Camlin Hotel – Wikipedia

Historischer Ort der Vereinigten Staaten

Das Camlin Hotel ist ein historisches Hotel in der Innenstadt von Seattle, Washington. Die Geschichte des Hotels ist mit der Geschichte von Seattle verflochten. Das Hotel wurde 1999 in das nationale Register historischer Stätten aufgenommen.

Geschichte[edit]

Design[edit]

Der Architekt des Camlin war Carl L. Linde aus Portland, ein ehemaliger Brauereibauer, der das Gebäude so gebaut hatte, dass es einem italienischen Schloss ähnelte. Die 94 Apartments verfügten über die neuesten Annehmlichkeiten wie “Duschbäder” sowie Essecken und Küchenzeilen. Das Penthouse umfasste den gesamten 11. Stock.

Am 31. Oktober 1926 wurde das Camlin Apartment Hotel offiziell eröffnet. Die Seattle Times gab zu der Zeit an,

Die äußere Wirkung des Camlin hebt ihn von allen Teilen der Stadt ab. Instinktiv entsteht der Gedanke aus der großartigen Aussicht auf den Sound und die Olympischen Spiele, die man von den hohen Fenstern im hinteren Teil dieses Gebäudes aus genießen kann. Bei den Baukosten wurde nichts gescheut. Der Camlin ist ein Denkmal für die Entwicklung von Seattle, eine Marke, die allem entspricht, was irgendwo an der Pazifikküste zu finden ist.

Finanzprobleme[edit]

Das Gebäude des Camlin Hotels wurde von Adolph Linden und Edmund W. Campbell, dem Präsidenten und Vizepräsidenten / Sekretär des Puget Sound Savings & Loan, gesponsert. Im Mai 1926, dem Monat der Hoteleröffnung, hatte ein Bankangestellter jedoch einige fragwürdige Abhebungen bemerkt und den Vorstand der Bank darauf aufmerksam gemacht. Die Abhebungen umfassten 866.000 USD für die Fertigstellung des Camlin Hotels.

Der staatliche Aufseher für Ersparnisse und Kredite, Herr WL Nicely, nach einem Treffen mit dem Vorstand und der Prüfung der angegebenen Beweise,

Dies führte zu einem Treffen der leitenden Angestellten und Direktoren mit dem Vorgesetzten am 2. Oktober, als mit meinem Rat und meiner Zustimmung entschieden wurde, dass die Interessen des Aktionärs besser durch die Sicherung einer Institution mit Linden und geschlossen werden sollten, anstatt das Institut zu schließen Campbell, so weit wie möglich eine Rückerstattung zu leisten, indem alle persönlichen und sonstigen Beteiligungen, einschließlich des Camlin Apartment Hotels, im Rahmen einer Vertrauensvereinbarung an den Verein übergeben werden, und dass unter der Leitung des Vorgesetzten ein Bestreben unternommen wird, die Rückerstattung vorzunehmen Eine Beeinträchtigung des Vereinskapitals, der gleichen Amtsträger und Direktoren, die weiterhin im Amt sind, und die Fertigstellung des im Bau befindlichen Camlin Apartment Hotels sind durchzuführen.

Es dauerte ein Jahr, bis dieses Vertrauen fertiggestellt und dokumentiert war. Es hatte einen Wert von 1,75 Millionen US-Dollar und beinhaltete alles, was Campbell und Linden besaßen. Die Vereinbarung wurde zu diesem Zeitpunkt nicht veröffentlicht.

Verkauf[edit]

Bevor die Puget Sound Savings and Loan 1931 untergingen, war der Camlin an die Vance Lumber Company verkauft worden, der bereits das Vance Hotel in Seattle gehörte.

Gebäudemodifikationen[edit]

Der Camlin vom Capitol Hill, 2006

1942 schlug Vance vor, eine Cocktail-Lounge in der obersten Etage des Camlin einzurichten. Das Penthouse, das noch nie so erfolgreich war wie erhofft, würde in den Cloud Room umgewandelt. Gleichzeitig wurden fünfzig neue Räume hinzugefügt, indem die Größe der ursprünglichen Räume verringert wurde.

Der Wolkenraum[edit]

In den folgenden Jahren waren im Cloud Room zahlreiche berühmte Gesichter zu sehen, darunter Frank Sinatra, Dean Martin, Elvis Presley, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Bonnie Raitt, John Lee Hooker und Elvis Costello. Der Cloud Room hatte die rauchige Atmosphäre eines Speakeasy mit dem Komfort eines Vier-Sterne-Restaurants. Live-Unterhaltung war die Hauptidee, und mehrere Acts begannen dort. In den 1950er Jahren beherbergte der Camlin auch die Studios und Büros des Radiosenders KVI AM 570.[3]

Mit dem kürzlich erfolgten Kauf des Hotels durch Trendwest wurde der Cloud Room geschlossen und durch Penthouse-Einheiten ersetzt. Es ist immer noch im Film zu sehen Die fabelhaften Baker Boys, (obwohl es nicht, wie allgemein gemunkelt wird, der Ort der berühmten Szene war, in der Michelle Pfeiffer das Lied singt Whoopee machen beim sitzen auf einem klavier. Diese Szene wurde im Crystal Ballroom des Biltmore Hotels in Los Angeles gedreht.

Cabana-Einheiten[edit]

1960 wurden in Vorbereitung auf die Weltausstellung 1962 52 Cabana-Einheiten sowie ein Pool und ein Sonnendeck für insgesamt 2 Millionen US-Dollar hinzugefügt.

Andere Verwendungen[edit]

Nach 1960 war der Camlin die Heimat des italienischen Konsulats. In einem Werbegerät befand sich im Hotel eine 12 m lange Yacht, die im Pool schwamm. Als die Bilgenpumpe des Bootes versagte und Wasser aufnahm, war es noch mehr eine Werbung: “Das Boot sinkt in der Innenstadt von Seattle.”[4]

In den späten 1960er Jahren war das Camlin Hotel Gastgeber für das legendäre Sky River Rock Festival in Sultan, Washington.

Eigentümerwechsel[edit]

In den späten 1980er und 1990er Jahren ging der Camlin durch viele Besitzer. Ein Eigentümer plante 1990 den Verkauf aller antiken Möbel, wurde jedoch erst gestoppt, als die Generalstaatsanwaltschaft von Washington ein Pfandrecht wegen Steuerhinterziehung auf sie schlug.

Im Jahr 2003 wurde der Camlin von Trendwest Resorts gekauft, um das Juwel in der Krone ihrer Immobilien weltweit zu werden. Nach mehr als einem Jahr und 21 Millionen US-Dollar Umbau wurde der Camlin wiedereröffnet und heißt jetzt “Worldmark Seattle: The Camlin”.
[5]

Verweise[edit]

Externe Links[edit]