[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/11\/29\/curtis-cokes-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/11\/29\/curtis-cokes-wikipedia\/","headline":"Curtis Cokes – Wikipedia","name":"Curtis Cokes – Wikipedia","description":"Amerikanischer Boxer Curtis Cokes (15. Juni 1937 – 29. Mai 2020) war ein Boxer aus Dallas, Texas, USA. Cokes war","datePublished":"2020-11-29","dateModified":"2020-11-29","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/af\/Flag_of_South_Africa.svg\/23px-Flag_of_South_Africa.svg.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/af\/Flag_of_South_Africa.svg\/23px-Flag_of_South_Africa.svg.png","height":"15","width":"23"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/11\/29\/curtis-cokes-wikipedia\/","wordCount":18466,"articleBody":"Amerikanischer Boxer Curtis Cokes (15. Juni 1937 – 29. Mai 2020) war ein Boxer aus Dallas, Texas, USA. Cokes war der Weltmeister im Weltergewicht,[1] und er war ber\u00fchmt f\u00fcr sein Trainingsprogramm, das er auch anderen Boxern auferlegte, die mit ihm trainierten.Table of ContentsKarriere vor der Meisterschaft[edit]Meisterschaft[edit]Karriere nach der Meisterschaft[edit]Nach dem Boxen[edit]Professioneller Boxrekord[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Karriere vor der Meisterschaft[edit]Am 24. M\u00e4rz 1958 begann Cokes professionell zu boxen und besiegte Manuel Gonzalez, den er sp\u00e4ter um den Weltmeistertitel k\u00e4mpfte, in einer Sechs-Runden-Entscheidung. Er gewann elf K\u00e4mpfe in Folge, darunter ein zweites Spiel gegen Gonzalez, bevor er am 27. April 1959 im dritten Kampf gegen Gonzalez verlor. Sein n\u00e4chster Kampf gegen Garland Randall am 18. Juni desselben Jahres endete in drei Runden kein Wettbewerb. Er und Randall hatten einen sofortigen R\u00fcckkampf und am 27. August schlug er Randall in der ersten Runde aus. Er hatte weitere vierzehn K\u00e4mpfe und ging in dieser Zeit mit 11: 2: 1 (sein einziges Unentschieden war gegen Kenny Lane, einen Boxer, der Carlos Ortiz zweimal um Weltmeisterschaften herausforderte), bevor er am 3. September gegen Luis Rodriguez, einen weiteren Weltmeister im Weltergewicht, antrat 1961. Er besiegte Rodriguez durch eine Zehn-Runden-Entscheidung, zeigte Gonzalez in ihrem vierten Kampf und verlor gegen Rodriguez in ihrem zweiten Kampf, ebenfalls um Punkte. Er ging 13-4 in seinen n\u00e4chsten siebzehn K\u00e4mpfen und nachdem er am 27. August 1964 in Los Angeles, Kalifornien, in einer Zehn-Runden-Entscheidung gegen Eddie Pace verloren hatte, gab er seinen R\u00fccktritt bekannt. Am 14. Oktober dieses Jahres gab er jedoch bekannt, dass er zum Boxen zur\u00fcckkehren werde. Meisterschaft[edit]Nachdem er drei K\u00e4mpfe in Folge gewonnen hatte, wurden er und Gonzalez am 24. August 1966 zum f\u00fcnften Mal gegeneinander antreten, diesmal um den vakanten Weltergewichtstitel der WBA \/ WBC in New Orleans. Cokes wies Manuel Gonzalez darauf hin, Weltmeister im Weltergewicht zu werden. Am 28. November 1966 behielt er die Krone gegen Jean Josselin aus Frankreich in einer Entscheidung von f\u00fcnfzehn Runden. Nat Fleischer war einer der Richter f\u00fcr diesen Kampf.Am 19. Mai 1967 behielt er den Titel mit einem Achtelfinale gegen Francois Villeiman und am 2. Oktober traf er Charlie Shipes, der in Kalifornien als Champion anerkannt wurde. Er schlug Shipes in acht Runden in Oakland aus.Am 18. April 1968 behielt er seinen Titel mit einem Achtelfinale gegen Willie Ludick und am 21. Oktober mit einer Entscheidung \u00fcber Ramon La Cruz in f\u00fcnfzehn Runden.Karriere nach der Meisterschaft[edit]Cokes verlor am 18. April 1969 den Weltmeistertitel im Weltergewicht, als der Kubaner Jos\u00e9 N\u00e1poles in Los Angeles in dreizehn Runden ausschied. Am 29. Juni hatte das Paar einen R\u00fcckkampf in N\u00e1poles ‘Wahlheimat Mexiko-Stadt, Mexiko, und N\u00e1poles wiederholte seinen Sieg, diesmal mit einem Achtelfinale. Cokes hatte elf weitere K\u00e4mpfe, bevor er in den Ruhestand ging, sieben gewann, drei verlor und einen zog. Seine letzten drei K\u00e4mpfe waren in S\u00fcdafrika. Er zog sich nach einem Zehn-Runden-Sieg gegen Ezra Mnzinyane am 5. Oktober 1972 zur\u00fcck.Cokes hatte einen Rekord von 62 Siegen, 14 Niederlagen und vier Unentschieden, mit 30 Siegen durch Ko.Nach dem Boxen[edit]Cokes wurde Trainer, nachdem er in den Ruhestand gegangen war. Zu den K\u00e4mpfern, mit denen er zusammengearbeitet hat, geh\u00f6ren Quincy Taylor und Ike Ibeabuchi.Cokes hatte auch einen Filmauftritt im Jahr seiner Pensionierung. Er erschien 1972 im John Huston-Film Fette Stadt neben dem zuk\u00fcnftigen Oscar-Preistr\u00e4ger Jeff Bridges und Stacy Keach.[2]Im Jahr 2003 wurde Cokes in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.Cola starb am 29. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren an Herzversagen.[3]Professioneller Boxrekord[edit]Zusammenfassung der professionellen Aufzeichnungen80 K\u00e4mpfe62 Siege14 VerlusteDurch Knockout303Durch Entscheidung3211Zeichnet4Nein.ErgebnisAufzeichnungGegnerArtRunde, ZeitDatumOrtAnmerkungen80Sieg62\u201314\u20134 Ezra MzinyanePTS1005. Oktober 1972 Langa-Stadion, Kapstadt79Sieg61\u201314\u20134 Joseph HaliPTS1023. September 1972 Centenary Hall, New Brighton, Port Elizabeth78Verlust60\u201314\u20134 Elijah MakhathiniPTS1009. September 1972 Currybrunnen, Durban77Verlust60\u201313\u20134 Carlos Alberto SalinasSD1002. Dezember 1971 Gedenkauditorium, Sacramento76Verlust60\u201312\u20134 Rafael GutierrezSD1024. Mai 1972 Civic Auditorium, San Francisco75Zeichnen60\u201311\u20134 Schicksal DavisPTS1017. M\u00e4rz 1971 Waffenkammer, Akron74Sieg60\u201311\u20133 Billy BraggsTKO6 (10)03. November 1970 Eagles Club, Milwaukee73Sieg59\u201311\u20133 Harold RichardsonUD1029. September 1970 Gedenkauditorium, Dallas72Sieg58\u201311\u20133 Schicksal DavisUD1011. September 1970 Will Rogers Coliseum, Fort Worth71Sieg57\u201311\u20133 Danny PerezTKO7 (10)10. August 1970 Gedenkauditorium, Dallas70Sieg56\u201311\u20133 Roberto PenaKO5 (10)27. Januar 1970 Kongresszentrum, Fort Worth 69Verlust55\u201311\u20133 Jos\u00e9 N\u00e1polesFTE10 (15)29. Juni 1969 Monumentale Plaza de Toros Mexiko, Mexiko-StadtF\u00fcr WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht68Verlust55\u201310\u20133 Jos\u00e9 N\u00e1polesFTE13 (15)18. April 1969 Forum, InglewoodVerlorene WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht67Sieg55\u20139\u20133 Don CobbsKO1 (10)10. Februar 1969 Arena Exposition Hall, Saint Louis66Sieg54\u20139\u20133 Ramon La CruzUD1521. Oktober 1968 St\u00e4dtisches Auditorium, New OrleansZur\u00fcckbehaltene WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht65Sieg53\u20139\u20133 Joseph SishiKO5 (10)05. Juli 1968 Neues Kingsmead-Fu\u00dfballstadion, Durban64Sieg52\u20139\u20133 Willie LudickTKO3 (10)29. Juni 1968 Pra\u00e7a de Touros Monumental de Louren\u00e7o Marques, Maputo63Sieg51\u20139\u20133 Joe N’GidiFTE4 (10)15. Juni 1968 Wembley-Stadion, Johannesburg62Sieg50\u20139\u20133 Willie LudickTKO5 (15)16. April 1968 Gedenkauditorium, DallasZur\u00fcckbehaltene WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht61Sieg49\u20139\u20133 Jimmy LesterUD1015. M\u00e4rz 1968 Auditorium, Oakland60Sieg48\u20139\u20133 Jean JosselinUD1005. Februar 1968 Palais des Sports, Paris59Sieg47\u20139\u20133 Charley ShipesTKO8 (15)02. Oktober 1967 Oakland Arena, OaklandZur\u00fcckbehaltene WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht58Sieg46\u20139\u20133 Francois PavillaTKO10 (15)19. Mai 1967 Gedenkauditorium, DallasZur\u00fcckbehaltene WBA, WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht57Verlust45\u20139\u20133 Zigeuner Joe HarrisUD1031. M\u00e4rz 1967 Madison Square Garden, New York56Sieg45\u20138\u20133 Mike CruzKO3 (10)20. Februar 1967 Gedenkauditorium, Dallas55Zeichnen44\u20138\u20133 Francois PavillaPTS1023. Januar 1967 Palais des Sports, Paris54Sieg44\u20138\u20132 Jean JosselinUD1528. November 1966 Gedenkauditorium, DallasErhaltener WBA-Titel im Weltergewicht;Gewann vakante WBC und Der Ring Titel im Weltergewicht53Sieg43\u20138\u20132 Enrique CruzKO7 (10)27. September 1966 Gedenkkolosseum, Fronleichnam 52Sieg42\u20138\u20132 Manuel GonzalezUD1524. August 1966 St\u00e4dtisches Auditorium, New Orleans Gewann vakanten WBA-Titel im Weltergewicht51Sieg41\u20138\u20132 Luis Manuel RodriguezTKO15 (15)06. Juli 1966 St\u00e4dtisches Auditorium, New Orleans50Sieg40\u20138\u20132 Billy CollinsUD1213. Dezember 1965 St\u00e4dtisches Auditorium, New Orleans49Sieg39\u20138\u20132 Fortunato MancaPTS1023. April 1965 Palazzetto dello Sport, Roma 48Sieg38\u20138\u20132 Marshall WellsTKO12 (12)15. M\u00e4rz 1965 Sportatorium, Dallas47Verlust37\u20138\u20132 Eddie PacePTS1027. August 1964 Olympisches Auditorium, Los Angeles 46Sieg37\u20137\u20132 Al AndrewsPTS1010. August 1964 Kearney Bowl, Fresno45Sieg36\u20137\u20132 Al AndrewsUD1009. Juni 1964 Castaways Hotel, Las Vegas44Sieg35\u20137\u20132 Tony MontanoUD1012. Mai 1964 Civic Auditorium, Albuquerque43Verlust34\u20137\u20132 Stanley HaywardTKO4 (10)01. Mai 1964 Blauer Horizont, Philadelphia42Sieg34\u20136\u20132 Flory OlguinTKO5 (12)30. Mai 1963 Civic Auditorium, Albuquerque41Sieg33\u20136\u20132 Stan HarringtonUD1021. Mai 1963 Civic Auditorium, Honolulu 40Verlust32\u20136\u20132 Jose StableUD1020. April 1963 Sunnyside Garden, Sunnyside, Queens39Sieg32\u20135\u20132 Joey ParksKO5 (10)25. Februar 1963 Wichita Falls38Sieg31\u20135\u20132 Johnny NewmanKO2 (10)11. Februar 1963 Moulin Rouge, Hollywood37Sieg30\u20135\u20132 Gregorio CenicerosKO2 (10)10. Dezember 1962 Dallas36Sieg29\u20135\u20132 Hubert JacksonKO1 (10)11. November 1962 Sportatorium, Dallas 35Verlust28\u20135\u20132 Manuel AlvarezUD1008. September 1962 Monterrey34Sieg28\u20134\u20132 Joey LimasUD1022. August 1962 Civic Auditorium, Albuquerque33Sieg27\u20134\u20132 Rudolph BentKO8 (10)11. Mai 1962 Sportatorium, Dallas 32Sieg26\u20134\u20132 Hilario MoralesTKO5 (10)06. April 1962 Sportatorium, Dallas31Sieg25\u20134\u20132 Kid RayoSD1013. Februar 1962 St\u00e4dtisches Auditorium, San Antonio30Sieg24\u20134\u20132 Carlos MaciasTKO4 (10)23. Januar 1962 Sam Houston Coliseum, Houston29Verlust23\u20134\u20132 Luis Manuel RodriguezUD1002. Dezember 1961 Kongresszentrum, Miami Beach 28Sieg23\u20133\u20132 Manuel GonzalezUD1014. September 1961 Sportatorium, Dallas27Sieg22\u20133\u20132 Luis Manuel RodriguezSD1003. August 1961 Gedenkauditorium, Dallas26Zeichnen21\u20133\u20132 Kenny LanePTS1008. Juni 1961 Texas Livestock Coliseum, Dallas25Verlust21\u20133\u20131 Hilario MoralesUD1004. April 1961 Auditorio Municipal, Ciudad Juarez24Sieg21\u20132\u20131 Charley Tombstone SmithUD1013. Februar 1961 Sportatorium, Dallas 23Sieg20\u20132\u20131 Joe MiceliUD1016. Januar 1961 Sportatorium, Dallas22Sieg19\u20132\u20131 Stefan RedlTKO8 (10)24. Oktober 1960 Gedenkauditorium, Dallas21Sieg18\u20132\u20131 Joe Louis HargroveTKO2 (10)13. September 1960 Gedenkauditorium, Dallas20Sieg17\u20132\u20131 Pete RuizTKO3 (8)29. Juli 1960 Dudley Field, El Paso19Sieg16\u20132\u20131 Lovell JenkinsPTS801. M\u00e4rz 1960 Sportarena, Amarillo 18Sieg15\u20132\u20131 Aman PeckTKO5 (8)14. Dezember 1959 Gedenkauditorium, Dallas17Verlust14\u20132\u20131 Frankie DavisSD602. Dezember 1959 Sam Houston Coliseum, Houston16Sieg14\u20131\u20131 Mel FergusonUD814. September 1959 Sportatorium, Dallas15Sieg13\u20131\u20131 Reggie WilliamsKO5 (6)27. August 1959 Gedenkstadion, Baton Rouge14Sieg12\u20131\u20131 Rip RandallKO1 (6)27. Juli 1959 13Zeichnen11\u20131\u20131 Rip RandallTD2 (6)18. Mai 1959 Gedenkauditorium, Dallas 12Verlust11\u20131 Manuel GonzalezSD1027. April 1959 Sportatorium, Dallas11Sieg11-0 Henry WatsonPTS401. April 1959 Gedenkauditorium, Dallas 10Sieg10-0 Babe McCarronTKO3 (8)20. Januar 1959 Fair Park Coliseum, Lubbock9Sieg9\u20130 Ruben FloresPTS601. Dezember 1958 Gedenkauditorium, Dallas8Sieg8\u20130 Manuel GonzalezSD822. November 1958 Fair Park Coliseum, Lubbock7Sieg7\u20130 Elmo Tex HendersonUD627. Oktober 1958 Gedenkauditorium, Dallas6Sieg6\u20130 Sammy WilliamsTKO6 (6)30. Juni 1958 Gedenkauditorium, Dallas5Sieg5\u20130 Cecil CourtneyUD626. Mai 1958 Sportatorium, Dallas 4Sieg4\u20130 Babe VanceUD612. Mai 1958 Sportatorium, Dallas3Sieg3\u20130 Jimmy LeachUD628. April 1958 Sportatorium, Dallas2Sieg2\u20130 Gil TapiaPTS407. April 1958 Sportatorium, Dallas1Sieg1\u20130 Manuel GonzalezPTS624. M\u00e4rz 1958 Midland High School Gym, MidlandSiehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/11\/29\/curtis-cokes-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Curtis Cokes – Wikipedia"}}]}]