[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/2022\/03\/02\/eurowings-europe-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/2022\/03\/02\/eurowings-europe-wikipedia\/","headline":"Eurowings Europe \u2013 Wikipedia","name":"Eurowings Europe \u2013 Wikipedia","description":"Die Eurowings Europe GmbH ist eine \u00f6sterreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien und Basen in \u00d6sterreich auf dem Flughafen Wien-Schwechat","datePublished":"2022-03-02","dateModified":"2022-03-02","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/38\/OE-LYX_%2846677448552%29.jpg\/300px-OE-LYX_%2846677448552%29.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/38\/OE-LYX_%2846677448552%29.jpg\/300px-OE-LYX_%2846677448552%29.jpg","height":"130","width":"300"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/2022\/03\/02\/eurowings-europe-wikipedia\/","wordCount":3838,"articleBody":"Die Eurowings Europe GmbH ist eine \u00f6sterreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien und Basen in \u00d6sterreich auf dem Flughafen Wien-Schwechat und dem Flughafen Salzburg[4], sowie dem Flughafen Palma de Mallorca auf der spanischen Insel[5] und dem Flughafen Pristina im Kosovo.[6] Die Tochtergesellschaft der Lufthansa f\u00fchrt Fl\u00fcge zu internationalen Zielen durch. Sie ist Teil der Eurowings Group und eine Schwestergesellschaft der deutschen Eurowings GmbH,[7][8] in deren Auftrag und unter deren Flugnummern sie operiert. Die einzigen \u00e4u\u00dferlich sichtbaren Unterscheidungsmerkmale sind das \u00f6sterreichische Luftfahrzeugkennzeichen und die dazugeh\u00f6rige Flagge. Am 3. Dezember 2014 stimmte der Lufthansa-Aufsichtsrat dem Wings-Konzept zu. Im August 2015 wurde die Eurowings Europe GmbH in Wien gegr\u00fcndet, weil man urspr\u00fcnglich die Eurowings-Maschinen von Crews der Austrian Airlines bereedern lassen wollte.[9]In Wien-Schwechat wurden zun\u00e4chst zwei Airbus A320 stationiert, mit denen im Sommer 2016 der Flugbetrieb aufgenommen wurde.[10]Im September 2019 wurde eine Strategiewechsel der Lufthansa-Group f\u00fcr den Standort Wien bekannt gegeben.[11] Demnach sollten ab Januar 2020 die Hub-Verkehre in Wien kommerziell komplett von Austrian Airlines verantwortet werden und im Zuge dessen einige Eurowings-Strecken von Austrian Airlines \u00fcbernommen werden. Eurowings Europe solle in Wien hierf\u00fcr vier Flugzeuge samt Crews f\u00fcr Austrian Airlines im Wetlease betreiben. Im Februar 2022 wurde bekannt, dass unter dem Namen Eurowings Europe Limited ein neues AOC in Malta beantragt wurde. Zum Winterflugplan 2022\/23 sollen die ersten Maschinen und Crews der \u00f6sterreichischen Eurowings Europe an das maltesische Pendant \u00fcberf\u00fchrt werden.[12]Mit Stand Oktober 2019 sind vier der genutzten Flugh\u00e4fen von Eurowings Europe als Basen oder \u201eSt\u00fctzpunkte\u201c ausgelegt, an denen jeweils mindestens ein Flugzeug mit Besatzungen fest stationiert ist.[4][13]Historie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die erste Basis war der Flughafen Wien mit drei stationierten Flugzeugen, die zweite Basis wurde im Januar 2017 der Flughafen Salzburg mit zun\u00e4chst einem stationierten Flugzeug.[4][16] Am 24. Mai 2017 er\u00f6ffnete die Fluggesellschaft in Spanien auf den Balearen am Flughafen Palma de Mallorca mit vorerst vier Flugzeugen ihre dritte und auch gr\u00f6\u00dfte Basis.[5]Nach dem Ende von Air Berlin wurden 2017 in Deutschland die Basen M\u00fcnchen und Stuttgart er\u00f6ffnet, da der damalige Tarifvertrag von Eurowings Deutschland nur maximal 23 Flugzeuge vorsah.[17] An der Basis am Flughafen M\u00fcnchen sollten jedoch deutsche Tarifbedingungen gelten.[13] Am 26. M\u00e4rz 2018 wechselte die Basis am Flughafen Stuttgart zur Eurowings GmbH. Im Dezember 2018 wurde bekannt, dass Germanwings die Basis M\u00fcnchen zum Ende 2019 \u00fcbernehmen wird.[18] Der operative Wechsel fand mit Beginn des Winterflugplans 19\/20 am 27. Oktober 2019 statt. Im Gegenzug \u00fcbernahm Eurowings Europe im Kosovo die Basis Pristina von Germanwings.[6] Die Erstfl\u00fcge der Eurowings Europe fanden am 9. und 10. November 2015 nach Barcelona, London-Stansted und Palma de Mallorca statt und wurden zun\u00e4chst mit Maschinen der deutschen Eurowings GmbH geflogen.[19]Ab M\u00e4rz 2016 begann der Flugbetrieb der Eurowings Europe in Wien mit dem Sommerflugplan, der Verbindungen nach Spanien, Korsika, Italien, England und Portugal vorsah.[20] Airbus A319 der Eurowings Europe (OE-LYX)Mit Stand Dezember 2021 besteht die Flotte der Eurowings Europe aus 19 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,4 Jahren:[21]Ab dem 25. M\u00e4rz 2020 blieben alle 12 Flugzeuge der Flotte wegen des massiven Einbruchs im Passagieraufkommen und der internationalen Flugbeschr\u00e4nkungen durch die Corona-Pandemie f\u00fcr eine bestimmte Zeit am Boden.[22]Sonderbemalungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eurowings Europe stand in der Kritik, deutlich schlechtere Arbeitsbedingungen als ihre deutsche Schwesterfluggesellschaft Eurowings GmbH zu bieten. So soll es unter anderem unterschiedliche Vertr\u00e4ge mit unterschiedlichen Geh\u00e4ltern f\u00fcr dieselbe T\u00e4tigkeit und eine deutliche Reduzierung des Lohnes im Krankheitsfall gegeben haben. Diese und weitere Dinge wurden in einem offenen Brief des Personals an das Management in Wien vorgetragen.[23]Seit 1. Oktober 2018 gibt es einen Kollektivvertrag mit dem \u00d6sterreichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft vida, der, r\u00fcckwirkend g\u00fcltig ab 1. M\u00e4rz 2018, f\u00fcr deutlich bessere Arbeitsbedingungen des Fliegenden Personals an den \u00d6sterreichischen Basen Wien und Salzburg sorgt.[24]\u2191 ab Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. ICAO Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN\u00a01014-0123.\u00a0\u2191 eurowings.com \u2013 Impressum abgerufen am 5. Mai 2017\u2191 Impressum \u2013 Eurowings Europe GmbH. interpersonal GmbH, abgerufen am 3.\u00a0September 2016.\u00a0\u2191 abc Power-Start in Salzburg: Landung des ersten Eurowings Airbus A320 am neuen Standort. Eurowings GmbH (Mutter) Pressemeldung, 11.\u00a0Januar 2017, abgerufen am 5.\u00a0Februar 2017.\u00a0\u2191 ab Eurowings goes Mallorca: Eine Million Passagiere pro Jahr. Eurowings GmbH (Mutter) Pressemeldung, 24.\u00a0Mai 2017, abgerufen am 24.\u00a0Mai 2017.\u00a0\u2191 ab Eurowings er\u00f6ffnet Basis und stationiert A319 in Pristina. Abgerufen am 30.\u00a0Oktober 2019.\u00a0\u2191 Wiener Zeitung: Firmenmonitor.AT \/\/ Firmendetails. In: www.firmenmonitor.at. Abgerufen am 19.\u00a0Dezember 2016.\u00a0\u2191 Lufthansa Expert Session Eurowings. Deutsche Lufthansa AG, 10.\u00a0Juni 2016, abgerufen am 19.\u00a0Dezember 2016 (englisch).\u00a0\u2191 AUA\/Eurowings: Personalvertreter kritisieren \u201eUnterwanderung\u201c. Austrian Wings, 2.\u00a0Oktober 2015, abgerufen am 25.\u00a0Oktober 2015.\u00a0\u2191 Eurowings-Pressemeldung: Eurowings Europe hebt in Wien ab, 23. Juni 2016, abgerufen am 13. Oktober 2016.\u2191 Eurowings fliegt k\u00fcnftig f\u00fcr Austrian Airlines im Wet-Lease. Abgerufen am 30.\u00a0Oktober 2019.\u00a0\u2191 Lufthansa gr\u00fcndet Eurowings-Ableger auf Malta. airliners.de, 18.\u00a0Februar 2022, abgerufen am 20.\u00a0Februar 2022.\u00a0\u2191 ab Interview: \u201eWir stellen jetzt auch in Deutschland ein\u201c. In: airliners.de. 22.\u00a0Dezember 2017, abgerufen am 2.\u00a0Januar 2018.\u00a0\u2191 Eurowings startet Basis mit f\u00fcnf Airbus A320 in Stockholm. In: aerotelegraph.com. 16.\u00a0September 2021, abgerufen am 16.\u00a0September 2021.\u00a0\u2191 Eurowings bedient ab neuer Basis in Prag elf Ziele. In: aerotelegraph.com. 17.\u00a0August 2021, abgerufen am 17.\u00a0August 2021.\u00a0\u2191 Salzburg ab heute Eurowings-Basis. In: Austrian Wings. 11.\u00a0Januar 2017, abgerufen am 31.\u00a0Januar 2017.\u00a0\u2191 Eurowings schlie\u00dft zum Winter ihre M\u00fcnchen-Basis. In: airliners.de. 3.\u00a0Februar 2020, abgerufen am 6.\u00a0April 2020.\u00a0\u2191 Eurowings wechselt durch: Germanwings l\u00f6st Eurowings Europe in M\u00fcnchen ab. In: aeroTELEGRAPH. 13.\u00a0Dezember 2018, abgerufen am 30.\u00a0Oktober 2019 (Schweizer Hochdeutsch).\u00a0\u2191 Eurowings Europe gestartet. In: aero.de. 10.\u00a0November 2015, abgerufen am 1.\u00a0Februar 2016.\u00a0\u2191 Eurowings startet in Wien. Eurowings GmbH (Muter) Pressemeldung, 6.\u00a0November 2015, abgerufen am 22.\u00a0Januar 2016.\u00a0\u2191 ab Eurowings Europe Fleet Details and History. In: planespotters.net. 4.\u00a0Dezember 2021, abgerufen am 6.\u00a0Dezember 2021 (englisch).\u00a0\u2191 Covid-19-Krise: Germanwings und Eurowings Europe stellen Flugbetrieb ein. In: aero.de. 23.\u00a0M\u00e4rz 2020, abgerufen am 18.\u00a0Mai 2020.\u00a0\u2191 Vorw\u00fcrfe gegen Eurowings Europe: Abstreiten, Mauern und Schweigen … In: Austrian Wings. (austrianwings.info [abgerufen am 3.\u00a0November 2017]).\u00a0\u2191 Neue \u00c4ra bei Eurowings Europe: Kollektivvertrag unterzeichnet. Gewerkschaft vida, 1.\u00a0Oktober 2018, abgerufen am 27.\u00a0Juni 2019 (\u00f6sterreichisches Deutsch).\u00a0"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki54\/2022\/03\/02\/eurowings-europe-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Eurowings Europe \u2013 Wikipedia"}}]}]