im Dezember 1936.Exil und Hinrichtung[edit] Todesurteil gegen Llu\u00eds CompanysNach dem B\u00fcrgerkrieg 1939 nach Frankreich verbannt, hatte Companys verschiedene Gelegenheiten verpasst, Frankreich zu verlassen, weil sein Sohn Llu\u00eds in einer Klinik in Paris schwer erkrankt war.[14] Er wurde am 13. August 1940 in La Baule-les-Pins bei Nantes festgenommen und im Gef\u00e4ngnis von La Sant\u00e9 inhaftiert. Anschlie\u00dfend wurde er Anfang September 1940 von nationalsozialistischen deutschen Beh\u00f6rden an die spanische Regierung in Madrid ausgeliefert und in den Kellern des Hauptquartiers der Direcci\u00f3n General de Seguridad (Staatssicherheit) in der Real Casa de Correos in Puerta del Sol inhaftiert. Dort wurde er f\u00fcnf Wochen lang festgehalten, in Einzelhaft gehalten, gefoltert und geschlagen, w\u00e4hrend hochrangige Pers\u00f6nlichkeiten des Franco-Staates seine Zelle besuchten, ihn beleidigten und mit M\u00fcnzen oder Brotkrusten bewarfen.[14][15] In einem Milit\u00e4rprozess, der weniger als eine Stunde dauerte und ohne rechtliche Garantien,[16] er wurde des milit\u00e4rischen Aufstands beschuldigt und zum Tode verurteilt. W\u00e4hrend des Prozesses wurde Companys von Ram\u00f3n de Colubi verteidigt, einem jungen Soldaten, der den Krieg an der Seite der Rebellen gef\u00fchrt hatte. \u00dcberraschenderweise verteidigte Colub\u00ed Companys so mutig, dass er Drohungen erhielt und sein eigenes Leben riskierte. Colub\u00ed bat Franco, Companys zu begnadigen, wurde aber ignoriert. Als Folge seiner Rolle als Verteidiger musste Colub\u00ed ins Exil gehen. V\u00edctor Gay Zaragoza, ein katalanischer Schriftsteller, stellte fest, dass Companys und Colub\u00ed verwandt waren. All diese Bem\u00fchungen waren nutzlos und Companys wurde auf Schloss Montju\u00efc hingerichtet[17] in Barcelona um 6.30 Uhr am 15. Oktober 1940. Da er sich weigerte, eine Augenbinde zu tragen, wurde er barfu\u00df vor ein Erschie\u00dfungskommando der Guardia Civil gestellt und rief beim Schie\u00dfen: \u201ePer Catalunya!\u201c (F\u00fcr Katalonien!).[18] Er ist auf dem Friedhof Montju\u00efc in der N\u00e4he des Schlosses begraben. Als Todesursache wurde \u201etraumatische innere Blutung\u201c angegeben.[19]Das Hauptstadion der Olympischen Sommerspiele 1992 auf dem Montju\u00efc tr\u00e4gt seinen offiziellen Namen. 1998 wurde in der N\u00e4he des Arc de Triomf, am Passeig de Llu\u00eds Companys in Barcelona, \u200b\u200bein Denkmal f\u00fcr Companys errichtet. Eine Freundin von Companys, Conxita Juli\u00e0, wird neben Companys’ Bild im Denkmal dargestellt. Mehrere Stra\u00dfen und Pl\u00e4tze in vielen St\u00e4dten und D\u00f6rfern Kataloniens werden nach ihm “Llu\u00eds Companys” genannt.Sein pers\u00f6nliches Archiv befindet sich in der Bibliothek Pavell\u00f3 de la Rep\u00fablica CRAI \u2013 Universit\u00e4t Barcelona. Es besteht aus Korrespondenzen \u00fcber ihn sowie aus Diskursen und Erkl\u00e4rungen zwischen 1936 und 1938.Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ “Pr\u00e4sidenten der Generalitat”. catalangovernment.eu. Generalitat de Catalunya. Abgerufen 10. Juli 2020.^ Finestres, Jordi (Oktober 2012). “Llu\u00eds Companys. El President m\u00e0rtir” (auf Katalanisch) (121). Barcelona: Sapiens: 46\u201349. ^ Mata, Jordi. \u00abSolidaritat Catalana: la gran il\u00b7lusi\u00f3\u00bb. Serra d’Or’, num. 555 (M\u00e4rz 2006), S. 20\u201321. ISSN 0037-2501^ Abell\u00f3 2006, S. 118^ \u00abProclamaci\u00f3n de la Rep\u00fablica en Barcelona\u00bb. La Vanguardia.[1] 15. April 1931.^ Carr, Raymond. Modernes Spanien: 1975-1980. Oxford University Press, 1980, S. xvi.^ Gonz\u00e1lez i Vilalta, Arnau (2009). Llu\u00eds Companys. Un home de Govern. Barcelona. P. 127. ISBN 978-84-92437-26-9.^ Roca i Trias, Encarna. El Tribunal de Cassaci\u00f3 de la Generalitat Republicana: La hist\u00f2ria d’una tradici\u00f3 prohibida, 2009, 18 Seiten aus einer Konferenz^ Preston, Paul. Der spanische B\u00fcrgerkrieg. Reaktion, Revolution & Rache. Harper Staude. London. 2006. S.78^ Beevor, Antony. Der Kampf um Spanien. Der Spanische B\u00fcrgerkrieg 1936\u20131939. Pinguin-B\u00fccher. 2006. London. S.30^ Finestres, Jordi; L\u00f3pez, Manel (2014). “Entre la revoluci\u00f3 i l’estelada”. Sapiens (auf Katalanisch). Barcelona: 31\u201332. ISSN 1695-2014.^ Preston, Paul. Der spanische B\u00fcrgerkrieg. Reaktion, Revolution & Rache. Harper Staude. London. 2006. S.253\u2013254^ Enric Ucelay-Da Cal, Arnau Gonz\u00e1lez i Vilalta (Hrsg.), Contra Companys, 1936. La frustraci\u00f3n nacionalista ante la revoluci\u00f3n, Valencia 2012, ISBN 9788437089157^ ein B Preston, Paul. (2012). Der spanische Holocaust. Harper-Presse. London S. 493^ Juli\u00e1, Santos; Casanova, Juli\u00e1n; Sol\u00e9 i Sabat\u00e9, Josep Maria; Villarroya; Moreno, Francisco. Victimas de la Guerra Civil. Ediciones Temas de Hoy. 1999. Madrid. P. 331^ Die durchgef\u00fchrten Trommelfell-Kriegsgerichte beruhten auf der Anwendung des Milit\u00e4rgesetzes f\u00fcr die Rebellion gegen alle, die sich der Revolte widersetzen. Dies bedeutete, dass die wirklichen Rebellen gegen die Justizbeh\u00f6rde verurteilt wurden f\u00fcr das Verbrechen der Rebellion, Beitritt oder Unterst\u00fctzung der Rebellion die der legitimen Regierung gegen\u00fcber loyal gewesen waren. Auch Ram\u00f3n Serrano Su\u00f1er, damaliger Au\u00dfenminister, erkannte dies Jahre sp\u00e4ter, als er bekr\u00e4ftigte, dass die gesamte Rechtsgrundlage des B\u00fcrgerkriegs auf einer “Gerechtigkeit r\u00fcckw\u00e4rts” beruhe und folgerte: es war daher ein Fehler, die Delikte Rebellion und Volksverhetzung so zu konfigurieren, dass diese Delikte den Verteidigern der republikanischen Regierung zugeschrieben wurden, weil diese \u2013 rechtlich und auch metaphysisch \u2013 nicht in der Lage waren, sie zu begehen. (Sol\u00e9, 1999)^ Gary McDonogh, Gary (2009) Iberische Welten. Taylor & Francis Bei Google B\u00fccher. Abgerufen am 17. Juni 2013.^ Burns, Jimmy (2000). Barca: die Leidenschaft eines Volkes. Bloomsbury. P. 126.^ Preston, Paul. (2012). Der spanische Holocaust. Harper-Presse. London S.493Quellen[edit]Abell\u00f3, Teresa (2006). Els Anys de la Segona Rep\u00fablica (1931-1936). Barcelona: Ausgaben 62. ISBN 9788429757637.Ossorio, Angel (1943). Vida y Sacrificio de Companys. Buenos Aires: Editorial LosadaExterne Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki32\/2021\/11\/03\/lluis-companys-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Llu\u00eds Companys \u2013 Wikipedia"}}]}]