[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/2021\/12\/27\/freedom-planet-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/2021\/12\/27\/freedom-planet-wikipedia\/","headline":"Freedom Planet \u2013 Wikipedia","name":"Freedom Planet \u2013 Wikipedia","description":"Freedom Planet ist ein zweidimensionales Jump-\u2019n\u2019-Run-Spiel, entwickelt und ver\u00f6ffentlicht von Independent-Game-Entwickler GalaxyTrail, einem von Sabrina DiDuro f\u00fcr das Projekt gegr\u00fcndetes","datePublished":"2021-12-27","dateModified":"2021-12-27","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/d\/d3\/Freedom_Planet_Milla_screenshot.png\/250px-Freedom_Planet_Milla_screenshot.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/d\/d3\/Freedom_Planet_Milla_screenshot.png\/250px-Freedom_Planet_Milla_screenshot.png","height":"141","width":"250"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/2021\/12\/27\/freedom-planet-wikipedia\/","wordCount":4835,"articleBody":"Freedom Planet ist ein zweidimensionales Jump-\u2019n\u2019-Run-Spiel, entwickelt und ver\u00f6ffentlicht von Independent-Game-Entwickler GalaxyTrail, einem von Sabrina DiDuro f\u00fcr das Projekt gegr\u00fcndetes Unternehmen. Der Spieler steuert eines der drei anthropomorphen M\u00e4dchen: Lilac, den Drachen; Carol, die Wildkatze, oder Milla, dem Basset Hound. Unterst\u00fctzt von dem enten\u00e4hnlich-aussehenden Torque versucht der Spieler, Lord Brevon, welcher die Galaxie \u00fcbernehmen m\u00f6chte, aufzuhalten. W\u00e4hrend das Spiel sich haupts\u00e4chlich auf Geschwindigkeit konzentriert, beinhalten die Level auch langsamere Action-Sequenzen. Das Spiel begann urspr\u00fcnglich als ein Sonic-the-Hedgehog-Fangame, DiDuro jedoch verlor das Interesse an der Entwicklung eines abgeleiteten Werkes und konzipierte das Projekt als sein eigenes, geistiges Eigentum, neu. Sash Lilac, urspr\u00fcnglich ein Igel, wurde zu einem Drachen; B\u00f6sewicht Dr. Eggman wurde durch Brevon ersetzt und das auf Ringen basierende Leben-System der Sonic-Titel wurde abgeschafft. Weitere \u00c4nderungen wurden von Fans vorschlagen und im Laufe der Entwicklung mit eingebunden. Die Art Direction hat ostasiatischen Einfluss: Die Hintergr\u00fcnde wurden von mittelalterlicher, chinesischer Kunst inspiriert und der Titel des Spiels ist in Katakana geschrieben.Es erschien erstmals f\u00fcr Microsoft Windows in Form einer Demo im August 2012, und dann, nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne, als Vollversion auf Steam im Juli 2014. Versionen f\u00fcr Linux und OS X erschienen im April 2015, gefolgt von einer Version f\u00fcr die Wii U im Oktober 2015 und PlayStation 4 im M\u00e4rz 2017. Freedom Planet wurde oftmals mit den Sonic-Titeln auf der Sega Genesis verglichen. Kritiker lobten das Gameplay, die \u00c4sthetik und Balance zwischen den Sonic-Elementen und der Originalit\u00e4t, waren aber zwiesp\u00e4ltig \u00fcber das Pacing und der L\u00e4nge des Spiels. Ein Nachfolger mit dem Namen Freedom Planet 2 war urspr\u00fcnglich f\u00fcr ein Release im Jahr 2018 geplant[1], jedoch wird ein Release im Jahr 2022 angegeben.[2] Milla erkundet den Level \u201eAqua Tunnel\u201c. Das Head-up-Display des Spiels zeigt ihre Gesundheit in Form von roten Bl\u00fctenbl\u00e4ttern an, welche zum Teil aufgebraucht sind. Jedoch k\u00f6nnen neue Bl\u00fctenbl\u00e4tter, welche sichtbar auf dem Bildschirm sind, eingesammelt werden.Freedom Planet ist ein 2D-Jump-\u2019n\u2019-Run und Actionspiel mit anthropomorphen Tieren und Grafiken im 16-Bit-Stil, welches den Look der f\u00fcr die Sega Genesis erschienen Titel, insbesondere der Sonic-the-Hedgehog-Reihe, nachahmt.[3][4][5][6][7] Das Spiel l\u00e4sst die Spieler in die Rolle von einem der spielbaren Charakteren schl\u00fcpfen, mit welchem sie jedes Level \u00fcberqueren und Gegner und Hindernisse bezwingen, bevor sie einem Endgegner gegen\u00fcberstehen. Spieler haben einen Gesundheitsbalken, welcher durch das Einsammeln von roten Bl\u00fctenbl\u00e4ttern wieder aufgef\u00fcllt wird, und einen regenerativen Energiebalken, welcher f\u00fcr die unterschiedlichen Spezialtechniken der Charaktere benutzt wird. Spieler k\u00f6nnen zus\u00e4tzliche Leben verdienen, indem sie blaue Kristalle sammeln, die sich im gesamten Level befinden, oder indem sie die in K\u00e4figen gefangenen Kreaturen retten. Spieler k\u00f6nnen auch verschiedene Arten von Schildern erhalten, von denen einige oft Bonus-Attribute wie die Immunit\u00e4t gegen\u00fcber Feuer oder die F\u00e4higkeit, unter Wasser zu atmen, enthalten. Zudem gibt es auch Karten, die in den Leveln versteckt sind und Bonusinhalte wie Musik und Konzeptkunst freischalten, und Bonusmarken, die den Zugang zu einem Bonusspiel am Ende des Levels erm\u00f6glichen.[8] Lilac bek\u00e4mpft einen der Endgegner des Spiels, Serpentine, w\u00e4hrend Carol sie mit ihren Angriffen und Milla mit zus\u00e4tzlichen Heilungsm\u00f6glichkeiten unterst\u00fctzt.Das Spiel besitzt drei spielbare Charaktere: Lilac, Carol und Milla. Nahkampfangriffe, die auf Feinde angewendet werden k\u00f6nnen, und jeder Charakter hat eine einzigartige Reihe von Z\u00fcgen, die es ihm erlauben, die Umgebung auf unterschiedliche Weise zu durchqueren. Lilac kann einen Doppelsprungangriff durchf\u00fchren und sich in einen Luftschlag st\u00fcrzen, sodass sie von W\u00e4nden abprallen und hohe Bereiche erreichen kann. Carol kann sich beim Laufen zusammenrollen und W\u00e4nde hochklettern. Durch das Aufnehmen von Benzinkanistern kann Carol ihr Motorrad beschw\u00f6ren, welches einen Doppelsprung erm\u00f6glicht und W\u00e4nde hinauffahren kann. Milla kann gelatin\u00f6se W\u00fcrfel werfen und einen offensiven Schild aufstellen, der die beiden kombiniert, um einen Schildsto\u00df auszuf\u00fchren, und mit ihren Ohren schlagen, um hohe Bereiche zu erreichen.[4][9] Die gro\u00dfen Level erinnern von ihrer Machart stark an das Metroidvania Genre.[10]Spieler k\u00f6nnen das Hauptspiel in zwei Modi durchspielen: Adventure, welches die Geschichte des Spiels aus der Perspektive eines ausgew\u00e4hlten Charakters erz\u00e4hlt, und Classic, bei dem das Spielgeschehen nicht durch Zwischensequenzen unterbrochen wird. Der Time-Attack-Modus erm\u00f6glicht es dem Spieler, Bestzeitrekorde f\u00fcr die Level zu erreichen.[11] Das Spiel beginnt, als Sash Lilac und Carol Tea eine Entenschnabelkreatur namens Torque retten, nachdem sein Raumschiff abgest\u00fcrzt ist. Auf Wunsch von Torque machen sich die zwei daran, den Kingdom Stone, eine m\u00e4chtige Reliquie, zu sch\u00fctzen. Das bringt sie in einen Konflikt zwischen drei Nationen auf ihrem Planeten: Shuigang, ein Land, das von seinem neuen K\u00f6nig Dail militarisiert wurde; Shang Mu, angef\u00fchrt vom wohlhabenden B\u00fcrgermeister Zao; und Shang Tu, dessen k\u00f6niglicher Magister nicht auf den Krieg vorbereitet ist.[12] Lilac und Carol eilen zum Schrein des Kingdom Stone, werden aber von General Gong und Offizier Neera Li aufgelauert, die daran zweifeln, dass der Stein bedroht ist. Die Protagonisten kommen an, als der Stein von Spade, einem Ninja welcher von Zao angeheuert wurde, gestohlen wird. Beim Einsturz des Schreins wird Carol von Lilac getrennt und in den Tr\u00fcmmern begraben, aber schnell von der sch\u00fcchternen Milla geborgen. Cutscene in welcher Gong und Neera unbeeindruckt von Lilacs und Carols Behauptung das der Kingdom Stone gestohlen sei sindIn der darauffolgenden Nacht erz\u00e4hlt Torque Lilac und Carol davon, dass er ein Alien ist, der den intergalaktischen Kriegsherrn Arktivus Brevon, dessen Raumschiff auf dem Planeten abgest\u00fcrzt ist, festnehmen soll. Brevon hat Shuigang erobert, seinen K\u00f6nig ermordet und Dail zu seinem Diener gemacht. Er will den Stein stehlen, um sein Schiff anzutreiben. Die Protagonisten beschlie\u00dfen, den Stein von Zao zur\u00fcckzuholen, aber sie werden unterwegs von Spade und Brevons Assistenten Serpentine angesprochen. Die Verz\u00f6gerungen geben Dail und Brevons Truppen Zeit, das Relikt zu stehlen. Danach schickt Zao die Protagonisten als Abgesandte nach Shang Tu, um ein B\u00fcndnis gegen Shuigang zu diskutieren. Sie werden bei ihrer Ankunft vom Magister festgehalten, da Neera sie f\u00fcr das urspr\u00fcngliche Verschwinden des Steins verantwortlich macht. Torque wird freigesprochen, wenn Lilac sich f\u00e4lschlicherweise schuldig bekennt. Sie, Carol und Milla brechen schnell aus dem Gef\u00e4ngnis aus, um sich wieder mit Torque zu vereinen, nur um ihn von Brevon und Serpentine gefangen genommen zu sehen.Carol streitet mit Lilac und st\u00fcrmt davon. Lilac schickt Milla, um sie zu finden und geht dann, um Torque von Brevons nahegelegener Basis zu retten, aber sie wird von Brevon gefangen und gefoltert. In der Zwischenzeit verb\u00fcnden sich Carol und Milla mit Spade, um die Basis zu st\u00fcrmen, wo sie Torque und Lilac retten. Sie alle sind jedoch in dem sich daraus ergebenden Konflikt getrennt. Neera findet Lilac, verhaftet sie und bringt sie zur\u00fcck nach Shang Tu, wo der Magister feststellt, dass sie unschuldig ist und offenbart, dass Zao Shuigang um den Stein herausfordert. Lilac kehrt zu ihren Freunden zur\u00fcck und \u00fcberzeugt Shang Mu und Shang Tu, sich gegen Dail und Brevons Armee zu vereinen. W\u00e4hrend der Schlacht verk\u00fcndet Brevon, dass sein Schiff repariert ist, und Lilac, Milla und Carol entern es. Das Team bek\u00e4mpft Brevons Schergen, darunter ein mutierter Serpentine. Brevon f\u00e4ngt Milla ein und verwandelt sie in ein groteskes Monster, das die anderen Protagonisten angreift, die gezwungen sind, sie bewusstlos zu machen. W\u00fctend greifen Lilac und Carol an und besiegen Brevon, aber der Kingdom Stone wird dabei zerst\u00f6rt. Kurz nach der Schlacht erwacht Milla in einem medizinischen Zelt und sieht, wie der Himmel durch wirbelnde, kristalline Energie aus dem Kingdom Stone erleuchtet wird. Die drei K\u00f6nigreiche beschlie\u00dfen, sich die Macht des Steins zu Nutze zu machen und sie gleichm\u00e4\u00dfig zu teilen und damit den Krieg zu beenden. Torque verabschiedet sich von Lilac, Carol und Milla und kehrt ins All zur\u00fcck.[12]\u201cFreedom Planet originally began as a direct homage to Sonic. \u2026 As work on the game continued, I felt more and more like it was becoming a waste of time because I was ultimately creating something in the shadow of an established franchise and that it would never truly be my own work. So, I set out to try and design a main character that would pay homage to my main source of inspiration while still being unique enough to stand out on her own.\u201d\u201eUrspr\u00fcnglich begann Freedom Planet als eine direkte Hommage an Sonic. \u2026 Als dann Arbeit an dem Spiel weiterging, fing ich an zu sp\u00fcren, dass dies letztendlich in einer reinen Zeitverschwendung enden w\u00fcrde, denn ich war dabei, etwas im Schatten eines etablierten Franchise zu kreieren, und dass es niemals mein eigenes Werk w\u00e4re. Also machte ich mich auf den Weg und versuchte, eine Hauptfigur zu entwerfen, welche nicht nur eine Hommage an die Quelle meiner Inspiration w\u00e4re, sondern sich auch dabei gleichzeitig hervorheben kann.\u201cFreedom Planet wurde vom amerikanischen Game Designer und Programmierer Sabrina DiDuro, welcher GalaxyTrail f\u00fcr das Projekt gegr\u00fcndet hat, konzipiert. Der Soundtrack wurde von DiDuro[13], in Zusammenarbeit mit den Nutzern Shane “Blue Warrior” Ellis von VGMusic.com und Leila “Woofle” Wilson von Fur Affinity, komponiert.[7] Obwohl es ein eigenes geistiges Eigentum ist, wurde Freedom Planet als erstes als Sonic-Fangame entwickelt: Es enthielt Ringe und Dr. Eggman war der B\u00f6sewicht. DiDuro entschied, dass die Verbindung zu Sonic das Spiel zur\u00fcckhalten w\u00fcrde and versuchte, urspr\u00fcnglich mit Misserfolg, seine eigenen Charaktere zu designen. Sp\u00e4ter erhielt er von der chinesischen K\u00fcnstlerin Ziyo Ling, welche er auf der Website DeviantArt entdeckte, die Erlaubnis, ihre Charaktere Lilac, Carol und Milla f\u00fcr das Spiel zu verwenden.[8]Personen, welche das Footage der fr\u00fchen Alpha-Version sahen, ermutigten DiDuro, das Spiel noch weiter von Sonic zu separieren, also ersetzte er Ringe durch rote Bl\u00e4tter und \u00e4nderte die F\u00e4higkeiten der Charaktere.[8] Ziyo hatte Flieder als Igel gezeichnet, aber DiDuro hat den Charakter zu einem Drachen umgestaltet. Lilacs Wandsprungf\u00e4higkeit basierte auf einer \u00e4hnlichen Spielmechanik von Ristar. Urspr\u00fcnglich sollte ihr Energieniveau von ihrer Geschwindigkeit abh\u00e4ngen, aber das erwies sich als zu schwierig zu kontrollieren.[13]TorqueBrevonW\u00e4hrend Freedom Planet in D\u00e4nemark und den Vereinigten Staaten entwickelt wurde,[14] wurde seine Kunstrichtung von mittelalterlicher ostasiatischer Kunst beeinflusst,[9][11] insbesondere von China[15] Die Bildsprache des Spiels bezieht sich auch auf moderne Science Fiction und Fantasy.[11] Ein Gro\u00dfteil des Textes in der Spielwelt ist in chinesischen Schriftzeichen geschrieben, und der Titeltext ist in japanischem Katakana als \u30d5\u30ea\u30fc\u30c0\u30e0\u30fb\u30d7\u30e9\u30cd\u30c3\u30c8 Fur\u012bdamu Puranetto untertitelt. Allerdings wurde keine japanischsprachige Version des Spiels ver\u00f6ffentlicht.[9]Vorabversion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Tony Ponce von Destructoid hatte positiv auf die Demo von Freedom Planet reagiert und kommentierte, dass es \u201enett war, eine gut etablierte Formel auf eine neue Welt mit originellen Charakteren angewendet zu sehen\u201c.[6] \u00c4hnlich hatte Jeffrey Matulef von Eurogamer die Vorschau des Spiels als \u201eein Sonic-artiges Indie-Spiel richtig gemacht\u201c beschrieben und genoss das neudesignte Leben-System.[4] Dominic Tarison von IndieStatik lobte die \u201eneue und fremde Konfiguration\u201c von Elementen der 16-Bit-Titel, kritisierte aber die kurze Sichtweite durch die Bildschirmaufl\u00f6sung.[15] John Polson von IndieGames.com glaubte, dass \u201edie Spektakel wie Loops und Wandl\u00e4ufe \u2026 [nicht] als magisch\u201c als in den Sonic-Titeln sei, hat aber Jump-‘n’-Run-Fans ermutigt, sich die Demo herunterzuladen.[7]Nathan Grayson von Kotaku lobte die Demo f\u00fcr die Balance zwischen Genesis-Sonic-Elementen und originellem Inhalt: Er beschrieb das Produkt als \u201eein Liebesbrief an klassik Sonic, au\u00dfer, wenn es das nicht ist\u201c. Er lobte die Gegner des Spiels, erlebte aber kleinere Probleme mit der Steuerung. Das Pacing wurde als langsamer als die Genesis-Sonic-Titel durch die hinzugef\u00fcgten Kampf-Sequenzen wahrgenommen; er f\u00fchlte aber, dass dies Spieler erm\u00f6glicht, die Level zu erkunden und zu sch\u00e4tzen. Grayson war jedoch kritisch gegen\u00fcber der Synchronisation.[5]Ponce lobte die Grafik, kritisierte jedoch die faden Vordergrund-Elemente.[6] Polson bemerkte leichte Audio- und Grafik-Fehler, vor allem das Recycling von Soundeffekten aus Genesis Sonic-Titeln, lobte daf\u00fcr aber die Musik.[7] Tarison lobte die Musik und Grafik, sowie die vielf\u00e4ltigen Designs der Umgebung und Charaktere.[15]Release[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahanzeb Khan von Hardcore Gamer fand, es sei ein w\u00fcrdiger Nachfolger zu dem Spiel Sonic 3 & Knuckles aus dem Jahre 1994 \u2013\u00a0welches als der H\u00f6hepunkt der Reihe betrachtet wird\u00a0\u2013 und dass es \u201ewom\u00f6glich, welches seit 1994 erschien\u201c.[11] Jonatan Allin aus der d\u00e4nischen Ausgabe von Eurogamer, welcher keinen einzigen Sonic-Titel nach der Genesis-\u00c4ra genossen hat, stimmte Khan zu.[16] Griffin McElroy von Polygon meinte, dass Freedom Planet erfolgreich \u201eeinen schwierigen Balanceakt mit dem Anlehnen und Umwandeln von Spielelementen aus Spielen wie Sonic the Hedgehog und Rocket Knight Adventures, ohne dabei als Derivat r\u00fcberzukommen\u201c durchgef\u00fchrt hat.[17]Am 25. Dezember 2015 hat GalaxyTrail angek\u00fcndet, dass Freedom Planet 2 in Entwicklung ist. Im Unterschied zum Originalspiel wird dieses in der Unity-Engine entwickelt und die Aufl\u00f6sung der Sprites ist h\u00f6her als im Vorg\u00e4nger. Mit dem Ziel, Freedom Planet als eigenes Franchise zu definieren, wurden alle Charaktere aus dem Spiel von Tyson Tan \u00fcberarbeitet.[18]W\u00e4hrend die fr\u00fchen Konzeptzeichnungen auf der offiziellen Website des Spiels unver\u00e4ndert blieben, experimentierte Tyson unter Einbeziehung der Fans an einem neuen Kunststil.[19][20]Christian Whitehead wird in die Entwicklung involviert sein, indem er DiDuro bei der Programmierung unterst\u00fctzt und f\u00fcr die Portierung der Physikberechnung von Clickteam Fusion zur Unity-Engine verantwortlich ist.[21]\u2191 We have been Greenlit!. 14.\u00a0Februar 2017. Abgerufen am 9.\u00a0Dezember 2021.\u2191 Thomas Whitehead: Freedom Planet 2 Gets Updated Trailer, Hits Steam In Spring 2022. NintendoLife. 21.\u00a0September 2021. Abgerufen am 9.\u00a0Dezember 2021.\u2191 Jordan Devore: Platformer Freedom Planet borrows from the Sega Genesis greats. Destructoid. 22.\u00a0Juli 2014. Archiviert vom Original am 29.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 17.\u00a0August 2014.\u2191 abc Jeffrey Matulef: Freedom Planet is an indie Sonic-esque platformer done right. Eurogamer. 9.\u00a0August 2012. Archiviert vom Original am 14.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 8.\u00a0Juni 2014.\u2191 ab Nathan Grayson: Freedom Planet Is Basically A Classic Sonic Game, Except When It\u2019s Not. Kotaku. 25.\u00a0Juli 2014. Archiviert vom Original am 31.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 2.\u00a0September 2014.\u2191 abc Tony Ponce: Sonic-inspired Freedom Planet tickles my platforming itch. Destructoid. 8.\u00a0August 2012. Archiviert vom Original am 14.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 8.\u00a0Juni 2014.\u2191 abcd John Polson: Sonic the Hedgehog-Inspired Greatness: Freedom Planet Demo. IndieGames.com. 7.\u00a0August 2012. Archiviert vom Original am 11.\u00a0Dezember 2014. Abgerufen am 8.\u00a0Juni 2014.\u2191 abcd GalaxyTrail: The Evolution of Freedom Planet. ModDB. 12.\u00a0August 2012. Abgerufen am 2.\u00a0September 2014.\u2191 abc \u30a4\u30f3\u30c7\u30a3\u30fc\u30ba\u30b2\u30fc\u30e0\u306e\u5c0f\u90e8\u5c4b\uff1aRoom\uff03342\u300cFreedom Planet\u300d (Japanese) 4Gamer. 30.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 25.\u00a0Oktober 2014.\u2191 ab Pablo Taboada: Freedom Planet (Spanish) MeriStation. 1.\u00a0August 2014. Archiviert vom Original am 12.\u00a0August 2014. Abgerufen am 11.\u00a0August 2014.\u2191 abcde Jahanzeb Khan: Review: Freedom Planet. Hardcore Gamer. 11.\u00a0November 2014. Archiviert vom Original am 11.\u00a0November 2014. Abgerufen am 11.\u00a0November 2014.\u2191 ab Characters. GalaxyTrail. Archiviert vom Original am 25.\u00a0Juni 2014. Abgerufen am 8.\u00a0Juni 2014.\u2191 ab GeneHF: Retro Interviews: The Freedom Planet Invades Florida Supercon Edition. Sonic Retro (interview with StephenDiDuro). 15.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 17.\u00a0August 2014.\u2191 Galaxytrail: Kevin Milligan on Twitter. In: Twitter. Abgerufen am 17.\u00a0Januar 2016.\u2191 abc Dominic Tarison: First Impressions: Freedom Planet. IndieStatik. 14.\u00a0September 2013. Archiviert vom Original am 15.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 8.\u00a0Juni 2014.\u2191 ab Jonatan A. Allin: Freedom Planet – Anmeldelse (Danish) Eurogamer.dk. 15.\u00a0August 2014. Archiviert vom Original am 2.\u00a0November 2014. Abgerufen am 1.\u00a0November 2014.\u2191 Griffin McElroy: Freedom Planet – Overview video. Polygon. 26.\u00a0Juni 2014. Archiviert vom Original am 30.\u00a0Juli 2014. Abgerufen am 11.\u00a0August 2014.\u2191 Freedom Planet 2 – Now in Development!. In: freedomplanet2.com. Archiviert vom Original am 11.\u00a0Juli 2017. \u00a0Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepr\u00fcft. Bitte pr\u00fcfe Original- und Archivlink gem\u00e4\u00df Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv\/IABot\/freedomplanet2.com Abgerufen am 26.\u00a0Juli 2017.\u2191 Freedom Planet 2 Girls. In: DeviantArt. Abgerufen am 26.\u00a0Juli 2017.\u2191 Freedom Planet 2 Girls ver 2. In: DeviantArt. Abgerufen am 26.\u00a0Juli 2017.\u2191 Site Update for 2016!. In: http:\/\/christianwhitehead.com\/. Abgerufen am 26.\u00a0Juli 2017."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki46\/2021\/12\/27\/freedom-planet-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Freedom Planet \u2013 Wikipedia"}}]}]