[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2021\/12\/27\/basketball-europameisterschaft-der-damen-1956-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2021\/12\/27\/basketball-europameisterschaft-der-damen-1956-wikipedia\/","headline":"Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956 \u2013 Wikipedia","name":"Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956 \u2013 Wikipedia","description":"Eurobasket Women 1956 5. Basketball-Europameisterschaft der Damen Anzahl Nationen 16 Europameister Sowjetunion 1955\u00a0Sowjetunion (4. Titel) Austragungsort Tschechoslowakei Tschechoslowakei Er\u00f6ffnungsspiel 2.","datePublished":"2021-12-27","dateModified":"2021-12-27","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/c\/ce\/Flag_of_the_Soviet_Union_%28dark_version%29.svg\/20px-Flag_of_the_Soviet_Union_%28dark_version%29.svg.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/c\/ce\/Flag_of_the_Soviet_Union_%28dark_version%29.svg\/20px-Flag_of_the_Soviet_Union_%28dark_version%29.svg.png","height":"10","width":"20"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2021\/12\/27\/basketball-europameisterschaft-der-damen-1956-wikipedia\/","wordCount":22250,"articleBody":"Eurobasket Women 19565. Basketball-Europameisterschaft der DamenAnzahl Nationen16EuropameisterSowjetunion 1955\u00a0Sowjetunion (4. Titel)AustragungsortTschechoslowakei TschechoslowakeiEr\u00f6ffnungsspiel2. Juni 1956Endspiel10. Juni 1956Spiele\u00a0\u00a060Korbpunkte7029 \u00a0(\u2205: 117,15 pro Spiel)Meiste KorbpunktePolen Romualda Gruszczy\u0144ska-Olesiewicz (\u00f8\u00a024,1\u00a0Pkt.)\u2190 Basketball-Europameisterschaft der Damen 1954Basketball-Europameisterschaft der Damen 1958 \u2192 Die Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956 (offiziell: EuroBasket 1956 Women) war die 5. Austragung des kontinentalen Wettbewerbs. Sie fand vom 2. bis zum 10. Juni 1956 in der Tschechoslowakei statt und wurde von der FIBA Europa organisiert. Die Partien wurden in Prag ausgetragen.Table of Contents InhaltsverzeichnisGruppe A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl\u00e4tze 9 bis 12[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl\u00e4tze 13 bis 16[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl\u00e4tze 5 bis 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl\u00e4tze 1 bis 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Inhaltsverzeichnis1 Mannschaften2 Vorrunde2.1 Gruppe A2.2 Gruppe B2.3 Gruppe C2.4 Gruppe D3 Platzierungsrunde3.1 Gruppe 13.2 Gruppe 23.3 Pl\u00e4tze 9 bis 123.4 Pl\u00e4tze 13 bis 164 Finalrunde4.1 Gruppe 14.2 Gruppe 24.3 Pl\u00e4tze 5 bis 84.4 Pl\u00e4tze 1 bis 45 Endstand6 WeblinksGruppe AGruppe BBulgarien 1948\u00a0BulgarienFinnland\u00a0FinnlandJugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik\u00a0JugoslawienPolen\u00a0PolenDanemark\u00a0D\u00e4nemarkItalien\u00a0ItalienSchottland\u00a0SchottlandTschechoslowakei\u00a0TschechoslowakeiGruppe CGruppe DNiederlande\u00a0NiederlandeOsterreich\u00a0\u00d6sterreichSchweiz\u00a0SchweizSowjetunion 1955\u00a0SowjetunionDeutschland BR\u00a0BR\u00a0DeutschlandFrankreich\u00a0FrankreichRum\u00e4nien 1952\u00a0Rum\u00e4nienUngarn 1949\u00a0UngarnEs wurde in vier Vierer-Gruppe gespielt. Bei Punktgleichheit z\u00e4hlt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten K\u00f6rbe. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe kamen in die Finalrunde und k\u00e4mpften um die Medaillen. Die restlichen Mannschaften ermittelten in die Platzierungsrunde die Pl\u00e4tze 9 bis 16.Gruppe A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Bulgarien 1948 Bulgarien330223:155+6862Polen Polen321215:172+4353Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien312187:174+1344Finnland Finnland303108:232\u22121243SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.ErgebnisA12.\u00a0Juni 1956 08:30Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik JugoslawienFinnland Finnland28:1638:9\u201366:25A22.\u00a0Juni 1956 20:30Polen PolenBulgarien 1948 Bulgarien35:4319:117:861:62 (OT)A33.\u00a0Juni 1956 11:30Bulgarien 1948 BulgarienFinnland Finnland44:1446:22\u201390:36A43.\u00a0Juni 1956 20:30Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik JugoslawienPolen Polen32:4031:38\u201363:78A54.\u00a0Juni 1956 10:00Finnland FinnlandPolen Polen20:2927:47\u201347:76A64.\u00a0Juni 1956 19:00Bulgarien 1948 BulgarienJugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien36:1835:40\u201371:58Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Tschechoslowakei Tschechoslowakei330314:83+23162Italien Italien321213:129+8453Danemark D\u00e4nemark31277:245\u221216844Schottland Schottland30397:244\u22121473SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.ErgebnisB12.\u00a0Juni 1956 10:00Italien ItalienSchottland Schottland48:1643:16\u201391:32B22.\u00a0Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiDanemark D\u00e4nemark49:683:3\u2013132:9B33.\u00a0Juni 1956 10:00Danemark D\u00e4nemarkSchottland Schottland11:1529:18\u201340:33B43.\u00a0Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiItalien Italien37:2432:18\u201369:42B54.\u00a0Juni 1956 15:00Schottland SchottlandTschechoslowakei Tschechoslowakei9:6923:44\u201332:113B64.\u00a0Juni 1956 22:00Italien ItalienDanemark D\u00e4nemark36:1444:14\u201380:28Gruppe C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Sowjetunion 1923 Sowjetunion330365:85+28062Osterreich \u00d6sterreich321153:183\u22123053Niederlande Niederlande312134:163\u22122944Schweiz Schweiz30372:293\u22122213SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.ErgebnisC12.\u00a0Juni 1956 11:30Sowjetunion 1955 SowjetunionSchweiz Schweiz74:1179:14\u2013153:25C22.\u00a0Juni 1956 22:00Osterreich \u00d6sterreichNiederlande Niederlande29:1525:18\u201354:33C33.\u00a0Juni 1956 16:30Schweiz SchweizNiederlande Niederlande11:457:26\u201318:71C43.\u00a0Juni 1956 22:00Sowjetunion 1955 SowjetunionOsterreich \u00d6sterreich58:1663:14\u2013121:30C54.\u00a0Juni 1956 13:30Osterreich \u00d6sterreichSchweiz Schweiz32:1437:15\u201369:29C64.\u00a0Juni 1956 16:30Niederlande NiederlandeSowjetunion 1955 Sowjetunion14:4316:48\u201330:91Gruppe D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Ungarn 1949 Ungarn330183:131+5262Frankreich Frankreich321151:124+2453Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien312146:146044Deutschland BR BR Deutschland30398:174\u2212763SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.ErgebnisD12.\u00a0Juni 1956 14:00Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nienDeutschland BR BR Deutschland17:1232:18\u201349:30D22.\u00a0Juni 1956 15:30Ungarn 1949 UngarnFrankreich Frankreich21:1730:25\u201351:42D33.\u00a0Juni 1956 08:30Deutschland BR BR DeutschlandUngarn 1949 Ungarn17:3422:37\u201339:71D43.\u00a0Juni 1956 15:00Frankreich FrankreichRum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien29:2126:26\u201355:47D54.\u00a0Juni 1956 08:30Frankreich FrankreichDeutschland BR BR Deutschland31:1523:14\u201354:29D64.\u00a0Juni 1956 20:30Ungarn 1949 UngarnRum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien37:1624:34\u201361:50Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe k\u00e4mpfen um die Pl\u00e4tze 9 bis 12. Die Dritt- und Viertplatzierten Mannschaften spielten die Pl\u00e4tze 13 bis 16 aus. Bei Punktgleichheit z\u00e4hlt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten K\u00f6rbe.Gruppe 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien330255:128+12762Niederlande Niederlande321193:133+6053Deutschland BR BR Deutschland312146:194\u22124843Schottland Schottland30395:234\u22121393SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis15.\u00a0Juni 1956 09:30Deutschland BR BR DeutschlandSchottland Schottland15:818:17\u201333:2525.\u00a0Juni 1956 11:30Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik JugoslawienNiederlande Niederlande32:825:26\u201357:3436.\u00a0Juni 1956 08:30Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik JugoslawienDeutschland BR BR Deutschland15:1018:11\u201333:2146.\u00a0Juni 1956 22:00Niederlande NiederlandeSchottland Schottland25:1635:19\u201360:3558.\u00a0Juni 1956 08:30Schottland SchottlandJugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien31:1142:13\u201373:2468.\u00a0Juni 1956 22:00Deutschland BR BR DeutschlandNiederlande Niederlande14:1319:15\u201333:28Gruppe 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien330254:86+16862Finnland Finnland321138:168\u22123053Schweiz Schweiz312146:217\u22127143Danemark D\u00e4nemark303109:176\u2212673SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis15.\u00a0Juni 1956 10:00Finnland FinnlandRum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien15:4511:42\u201326:8725.\u00a0Juni 1956 22:00Schweiz SchweizDanemark D\u00e4nemark25:2324:269:758:56 (OT)36.\u00a0Juni 1956 10:00Finnland FinnlandSchweiz Schweiz29:2241:32\u201370:5446.\u00a0Juni 1956 11:30Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nienDanemark D\u00e4nemark42:1834:8\u201376:2658.\u00a0Juni 1956 10:00Schweiz SchweizRum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien16:4418:47\u201334:9168.\u00a0Juni 1956 11:30Danemark D\u00e4nemarkFinnland Finnland14:1813:24\u201327:42Pl\u00e4tze 9 bis 12[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]\u00a0PlatzierungsrundeSpiel um Platz 99. Juni 1956 11:30\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien61\u00a0Niederlande Niederlande49\u00a0\u00a0\u00a010. Juni 1956 10:00\u00a0Rum\u00e4nien 1952 Rum\u00e4nien32\u00a0\u00a0Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien44\u00a0Spiel um Platz 119. Juni 1956 22:0010. Juni 1956 10:30\u00a0Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik Jugoslawien61\u00a0Niederlande Niederlande49\u00a0Finnland Finnland39\u00a0\u00a0Finnland Finnland55Pl\u00e4tze 13 bis 16[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]\u00a0PlatzierungsrundeSpiel um Platz 139. Juni 1956 08:30\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Schweiz Schweiz63\u00a0Schottland Schottland50\u00a0\u00a0\u00a010. Juni 1956 08:30\u00a0Danemark D\u00e4nemark47\u00a0\u00a0Schweiz Schweiz33\u00a0Spiel um Platz 159. Juni 1956 10:0010. Juni 1956 09:00\u00a0Danemark D\u00e4nemark34\u00a0Schottland Schottland30\u00a0Deutschland BR BR Deutschland30\u00a0\u00a0Deutschland BR BR Deutschland49Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe k\u00e4mpfen um die Pl\u00e4tze 1 bis 4. Die Dritt- und Viertplatzierten Mannschaften spielten die Pl\u00e4tze 5 bis 8 aus. Bei Punktgleichheit z\u00e4hlt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten K\u00f6rbe. Gruppe 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Sowjetunion 1955 Sowjetunion330256:172+8462Ungarn 1949 Ungarn321162:159+353Polen Polen312165:175\u22121044Italien Italien303127:204\u2212773SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis15.\u00a0Juni 1956 15:00Ungarn 1949 UngarnItalien Italien26:1736:24\u201362:4125.\u00a0Juni 1956 20:30Sowjetunion 1955 SowjetunionPolen Polen41:2846:46\u201387:7436.\u00a0Juni 1956 16:30Sowjetunion 1955 SowjetunionUngarn 1949 Ungarn37:1540:39\u201377:5446.\u00a0Juni 1956 19:00Polen PolenItalien Italien20:2530:17\u201350:4258.\u00a0Juni 1956 16:30Ungarn 1949 UngarnPolen Polen25:1821:23\u201346:4168.\u00a0Juni 1956 20:30Italien ItalienSowjetunion 1955 Sowjetunion21:4723:45\u201344:92Gruppe 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]TabellePlatzTeamSpieleSiegeNiederl.K\u00f6rbeDiff.Punkte1Tschechoslowakei Tschechoslowakei330317:147+16062Bulgarien 1948 Bulgarien321233:185+4853Frankreich Frankreich312152:201\u22124944Osterreich \u00d6sterreich303120:279\u22121593SpieleSpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis15.\u00a0Juni 1956 16:30Frankreich FrankreichBulgarien 1948 Bulgarien28:3616:50\u201344:8625.\u00a0Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiOsterreich \u00d6sterreich55:1790:19\u2013145:3636.\u00a0Juni 1956 15:00Osterreich \u00d6sterreichBulgarien 1948 Bulgarien25:3525:37\u201350:7246.\u00a0Juni 1956 20:30Tschechoslowakei TschechoslowakeiFrankreich Frankreich32:2549:21\u201381:4658.\u00a0Juni 1956 15:00Frankreich FrankreichOsterreich \u00d6sterreich30:1032:24\u201362:3468.\u00a0Juni 1956 19:00Bulgarien 1948 BulgarienTschechoslowakei Tschechoslowakei36:2939:62\u201375:91Pl\u00e4tze 5 bis 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]\u00a0FinalrundeSpiel um Platz 59. Juni 1956 14:00\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Osterreich \u00d6sterreich44\u00a0Polen Polen92\u00a0\u00a0\u00a010. Juni 1956 14:00\u00a0Italien Italien43\u00a0\u00a0Polen Polen58\u00a0Spiel um Platz 79. Juni 1956 20:3010. Juni 1956 11:30\u00a0Frankreich Frankreich50\u00a0Osterreich \u00d6sterreich42\u00a0Italien Italien65\u00a0\u00a0Frankreich Frankreich69Pl\u00e4tze 1 bis 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]\u00a0HalbfinaleEndspiel9. Juni 1956 15:30\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Bulgarien 1948 Bulgarien55\u00a0Sowjetunion 1955 Sowjetunion74\u00a0\u00a0\u00a010. Juni 1956 19:00\u00a0Sowjetunion 1955 Sowjetunion49\u00a0\u00a0Ungarn 1949 Ungarn41\u00a0Spiel um Platz 39. Juni 1956 19:0010. Juni 1956 15:30\u00a0Tschechoslowakei Tschechoslowakei49\u00a0Bulgarien 1948 Bulgarien60\u00a0Ungarn 1949 Ungarn50\u00a0\u00a0Tschechoslowakei Tschechoslowakei91Die ersten Drei qualifizierten sich f\u00fcr die Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1957.RangLandSpieleBilanz1.Sowjetunion 1923\u00a0Sowjetunion88:02.Ungarn 1949\u00a0Ungarn86:23.Tschechoslowakei\u00a0Tschechoslowakei87:14.Bulgarien 1948\u00a0Bulgarien85:35.Polen\u00a0Polen85:36.Italien\u00a0Italien83:57.Frankreich\u00a0Frankreich84:48.Osterreich\u00a0\u00d6sterreich82:69.Jugoslawien Sozialistische F\u00f6derative Republik\u00a0Jugoslawien86:210.Rum\u00e4nien 1952\u00a0Rum\u00e4nien85:311.Finnland\u00a0Finnland83:512.Niederlande\u00a0Niederlande83:513.Danemark\u00a0D\u00e4nemark83:514.Schweiz\u00a0Schweiz82:615.Deutschland BR\u00a0BR\u00a0Deutschland82:616.Schottland\u00a0Schottland80:81956 European Championship for Women. archive.fiba.com (englisch)Finalrunden der Basketball-Europameisterschaften der HerrenGenf\u00a01935\u00a0|Riga\u00a01937\u00a0|Kaunas\u00a01939\u00a0|Genf\u00a01946\u00a0|Prag\u00a01947\u00a0|Kairo\u00a01949\u00a0|Paris\u00a01951\u00a0|Moskau\u00a01953\u00a0|Budapest\u00a01955\u00a0|Sofia\u00a01957\u00a0|Istanbul\u00a01959\u00a0|Belgrad\u00a01961\u00a0|Breslau\u00a01963\u00a0|Sowjetunion\u00a01965\u00a0|Finnland\u00a01967\u00a0|Italien\u00a01969\u00a0|Deutschland\u00a01971\u00a0|Spanien\u00a01973\u00a0|Jugoslawien\u00a01975\u00a0|Belgien\u00a01977\u00a0|Italien\u00a01979\u00a0|Tschechoslowakei\u00a01981\u00a0|Frankreich\u00a01983\u00a0|Deutschland\u00a01985\u00a0|Athen\u00a01987\u00a0|Zagreb\u00a01989\u00a0|Rom\u00a01991\u00a0|Deutschland\u00a01993\u00a0|Athen\u00a01995\u00a0|Spanien\u00a01997\u00a0|Frankreich\u00a01999\u00a0|T\u00fcrkei\u00a02001\u00a0|Schweden\u00a02003\u00a0|Serbien\u00a0und\u00a0Montenegro\u00a02005\u00a0|Spanien\u00a02007\u00a0|Polen\u00a02009\u00a0|Litauen\u00a02011\u00a0|Slowenien\u00a02013\u00a0|Deutschland, Frankreich, Kroatien, Lettland\u00a02015\u00a0|Finnland, Israel, Rum\u00e4nien, T\u00fcrkei\u00a02017\u00a0|Deutschland, Georgien, Italien, Tschechien 2022Basketball-Europameisterschaften der DamenRom\u00a01938\u00a0|Budapest\u00a01950\u00a0|Moskau\u00a01952\u00a0|Belgrad\u00a01954\u00a0|Prag\u00a01956\u00a0|Lodz\u00a01958\u00a0|Sofia\u00a01960\u00a0|M\u00fclhausen\u00a01962\u00a0|Budapest\u00a01964\u00a0|Rum\u00e4nien\u00a01966\u00a0|Italien\u00a01968\u00a0|Niederlande\u00a01970\u00a0|Bulgarien\u00a01972\u00a0|Italien\u00a01974\u00a0|Frankreich\u00a01976\u00a0|Polen\u00a01978\u00a0|Jugoslawien\u00a01980\u00a0|Italien\u00a01981\u00a0|Ungarn\u00a01983\u00a0|Italien\u00a01985\u00a0|Spanien\u00a01987\u00a0|Warna\u00a01989\u00a0|Tel\u00a0Aviv\u00a01991\u00a0|Perugia\u00a01993\u00a0|Br\u00fcnn\u00a01995\u00a0|Ungarn\u00a01997\u00a0|Polen\u00a01999\u00a0|Frankreich\u00a02001\u00a0|Griechenland\u00a02003\u00a0|T\u00fcrkei\u00a02005\u00a0|Italien\u00a02007\u00a0|Lettland\u00a02009\u00a0|Polen\u00a02011\u00a0|Frankreich\u00a02013\u00a0|Ungarn und Rum\u00e4nien\u00a02015\u00a0|Tschechien\u00a02017\u00a0|Serbien und Lettland\u00a02019\u00a0|Frankreich und Spanien\u00a02021\u00a0|Slowenien und Israel\u00a02023"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2021\/12\/27\/basketball-europameisterschaft-der-damen-1956-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956 \u2013 Wikipedia"}}]}]