Lleida (Wahlkreis des Abgeordnetenkongresses)

Lleida (Spanisch: Lérida) ist einer der 52 Wahlkreise (Spanisch: circunscripciones) vertreten im Abgeordnetenkongress, der unteren Kammer des spanischen Parlaments, den Cortes Generales. Der Wahlkreis wählt derzeit vier Abgeordnete. Seine Grenzen entsprechen denen der spanischen Provinz Lleida. Das Wahlsystem verwendet die D’Hondt-Methode und eine proportionale Darstellung mit geschlossener Liste mit einer Mindestschwelle von drei Prozent.

Wahlsystem[edit]

Der Wahlkreis wurde gemäß dem Political Reform Act von 1977 geschaffen und erstmals bei den allgemeinen Wahlen von 1977 angefochten. Das Gesetz sah vor, dass die spanischen Provinzen im Abgeordnetenkongress als Distrikte mit mehreren Mitgliedern eingerichtet werden.[2] Diese Verordnung wird gemäß der spanischen Verfassung von 1978 beibehalten. Darüber hinaus schreibt die Verfassung vor, dass jede Änderung der Provinzgrenzen nach einem Bio-Gesetz genehmigt werden muss, das eine absolute Mehrheit in den Cortes Generales erfordert.[3]

Die Abstimmung erfolgt auf der Grundlage des allgemeinen Wahlrechts, das alle Staatsangehörigen über achtzehn Jahre umfasst und ihre politischen Rechte uneingeschränkt wahrnimmt. Die einzige Ausnahme war 1977, als dies auf Staatsangehörige beschränkt war über einundzwanzig und in voller Freude an ihrer politischen und Bürgerrechte. Änderungen des Wahlgesetzes im Jahr 2011 erforderten, dass Spanier im Ausland eine Stimmabgabe beantragen müssen, bevor sie wählen dürfen. Dieses System wird als “bettelte” oder Expat-Abstimmung bezeichnet (Spanisch: Voto Rogado).[4] 348 Sitze werden nach der D’Hondt-Methode und einer proportionalen Vertretung mit geschlossener Liste gewählt, wobei in jedem Wahlkreis eine Wahlschwelle von drei Prozent der gültigen Stimmen – einschließlich leerer Stimmzettel – angewendet wird. Jeder Wahlkreis der Provinz hat Anspruch auf ein anfängliches Minimum von zwei Sitzen, wobei die verbleibenden 248 im Verhältnis zu ihrer Bevölkerung verteilt werden. Ceuta und Melilla werden die beiden verbleibenden Sitze zugeteilt, die durch Mehrfachwahl gewählt werden.[3][5][6] Die Verwendung der D’Hondt-Methode kann abhängig von der Größe des Distrikts zu einem höheren effektiven Schwellenwert führen.[7]

Das Wahlgesetz erlaubt es Parteien und Verbänden, die im Innenministerium, in Koalitionen und Gruppierungen von Wählern registriert sind, Kandidatenlisten vorzulegen. Parteien und Verbände, die beabsichtigen, vor einer Wahl eine Koalition zu bilden, müssen die zuständige Wahlkommission innerhalb von zehn Tagen nach dem Wahlaufruf – fünfzehn vor 1985 – informieren, während Wählergruppen die Unterschrift von mindestens einem Prozent der Wähler in sichern müssen Die Wahlkreise, für die sie eine Wahl anstreben – ein Tausendstel der Wählerschaft mit einem obligatorischen Minimum von 500 Unterschriften bis 1985 – verbieten es den Wählern, mehr als eine Kandidatenliste zu unterzeichnen. Auch seit 2011 müssen Parteien, Verbände oder Koalitionen, die bei den vorangegangenen Wahlen in keiner der Kammern der Cortes ein Mandat erhalten haben, die Unterschrift von mindestens 0,1 Prozent der Wähler in den oben genannten Wahlkreisen sicherstellen.[5][6]

Abgeordnete[edit]

Wahlen[edit]

Parlamentswahlen im November 2019[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 10. November 2019 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Republikanische Linke von Katalonien – Souveränisten (ERC – Sobiranisten) 65,236 31.46 –2.11 2 ± 0
Gemeinsam für Katalonien – zusammen (JxCat – Junts) 46.773 22.56 +1,83 1 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 29.983 14.46 –2,22 1 ± 0
Gemeinsam können wir – lasst uns den Wandel gewinnen (ECP – Guanyem el Canvi) 16.337 7.88 –0,42 0 ± 0
Volkspartei (PP) 14.697 7.09 +2,15 0 ± 0
Kandidatur für die Einheit der Bevölkerung – Für Bruch (CUP – PR) 14.098 6,80 Neu 0 ± 0
Vox (Vox) 9,312 4.49 +1,83 0 ± 0
Bürger – Partei der Bürger (Cs) 7,128 3.44 –5.05 0 ± 0
Animalist Party gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 1,521 0,73 –0,20 0 ± 0
Zero Cuts – Green Group (berichtet Cero – GV) 183 0,09 ± 0,00 0 ± 0
Für eine gerechtere Welt (PUM + J) 169 0,08 +0.02 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 129 0,06 –0.03 0 ± 0
Kommunistische Partei der Arbeiter Kataloniens (PCTC) 126 0,06 Neu 0 ± 0
Links positiv (IZQP) 124 0,06 ± 0,00 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1,540 0,74 +0.08
Gesamt 207,356 4 ± 0
Gültige Stimmen 207,356 99,34 –0,05
Ungültige Stimmen 1,375 0,66 +0,05
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 208,731 66,38 –5,80
Stimmenthaltungen 105,694 33,62 +5,80
Registrierte Wähler 314,425
Quellen[8]

Parlamentswahlen im April 2019[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 28. April 2019 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Republikanische Linke von Katalonien – Souveränisten (ERC – Sobiranisten) 75.760 33,57 +8,44 2 +1
Gemeinsam für Katalonien – zusammen (JxCat – Junts)1 46.781 20.73 –1,89 1 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 37,637 16.68 +4,24 1 +1
Bürger – Partei der Bürger (Cs) 19.150 8.49 +1,54 0 ± 0
Gemeinsam können wir – lasst uns den Wandel gewinnen (ECP – Guanyem el Canvi) 18.723 8.30 –8,36 0 –1
Volkspartei (PP) 11.153 4.94 –8,59 0 –1
Freie Menschen – Wir sind Alternative – Piraten: Republikanische Front (Front Republicà) 6,194 2.74 Neu 0 ± 0
Vox (Vox) 6.005 2.66 +2,55 0 ± 0
Animalist Party gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 2,089 0,93 –0,14 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 205 0,09 –0.06 0 ± 0
Zero Cuts – Green Group (berichtet Cero – GV) 204 0,09 –0.07 0 ± 0
Links positiv (IZQP) 138 0,06 Neu 0 ± 0
Für eine gerechtere Welt (PUM + J) 137 0,06 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1.479 0,66 –0,53
Gesamt 225,655 4 ± 0
Gültige Stimmen 225,655 99,39 +0,35
Ungültige Stimmen 1.391 0,61 –0,35
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 227.046 72,18 +13,78
Stimmenthaltungen 87.512 27,82 –13,78
Registrierte Wähler 314.558
Quellen[9]

Parlamentswahlen 2016[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 26. Juni 2016 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Republikanische Linke – Katalonien Ja (ERC – CatSí) 45.525 25.13 +2,82 1 ± 0
Demokratische Konvergenz Kataloniens (CDC)1 40.985 22.62 –1,69 1 ± 0
Gemeinsam können wir – gewinnen wir die Veränderung (ECP) 30,182 16.66 +1,29 1 ± 0
Volkspartei (PP) 24.503 13.53 +2,28 1 +1
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 22.533 12.44 +0.02 0 –1
Bürger – Partei der Bürger (C’s) 12.592 6,95 –2.06 0 ± 0
Animalist Party gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 1,930 1,07 +0,19 0 ± 0
Zero Cuts – Green Group (berichtet Cero – GV) 288 0,16 –0.04 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 267 0,15 –0,01 0 ± 0
Vox (Vox) 198 0,11 –0,12 0 ± 0
Leere Stimmzettel 2.156 1.19 +0,12
Gesamt 181,159 4 ± 0
Gültige Stimmen 181,159 99.04 –0,05
Ungültige Stimmen 1.750 0,96 +0,05
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 182.909 58,40 –5,49
Stimmenthaltungen 130,298 41,60 +5,49
Registrierte Wähler 313,207
Quellen[10]

Parlamentswahlen 2015[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 20. Dezember 2015 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Demokratie und Freiheit (DiL)1 48,289 24.31 –17.01 1 –1
Republikanische Linke von Katalonien – Katalonien Ja (ERC – CatSí) 44.317 22.31 +13,72 1 +1
Gemeinsam können wir (En Comú)2 30.538 15.37 +11,48 1 +1
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 24.668 12.42 –7,93 1 ± 0
Volkspartei (PP) 22.360 11.25 –8.19 0 –1
Bürger – Partei der Bürger (C’s) 17.897 9.01 Neu 0 ± 0
Demokratische Union Kataloniens (unio.cat) 4,867 2.45 Neu 0 ± 0
Animalist Party gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 1,743 0,88 +0,38 0 ± 0
Union, Fortschritt und Demokratie (UPyD) 687 0,35 –0,21 0 ± 0
Vox (Vox) 465 0,23 Neu 0 ± 0
Zero Cuts – Green Group (berichtet Cero – GV) 398 0,20 Neu 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 316 0,16 –0.02 0 ± 0
Leere Stimmzettel 2,124 1,07 –1,25
Gesamt 198.669 4 ± 0
Gültige Stimmen 198.669 99.09 +0,95
Ungültige Stimmen 1,827 0,91 –0,95
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 200.496 63,89 +1,35
Stimmenthaltungen 113.340 36.11 –1,35
Registrierte Wähler 313.836
Quellen[11]

Parlamentswahlen 2011[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 20. November 2011 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 79.511 41.32 +12,75 2 +1
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 39,157 20.35 –16,88 1 –1
Volkspartei (PP) 37,401 19.44 +4,39 1 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien – Rallye – Katalonien Ja (ERC–RI.cat) 16.529 8.59 –4,29 0 ± 0
Initiative für Katalonien Grüne – Vereinigte und alternative Linke: Plural L. (ICV – EUiA) 7,487 3,89 +1,32 0 ± 0
Leere Sitze (EB) 2,573 1.34 +1,22 0 ± 0
Plattform für Katalonien (PxC) 1.074 0,56 Neu 0 ± 0
Union, Fortschritt und Demokratie (UPyD) 1.069 0,56 +0,47 0 ± 0
Piraten von Katalonien (Pirata.cat) 915 0,48 Neu 0 ± 0
Animalist Party gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 892 0,46 +0,20 0 ± 0
Antikapitalisten (Anticapitalistas) 551 0,29 Neu 0 ± 0
Für eine gerechtere Welt (PUM + J) 366 0,19 +0,12 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 355 0,18 +0,10 0 ± 0
Kommunistische Vereinigung Spaniens (UCE) 91 0,05 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 4,468 2.32 +0,56
Gesamt 192,439 4 ± 0
Gültige Stimmen 192,439 98,14 –1.15
Ungültige Stimmen 3,644 1,86 +1,15
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 196.083 62,54 –6,44
Stimmenthaltungen 117,433 37,46 +6,44
Registrierte Wähler 313,516
Quellen[12]

Parlamentswahlen 2008[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 9. März 2008 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 79.500 37.23 +7,66 2 ± 0
Konvergenz und Union (CiU) 60.995 28,57 –0,89 1 ± 0
Volkspartei (PP) 32,129 15.05 +0,43 1 +1
Republikanische Linke von Katalonien (esquerra) 27.511 12.88 –8,60 0 –1
Initiative für die Grünen – Vereinigte und Alternative Linke Kataloniens (ICV – EUiA) 5,489 2.57 –0,39 0 ± 0
Katalanische Republikanische Partei (RC) 561 0,26 Neu 0 ± 0
Anti-Stierkampf-Partei gegen Misshandlung von Tieren (PACMA) 548 0,26 Neu 0 ± 0
Bürger – Partei der Bürger (C’s) 506 0,24 Neu 0 ± 0
Sozialdemokratische Partei (PSD) 386 0,18 Neu 0 ± 0
Unsubmissive Sitze – Alternative unzufriedener Demokraten (Ei – ADD) 265 0,12 +0.06 0 ± 0
Bürger für leere Stimmen (CenB) 223 0,10 +0.02 0 ± 0
Union, Fortschritt und Demokratie (UPyD) 199 0,09 Neu 0 ± 0
Partei für Katalonien (PxCat) 190 0,09 Neu 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 180 0,08 +0.04 0 ± 0
Republikanische Links-Links-Republikanische Partei (IR-PRE) 179 0,08 –0.08 0 ± 0
Nationale Demokratie (DN) 165 0,08 +0,05 0 ± 0
Für eine gerechtere Welt (PUM + J) 144 0,07 Neu 0 ± 0
Internationalistische Sozialistische Arbeiterpartei (POSI) 124 0,06 Neu 0 ± 0
Familien- und Lebensparty (PFiV) 98 0,05 +0,01 0 ± 0
Spanische Phalanx des CNSO (FE – JONS) 88 0,04 ± 0,00 0 ± 0
Humanistische Partei (PH) 81 0,04 ± 0,00 0 ± 0
Authentische Phalanx (FA) 46 0,02 Neu 0 ± 0
Carlist Party of Catalonia (PCdeC) 41 0,02 Neu 0 ± 0
Spanische Alternative (AES) 34 0,02 Neu 0 ± 0
Partei für bürgerliche Freiheiten (PLCI) 30 0,01 Neu 0 ± 0
Internationalistischer Kampf (LI (LIT – CI)) 25 0,01 ± 0,00 0 ± 0
Spanien 2000 (E – 2000) 25 0,01 Neu 0 ± 0
Nationale Allianz (AN) 17 0,01 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 3,749 1,76 +0,96
Gesamt 213,528 4 ± 0
Gültige Stimmen 213,528 99,29 –0,30
Ungültige Stimmen 1,518 0,71 +0,30
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 215.046 68,98 –6.01
Stimmenthaltungen 96.727 31.02 +6.01
Registrierte Wähler 311.773
Quellen[13]

Parlamentswahlen 2004[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 14. März 2004 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 68.971 29,57 +1,96 2 +1
Konvergenz und Union (CiU) 68.735 29.46 –9,50 1 –1
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 50,104 21.48 +14,32 1 +1
Volkspartei (PP) 34,116 14.62 –6,36 0 –1
Initiative für die Grünen – Vereinigte und Alternative Linke Kataloniens (ICV – EUiA)1 6.910 2,96 +0,21 0 ± 0
Die Grünen – Die Ökologen-Alternative (EV-AE) 1.171 0,50 Neu 0 ± 0
Republikanische Links-Links-Republikanische Partei (IR-PRE) 382 0,16 Neu 0 ± 0
Bürger für leere Stimmen (CenB) 190 0,08 Neu 0 ± 0
Unsubmissive Sitze – Alternative unzufriedener Demokraten (Ei – ADD) 135 0,06 Neu 0 ± 0
Kommunistische Partei des katalanischen Volkes (PCPC) 102 0,04 Neu 0 ± 0
Humanistische Partei (PH) 96 0,04 –0.03 0 ± 0
Spanische Phalanx des CNSO (FE – JONS) 86 0,04 Neu 0 ± 0
Familien- und Lebensparty (PFiV) 86 0,04 Neu 0 ± 0
Demokratisches und soziales Zentrum (CDS) 85 0,04 –0.03 0 ± 0
Nationale Demokratie (DN) 73 0,03 Neu 0 ± 0
Die Phalanx (FE) 52 0,02 –0,05 0 ± 0
Caló Nationalist Party (PNCA) 46 0,02 –0.02 0 ± 0
Republikanische Sozialbewegung (MSR) 36 0,02 Neu 0 ± 0
Internationalistischer Kampf (LI (LIT – CI)) 33 0,01 –0.02 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1,874 0,80 –0,64
Gesamt 233,283 4 ± 0
Gültige Stimmen 233,283 99,59 +0,36
Ungültige Stimmen 961 0,41 –0,36
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 234,244 74,99 +10,46
Stimmenthaltungen 78,113 25.01 –10,46
Registrierte Wähler 312,357
Quellen[14]

2000 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 12. März 2000 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 78,131 38,96 –0,31 2 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 55,374 27.61 –5,39 1 ± 0
Volkspartei (PP) 42.081 20,98 +3.10 1 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 14.367 7.16 +1,59 0 ± 0
Initiative für Katalonien – Grüne (IC – V) 3,581 1,79 –1,53 0 ± 0
Vereinigte und alternative Linke (EUiA) 1,931 0,96 Neu 0 ± 0
Die grün-grüne Alternative (EV-AV) 864 0,43 Neu 0 ± 0
Internationalistische Sozialistische Arbeiterpartei (POSI) 356 0,18 Neu 0 ± 0
Katalanischer Staat (EG) 198 0,10 Neu 0 ± 0
Centrist Union – Demokratisches und soziales Zentrum (UC – CDS) 149 0,07 ± 0,00 0 ± 0
Humanistische Partei (PH) 142 0,07 +0.02 0 ± 0
Die Phalanx (FE) 139 0,07 Neu 0 ± 0
Naturrechtspartei (PLN) 115 0,06 Neu 0 ± 0
Caló Nationalist Party (PNCA) 71 0,04 Neu 0 ± 0
Internationalistischer Kampf (LI (LIT – CI)) 64 0,03 Neu 0 ± 0
Spanien 2000 Plattform (ES2000) 61 0,03 Neu 0 ± 0
Spanische Demokratische Partei (PADE) 42 0,02 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 2,897 1.44 +0,73
Gesamt 200.563 4 ± 0
Gültige Stimmen 200.563 99,23 –0,38
Ungültige Stimmen 1,561 0,77 +0,38
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 202,124 64,53 –10,89
Stimmenthaltungen 111,115 35,47 +10,89
Registrierte Wähler 313,239
Quellen[15]

1996 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 3. März 1996 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 88.880 39,27 –0.07 2 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 74.686 33.00 +5,91 1 ± 0
Volkspartei (PP) 40,463 17,88 –1,88 1 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 12.615 5.57 –1,88 0 ± 0
Initiative für Katalonien – Die Grünen (IC – EV) 7,508 3.32 +0,10 0 ± 0
Arbeiterrevolutionäre Partei (PRT)1 191 0,08 –0,21 0 ± 0
Centrist Union (UC) 154 0,07 –0,55 0 ± 0
Humanistische Partei (PH) 121 0,05 ± 0,00 0 ± 0
Bürgerunabhängige Plattform Kataloniens (PICC) 99 0,04 Neu 0 ± 0
Revolutionäre Arbeiterpartei (POR) 0 0,00 –0.07 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1.601 0,71 –0.06
Gesamt 226,318 4 ± 0
Gültige Stimmen 226,318 99,61 +0,23
Ungültige Stimmen 884 0,39 –0,23
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 227,202 75,42 +2,38
Stimmenthaltungen 74.066 24.58 –2,38
Registrierte Wähler 301,268
Quellen[16]

1993 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 6. Juni 1993 in Lleida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 83.092 39.34 –2,42 2 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 57,218 27.09 –1,53 1 –1
Volkspartei (PP) 41.744 19.76 +7,38 1 +1
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 15.742 7.45 +3,79 0 ± 0
Initiative für Katalonien (IC) 6,798 3.22 –0,51 0 ± 0
Die Grünen (EV) 1,563 0,74 –0,47 0 ± 0
Demokratisches und soziales Zentrum (CDS) 1,310 0,62 –3,35 0 ± 0
Sozialistische Arbeiterspartei (PST) 614 0,29 –0.08 0 ± 0
Die Ökologen (LE) 530 0,25 –0,40 0 ± 0
Ruiz-Mateos-Gruppe – Europäische Demokratische Allianz (ARM – ADE) 520 0,25 –0,92 0 ± 0
Revolutionäre Arbeiterpartei (POR) 155 0,07 –0.02 0 ± 0
Naturrechtspartei (PLN) 143 0,07 Neu 0 ± 0
Humanistische Partei (PH) 98 0,05 –0.04 0 ± 0
Koalition für eine neue sozialistische Partei (CNPS)1 72 0,03 –0.04 0 ± 0
Kommunistische Vereinigung Spaniens (UCE) 0 0,00 Neu 0 ± 0
Freixes Independent Group (Freixes) 0 0,00 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1,618 0,77 +0.04
Gesamt 211,217 4 ± 0
Gültige Stimmen 211,217 99,38 –0.02
Ungültige Stimmen 1,316 0,62 +0.02
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 212,533 73.04 +7,80
Stimmenthaltungen 78.450 26,96 –7,80
Registrierte Wähler 290.983
Quellen[17]

1989 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 29. Oktober 1989 in Lérida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 76.602 41,76 +1.07 2 ± 0
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 52,504 28.62 –1,89 2 +1
Volkspartei (PP)1 22.713 12.38 –3,74 0 –1
Demokratisches und soziales Zentrum (CDS) 7,282 3,97 +0,73 0 ± 0
Initiative für Katalonien (IC)2 6,835 3.73 +1,21 0 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 6,715 3.66 +0,58 0 ± 0
Grüne Alternative-Ökologen-Bewegung Kataloniens (AV-MEC) 2,216 1.21 +0,05 0 ± 0
Ruiz-Mateos-Gruppe (Ruiz-Mateos) 2.154 1.17 Neu 0 ± 0
Die Ökologen-Grünen (EVE) 1.186 0,65 Neu 0 ± 0
Partei der Kommunisten Kataloniens (PCC) 919 0,50 –0,25 0 ± 0
Ökologenpartei Kataloniens – VERDE (PEC – VERDE) 723 0,39 Neu 0 ± 0
Sozialistische Arbeiterspartei (PST) 674 0,37 +0.03 0 ± 0
Arbeiterpartei Spaniens – Kommunistische Einheit (PTE – UC)3 480 0,26 –0.08 0 ± 0
Sozialdemokratische Koalition (CSD)4 418 0,23 +0.02 0 ± 0
Revolutionäre Arbeiterpartei Spaniens (PORE) 170 0,09 ± 0,00 0 ± 0
Humanistische Partei Kataloniens (PHC) 158 0,09 Neu 0 ± 0
Zentristische Einheit – Demokratische Spanische Partei (PED) 153 0,08 Neu 0 ± 0
Bündnis für die Republik (AxR)5 120 0,07 –0.06 0 ± 0
Valencian Nationalist Left-Valencian Regional Union (ENV-URV) 81 0,04 Neu 0 ± 0
Die Grüne-Grüne Liste (EV-LV) 0 0,00 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 1.341 0,73 +0,27
Gesamt 183,444 4 ± 0
Gültige Stimmen 183,444 99,40 +0,15
Ungültige Stimmen 1.113 0,60 –0,15
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 184.557 65,24 –2,41
Stimmenthaltungen 98,311 34,76 +2,41
Registrierte Wähler 282,868
Quellen[18]

1986 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 22. Juni 1986 in Lérida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Konvergenz und Union (CiU) 77.645 40,69 +12,73 2 +1
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 58,221 30.51 –4,73 1 –1
Volkskoalition (AP – PDP – PL)1 30.759 16.12 +0,28 1 ± 0
Demokratisches und soziales Zentrum (CDS) 6,189 3.24 +0,11 0 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 5.880 3,08 –2,77 0 ± 0
Union der katalanischen Linken (PSUC – ENE)2 4,811 2.52 –1.02 0 ± 0
Grüne Alternativliste (LAV) 2,222 1.16 Neu 0 ± 0
Partei der Kommunisten Kataloniens (PCC) 1.430 0,75 –0,23 0 ± 0
Sozialistische Arbeiterspartei (PST) 704 0,37 –0,26 0 ± 0
Kommunistisches Einheitsgremium (MUC) 642 0,34 Neu 0 ± 0
Sozialdemokratische Partei Kataloniens (PSDC) 395 0,21 Neu 0 ± 0
Internationalistische Sozialistische Arbeiterpartei (POSI) 241 0,13 Neu 0 ± 0
Kommunistische Vereinigung Spaniens (UCE) 238 0,12 +0,01 0 ± 0
Spanische Phalanx des CNSO (FE – JONS) 211 0,11 Neu 0 ± 0
Republikanische Volkseinheit (UPR)3 189 0,10 –0,01 0 ± 0
Revolutionäre Arbeiterpartei Spaniens (PORE) 179 0,09 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 873 0,46 +0,05
Gesamt 190.829 4 ± 0
Gültige Stimmen 190.829 99,25 +0,44
Ungültige Stimmen 1.446 0,75 –0,44
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 192,275 67,65 –8.19
Stimmenthaltungen 91.956 32,35 +8,19
Registrierte Wähler 284,231
Quellen[19]

1982 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 28. Oktober 1982 in Lérida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE) 70.821 35,24 +10,30 2 +1
Konvergenz und Union (CiU) 56,188 27,96 +12.05 1 ± 0
Volksallianz – Demokratische Volkspartei (AP – PDP)1 31.832 15.84 +12,64 1 +1
Republikanische Linke von Katalonien (ERC) 11.748 5,85 –1,90 0 ± 0
Zentristen Kataloniens (CC-UCD) 11.484 5.71 –25,97 0 –2
Demokratisches und soziales Zentrum (CDS) 6,286 3.13 Neu 0 ± 0
Einheitliche Sozialistische Partei Kataloniens (PSUC – PCE) 5,495 2.73 –7,92 0 ± 0
Partei der Kommunisten Kataloniens (PCC) 1,960 0,98 Neu 0 ± 0
Linke Nationalisten (NE) 1.630 0,81 Neu 0 ± 0
Sozialistische Arbeiterspartei (PST) 1,273 0,63 Neu 0 ± 0
Neue Kraft (FN)2 743 0,37 –0,72 0 ± 0
Kommunistische Front Kataloniens (FCC)3 255 0,13 –0.09 0 ± 0
Kommunistische Partei Spaniens (Marxist-Leninist) (PCE (m – l)) 227 0,11 Neu 0 ± 0
Kommunistische Vereinigung Spaniens (UCE) 216 0,11 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 833 0,41 +0.02
Gesamt 200.991 4 ± 0
Gültige Stimmen 200.991 98,81 +0,23
Ungültige Stimmen 2,412 1.19 –0,23
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 203,403 75,84 +10,57
Stimmenthaltungen 64.802 24.16 –10,57
Registrierte Wähler 268,205
Quellen[20]

1979 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 1. März 1979 in Lérida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Zentristen Kataloniens (CC-UCD)1 54.540 31,68 +7,37 2 +1
Sozialistische Partei Kataloniens (PSC – PSOE)2 42.937 24.94 +9,98 1 ± 0
Konvergenz und Union (CiU)3 27.399 15.91 –17,99 1 –1
Einheitliche Sozialistische Partei Kataloniens (PSUC – PCE) 18.340 10.65 –1,55 0 ± 0
Republikanische Linke von Katalonien – Nationale Front von Katalonien (ERC – FNC)4 13.336 7,75 +0,16 0 ± 0
Demokratische Koalition (CD)5 5,509 3.20 –2,22 0 ± 0
Partei der Arbeit Kataloniens (PTC – PTE) 1,914 1.11 Neu 0 ± 0
Nationale Union (UN) 1,875 1,09 Neu 0 ± 0
Linker Block für nationale Befreiung (BEAN) 1.476 0,86 Neu 0 ± 0
Republikanische Linke (IR) 1.066 0,62 Neu 0 ± 0
Kommunistische Organisation Spaniens (Rote Fahne) (OCE – BR) 618 0,36 Neu 0 ± 0
Kommunistische Bewegung – Organisation der kommunistischen Linken (MC-OIC) 562 0,33 Neu 0 ± 0
Katalanischer Staat (EG) 561 0,33 Neu 0 ± 0
Carlist Party (PC) 461 0,27 Neu 0 ± 0
Revolutionäre Kommunistische Liga (LCR) 371 0,22 Neu 0 ± 0
Revolutionäre Arbeiterorganisation (ORT)6 355 0,21 –0,49 0 ± 0
Union für die Meinungsfreiheit (ULE) 171 0,10 Neu 0 ± 0
Spanische Phalanx-Falangistische Einheit (FE-UF) 0 0,00 Neu 0 ± 0
Leere Stimmzettel 679 0,39 +0,19
Gesamt 172,170 4 ± 0
Gültige Stimmen 172,170 98,58 +0.07
Ungültige Stimmen 2,486 1.42 –0.07
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 174.656 65,27 –12,66
Stimmenthaltungen 92,928 34,73 +12,66
Registrierte Wähler 267,584
Quellen[21]

1977 Parlamentswahlen[edit]

Zusammenfassung der Wahlergebnisse des Abgeordnetenkongresses vom 15. Juni 1977 in Lérida
Parteien und Koalitionen Volksabstimmung Sitze
Stimmen %. ± pp Gesamt +/−
Demokratischer Pakt für Katalonien (PDC) 45,428 24.44 n / A 2 n / A
Union des Demokratischen Zentrums (UCD) 45,191 24.31 n / A 1 n / A
Sozialisten Kataloniens (PSC – PSOE) 27.809 14.96 n / A 1 n / A
Einheitliche Sozialistische Partei Kataloniens (PSUC – PCE) 22.680 12.20 n / A 0 n / A
Union des Zentrums und der Christdemokratie Kataloniens (UCiDCC) 17.582 9.46 n / A 0 n / A
Links von Katalonien – Demokratische Wahlfront (EC – FED) 14.118 7.59 n / A 0 n / A
Katalanische Koexistenz – Volksallianz (CC – AP) 10.067 5.42 n / A 0 n / A
Katalanische Sozialreform (RSC) 1.356 0,73 n / A 0 n / A
Arbeiterwahlgruppe (AET) 1,295 0,70 n / A 0 n / A
Leere Stimmzettel 369 0,20 n / A
Gesamt 185.895 4 n / A
Gültige Stimmen 185.895 98,51 n / A
Ungültige Stimmen 2,820 1,49 n / A
Stimmen abgegeben / Wahlbeteiligung 188.715 77,93 n / A
Stimmenthaltungen 53,433 22.07 n / A
Registrierte Wähler 242,148
Quellen[22]

Verweise[edit]

Koordinaten: 42 ° 00’N 1 ° 10’W/.42.000 ° N 1,167 ° W./. 42.000; -1,167