[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/12\/02\/terry-jacks-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/12\/02\/terry-jacks-wikipedia\/","headline":"Terry Jacks – Wikipedia","name":"Terry Jacks – Wikipedia","description":"Terry Jacks Buben im Jahr 1974 Hintergrundinformation Geburtsname Terrence Ross Jacks Geboren ((1944-03-29) 29. M\u00e4rz 1944 (76 Jahre)Winnipeg, Manitoba, Kanada","datePublished":"2020-12-02","dateModified":"2020-12-02","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/2\/24\/Terry_Jacks_1974.JPG\/220px-Terry_Jacks_1974.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/2\/24\/Terry_Jacks_1974.JPG\/220px-Terry_Jacks_1974.JPG","height":"153","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/12\/02\/terry-jacks-wikipedia\/","wordCount":4544,"articleBody":"Terry Jacks Buben im Jahr 1974HintergrundinformationGeburtsnameTerrence Ross JacksGeboren ((1944-03-29) 29. M\u00e4rz 1944 (76 Jahre)Winnipeg, Manitoba, KanadaGenresRock, Pop, Soft Rock, CountryBeruf (e)Singer-SongwriterInstrumenteGesang, Gitarreaktive Jahre1962 – heuteEtikettenColumbia, Goldfisch, London Records, Bell, A & M.[1]Verbundene TatenDie MohnfamilieTerrence Ross Jacks (* 29. M\u00e4rz 1944 in Kanada) ist ein kanadischer S\u00e4nger, Songwriter, Plattenproduzent und Umweltsch\u00fctzer, der vor allem f\u00fcr seinen 1974 erschienenen Hit “Seasons in the Sun” bekannt ist. Table of ContentsFr\u00fchen Lebensjahren[edit]“Jahreszeiten in der Sonne”[edit]Vor kurzem[edit]Pers\u00f6nliches Leben[edit]Diskographie[edit]Studioalben[edit]Zusammenstellungsalben[edit]Erweiterte Spiele[edit]Einzel[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Terry Jacks wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren und ist dort aufgewachsen. Seine Familie zog Anfang der 1960er Jahre nach Vancouver. Jacks begann als Teenager mit der Gitarre und gr\u00fcndete mit 18 Jahren mit dem Gitarristen Guy Sobell eine Band namens The Chessmen. Die Gruppe hatte zwischen 1964 und 1966 vier Top-Ten-Hits in Vancouver.Jacks and the Chessmen traten an einem Freitagabend im September 1965 live f\u00fcr eine “Back To School” -Veranstaltung im inzwischen aufgel\u00f6sten Kaufhaus T. Eaton Co. (Eaton) in seinem Brentwod Mall-Gesch\u00e4ft in North Burnaby, einer Gemeinde nebenan, auf Vancouver.Sch\u00fcler der Burnaby South Senior High School, die Musik verfolgten, die auf CFUN 1410 eingestellt war und f\u00fcr ihre “Request Line” wirbte. Da sie skeptisch waren, ob CFUN wirklich auf Anfragen h\u00f6rte, riefen sie die Request Line an und fragten nach der B-Seite des aktuellen Chessmen-Hits. Zu ihrem Erstaunen begann CFUN, es zu spielen und verwandelte die Platte in einen zweiseitigen Hit. Nach The Chessmen gr\u00fcndeten Terry und Susan Pesklevits (Susan Jacks), die er sp\u00e4ter heiratete, zusammen mit Craig McCaw und Satwant Singh The Poppy Family. Sie hatten mehrere Hits in Kanada und international, ihr gr\u00f6\u00dfter war “Which Way You Goin ‘Billy?”, Der auf Platz 1 in Kanada und auf Platz 2 der USA ging Plakatwand Charts in den USA Der Song wurde von Terry Jacks geschrieben und produziert, der ihm 1970 f\u00fcr seine Produktion einen Gold Leaf (Juno) Award einbrachte. Die Poppy Family trat im Sommer 1971 in Lethbridge, Alberta Stampede, auf.“Jahreszeiten in der Sonne”[edit]Das Lied “Seasons in the Sun” war urspr\u00fcnglich f\u00fcr die Beach Boys gedacht, wobei Jacks als Produzent f\u00fcr die Aufnahme fungierte. Nachdem die Gruppe beschlossen hatte, es nicht zu ver\u00f6ffentlichen, beschloss Jacks, es Ende 1973 selbst auf seinem eigenen Plattenlabel Goldfish Records aufzunehmen, das zu dieser Zeit die meistverkaufte internationale Single eines kanadischen K\u00fcnstlers wurde und schlie\u00dflich 14 Millionen Exemplare verkaufte weltweit. Es brachte Jacks zwei Juno Awards ein und wurde zu einem der meistverkauften kanadischen Singles aller Zeiten.[2]Das Lied basiert auf Rod McKuens Umschreibung von “Le moribond” aus dem Jahr 1965, urspr\u00fcnglich von dem belgischen S\u00e4nger Jacques Brel aus dem Jahr 1962. F\u00fcr seine Version nahm Jacks einige \u00c4nderungen an den Texten vor, die zusammen mit McKuens zu einem Werk f\u00fchrten, das wenig tr\u00e4gt \u00c4hnlichkeit mit Brels Original in Ton, Substanz oder Poesie. In Deutschland,[3] im Vereinigten K\u00f6nigreich [4] und die Vereinigten Staaten,[5] Es wurde auf Bell Records ver\u00f6ffentlicht und der Song ging auf Platz 1 der Charts. In Kanada wurde es auf seinem eigenen Label Goldfish Records ver\u00f6ffentlicht, das von London Records Canada vertrieben wird.[citation needed]Jacks ver\u00f6ffentlichte sp\u00e4ter “If You Go Away” (eine weitere McKuen-Adaption eines Jacques Brel-Songs mit dem Titel “Ne Me Quitte Pas”), das in Gro\u00dfbritannien Platz 8 und in Deutschland Platz 24 erreichte, sowie ein Cover von Kevin Johnsons “Rock ‘N” ‘Roll (Ich habe dir die besten Jahre meines Lebens gegeben) “, die beide mehr Erfolg in Kanada hatten, aber auch das machten Plakatwand Hot 100 Chart in den USA Er schrieb und nahm eine Reihe anderer Songs auf und produzierte f\u00fcr viele K\u00fcnstler, darunter “Crazy Talk”.[6] und “Da ist etwas, das ich mag”[7] f\u00fcr Chilliwack aus ihrem Album H\u00f6henflug.Jacks produzierte 1976 zwei Songs f\u00fcr Nana Mouskouri: “Scarborough Fair” und “Loving Arms”.[citation needed] Er produzierte den Vancouver Top 10 Hit “Country Boy Named Willy” f\u00fcr “SPRING” bei London Records (# 38 Kanada) und Valdys Originalversion von “Rock and Roll Song” (s \/ w irgendwann “Sunday Morning”). Die Aufnahme war f\u00fcr London Records geplant, wurde aber in Los Angeles mit einem anderen Produzenten neu aufgenommen, als Valdy einen Plattenvertrag unterschrieb.[8] In den 1970er Jahren verbrachte er viel Zeit mit Buddy Knox und produzierte f\u00fcr ihn eine Single mit zwei Songs: “Me and You” (geschrieben von Jacks) und dem George Jones-Song “White Lightnin ‘”; Die Single bleibt unver\u00f6ffentlicht. Jacks produzierte in den 1980er und 1990er Jahren auch eine Reihe anderer K\u00fcnstler, darunter DOA, die eine Punkrock-Version von “Where Evil Grows” aufnahmen.[citation needed]Vor kurzem[edit]Im Jahr 2011 ver\u00f6ffentlichte Jacks ‘Freund Al Jardine eine neue Version von “Don’t Fight the Sea”, die zusammen mit den Beach Boys-Mitgliedern Mike Love, Brian Wilson, Bruce Johnston und dem verstorbenen Carl Wilson aufgenommen wurde, die einen Teil der Hauptstimme sangen . Ein wei\u00dfes Vinyl 45 in limitierter Auflage wurde hergestellt und verkauft, um japanischen Tsunami-Opfern zu helfen.[9]Jacks neueste Ver\u00f6ffentlichung, Seestern am Strandist eine Doppel-CD-Zusammenstellung mit 40 von Jacks Lieblingssongs aus den letzten 40 Jahren und enth\u00e4lt einige seiner Aufnahmen aus den 1970er und 1980er Jahren. Das Paket enth\u00e4lt eine 32-seitige Brosch\u00fcre mit Fotos und Jacks Erinnerungen an seine musikalische Karriere.Jacks hat in Dokumentarfilmen und Videos gearbeitet und mehrere Kurzfilme zu Umweltthemen produziert, darunter Die Gesichtslosen, Die Trag\u00f6die des Kahlschlags, Das s\u00fcdliche Chilcotin-Gebirge und Die W\u00e4rme der Liebe (Die vier Jahreszeiten von Sophie Thomas) mit dem Kameramann Ian Hinkle.[10] Die Videoproduktion Die Gesichtslosen erhielt einen Environmental Gold Award vom New York International Independent Film and Video Festival.[11]Seasons in the Sun (1986) ist ein Film \u00fcber die Komplikationen, die durch die Ankunft eines defekten Wissenschaftlers und eines CIA-Agenten entstehen, die in den Ruhestand eines todkranken Popmusiks\u00e4ngers eindringen.Pers\u00f6nliches Leben[edit]In den sp\u00e4ten 1970er Jahren zog sich Jacks allm\u00e4hlich aus der Musikwelt zur\u00fcck. Er hatte eine Tochter, die 1985 geboren wurde. In den 1980er Jahren engagierte sich Jacks in der Umweltbewegung und konzentrierte sich auf Fragen der Verschmutzung von Zellstoffm\u00fchlen in Kanada. Seine Umweltarbeit hat ihm mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter eine von der Vereinten Nationen in Kanada[citation needed] und das Western Canada Wilderness Committee. Er wurde mit einem Preis f\u00fcr sein Lebenswerk ausgezeichnet[12] 1997 f\u00fcr seine Arbeit sowie den Eugene Rogers Environmental Award.[13]Diskographie[edit]Studioalben[edit]Jahreszeiten in der Sonne (Bell Records) (1974)Y ‘K\u00e4mpfe nicht gegen das Meer (Goldfish Records) (1975)Impuls (A & M Records) (1983)Genau so (Attic Records) (1987)Zusammenstellungsalben[edit]In die Vergangenheit … Terry Jacks Greatest Hits (A & M Records) (1982)Singles A’s und B’s (Goldfish Records) (2004)Seestern am Strand (Regenerator Records) (2015)Erweiterte Spiele[edit]Epocas De Sol (Bell Records) (1974)Einzel[edit]JahrLiedSpitzenpositionen des DiagrammsAlbumK\u00d6NNENK\u00d6NNENACAUS[14]UNSVereinigtes K\u00f6nigreich[15]1970“Ich werde dich fangen”16– –– –– –– –Nicht-Album-Single1971“Jemand muss gesprungen sein”– –– –– –– –– –1972“Konkretes Meer”1616– –– –– –Jahreszeiten in der Sonne1973“Ich werde dich auch lieben”7– –– –116– –1974“Jahreszeiten in der Sonne”11111“Wenn du weg gehst”4510636881975“Rock ‘N’ Roll (Ich habe dir die besten Jahre meines Lebens geschenkt)”225– –97– –“Christina”9– –– –106– –Y ‘K\u00e4mpfe nicht gegen das Meer“Stechpalme”64– –– –– –– –1976“Du k\u00e4mpfst nicht gegen das Meer”31– –– –– –– –“Auf den Spuren meines Vaters”59– –– –– –– –Nicht-Album-Single1977“Hey Country Girl”7328– –– –– –1981“Greenback Dollar”– –9– –– –– –1983“Du veralberst mich”– –26– –– –– –Impuls1985“Harte Jungs tanzen nicht”– –– –– –– –– –Genau so1987“Genau so”– –17– –– –– –“-” bezeichnet eine Aufzeichnung, die in diesem Gebiet nicht aufgezeichnet oder nicht ver\u00f6ffentlicht wurde.Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ Michael Bennett (30. September 1972). “Westkanada: Aktivit\u00e4t ist an allen Fronten im \u00dcberfluss vorhanden”. Plakatwand. Nielsen Business Media, Inc.: 48\u2013. ISSN 0006-2510.^ Hall of Fame, kanadische Musik. “Terry Jacks”. Jahreszeiten in der Sonne. Archiviert von das Original am 01.02.2014.^ G\u00fcnter Ehnert (Hrsg.): Hit Bilanz. Deutsche Chart Singles 1956-1980. Hamburg: Taurus Press 1990, p. 105; ISBN 978-3922542247^ Stephen Nugent, Pete Fowler und Annie Fowler: Das Protokoll der amerikanischen \/ britischen Top 20 Hits, 1955-1974. In: Charlie Gillett, Simon Frith (Hrsg.): Rock File 4. Frogmore, St. Albans: Panther Books Ltd 1976, p. 203; ISBN 978-0586043707^ Joel Whitburn: Top Pop Singles 1955-1993. Menominee Falls, Wisconsin: Record Research Ltd. 1994, p. 295; ISBN 978-0898201055^ Buben, Terry. “Produzent”. Verr\u00fcckte Unterhaltung. Gone Fishin ‘Music Ltd. Archiviert von das Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 19. Januar 2014.^ Buben, Terry. “Produzent”. Etwas, das ich daran mag. Gone Fishin ‘Music Inc. Archiviert von das Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 19. Januar 2014.^ “Valdy – Folk Singer \/ Songwriter \/ Produzent aus Victoria, BC”. Livevictoria.com. Abgerufen 2014-08-21.^ “Seltene Beach Boys Single, ‘Don’t Fight the Sea’, um die Hilfsma\u00dfnahmen des Roten Kreuzes in Japan zu unterst\u00fctzen”. 18. April 2011. Abgerufen 2. Juli 2014.^ “Sophie Thomas, traditionelle Heilerin der Carrier Nation”. Sophiethomas.org. 2010-03-19. Abgerufen 2014-08-21.^ “Musik der siebziger Jahre”. wordpress.com. Abgerufen 19. Januar 2014. Terry Jacks war vielleicht f\u00fcr einen der schlechtesten Songs aller Zeiten verantwortlich, aber seitdem hat er sich durch die Umweltarbeit, an der er beteiligt ist, in seiner Heimat Kanada wieder erholt^ “Lebenswerk”. Wildernesscommittee.org. Abgerufen 2014-08-21.^ “Eugene Rogers Award”. Wildernesscommittee.org. Abgerufen 2014-08-21.^ Kent, David (1993). Australian Chart Book 1970\u20131992 (illustrierte Ausgabe). St. Ives, NSW: Australisches Kartenbuch. p. 150. ISBN 0-646-11917-6.^ Roberts, David (2006). Britische Hit Singles & Alben (19. Aufl.). London: Guinness World Records Limited. p. 273. ISBN 1-904994-10-5.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/2020\/12\/02\/terry-jacks-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Terry Jacks – Wikipedia"}}]}]