Gutes Leben (Kanye West Lied)

2007 Single von Kanye West mit T-Pain

“”Gutes Leben“ist ein Song des amerikanischen Rapper Kanye West, der am 2. Oktober 2007 als dritte Single für sein drittes Studioalbum veröffentlicht wurde Abschluss (2007). Der Song enthält Gesang von Sänger T-Pain und wurde von West und DJ Toomp produziert. Es enthält ein Beispiel des Keyboard-Outro zu “PYT (Pretty Young Thing)” von Michael Jackson. Der Song enthält zusätzliche Drum-Programmierung von Timbaland und zusätzliche Produktion von Mike Dean sowie Hintergrundgesang von John Legend und Ne-Yo.

In den Liedtexten feiert West die schönen Dinge des Lebens und würdigt seinen Erfolg. “Good Life” erreichte Platz sieben in der Billboard Hot 100 und Platz dreiundzwanzig in der UK Singles Chart. Das Musikvideo wurde am 11. September 2007 auf MTV Jams uraufgeführt. Der Song wurde bei den 50. Grammy Awards für die beste Rap / Sung-Performance und den besten Rap-Song nominiert und gewann letztere. Es wurde bei den BET Awards 2008 für die beste Zusammenarbeit und das beste Video des Jahres nominiert und konnte das erstere gewinnen.

Komposition und Aufnahme[edit]

Der Song probiert das Keyboard-Outro der Single “PYT (Pretty Young Thing)” von Michael Jackson, kombiniert mit Synthesizer-Schichten von Omar Edwards.[1][2][3] Der Produzent DJ Toomp enthüllte, dass die Entstehung des Songs damit begann, dass West mit dem Sample spielte und sagte: “Yo, ich wollte immer etwas damit machen … ich möchte es in einer anderen Tonart hören” und Toomp spielte mit dem Sample auch.[4]John Legend und Ne-Yo singen die letzten Refrains von “Good Life”.[5] Die Texte konzentrieren sich darauf, dass das Leben gut ist und West feiert seinen Erfolg.[1][6] West spinnt Texte aus 50 Cent’s Single “In Da Club”, in denen es ursprünglich darum ging, dass Lloyd Banks 50 Ratschläge gab, anstatt dass 50 stattdessen West Ratschläge gaben.[7] T-Pain stellte fest, dass, obwohl er mehrere verschiedene Hooks aufgenommen hatte, keiner von ihnen für West richtig klang und er den Hook schließlich aus einem Komposit machte, das aus allen von T-Pain aufgenommenen Hooks bestand .[8] Die Arbeit an dem Track im Studio wurde von Toomp als Partygefühl empfunden und er sagte auch, dass ein Großteil der GOOD Music-Crew im Studio dafür sei.[4]

In einem Interview mit Revolt aus dem Jahr 2019 kommentierte DJ Toomp die Entstehung des Songs.

“Kanye kam mit dem Sample und ich fing an, den Beat darum herum zu machen. Wir wollten, dass ein professioneller Keyboarder diese Scheiße segnet. John Legend sang in einer Version am Haken. Wir haben ungefähr vier verschiedene Künstler durchlaufen, bevor wir uns für T-Pain entschieden haben Ich habe gelernt, wie man sich Zeit nimmt und sich nicht mit dem zufrieden gibt, was man beim ersten Mal hört. “[9]

Musik-Video[edit]

Die rotoskopierten Formen von Kanye West und T-Pain vor einem weißen Hintergrund.

Das Musikvideo zu “Good Life” wurde von Jonas & François mit einer Animation von So-Me gedreht.[10] Das Video wurde am 11. September 2007 als “Jam of the Week” von MTV Jams uraufgeführt.[11] Es zeigt West und T-Pain, die mit animierten Hintergründen auf weißem Hintergrund auftreten und oft die Wörter der Songtexte aussprechen, die in großen Buchstaben erscheinen.[10][12] Die Version des im Video verwendeten Songs enthält zusätzliche vierundzwanzig Sekunden, die die Albumversion nicht hat.[13] Das Musikvideo zeigt einen Cameo-Auftritt von Rapper / Model LoLa Monroe.[14] Am Set musste West T-Pain überreden, “Good Life” noch einmal zu hören, bevor die Dreharbeiten begannen.[8]

Diagrammleistung[edit]

“Good Life” debütierte auf Platz dreiundsechzig am Plakatwand Heiße R & B / Hip-Hop-Songs während der Chartwoche vom 22. September 2007, wo sie schließlich auf Platz drei ihren Höhepunkt erreichten und Wests zweite Top-Ten-Single wurden Abschluss auf dem Diagramm.[15][16] Für die Chartwoche vom 29. September 2007 war “Good Life” das “Hot Shot Debut” der Woche auf der Plakatwand Hot 100, wie es aufgrund starker digitaler Downloads auf Platz vierzehn kam.[17][18] Der Song kletterte auf den siebten Platz und wurde Wests zweite Top Ten Hot 100 Single in Folge Abschluss sowie T-Pain’s sechste Top Ten Single.[19][20] “Good Life” debütierte auf der Canadian Hot 100 auf Platz neununddreißig und hat auf Platz dreiundzwanzig seinen Höhepunkt erreicht.[21][22] Die Single löste beim MuchMusic Countdown eine starke Reaktion aus und erreichte Platz eins.[23] “Good Life” konnte Platz dreiunddreißig in der UK Singles Chart erreichen, bevor es bis zum 5. November 2007 offiziell in Großbritannien veröffentlicht wurde.[24] Bei seiner Veröffentlichung konnte die Single auf dem dreiundzwanzigsten Platz der Tabelle steigen und ihren Höhepunkt erreichen.[25]

Auszeichnungen[edit]

Mediennutzung[edit]

Das Lied wurde im Abspann der HBO-Fernsehserie verwendet Gefolge während Staffel 4, Folge 11 mit dem Titel “No Cannes Do”.[34] In den letzten Augenblicken der Episode tritt Kanye West auf und lässt Vincent Chase und seine Crew mit seinem Flugzeug nach Cannes fliegen, während das Lied “Good Life” in den Abspann übergeht.[35] Am 31. August 2017 veröffentlichte Sammie den Song “Good Life” mit Rick Ross, der eine Interpolation der Lyrik “Welcome to the good life” enthält.[36]

Verfolgen Sie Listings[edit]

CD Single (UK)[37]

  1. “Gutes Leben” – 3:27
  2. “Kann mir nichts sagen” (Remix) [featuring Young Jeezy] – 4:07

CD Single (US)[38]

  1. “Good Life” (Explizite Albumversion) – 3:30
  2. “Gutes Leben” (Instrumental) – 3:24
  3. “Kann mir nichts sagen” (Remix) [featuring Young Jeezy] – 4:09
  4. “Good Life” (Videotrack) – 3:56

Digitaler Download (UK)[39]

  1. “Gutes Leben” – 3:27
  2. “Kann mir nichts sagen” (Remix) [featuring Young Jeezy] – 4:07

Personal[edit]

Informationen entnommen aus Abschluss Linernotes.[3]

  • Songwriter: Kanye West, Faheem Najm, James Ingram, Quincy Jones und Aldrin Davis
  • Produzenten: Kanye West, DJ Toomp
    • Zusätzliche Drum-Programmierung: Timbaland
    • Zusätzliche Produktion: Mike Dean
  • Blockflöten: Andrew Dawson, Anthony Kilhoffer, Paul Sheehy
  • Mix-Ingenieur: Mike Dean
  • Klavier / Synthesizer: Omar Edwards
  • Geigen: Eric Gorfain, Daphne Chen
  • Bratsche: Leah Katz, Alma Fernadez
  • Cello: Richard Dodd, John Krovoza
  • Hintergrundgesang: John Legend, Ne-Yo

Diagramme und Zertifizierungen[edit]

Veröffentlichungsverlauf[edit]

Siehe auch[edit]

Verweise[edit]

  1. ^ ein b Rashad D. Grove (20. September 2018). “10 Hip-Hop-Hits, die Quincy Jones ‘Songs gesampelt haben”. REVOLT TV. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  2. ^ “Kanye Wests Good Life Beat sezieren”. Reverb Machine. 24. Mai 2018. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  3. ^ ein b Abschluss (Mediennotizen). Kanye West. Roc-A-Fella Records. 2007.CS1-Wartung: andere (Link)
  4. ^ ein b Linda Hobbs (22. November 2012). “DJ Toomp erzählt alles: Die Geschichten hinter seinen klassischen Platten”. Komplex. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  5. ^ Al Shipley (11. September 2017). “Kanye Wests ‘Abschluss’: 10 Dinge, die Sie nicht wussten”. Rollender Stein. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  6. ^ Liz Capobianco (15. April 2017). “Kanye West sagte es zuerst: Das Leben ist gut, das ist ein gutes Leben”. Odyssee. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  7. ^ Paul Thompson (15. Januar 2016). “Jede Popkultur-Referenz, die Kanye West jemals gemacht hat”. Geier. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  8. ^ ein b Patrick Ryan (25. Dezember 2015). “T-Pain erzählt Geschichten hinter 10 seiner größten Hits”. USA heute. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  9. ^ Keith Nelson Jr. (21. November 2019). “DJ Toomp spricht über TI bei der Erstellung von Trap Music und arbeitet mit Kanye, einer unveröffentlichten JAY-Z / Rihanna-Zusammenarbeit und mehr zusammen.”. Revolte. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2019. Abgerufen 20. Februar 2020.
  10. ^ ein b “Kanye West – Gutes Leben ft. T-Pain”. Willst du täglich spielen. 2. Juni 2012. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  11. ^ “Kanye lebt” Das gute Leben “heute”. POPSUGAR Unterhaltung. 12. September 2007. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  12. ^ Ernest Baker; Foster Kamer; Insanul Ahmed; Lauren Nostro; Tannis Spencer; Ted Simmons; Al Shipley (8. Juni 2018). “Rangliste aller 43 Musikvideos von Kanye West”. Komplex. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  13. ^ “Kanye West – Gutes Leben ft. T-Pain”. MSN.com. Kosmopolitisch. 27. Januar 2019. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  14. ^ Carmen Shardae Jobson (20. Juli 2012). “9 Dinge, die Sie über Lola Monroe wissen müssen”. Stimmung. Archiviert vom Original am 2. Februar 2019. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  15. ^ “Kartensuche – Kanye West – Gutes Leben (2007-09-22)”. Plakatwand. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  16. ^ ein b “Kanye West Chart Geschichte (Hot R & B / Hip-Hop Songs)”. Plakatwand. Abgerufen am 26. Dezember 2014.
  17. ^ “Musik: Top 100 Songs – 29. September 2007”. Plakatwand. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  18. ^ “Digital Music Chart – 29. September 2007”. Plakatwand. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  19. ^ ein b “Kanye West Chart Geschichte (Hot 100)”. Plakatwand. Abgerufen am 26. Dezember 2014.
  20. ^ “T-Pain Chart Geschichte”. Plakatwand. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  21. ^ “Kanadische Musik: Top 100 Songs – 29. September 2007”. Plakatwand. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  22. ^ ein b “Kanye West Chart Geschichte (Canadian Hot 100)”. Plakatwand. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  23. ^ “Muchmusic Top 30 (2007-11-24)”. Top40-Charts.com. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  24. ^ “Official Singles Chart Top 100: 21. Oktober 2007 – 28. Oktober 2007”. Offizielle Charts Company. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  25. ^ “Official Singles Chart Top 100: 11. November 2007 – 18. November 2007”. Offizielle Charts Company. Abgerufen 2. Februar, 2019.
  26. ^ ein b “Gewinner und Nominierte der BET Awards 2008”. WETTE. 8. April 2016. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2017. Abgerufen 2. Februar 2019.
  27. ^ ein b “Grammys – Künstler – Kanye West”. Grammy. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2018. Abgerufen 2. Februar 2019.
  28. ^ ein b “Gewinner der MTV Video Music Awards 2008”. Digitaler Spion. 8. September 2008. Archiviert von das Original am 16. Dezember 2017. Abgerufen 2. Februar 2019.
  29. ^ “Gewinner der Hip Hop Awards 2008”. WETTE. 25. April 2016. Archiviert von das Original am 19. März 2017. Abgerufen 1. Februar 2019.“Lil Wayne übertrifft die Nominierungen für den BET Hip-Hop Award mit 12 Nicken”. XXL Mag. 15. September 2008. Archiviert von das Original am 12. Dezember 2017. Abgerufen 1. Februar 2019.
  30. ^ “BMI ehrt die Jacksons, T-Pain und viele mehr bei den Urban Awards in Los Angeles”. BMI. 5. September 2008. Archiviert von das Original am 16. Juli 2017. Abgerufen 2. Februar 2019.
  31. ^ “ASCAP Pop Awards 2009 – Meistgespielte Songs”. ASCAP. 2. April 2009. Archiviert von das Original am 30. April 2017. Abgerufen 1. Februar 2019.
  32. ^ “2009 ASCAP Rhythm & Soul Music Awards: Rap Songs”. 26. Juni 2009. Archiviert von das Original am 20. September 2016. Abgerufen 1. Februar 2019.“2009 ASCAP Rhythm & Soul Music Awards: R & B / Hip-Hop-Songs”. ASCAP. 26. Juni 2009. Archiviert von das Original am 5. August 2016. Abgerufen 1. Februar 2019.
  33. ^ “Gewinner und Nominierte der People’s Choice 2009”. CBS. 5. Januar 2009. Archiviert von das Original am 17. Dezember 2017. Abgerufen 2. Februar 2019.
  34. ^ “Entourage Soundtrack – S4E11: No Cannes Do”. TuneFind. 26. August 2007. Abgerufen 1. Februar, 2019.
  35. ^ Eric Sundermann (8. Juni 2015). “Die Kanye West-Szene in ‘Entourage’ ist einer der größten Momente in der Fernsehgeschichte”. Noisey Vice. Abgerufen 1. Februar, 2019.
  36. ^ “Neue Musik: Sammie feat. Rick Ross – ‘Gutes Leben“”. Rap-Up. 31. August 2017. Abgerufen 26. April 2019.
  37. ^ ein b “Gutes Leben von Kanye West, T-Pain”. Amazon.de. Amazon Music. Abgerufen 4. Februar 2019.
  38. ^ ein b “Kanye mit T-Pain West – Gutes Leben”. Amazon.de. Amazon Music. Abgerufen 4. Februar 2019.
  39. ^ ein b “Good Life (feat. T-Pain) – Single von Kanye West”. iTunes. Apple Music. Abgerufen 26. April 2019.
  40. ^ “”Australian-charts.com – Kanye West feat. T-Pain – Gutes Leben “. ARIA Top 50 Singles. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  41. ^ “”Ultratop.be – Kanye West feat. T-Pain – Gutes Leben “ (In Holländisch). Ultratip. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  42. ^ “”Ultratop.be – Kanye West feat. T-Pain – Gutes Leben “ (auf Französisch). Ultratip. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  43. ^ “”Kanye West feat. T-Pain: Gutes Leben “ (In finnisch). Musiikkituottajat – IFPI Finnland. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  44. ^ “”Offiziellecharts.de – Kanye West feat. T-Pain – Gutes Leben “. GfK Entertainment Charts. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  45. ^ “”Chart Track: Woche 45, 2007 “. Irish Singles Chart. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  46. ^ “”Charts.nz – Kanye West feat. T-Pain – Gutes Leben “. Top 40 Singles. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  47. ^ “Kanye West – Das gute Leben” (auf Russisch). Top-Hit. Abgerufen 6. Juni 2019.
  48. ^ “”IFNS IFPI “ (auf Slowakisch). Hitparáda – Radio Top 100 Oficiálna. IFPI Tschechische Republik. Hinweis: Fügen Sie 20088 in die Suche ein. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  49. ^ “Kanye West ft T-Pain: Künstler-Chart-Geschichte”. Offizielle Charts Company. Abgerufen am 2. Februar 2019.
  50. ^ “Kanye West Chart Geschichte (Adult R & B Songs)”. Plakatwand. Abgerufen am 27. Dezember 2014.
  51. ^ “Kanye West Chart Geschichte (Hot Rap Songs)”. Plakatwand. Abgerufen am 26. Dezember 2014.
  52. ^ “Kanye West Chart Geschichte (Popsongs)”. Plakatwand. Abgerufen am 26. Dezember 2014.
  53. ^ “Kanye West – Awards (Billboard Singles)”. Jede Musik. Rovi Corporation. Archiviert von das Original am 2. Juli 2012. Abgerufen 18. Dezember 2012.
  54. ^ “Kanye West Chart Geschichte (rhythmisch)”. Plakatwand. Abgerufen am 26. Dezember 2014.
  55. ^ “2007 ARIA Urban Singles Chart”. ARIA Charts. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  56. ^ “UK Singles Chart 2007” (PDF). ChartsPlus. Abgerufen 30. Januar 2019.
  57. ^ “R & B / Hip-Hop-Songs – Charts zum Jahresende 2007”. Plakatwand. 2008. Abgerufen 30. Januar 2019.
  58. ^ “ARIA Urban Singles Chart 2008”. ARIA Charts. Archiviert von das Original am 22. September 2019. Abgerufen 15. Dezember 2019.
  59. ^ “Year End Charts – Hot 100 Songs (Ausgabedatum: 2008)”. Plakatwand. Prometheus Global Media. Archiviert von das Original am 24. Juni 2013. Abgerufen 30. Januar 2019.
  60. ^ “R & B / Hip-Hop-Songs – Jahresend-Charts 2008”. Plakatwand. 2008. Abgerufen 30. Januar 2019.
  61. ^ “Year End Charts – Hot Rap Songs (Ausgabedatum: 2008)”. Plakatwand. Prometheus Global Media. Archiviert von das Original am 5. Februar 2009. Abgerufen 30. Januar 2019.
  62. ^ “Britische Einzelzertifizierungen – Kanye West – Good Life”. Britische phonografische Industrie. Abgerufen 6. Oktober 2018. Wählen Einzel im Feld Format. Wählen Silber im Feld Zertifizierung. Art Gutes Leben im Feld “BPI-Prämien suchen” und drücken Sie die Eingabetaste.
  63. ^ ein b “Amerikanische Einzelzertifizierungen – Kanye West – Good Life”. Verband der Aufnahmeindustrie von Amerika. Klicken Sie ggf. auf Fortgeschrittene, dann klick Format, dann wählen Sie Single, dann klick SUCHE.
  64. ^ “Verfügbar für Airplay-Archiv”. FMQB. Archiviert von das Original am 29. Oktober 2007. Abgerufen 28. April 2019.

Externe Links[edit]