[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/2022\/02\/25\/anders-lindegaard-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/2022\/02\/25\/anders-lindegaard-wikipedia\/","headline":"Anders Lindegaard \u2013 Wikipedia","name":"Anders Lindegaard \u2013 Wikipedia","description":"Anders Lindegaard Anders Lindegaard (2016) Personalia Voller Name Anders Rosenkrantz Lindegaard Geburtstag 13. April 1984 Geburtsort Dyrup,\u00a0D\u00e4nemark Gr\u00f6\u00dfe 193 cm","datePublished":"2022-02-25","dateModified":"2022-02-25","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/35\/Anders_Lindegaard_2016.jpg\/187px-Anders_Lindegaard_2016.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/35\/Anders_Lindegaard_2016.jpg\/187px-Anders_Lindegaard_2016.jpg","height":"250","width":"187"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/2022\/02\/25\/anders-lindegaard-wikipedia\/","wordCount":1917,"articleBody":"Anders LindegaardAnders Lindegaard (2016)PersonaliaVoller NameAnders Rosenkrantz LindegaardGeburtstag13. April 1984GeburtsortDyrup,\u00a0D\u00e4nemarkGr\u00f6\u00dfe193 cmPositionTorwartJuniorenJahreStation2001\u20132003Odense BKHerrenJahreStationSpiele\u00a0(Tore)12003\u20132009Odense BK11 (0)2008\u2192\u00a0Kolding FC\u00a0(Leihe)9 (0)2009\u2192\u00a0Aalesunds FK\u00a0(Leihe)18 (0)2009\u20132010Aalesunds FK38 (0)2011\u20132015Manchester United19 (0)2015\u20132016West Bromwich Albion0 (0)2016\u20132017Preston North End22 (0)2017\u20132019FC Burnley0 (0)2019\u2013Helsingborgs IF32 (1)NationalmannschaftJahreAuswahlSpiele\u00a0(Tore)2002D\u00e4nemark U-192 (0)2003D\u00e4nemark U-204 (0)2010\u20132011D\u00e4nemark5 (0)1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 28.\u00a0Mai 2021 Anders Rosenkrantz Lindegaard (* 13. April 1984 in Dyrup) ist ein d\u00e4nischer Fu\u00dfballtorh\u00fcter.Table of Contents Verein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lindegaards Zeit in Skandinavien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wechsel zu Manchester United[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]West Bromwich Albion, Preston North End und FC Burnley[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Helsingborgs IF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jugendnationalmannschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]A-Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lindegaards Zeit in Skandinavien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In seiner Kindheit trat Lindegaard der Jugendakademie von Odense BK, seinem Heimatverein bei und unterschrieb zur Saison 2013\/14 einen Profivertrag. In Odense konnte er sich allerdings nicht gegen Stammtorwart Arkadiusz Onyszko durchsetzen. Im Sommer 2008 wechselte Lindegaard, auf Leihbasis f\u00fcr ein halbes Jahr zum Zweitligisten Kolding FC. Nach nur neun Eins\u00e4tzen kehrte Lindegaard nach Odense zur\u00fcck, wurde aber dann nach Norwegen zu Aalesunds FK verliehen,[1] wo er sich durchsetzte. Im Sommer kehrte Lindegaard nach seiner Leihe zu Odense BK zur\u00fcck, doch da als Nachfolger f\u00fcr Onyszko der Nordire Roy Carroll verpflichtet wurde, schloss er sich endg\u00fcltig Aalesunds FK an.[2] Dort wurde er zum Stammtorwart. Mit guten Leistungen r\u00fcckte er allm\u00e4hlich auch den Fokus vom englischen Premier League-Klub Manchester United. Verst\u00e4rkt wurde das Interesse auch durch die Auftritte in der Nationalmannschaft.Wechsel zu Manchester United[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zum Jahreswechsel 2010\/11 wechselte Lindegaard f\u00fcr f\u00fcnf Millionen Euro zu Manchester United. Er erhielt einen Vierjahresvertrag. Damit galt er als ein m\u00f6glicher Nachfolger des zu diesem Zeitpunkt bereits 40 Jahre alten Edwin van der Sar. Sein Wechsel nach Manchester sorgte f\u00fcr Aufsehen, zumal er au\u00dferhalb Skandinaviens unbekannt war. Landsmann Peter Schmeichel, selber bei Manchester United aktiv gewesen, bezweifelte einen Durchbruch Lindegaards beim englischen Gro\u00dfklub.[3]Flemming Povlsen hingegen traute Lindegaard es durchaus zu, sich in Manchester einen Stammplatz zu erk\u00e4mpfen; dies begr\u00fcndete er mit seiner Angriffsschnelligkeit, mit der guten Antizipation und mit der Tatsache, dass Lindegaard mit schnellen Abw\u00fcrfen gute Angriffe einleiten k\u00f6nne. Auch habe Lindegaard gewisse Erfahrung, um ein guter Torwart zu sein.Seine ersten Eins\u00e4tze f\u00fcr Manchester United hatte Lindegaard in den Partien im FA Cup 2010\/11, ehe er aufgrund einer Knieoperation f\u00fcnf Wochen pausieren musste. In der Liga musste Lindegaard in der Saison 2011\/12 zun\u00e4chst mit der Reservistenrolle vorliebnehmen, ehe er am 14. September 2011 beim 1:1-Unentschieden in der Gruppenphase der UEFA Champions League bei Benfica Lissabon eingesetzt wurde. In der Folgezeit kam er zu acht Eins\u00e4tzen in der Premier League, ehe er im Januar 2012 sich eine Verletzung zuzog und somit f\u00fcr mehrere Wochen ausfiel. Als Stammtorh\u00fcter David de Gea mit Zahnproblemen zu k\u00e4mpfen hatte, vertrat Lindegaard diesen in mehreren Partien, ehe de Gea im Gruppenspiel in der Champions League gegen CFR Cluj wieder eingesetzt wurde. Nach einem Spiel in der Liga am 1. Dezember 2012 wurde er von Alex Stepney kritisiert, ein ehemaliger Torh\u00fcter von Manchester United. Zum Ende der Saison 2012\/13 wurde Anders Lindegaard mit Manchester United englischer Meister, wobei er in zehn Partien eingesetzt wurde.West Bromwich Albion, Preston North End und FC Burnley[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 31. August 2015 wechselte Lindegaard zu West Bromwich Albion.[4] Nach einem halben Jahr ohne Ligaeinsatz, wechselte Lindegaard \u2013 zun\u00e4chst leihweise, ab Sommer 2016 dann fest \u2013 zu Preston North End und blieb dort anderthalb Jahre. Nachdem Lindegaard seit Sommer 2017 vereinslos war, nahm ihn der FC Burnley f\u00fcr ein Jahr unter Vertrag. Der Erstligist reagierte mit der Verpflichtung auf die langwierige Verletzung von Stammtorh\u00fcter Tom Heaton.[5][6] In den letztlich zwei Jahren f\u00fcr Burnley kam Lindegaard jedoch in nicht einem einzigen Premier-League-Spiel zum Einsatz und verlie\u00df den Klub nach Ablauf der Saison 2018\/19.[7] Helsingborgs IF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mitte Juli 2019 unterschrieb Lindegaard einen Vertrag bis 2012 beim schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF.[8]Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jugendnationalmannschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lindegaard machte sechs L\u00e4nderspiele f\u00fcr die Jugendnationalmannschaften D\u00e4nemarks (2\u00d7 U19 und 4\u00d7 U20).A-Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ende August 2010 berief Morten Olsen, Trainer der d\u00e4nischen Nationalmannschaft, Lindegaard f\u00fcr das Qualifikationsspiel zur Fu\u00dfball-Europameisterschaft 2012 gegen Island, nachdem Thomas S\u00f8rensen, der Stammtorwart, sowie Stephan Andersen verletzungsbedingt ausfielen. Gegen Island kam Anders Lindegaard auch zum Einsatz und trug durch einen starken Auftritt zum 1:0-Sieg bei.Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Manchester United\u2191 onside.dk: Lindegaard klar for norsk klub, Zugriff am 16. April 2011\u2191 onside.dk: Avis: Lindegaard tilbage til Norge, Zugriff am 16. April 2011\u2191 Der unbekannte Thronfolger, spox.com\u2191 Lindegaard joins West Brom on a free transfer, 31. August 2015, abgerufen am 31. August 2015.\u2191 Hamburger Morgenpost: Nichts geht mehr? Doch! Die Einkaufsliste f\u00fcr den HSV-Notfall, abgerufen am 4. September 2017\u2191 The Sun: Burnley sign goalkeeper Anders Lindegaard, abgerufen am 21. September 2017\u2191 Three players to leave Burnley with Peter Crouch in talks (Lancashire Telegraph)\u2191 Former Burnley man Anders Lindegaard signs for Helsingborg (Lancashire Telegraph)"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki60\/2022\/02\/25\/anders-lindegaard-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Anders Lindegaard \u2013 Wikipedia"}}]}]