[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/2022\/01\/13\/alex-gufler-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/2022\/01\/13\/alex-gufler-wikipedia\/","headline":"Alex Gufler \u2013 Wikipedia","name":"Alex Gufler \u2013 Wikipedia","description":"Alex Gufler Nation Italien\u00a0Italien Geburtstag 30. Juli 2002 (19 Jahre) Geburtsort Riffian,\u00a0Italien Karriere Disziplin Einsitzer Verein CS Carabinieri Nationalkader seit\u00a02020","datePublished":"2022-01-13","dateModified":"2022-01-13","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/b1\/Luge_pictogram.svg\/20px-Luge_pictogram.svg.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/b1\/Luge_pictogram.svg\/20px-Luge_pictogram.svg.png","height":"20","width":"20"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/2022\/01\/13\/alex-gufler-wikipedia\/","wordCount":2035,"articleBody":"Alex Gufler NationItalien\u00a0ItalienGeburtstag30. Juli 2002 (19 Jahre)GeburtsortRiffian,\u00a0ItalienKarriereDisziplinEinsitzerVereinCS CarabinieriNationalkaderseit\u00a02020StatusaktivPlatzierungen im Rennrodel-Weltcupletzte \u00c4nderung: 4. Januar 2021Alex Gufler (* 30. Juli 2002 in Riffian) ist ein italienischer Rennrodler.Gufler ist der j\u00fcngere Bruder des Rodlers Lukas Gufler. Er startet f\u00fcr das Centro Sportivo Carabinieri, die Sportabteilung der italienischen Carabinieri und besucht die Sportoberschule Mals.[1]Alex Gufler gab sein internationales Deb\u00fct bei zwei Rennen des Jugend-A-Weltcups in der Saison 2017\/18 in Igls. Im ersten Rennen wurde er noch 46. und damit Drittletzter, das zweite Rennen beendet er schon als 18. Mit 24 Punkten wurde er 46. der Gesamtwertung der Rennserie. Zudem gewann er die Sun-Trophy in St. Moritz, im Jahr darauf wurde er hinter Pawel Repilow Zweiter.[2] Auch Saison 2018\/19 kam er erst in der zweiten Saisonh\u00e4lfte zum Einsatz. Nachdem er in St. Moritz als Zehnter seine erste Top-Ten-Platzierung erreicht hatte, wurde er f\u00fcr das Mannschaftsrennen erstmals in den Junioren-Weltcup berufen und fuhr an der Seite von Verena Hofer dem Doppel Leon Felderer und Lukas Gufler als Dritter direkt auf das Podium. In Winterberg wurde er auf dem 38. Platz liegend nachtr\u00e4glich disqualifiziert. In Oberhof wurde er 19. und kam erneut im Mannschaftsrennen zum Einsatz, bei dem er Vierter wurde. Mit 58 Punkten war er am Ende der Saison 32. der Gesamtwertung des Jugend-A-Weltcups. Gufler beim Ausl\u00f6sen des Touchpads beim Teamstaffel-Rennen der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020Zum Auftakt der Saison 2019\/20 kam Gufler zu seinem ersten Einsatz im Rahmen des A-Weltcups. In Igls wurde er im Nationencuprennen 25. und verpasste damit klar die Qualifikation f\u00fcr das eigentliche Weltcup-Rennen, lie\u00df aber 14 andere Fahrer hinter sich und gewann zwei Punkte f\u00fcr die Weltcup-Gesamtwertung, womit er den 62. Platz belegte. Mit 16 Punkten war er auch 62. der Gesamtwertung des Nationencups. Danach fuhr er wieder im Junioren-A-Weltcup. Auch hier begann die Saison, mit zwei Rennen, in Igls. Gufler wurde 12. und 20. Es folgten zwei Rennen am K\u00f6nigssee, wo er mit zwei neunten R\u00e4nge die ersten einstelligen Platzierungen erreichte. In Altenberg wurde er 18. Es war sein letztes Saisonrennen in der Serie, in der er mit 154 Punkten am Ende 17. wurde. Es folgte der erste Karriereh\u00f6hepunkt. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 von Lausanne wurde er neben Lukas Peccei f\u00fcr die Einzelrennen in St. Moritz nominiert. Nach dem ersten Lauf lag er hinter den beiden Favoriten Gints B\u0113rzi\u0146\u0161 und Pawel Repilow sowie Timon Grancagnolo auf dem vierten Rang. Nachdem der hinter ihm liegende Pascal Kunze im zweiten Lauf eine noch bessere Zeit fuhr, rutsche Gufler hinter diesen auf den f\u00fcnften Rang zur\u00fcck.[3] Da Italien ohne Doppel angetreten war, konnte es keine eigene Staffel stellen. Gufler wurde deshalb an die Seite der Kanadierinnen Kailey Allan sowie den Doppelsitzerinnen Caitlin Nash und Natalie Corless in eine gemischte Teamstaffel berufen und verpasste mit dieser nur um einen Rang, allerdings mit deutlichem Zeitabstand hinter den drittplatzierten Letten erneut recht knapp den Gewinn einer Medaille. F\u00fcr die letzte Station der Saison in Winterberg wurde er zu seinen ersten Einzelrennen in den Weltcup der Junioren berufen und wurde 18. und 17. Mit 47 Punkten aus zwei Rennen war er 47. der Gesamtwertung. Das erste Rennen in Winterberg waren zugleich die Junioren-Europameisterschaften 2020, in deren Rahmen Gufler 13. wurde. Saisonabschluss waren die Junioren-Weltmeisterschaften 2020 in Oberhof, Gufler wurde 17. des Einzelrennens.Aufgrund der COVID-19-Pandemie gab es in der Saison 2020\/21 keine Rennen in den Jugend- und Junioren-Weltcups. Somit kam Gufler vermehrt zu Eins\u00e4tzen im Weltcup. Als 15. des Nationencup-Rennens in Igls gelang ihm beim zweiten Versuch die erste Qualifikation f\u00fcr ein Weltcup-Rennen. Bei seinem Deb\u00fct belegte er den 27. Platz. Zu weiteren Eins\u00e4tzen kam er in Winterberg, wo er sich als 18. erneut knapp f\u00fcr das Weltcup-Rennen qualifizierte und dort 30. wurde, sowie am K\u00f6nigssee. Auf der \u00e4ltesten Kunstbahn der Welt gelang ihm zum dritten Mal in Folge als 15. des Nationencups die Weltcup-Qualifikation, dort kam er auf den 29. Rang.Ergebnisse bei Meisterschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Gufler mit seinen kanadischen Teamstaffel-Kolleginnen bei den Olympischen Jugendspielen 2020Platzierungen in Gesamtwertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]SaisonWeltcupWC-PunkteSprintweltcupNationencupNC-PunkteJuniorinnen-WeltcupJWC-PunkteJugend-A-WeltcupJAWC-Punkte2017\/180\u20130\u20130\u20130\u20130\u20130\u20130\u201346.0242018\/190\u20130\u20130\u20130\u20130\u20130\u20130\u201358.0322019\/2062.0020\u201362.01624.04717.154\u2191 F\u00f6rderschecks f\u00fcr die Sportobersch\u00fcler. 1.\u00a0September 2020, abgerufen am 4.\u00a0Januar 2021.\u00a0\u2191 Alex Gufler \u2014 News. Abgerufen am 4.\u00a0Januar 2021 (amerikanisches Englisch).\u00a0\u2191 Alex Gufler gibt Talentprobe ab. Abgerufen am 4.\u00a0Januar 2021.\u00a0"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki45\/2022\/01\/13\/alex-gufler-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Alex Gufler \u2013 Wikipedia"}}]}]