[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/10\/al-hilal-zeitung-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/10\/al-hilal-zeitung-wikipedia\/","headline":"Al-Hilal (Zeitung) – Wikipedia","name":"Al-Hilal (Zeitung) – Wikipedia","description":"Al-Hilal Art W\u00f6chentliche Urdu-Zeitung Gr\u00fcnder Maulana Abul Kalam Azad Editor Maulana Abul Kalam Azad Gegr\u00fcndet 1912 Politische Ausrichtung Indischer Nationalismus","datePublished":"2020-12-10","dateModified":"2020-12-10","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/10\/al-hilal-zeitung-wikipedia\/","wordCount":3409,"articleBody":"Al-HilalArtW\u00f6chentliche Urdu-ZeitungGr\u00fcnderMaulana Abul Kalam AzadEditorMaulana Abul Kalam AzadGegr\u00fcndet1912Politische AusrichtungIndischer NationalismusVer\u00f6ffentlichung eingestellt1914 (von der damaligen britischen Regierung geschlossen)Al-Hilal (Urdu: \u0647\u0644\u0627\u0644 “The Crescent”) war eine w\u00f6chentliche Zeitung in Urdu-Sprache, die von der indischen muslimischen Unabh\u00e4ngigkeitsaktivistin Maulana Abul Kalam Azad gegr\u00fcndet wurde. Das Papier war bemerkenswert f\u00fcr seine Kritik am britischen Raj in Indien und seine Ermahnung an indische Muslime, sich der wachsenden indischen Unabh\u00e4ngigkeitsbewegung anzuschlie\u00dfen. Al-Hilal lief von 1912 bis 1914, als es nach dem Pressegesetz geschlossen wurde. Table of ContentsHintergrund[edit]1912 bis 1914[edit]Abschaltung im Jahr 1914[edit]Auswirkungen und Verm\u00e4chtnis[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Hintergrund[edit]Al-Hilal Es folgten mehrere fr\u00fchere Versuche, von Azad ver\u00f6ffentlicht zu werden. Sein fr\u00fchester Versuch war Nairang-e-Alam, eine Gedichtzeitschrift, die 1899 ver\u00f6ffentlicht wurde, als er 11 Jahre alt war, gefolgt von Al-Misbah, eine Zeitschrift f\u00fcr aktuelle Ereignisse, die 1900 ver\u00f6ffentlicht wurde, und Lisan-us Sidq (“Die Stimme der Wahrheit”) im Jahr 1904.[1][2] Azad trug auch zu Zeitschriften wie bei Khadang-i-Nazar, Makhzan, und Al-Nadva.[3]1908 unternahm Azad Reisen durch mehrere muslimische L\u00e4nder in Asien und Afrika und war antiimperialen Bewegungen im Irak, in der T\u00fcrkei und in \u00c4gypten ausgesetzt. Er kam dem \u00e4gyptischen Aktivisten Mustafa Kamil Pasha besonders nahe und lie\u00df sich von seinem aktiven und ausdr\u00fccklichen Widerspruch gegen die britischen Beh\u00f6rden in \u00c4gypten inspirieren.[4]Al-Hilal wurde nach der gleichnamigen Ver\u00f6ffentlichung in \u00c4gypten benannt, die auf den Einfluss \u00e4gyptischer antiimperialer Aktivisten auf Azads Denken hinweist.[4] 1912 bis 1914[edit]Die erste Ausgabe von Al-Hilal wurde 1912 in Kalkutta ver\u00f6ffentlicht.[4] Nach Angaben der damaligen britischen Beh\u00f6rden Al-Hilal war im Widerspruch zu der Mehrheit der muslimischen Presse in Indien, von der sie behaupteten, sie sei weitgehend regierungsfreundlich.[5]Al-Hilal wurde oft in britischen Berichten erw\u00e4hnt Der Genosse, eine Zeitung des indischen muslimischen Gelehrten Muhammad Ali. W\u00e4hrend Der Genosse und Al-Hilal teilte eine kritische Sicht des britischen Imperialismus, Der Genosse war eine englischsprachige Publikation, die sich an Muslime mit britischer Ausbildung richtete Al-Hilal war eine urdu-sprachige Ver\u00f6ffentlichung.[6]Zusammen mit der kritischen Berichterstattung \u00fcber die britische Regierung, Al-Hilal behandelte auch Themen im Zusammenhang mit Theologie, Krieg und Wissenschaft.[7] Ihre Politik konzentrierte sich auf die v\u00f6llige Freiheit von der britischen Herrschaft, wobei die Bedeutung der hindu-muslimischen Einheit besonders hervorgehoben wurde.[1] Es war nur eine offene Missbilligung der muslimischen Liga, von der Azad behauptete, sie habe “das Volk verraten”.[8] Zus\u00e4tzlich, Al-Hilal spiegelte Azads panislamischen Ansatz zum Antiimperialismus wider und enthielt h\u00e4ufig Nachrichten \u00fcber antiimperiale K\u00e4mpfe unter muslimischen Bev\u00f6lkerungsgruppen in anderen Teilen Asiens und Afrikas. Zum Beispiel w\u00e4hrend des Balkankrieges, Al-Hilal ver\u00f6ffentlichte Fotos von t\u00fcrkischen Unabh\u00e4ngigkeitsaktivisten und verglich die britischen Aktivit\u00e4ten in der T\u00fcrkei mit den britischen Einstellungen zur Zerst\u00f6rung der Kanpur-Moschee in Indien.[4] In seinem Schreiben sch\u00f6pfte Azad aus der islamischen Theologie und der Koran um den indischen Unabh\u00e4ngigkeitskampf f\u00fcr seine muslimische Leserschaft zu kontextualisieren.[2]Im Laufe seiner zweij\u00e4hrigen Laufzeit Al-Hilal etablierte sich als \u00e4u\u00dferst beliebte Zeitung in der indischen muslimischen Gemeinschaft. Die Leserschaft umfasste Bengalen, die Vereinigten Provinzen und Punjab.[4] Nach Azads eigenen Angaben hatte die Zeitung auch Lesern in Afghanistan gewidmet.[2] Damals, Al-Hilal ‘Die maximale Auflage von \u00fcber 25.000 Exemplaren war ein Rekord f\u00fcr den Urdu-Journalismus.[7] und fr\u00fchere Ausgaben wurden aufgrund der hohen Nachfrage regelm\u00e4\u00dfig neu ver\u00f6ffentlicht.[1]Abschaltung im Jahr 1914[edit]Die britischen Beh\u00f6rden \u00e4u\u00dferten regelm\u00e4\u00dfig Bedenken Al-Hilal ‘s feindliche Haltung gegen\u00fcber der Kolonialregierung und \u00fcberwachte sie w\u00e4hrend ihres gesamten Laufs genau.[4] Die Zeitung war so ber\u00fcchtigt, dass sie 1915 auf einer Sitzung des House of Commons erw\u00e4hnt wurde, auf die die britischen F\u00fchrer ausdr\u00fccklich aufmerksam machten Al-Hilal ‘s offensichtliche “anti-britische und pro-deutsche” Haltung und die Ver\u00f6ffentlichung eines Artikels, der besagt, dass die britische Armee “bevorzugt”[red] sich zum K\u00e4mpfen zur\u00fcckziehen. “[9] Im Jahr 1914 wurde Azad Rs bestraft. 2000 nach dem Pressegesetz, das die Zensur indischer Ver\u00f6ffentlichungen zur F\u00f6rderung nationalistischer Ansichten erm\u00f6glichte. Nachdem er die anf\u00e4ngliche Geldstrafe bezahlt hatte, wurde ihm eine weitere Geldstrafe auferlegt. 10.000.[1]Al-Hilal wurde schlie\u00dflich im November 1914 von den britischen Beh\u00f6rden gewaltsam geschlossen.[4]Azad versuchte wiederzubeleben Al-Hilal wie Al-Balagh (“The Message”) im Jahr 1915, aber die neue Zeitung dauerte nur f\u00fcnf Monate.[4] Er versuchte erneut, eine neue Zeitung mit zu gr\u00fcnden Paigham 1921, aber die Zeitung wurde bis Dezember 1921 verboten und Azad wurde verhaftet, weil er sich weiterhin weigerte, das Pressegesetz einzuhalten.[1]Auswirkungen und Verm\u00e4chtnis[edit]Al-Hilal wird allgemein als ein wichtiger Wendepunkt im muslimischen Engagement f\u00fcr die Unabh\u00e4ngigkeitsbewegung angesehen, der einen neuen Widerstand der Gemeinschaft gegen den britischen Raj hervorruft.[8] Mehrere prominente Unabh\u00e4ngigkeitsaktivisten erkannten die Bedeutung von Azads Arbeit mit der Zeitung auch nach ihrer Schlie\u00dfung an. In einer 1920er Ausgabe seiner Publikation Junges IndienMahatma Gandhi betonte die Bedeutung von Al-Hilal ‘s Kritik an der britischen Regierung.[7] \u00c4hnlich in seinem Buch von 1944 Die Entdeckung IndiensJawaharlal Nehru lobte Azad f\u00fcr die politischen und literarischen Innovationen, mit denen er Pionierarbeit geleistet hatte Al-Hilalund besagt, dass:Abul Kalam Azad sprach mit ihnen in einer neuen Sprache [the Indian Muslim population] in seiner w\u00f6chentlichen Al-Hilal. Es war nicht nur eine neue Sprache in Gedanken und Herangehensweise, auch ihre Textur war anders, denn Azads Stil war angespannt und m\u00e4nnlich, obwohl er aufgrund seines persischen Hintergrunds ein wenig schwierig war. Er verwendete neue Phrasen f\u00fcr neue Ideen und war ein entscheidender Einfluss darauf, die Urdu-Sprache, wie sie heute ist, zu formen. Die \u00e4lteren konservativen F\u00fchrer unter den Muslimen reagierten nicht positiv auf all dies und kritisierten Azads Meinungen und Herangehensweisen. Doch nicht einmal die Gelehrten von ihnen konnten Azad leicht in Debatten und Auseinandersetzungen begegnen, selbst auf der Grundlage der Schrift und der alten Tradition, denn Azads Wissen \u00fcber das war gr\u00f6\u00dfer als das ihre.[10]1921 kaufte Mufti Shaukat Ali Fehmi die Presse, mit der Azad ver\u00f6ffentlicht hatte Al-Hilal sein eigenes urdu-sprachiges Magazin zu gr\u00fcnden, Din Dunia. Die Presse wurde fast f\u00fcnf Jahrzehnte lang weiterhin zur Ver\u00f6ffentlichung von Urdu-Ver\u00f6ffentlichungen verwendet. W\u00e4hrend die Familie Fehmi versuchte, die Presse in Anerkennung ihrer historischen Bedeutung zu erhalten, erhielt sie von Universit\u00e4ten, Museen oder Regierungsbeh\u00f6rden wenig Interesse und wurde schlie\u00dflich f\u00fcr Schrott verkauft.[7]Verweise[edit]^ ein b c d e Pant, Vijay Prakash (2010). “Maulana Abul Kalam Azad: Eine kritische Analyse von Leben und Werk”. Das indische Journal f\u00fcr Politikwissenschaft. 71 (4): 1311\u20131323. ISSN 0019-5510. JSTOR 42748956.^ ein b c Faruqi, Khwaja Ahmad (1958). “Maulana Azad als Mann der Briefe”. Indische Literatur. 1 (2): 6\u201313. ISSN 0019-5804. JSTOR 23329285.^ Suroor, AA (1988). “Der literarische Beitrag von Maulana Azad”. Indische Literatur. 31 (4): 7\u201316. ISSN 0019-5804. JSTOR 24159313.^ ein b c d e f G h Jalal, Ayesha (2007). “Ein gerechtes Gleichgewicht finden: Maulana Azad als Theoretikerin des transnationalen Dschihad”. Moderne Geistesgeschichte. 4 (1): 95\u2013107. doi:10.1017 \/ S1479244306001065.^ “Bericht \u00fcber indische Papiere f\u00fcr die Woche bis zum 5. Dezember 1914”. India Office Library und Aufzeichnungen. Bombay: S\u00fcdasien Open Archives. 1914. JSTOR saoa.crl.25636885.^ Khurshid, Abdus Salam (14. August 1978). “Die Rolle der muslimischen Presse in der Pakistan-Bewegung”. Pakistanische Angelegenheiten. 31 (16). Washington, D.C^ ein b c d Sikdar, Shubhomoy (13. Juli 2012). “Mehr als nur eine Chronik”. Der Hindu. ISSN 0971-751X.^ ein b Qaiyoom, Nishat (2012). “Maulana Azads journalistischer Kreuzzug gegen den Kolonialismus”. Tagungsband des Indian History Congress. 73: 678\u2013685. ISSN 2249-1937. JSTOR 44156263.^ Unterhaus (1915). Die parlamentarischen Debatten (offizieller Bericht): F\u00fcnfte Sitzung des drei\u00dfigsten Parlaments des Vereinigten K\u00f6nigreichs Gro\u00dfbritannien und Irland. 69. London: Jas. Truscott and Son, Ltd. 218.^ Nehru, Jawaharlal (2004). Die Entdeckung Indiens. Pinguin B\u00fccher.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/10\/al-hilal-zeitung-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Al-Hilal (Zeitung) – Wikipedia"}}]}]