[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2022\/01\/12\/ursula-schucht-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2022\/01\/12\/ursula-schucht-wikipedia\/","headline":"Ursula Schucht \u2013 Wikipedia","name":"Ursula Schucht \u2013 Wikipedia","description":"Ursula Schucht (* 1942) ist eine deutsche Schauspielerin und H\u00f6rspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Theater 3.1 Schauspielerin 3.2","datePublished":"2022-01-12","dateModified":"2022-01-12","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2022\/01\/12\/ursula-schucht-wikipedia\/","wordCount":1512,"articleBody":"Ursula Schucht (* 1942) ist eine deutsche Schauspielerin und H\u00f6rspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis1 Leben2 Filmografie3 Theater3.1 Schauspielerin3.2 Regisseurin4 H\u00f6rspiele5 Auszeichnungen6 Weblinks7 EinzelnachweiseUrsula Schucht studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. \u00dcber das Theater der Stadt Nordhausen, das Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau, die Tourneetheater der Landesb\u00fchnen Sachsen in Radebeul und der Badischen Landesb\u00fchne in Bruchsal kam sie 2019 zum ersten Mal an das Staatsschauspiel Dresden.[1] W\u00e4hrend ihres Engagements am Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau leitete sie, ab der Gr\u00fcndung 1973, gemeinsam mit ihrem Schauspielkollegen Werner Gaertner das mehrfach ausgezeichnete Arbeiterjugendtheater des VEB Bergmann Borsig\/G\u00f6rlitzer Maschinenbau, bei dem sie auch Regie f\u00fchrten.[2]Ursula Schucht war mit dem Schauspieler Harald Warmbrunn (1933\u20132020) verheiratet. Beide lebten in Berlin und Dresden.1975: Polizeiruf 110: Hei\u00dfe M\u00fcnzen (Fernsehreihe)1989: Polizeiruf 110: Trio zu viert2000: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 1 Episode)2003: Schultze Gets the Blues2004: Polizeiruf 110: Rosentod2006: Schr\u00f6ders wunderbare Welt2009: Tatort: Schwarzer Peter (Fernsehreihe)Schauspielerin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1967: Jewgeni Schwarz: Der Drache (Elsa) \u2013 Regie: Dieter Steinke (Theater der Stadt Nordhausen)1967: Bertolt Brecht\/Kurt Weill: Die Dreigroschenoper (Polly) \u2013 Regie: Dieter Steinke (Theater der Stadt Nordhausen \u2013 Au\u00dfenstelle Kulturhaus Heilbad Heiligenstadt)1969: Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis (Grusche) \u2013 Regie: Klaus Erforth\/Alexander Stillmark (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1970: Friedrich Schiller: Kabale und Liebe \u2013 Regie: Kurt Reginbogin (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1973: Rudi Strahl: Keine Leute, keine Leute \u2013 Regie: J\u00fcrgen Raulin (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1975: Aleksander Fredro: Die Jovialskis \u2013 Regie: Christian Bleyhoeffer (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1978: Helmut K\u00e4utner: Das Glas Wasser \u2013 Regie: Werner Gaertner (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1981: Dario Fo: Bezahlt wird nicht! \u2013 Regie: Werner Gaertner (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1982: Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan \u2013 Regie: Renate-Louise Frost (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1983: Alexander Ostrowski: Wie man Karriere macht oder Klugheit sch\u00fctzt vor Torheit nicht \u2013 Regie: Renate-Louise Frost (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1983: Waleri Agranowski: K\u00fcmmert Euch um Malachow (Journalistin) \u2013 Regie: Renate-Louise Frost (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1983: Wolfgang Borchert Drau\u00dfen vor der T\u00fcr (Jungfer mit dem Papagei) \u2013 Regie: Renate-Louise Frost (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1984: Moli\u00e8re: Tartuffe Regie: Rainer Eigendorff (Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau)1987: Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter \u2013 Regie: G\u00fcnter Falkenau (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1991: Moli\u00e8re: Tartuffe Regie: Horst Sch\u00f6nemann (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1993: Franz und Paul von Sch\u00f6nthan: Der Raub der Sabinerinnen \u2013 Regie: Harald Warmbrunn (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1996: Neil Simon: Sunny Boys \u2013 Regie: Lutz Sch\u00e4fer (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1996: John Kander\/Joe Masteroff: Cabaret \u2013 Regie: Andreas Knaup (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1996: G\u00f6tz Loepelmann\/Astrid Windorf nach Karl May: Waldr\u00f6schen (\u00e4ltere Rosa de Rodriganda) \u2013 Regie: Carsten Ramm (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1997: Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz (Mutter Wolfen) \u2013 Regie: Horst Sch\u00f6nemann (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)1998: Bertolt Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti \u2013 Regie: Horst Sch\u00f6nemann (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2001: Olaf H\u00f6rbe nach Karl Mai: Winnetou III (Senora Eulalia) \u2013 Regie: Olaf H\u00f6rbe (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul \u2013 Felsenb\u00fchne Rathen)2003: Thomas Brussig\/Leander Hau\u00dfmann: Sonnenallee \u2013 Regie: Arne Retzlaff (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2006: Peter Shaffer: Amadeus \u2013 Regie: Arne Retzlaff (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2006: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug \u2013 Regie Alexander Stillmark (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2009: Heiner M\u00fcller: Die Umsiedlerin (Flinte 1) \u2013 Regie: Arne Retzlaff (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2010: Franz Wittenbrink: Sekret\u00e4rinnen (Sekret\u00e4rin) \u2013 Regie: Stephan Thiel (Landesb\u00fchnen Sachsen Radebeul)2010: Moli\u00e8re: Der Geizige \u2013 Regie: Tom Quaas (Batzdorfer Hofkapelle)2012: Friedrich D\u00fcrrenmatt: Der Besuch der alten Dame (Claire Zachanassian) \u2013 Regie: Evelyn Nagel (Badische Landesb\u00fchne Bruchsal)2013: Marc Meyer: Wir sagen Du! Schatz \u2013 Regie: Carsten Ramm (Badische Landesb\u00fchne Bruchsal)2014: Jan-Ferdinand Haas: Schwanensee in St\u00fctzstr\u00fcmpfen (Dora) \u2013 Regie: Matthias Nagatis (Com\u00f6die Dresden)2015: Lida Winiewicz: Paradiso (Martha) \u2013 Regie: Judith Kriebel (Badische Landesb\u00fchne Bruchsal)2018: Jack Jacquine: Ein Mordssonntag (Hel\u00e8ne) \u2013 Regie: Gerhard Printschitsch (TheaterNative C Cottbus)2019: Laura Naumann: Mit freundlichen Gr\u00fc\u00dfen eure Pandorra (Baubo) \u2013 Regie: Babett Grube (Staatsschauspiel Dresden)2020: Stef Smith: Willkommen in der Matrix I (Girl in the Machine) \u2013 Regie: Arne Retzlaff (Theater MERIDIAN Dresden)2020: Stefan Bachmann\/Carmen Wolfram nach Thomas Mann: Der Zauberberg \u2013 Eine Visite (\u00e4ltere Frau) \u2013 Regie: Daniela L\u00f6ffner (Staatsschauspiel Dresden \u2013 Schauspielhaus)Regisseurin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1979: Joachim Witte: Mit dem Kopf durch die Wand \u2013 Regie mit Werner Gaertner (Arbeiterjugendtheater des VEB Bergmann-Borsig\/G\u00f6rlitzer Maschinenbau)1984: Ludvig Holberg: Viel Geschrei und wenig Wolle \u2013 Regie mit Werner Gaertner (Arbeiterjugendtheater des VEB Bergmann-Borsig\/G\u00f6rlitzer Maschinenbau)1998: Rolf Becker: Ach, Sie kennen Stanley Adler nicht? (Frau Kruse) \u2013 Regie: J\u00fcrgen Dluzniewski (Kriminalh\u00f6rspiel \u2013 MDR)1998: Martha Grimes: Inspektor Jury lichtet den Nebel (Freddie) \u2013 Regie: Hans Gerd Krogmann (Kriminalh\u00f6rspiel \u2013 MDR)Ehrenmitglied am Gerhart-Hauptmann-Theater G\u00f6rlitz-Zittau[3]1999: S\u00e4chsische Zeitung: Wahl zur Schauspielerin des Jahres f\u00fcr die Rolle der Mutter Wolfen im BiberpelzUrsula Schucht in der Internet Movie Database (englisch)Ursula Schucht bei filmportal.deARD H\u00f6rspieldatenbank\u2191 Ursula Schucht auf der Webseite des Staatsschauspiels Dresden\u2191 Neues Deutschland vom 24. Juli 1979, S. 9\u2191 GHT G\u00f6rlitz-Zittau Vorst\u00e4nde und Ehrenmitglieder Normdaten\u00a0(Person): GND: 1062245334 (OGND, AKS) | VIAF: 311701263 | Wikipedia-PersonensuchePersonendatenNAMESchucht, UrsulaKURZBESCHREIBUNGdeutsche Schauspielerin und H\u00f6rspielsprecherinGEBURTSDATUM1942"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki48\/2022\/01\/12\/ursula-schucht-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Ursula Schucht \u2013 Wikipedia"}}]}]