Jolene Ivey – Wikipedia

Amerikanischer Politiker

Jolene Ivey (geb. 30. Juli 1961) ist eine amerikanische Politikerin, die von 2007 bis 2015 den 47. Legislativbezirk im Maryland House of Delegates vertrat. 2014 war sie Kandidatin für den Vizegouverneur von Maryland und kandidierte auf der Karte von Generalstaatsanwalt Doug Gansler.[1] 2018 wurde sie in den County Council von Prince George gewählt, um Distrikt 5 zu vertreten.[2]

Frühes Leben und Ausbildung[edit]

Sie ist gemischtrassig, geboren von einer weißen Mutter und einem afroamerikanischen Vater.[3] Sie wurde jedoch von ihrem afroamerikanischen Vater und ihrer Stiefmutter in Washington, DC, großgezogen[3] Ivey absolvierte 1978 die High Point High School.[4] 1982 schloss sie ihr Studium an der Towson University mit einem BA in Massenkommunikation ab.[4]

Sie diente als Co-Moderatorin von Sagen Sie Baltimore, 1983 bei WMAR-TV. Von 1984 bis 1988 war sie Autorin und Produzentin für WMAR. 1988 war sie Pressesprecherin des damaligen Kongressabgeordneten Benjamin Cardin. Sie ist freie Autorin und Direktorin für Medienarbeit am Community Teachers Institute. Sie kehrte zur Graduiertenschule zurück und erwarb 1992 einen Master in Journalismus an der University of Maryland.[4]

Ivey ist mit Glenn F. Ivey verheiratet, dem ehemaligen Staatsanwalt von Prince Georges County und einem bekannten Politiker. Das Paar hat fünf Kinder.

Obwohl die Anerkennung des Namens bei ihrer ersten Wahl 2006 in das House of Delegates in Maryland eine Rolle gespielt haben mag, wurde Ivey von unterstützt Die Washington Post und Die Zeitungund lief eine starke Kampagne an der Basis. Sie besiegte die amtierende Rosetta C. Parker.[5]

2014 kandidierte Ivey mit Douglas Gansler für den Vizegouverneur. Das Gansler-Ivey-Team verlor gegen die Brown-Ullman-Kampagne bei den demokratischen Vorwahlen um das Top-Ticket in diesem Jahr und wurde Zweiter.

In der Gesetzgebung[edit]

Ivey ist seit dem 10. Januar 2007 Mitglied des House of Delegates. Sie wurde dem Ways and Means Committee und dessen Unterausschüssen für Wahlrecht und Einnahmen zugewiesen. Sie war stellvertretende Vorsitzende des Bi-County-Komitees in der Prince George’s County-Delegation. Sie diente auch im Legislative Black Caucus von Maryland und in den Women Legislators von Maryland.[6]

In ihrer ersten Sitzung in Annapolis erhielt Ivey ihre erste Gesetzesvorlage und unterzeichnete das Gesetz. HB968 hat das Pilotprogramm für Unterstützungsdienste nach der Adoption eingerichtet, das Kinder identifiziert, die für Unterstützungsdienste nach der Adoption in Frage kommen, und die örtlichen Abteilungen für soziale Dienste auffordert, Bewertungen der Bedürfnisse adoptierter Kinder durchzuführen.[7]

Legislative Hinweise[edit]

  • stimmte für das Clean Indoor Air Act von 2007 (HB359)[8]
  • stimmte für das Steuerreformgesetz von 2007 (HB2)[9]
  • stimmte für das Verbot von Grundmieten im Jahr 2007 (SB106)[10]
  • stimmte für staatliche Studiengebühren für Schüler, die mindestens zwei Jahre lang die Maryland High Schools besuchten, unabhängig vom legalen Einwanderungsstatus. (HB6) (2007)[11]
  • gesponserte House Bill 30 im Jahr 2007, Gründung des Maryland Education Fund.[12]
  • De-facto-Sponsor House Bill 387 im Jahr 2009 – Gesetzlicher Status in den USA – Wesentliche Einhaltung der Bundesanforderungen.[13]

Vergangene Wahlen[edit]

  • Rennen 2006 für das Maryland House of Delegates – 47. Bezirk[14]
Wähler wählen drei:
Name Stimmen Prozent Ergebnis
Jolene Ivey, Demokratisch 12.860 35,5% Gewonnen
Victor R. Ramirez, Demokratisch 12,231 33,6% Gewonnen
Doyle L. Niemann, Demokratisch 11,229 30,8% Gewonnen
Andere Einschreibungen 120 0,3%
  • Rennen 2010 für das Maryland House of Delegates – 47. Bezirk[15]
Wähler wählen drei:
Name Stimmen Prozent Ergebnis
Jolene Ivey, Demokratisch 14.404 35,4% Gewonnen
Michael G. Summers, Demokratisch 12,337 30,3% Gewonnen
Doyle L. Niemann, Demokratisch 11.925 29,3% Gewonnen
Rachel Audi, Republikanerin 1,853 4,6%
Anthony Cicoria, Demokrat (Schreiben in) 63 0,2%
Andere Einschreibungen 87 0,2%
  • 2018 Rennen für Prince George’s County Council – Distrikt 5

Demokratische Grundschule[16]

Name Stimmen Prozent Ergebnis
Jolene Ivey, Demokratisch 9.648 72,9% Gewonnen
Walter Lee James Jr., Demokrat 1.449 10,9%
Patricia M. Kellner, Demokratin 1.139 8,6%
Rochelle Mincey-Thompson, Demokratin 691 5,2%
Albert Slocum, Demokrat 302 2,3%

Parlamentswahlen[17]

Name Stimmen Prozent Ergebnis
Jolene Ivey, Demokratisch 28.728 99,3% Gewonnen
Andere Einschreibungen 198 0,7%

In der demokratischen Partei[edit]

Während der Präsidentschaftskampagne 2008 unterstützte Ivey Barack Obama und besuchte den Democratic National Convention 2008 in Denver, Colorado, als Delegiertenversprechen an Barack Obama.

  1. ^ Wagner, John (14. Oktober 2013). “Gansler kündigt Del. Jolene Ivey als seine gubernatorische Laufkameradin an”. Die Washington Post. Abgerufen 2018-11-16.
  2. ^ Chason, Rachel (28. Juni 2018). “Neue Gesichter im Rat von Prince George und zwei Rennen, die noch zu kurz sind, um sie anzurufen”. Die Washington Post. Washington, D.C. Abgerufen 2018-11-16.
  3. ^ ein b Williams, Mari-Jane (05.02.2014). “Wie macht sie das? Marylands Delegierte Jolene Ivey jongliert mit der Arbeit und erzieht fünf Jungen.”. Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen 2020-09-10.
  4. ^ ein b c Fahrer, David (26. November 2013). “Ivey wirbt in ihrer Kampagne für die Verbindung von Prinz George”. Die Baltimore Sonne. Abgerufen 2020-09-10.
  5. ^ Wiggins, Ovetta (4. Januar 2007). “Vertraute Themen, neue Gesichter für die Kreisdelegation”. Die Washington Post. Washington, D.C. Abgerufen 2. Dezember 2018.
  6. ^ “Abgeordnetenhaus: Jolene Ivey”. Maryland State Archives. Abgerufen 2007-09-23.
  7. ^ HB968. Maryland Department of Legislative Reference. Abgerufen 2007-09-23.
  8. ^ HB359. Maryland Department of Legislative Reference. Abgerufen 2007-09-23.
  9. ^ “Sondersitzung des Maryland House of Delegates 2007” (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 9. Februar 2012.
  10. ^ “Regelmäßige Sitzung 2007 – Abstimmungsprotokoll 0250”. Maryland Generalversammlung. Abgerufen 2020-09-10.
  11. ^ “House Bill 6”. Maryland Department of Legislative Services. Abgerufen 2007-05-11.
  12. ^ “BILL INFO-2007 1. Sondersitzung-HB 30”. Maryland Generalversammlung. Abgerufen 2020-09-10.
  13. ^ “BILL INFO-2009 Regular Session-HB 387”. Maryland Generalversammlung. Abgerufen 2020-09-10.
  14. ^ “Ergebnisse des Abgeordnetenhauses”. Maryland State Board of Elections. Abgerufen 2007-07-26.
  15. ^ “Ergebnisse des Abgeordnetenhauses”. Maryland State Board of Elections. Abgerufen 2018-11-16.
  16. ^ “Inoffizielle lokale und regionale Rennergebnisse”. Prince George’s County Wahlvorstand. Abgerufen 2018-11-16.
  17. ^ “Inoffizielle lokale und regionale Rennergebnisse”. Maryland State Board of Elections. Abgerufen 2018-11-16.