[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/17\/casio-9850-serie-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/17\/casio-9850-serie-wikipedia\/","headline":"Casio 9850 Serie – Wikipedia","name":"Casio 9850 Serie – Wikipedia","description":"Das Casio CFX-9850G Serie ist eine Reihe von Grafikrechnern, die von 1996 bis 2008 von Casio Computer Co., Ltd. hergestellt","datePublished":"2020-12-17","dateModified":"2020-12-17","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/9\/9d\/Casio_CFX9850GC.jpg\/220px-Casio_CFX9850GC.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/9\/9d\/Casio_CFX9850GC.jpg\/220px-Casio_CFX9850GC.jpg","height":"330","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/17\/casio-9850-serie-wikipedia\/","wordCount":2120,"articleBody":"Das Casio CFX-9850G Serie ist eine Reihe von Grafikrechnern, die von 1996 bis 2008 von Casio Computer Co., Ltd. hergestellt wurden. Table of Contentsfx-9750G[edit]Leistung[edit]Anzeige[edit]Erinnerung[edit]Grafik[edit]Listen und Tabellen[edit]Kommunikation[edit]Serie fx-9750G PLUS, CFX-9850G, CFX-9950G[edit]Leistung[edit]Anzeige[edit]Erinnerung[edit]Softwarebibliothek[edit]Finanzielle Berechnungen[edit]CFX-9970G[edit]Verweise[edit]Anleitungen[edit]Externe Links[edit]fx-9750G[edit]Leistung[edit]Auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4ts befindet sich eine leicht hervorstehende Abdeckung des Batteriegeh\u00e4uses, die herausgezogen werden kann, um das Fach f\u00fcr die vier AAA-Alkalibatterien freizulegen, die f\u00fcr die Prim\u00e4rstromversorgung verwendet werden, sowie eine CR2032-Lithiumknopfzelle, die zur Speichersicherung verwendet wird, wenn die Prim\u00e4rstromversorgung unterbrochen ist oder gewechselt wird. Das Ger\u00e4t verbraucht Strom mit einer Leistung von 0,06 W und schaltet sich nach etwa 6 Minuten ohne Tastaturaktivit\u00e4t automatisch aus. Die Batterielebensdauer f\u00fcr die prim\u00e4ren Leistungszellen reicht von 300 Stunden (LR03-Batterie) bis 200 Stunden (R03-Batterie) f\u00fcr die kontinuierliche Anzeige des Hauptmen\u00fcs. Backup-Zellen halten jeweils bis zu 2 Jahre.Die Taschenrechner wiegen einschlie\u00dflich Batterien etwa 190 Gramm und messen etwa 19,7 mm x 83 mm x 176 mm. Zu den Funktionen geh\u00f6ren wissenschaftliche Berechnungen, einschlie\u00dflich Kalk\u00fcl, Grafik und Programmierung, Statistiken und Matrixoperationen. Anzeige[edit]Das Display hat eine Grafikaufl\u00f6sung von 127 x 63 Pixel (die erste Zeile und Spalte der Pixel sind f\u00fcr die grafische Darstellung unbrauchbar) und eine Zeichenaufl\u00f6sung von 21 Spalten x 8 Zeilen. Die untere Zeile ist f\u00fcr Tipps zum Funktionstastenmen\u00fc reserviert, der Rest steht f\u00fcr die Grafik- und Zeichenanzeige zur Verf\u00fcgung.Erinnerung[edit]Der Rechner enth\u00e4lt eine Programmkapazit\u00e4t von 26 Kilobyte. Dies wird in Speicherbl\u00f6cke f\u00fcr Programme, Statistiken, Matrizen, Listen, statische und dynamische Diagramme und die zugeh\u00f6rigen Einstellungen, Funktionen, Rekursionen, Gleichungen, Finanzdaten und Variablen (die alle global sind) aufgeteilt. Diese k\u00f6nnen einzeln oder vollst\u00e4ndig im MEM-Men\u00fc gel\u00f6scht werden.Beim Speichern von Dateien ben\u00f6tigt ein Dateiname 17 Byte Speicher.Ein Befehl verbraucht 1 oder 2 Bytes. Grafik[edit]Diagramme k\u00f6nnen mit geteilter Bildschirmdarstellung von Diagrammen sowie Tabellen oder Zooms gezeichnet werden. Grafische Bereiche k\u00f6nnen in anpassbaren Farben schattiert werden. Das Diagramm-Ansichtsfenster kann in der Gr\u00f6\u00dfe ge\u00e4ndert und verschoben werden (diese Einstellungen k\u00f6nnen zum sp\u00e4teren Abrufen gespeichert werden), und Punkte entlang der Diagrammkurven k\u00f6nnen verfolgt werden. Graph Solver-Tools k\u00f6nnen auch verwendet werden, um n\u00fctzliche Punkte wie Maxima \/ Minima und Schnittpunkte zu finden. Der Rechner verf\u00fcgt au\u00dferdem \u00fcber einen speziellen Abschnitt f\u00fcr die erweiterte grafische Darstellung von Kegelschnitten. Die dynamische grafische Darstellung bietet alle Funktionen der regul\u00e4ren grafischen Darstellung, erm\u00f6glicht jedoch die Bindung einer Variablen in der grafischen Gleichung an die Zeit \u00fcber einen Wertebereich.Listen und Tabellen[edit]Bis zu 36 Listen k\u00f6nnen im Listenmanager auf verschiedene Arten gespeichert und bearbeitet werden. Die Listen k\u00f6nnen auch verwendet werden, um Daten in integrierte Statistikoperationen einzuspeisen, verschiedene statistische Zahlen zu erstellen, eine Regressionsanalyse durchzuf\u00fchren und unter anderem Diagramme wie Streu- und Box- und Whisker-Diagramme zu erstellen. Tabellen k\u00f6nnen aus Funktionen generiert werden, rekursive Reihen k\u00f6nnen generiert werden und Gleichungen k\u00f6nnen gel\u00f6st werden – sowohl simultan als auch polynomisch.Kommunikation[edit]Das Ger\u00e4t kann per Kabel mit einem Computer (FA-122 und FA-123 (seriell) und FA-124 (USB) Schnittstelleneinheit und Kabel) oder mit einem anderen Taschenrechner (SB-62-Kabel) verbunden werden, um Daten wie Programme zu \u00fcbertragen , Gleichungen, Grafiken usw. Es kann auch an einen Casio-Etikettendrucker (SB-62-Kabel) angeschlossen werden. Die \u00dcbertragungsgeschwindigkeit wird mit 9600 Byte \/ s angegeben. Der Rechner kann an den Datenlogger EA-100 angeschlossen werden, mit dem Daten wie Temperatur, Lichtintensit\u00e4t, Kraft, Spannung, Lautst\u00e4rke, pH-Wert und andere Daten auf dieselbe Weise wie beim Computer Based Laboratory von Texas Instruments gelesen werden[1] und verschiedene Datenlogger zur Verwendung mit den Hewlett-Packard-Rechnern; Sharp macht auch ein solches Werkzeug.[2]Das serielle Verbindungskabel wurde von Larry Berg von Purple Computing entworfen und in den USA patentiert (5504864). Es wurde von Travelling Software (AKA Laplink.com) und sp\u00e4ter von Purple Computing f\u00fcr Casio hergestellt. Der gebr\u00e4uchliche Name f\u00fcr das von den Unternehmen verwendete Kabel war “PC-Link”. Es hat einen 2,5-mm-Stereo-Phono-Stecker an einem Ende, die patentierte elektronische Schaltung im Inneren der Kunststoff-Erhebung und einen DE-9F am anderen Ende f\u00fcr den Anschluss an die serielle Schnittstelle eines PCs. Die Schaltung wandelt Niederspannungssignale des Handheld-Ger\u00e4ts so um, dass sie mit den Pegeln und der Leistung der seriellen RS232-Schnittstelle eines PCs kompatibel sind. Versionen der Schaltung wurden von vielen Unternehmen ab Anfang der neunziger Jahre verwendet, um die RS232 \/ TTL-Spannungs- \/ Leistungsl\u00fccke zu schlie\u00dfen.Serie fx-9750G PLUS, CFX-9850G, CFX-9950G[edit]\u00c4nderungen von fx-9750G umfassen:Einf\u00fchrung statistischer Tests (1\/2-Stichprobe Z, 1\/2-Anteil Z, 1\/2-Stichprobe t, lineare Regression t, Chi-Quadrat, 2-Stichprobe F, ANOVA), Konfidenzintervallberechnungen (1 \/ 2- Stichprobe Z, 1\/2-Anteil Z, 1\/2-Stichprobe t), erzeugen Diagramme basierend auf dem statistischen Verteilungstyp (normale Wahrscheinlichkeitsdichte \/ Verteilungswahrscheinlichkeit, inverse kumulative Normalverteilung, Student-t-Wahrscheinlichkeitsdichte \/ Verteilungswahrscheinlichkeit, Chi-Quadrat \/ F \/ Binomial \/ Poisson \/ geometrische Verteilungswahrscheinlichkeit), Finanzberechnungen.Die numerische Integration umfasst die Option Gau\u00df-Konrod-Regel.F\u00fcr CFX-9850GB PLUS und CFX-9950GB PLUS inklusive Softwarebibliothek.Die abgerundeten rechteckigen Tasten wurden neu gestaltet, um kreisf\u00f6rmig (F1-F6, Cursortasten) oder elliptisch (2.-5. Reihe von oben) oder abgerundet elliptisch (Dreieckstasten in den unteren 4 Reihen) zu werden. Das Geh\u00e4use wird an den R\u00e4ndern runder und entlang der L\u00e4ngsmitte konkav.Der Casio CFX-9850G wurde 1996 eingef\u00fchrt. Als High-End-Version der FX-9750G-Serie f\u00fchrte der CFX-9850G eine Reihe von Verbesserungen gegen\u00fcber dieser Serie ein. Die auff\u00e4lligste ist ein LCD-Farbdisplay, das Orange und Gr\u00fcn anzeigen kann , und Blau. Der CFX-9850G wurde sp\u00e4ter durch aktualisierte Modelle ersetzt, die Funktionen und Fehlerbehebungen hinzuf\u00fcgten: CFX-9850G Plus, Ga Plus, GB Plus und GC Plus. Der CFX-9850GB Plus enth\u00e4lt eine integrierte Softwarebibliothek, und der CFX-9850GC Plus erh\u00f6ht den Speicher von 32 KB auf 64 KB. Neben der CFX-9850G-Serie wurden zwei weitere Modelle verkauft, die CFX-9950G-Serie mit 64 KB Speicher und die CFX-9970G mit symbolischer Algebra. Die Serie wurde 2008 mit dem CFX-9850GC Plus eingestellt.Es gibt franz\u00f6sische Versionen, bei denen die Tasten ab \/ c und EXP unterschiedlich beschriftet sind. (Franz\u00f6sische Versionen: 9750 = Grafik 30,35, fx-8930GT; 9850,9950 = Grafik 60,65, CFX-9930GT, 9940,9960; 9970 = Grafik 80)Leistung[edit]Der Stromverbrauch entspricht dem von fx-9750.Die Batterielebensdauer f\u00fcr die Prim\u00e4rbatterie reicht von 320 Stunden (LR03-Batterie) bis 180 Stunden (R03-Batterie) f\u00fcr die kontinuierliche Anzeige des Hauptmen\u00fcs. F\u00fcr den Dauerbetrieb (Berechnung \/ Anzeige 5\/55 Minuten) reicht die Batterielebensdauer von 280 Stunden (LR03-Batterie) bis 160 Stunden (R03-Batterie).Anzeige[edit] CFX-Modelle k\u00f6nnen drei Farben anzeigen: Orange, Blau und Gr\u00fcn. Die Farben werden \u00e4hnlich wie bei einer mehrstufigen Graustufenanzeige behandelt, da durch \u00c4ndern des Kontrasts eines Pixels dessen Farbe ge\u00e4ndert wird. Ein heller Kontrast zeigt Orange an. Wenn der Kontrast zunimmt, wird die Farbe blau und bei einem dunklen Kontrast gr\u00fcn.Erinnerung[edit]Die Taschenrechner enthalten je nach Modell eine Programmkapazit\u00e4t von 28 bis 64 Kilobyte Speicher:fx-9750G PLUS: 28.000CFX-9850G PLUS: 30.000CFX-9850GB PLUS: 30.000CFX-9850GC PLUS: 61.000CFX-9950GB PLUS: 61.000Softwarebibliothek[edit]Die Modelle CFX-9850GB PLUS und CFX-9950GB PLUS verf\u00fcgen \u00fcber eine integrierte Softwarebibliothek, die aus Programmen besteht, die komplizierte Berechnungen und Datenverarbeitung durchf\u00fchren. Zum Beispiel Operationen mit Differentialgleichungen, digitalen Messschiebermessungen, Kondensatorladungskurven, Figurendrehungen und Riemannschen Summen. Diese sind in sechs Unterbibliotheken unterteilt, f\u00fcnf davon f\u00fcr mathematische Berechnungen und eine f\u00fcr wissenschaftliche Instrumente.Finanzielle Berechnungen[edit]Eine Reihe von Finanzgesch\u00e4ften wie Zinseszins und Amortisation sind ebenfalls vorgesehen.CFX-9970G[edit] Zu den \u00c4nderungen gegen\u00fcber CFX-9950GB PLUS geh\u00f6ren:CAS (Algebra-Modus) ist der erste Casio-Rechner mit CAS und der erste Rechner mit Farbbildschirm und CAS. Der Algebra-Modus kann viele symbolische Manipulationen ausf\u00fchren, wie z. B. Erweitern, L\u00f6sen, Ableiten, Integrale (definitiv oder unbestimmt) usw. Im Algebra-Modus wird die Ausgabe als nat\u00fcrlicher Bildschirm angezeigt, der sp\u00e4ter f\u00fcr die Eingabe oder Ausgabe in modernen Taschenrechnern enthalten ist wie fx-991ES.Reduzierter Stromverbrauch auf 0,2 Watt. Die Batterielebensdauer f\u00fcr die Prim\u00e4rbatterie reicht von 230 Stunden (LR03-Batterie) bis 140 Stunden (R03-Batterie) f\u00fcr die kontinuierliche Anzeige des Hauptmen\u00fcs.Verwenden Sie au\u00dfer den Richtungstasten nur abgerundete rechteckige Tasten. Ein einziges Ellipsentrainer ersetzt alle 4 separaten Richtungstasten.Softwarebibliothek ist nicht enthalten.Der Rechner enth\u00e4lt eine Programmkapazit\u00e4t von 60 Kilobyte Speicher.Verweise[edit]^ TI-92 Plus Benutzerhandbuch^ CFX-9850 BenutzerhandbuchAnleitungen[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki8\/2020\/12\/17\/casio-9850-serie-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Casio 9850 Serie – Wikipedia"}}]}]