Susannah Maria Cibber – Wikipedia

Susannah Maria Cibber (geb. Arne;; Februar 1714 – 30. Januar 1766) [1] war eine gefeierte englische Sängerin und Schauspielerin. Sie war die Schwester des Komponisten Thomas Arne. Obwohl sie ihre Karriere als Sopranistin begann, wurde ihre Stimme zu Beginn ihrer Karriere zu einer echten Altistin. Sie wurde allgemein für ihre Fähigkeit bewundert, ihr Publikum sowohl als Schauspielerin als auch als Sängerin emotional zu bewegen. Cibber besaß eine süße, ausdrucksstarke und agile Gesangsstimme mit einem breiten Stimmumfang und war eine äußerst beliebte Sängerin, auch wenn ihre Stimme manchmal wegen mangelnder polierter Technik kritisiert wurde. Charles Burney schrieb über ihren Gesang: “Durch ein natürliches Pathos und eine perfekte Konzeption der Worte drang sie oft in das Herz ein, wenn andere mit unendlich größerer Stimme und Geschicklichkeit nur das Ohr erreichen konnten.” Cibber wurde besonders von Händel bewundert, der zahlreiche Teile speziell für sie schrieb, einschließlich der Altarien in seinem Oratorium von 1741 Messias, die Rolle von Micah in Samson, die Rolle der Lichas in Herkules und die Rolle von David in Saul unter anderen. Mitte der 1730er Jahre trat sie neben Opern und Oratorien auch in Theaterstücken auf. Sie wurde die größte dramatische Schauspielerin der Londoner Bühne des 18. Jahrhunderts und zum Zeitpunkt ihres Todes die bestbezahlte Schauspielerin in England.

Biografie[edit]

Porträt von Cibbers älterem Bruder Thomas Arne. Er war ein sehr produktiver Musikkomponist für die Bühne und gilt als die bedeutendste Figur der englischen Theatermusik des 18. Jahrhunderts. Susannah und Thomas hatten eine enge lebenslange Beziehung und Arne war die beständigste Präsenz in ihrem Leben.

Cibber wurde im Londoner Stadtteil Covent Garden als Sohn von Thomas und Anne Arne geboren. Ihr Vater und ihr Großvater waren Polsterer und Amtsträger in der Worshipful Company of Upholders. Als Kind studierte sie Gesang bei ihrem Bruder Thomas, der später einer der wichtigsten Komponisten der Zeit und ein wichtiger Teil von Cibbers Karriere als Sängerin wurde. Ihr anderer Bruder, Richard, arbeitete ebenfalls als Sänger und Schauspieler, erzielte jedoch nie den gleichen Erfolg wie seine Geschwister.

Am 13. März 1732 gab Susannah ihr professionelles Debüt in der Titelrolle von John Frederick Lampes Vertonung von Henry Carey’s Amelia zu positiven Kritiken im Little Theatre. Ihre Auftritte in den folgenden zwei Jahren beinhalteten Rollen in Händels Acis und Galateaund ihres Bruders Rosamund, Die Oper der Opern und Dido und Aeneas.

Das Jahr 1733 erwies sich als kritisches Jahr für Cibber. Sie lernte Händel kennen, als sie die Rolle des Jael in der Originalproduktion seines Oratoriums einstudierte und aufführte Deborah. Es war der Beginn einer engen und lebenslangen Freundschaft zwischen den beiden.[2] Händel brachte ihren Teilen geduldig Note für Note bei, da sie keine Musik lesen konnte.[3] Ebenfalls in diesem Jahr erschien Cibbers Name in den Stücklisten, in denen auf vielfachen Wunsch auf dem Haymarket Entr’acte-Songs angeboten wurden, die sehr populär wurden. Während der Schauspielsaison 1733-1744 wurden Theophilus Cibber und seine Theatergruppe der jungen Susannah vorgestellt.

Ein Porträt von Theophilus Cibber in der Rolle der alten Pistole, einer Figur, die in mehreren Stücken von Shakespeare vorkommt. Susannah und Theophilus traten nicht nur vor ihrer Scheidung oft mit seiner Frau auf der Bühne auf, sondern verfassten auch mehrere Stücke zusammen, die letztendlich nicht so erfolgreich waren.

Im April 1734 heiratete Susannah den Schauspieler Theophilus Cibber. Er war der Sohn des Dramatikers, Theatermanagers und Dichter-Preisträgers Colley Cibber, dessen Gesellschaft zu dieser Zeit in der Drury Lane residierte. Die Ehe erwies sich als sehr vorteilhaft für Susannahs Karriere und Position im Londoner Theater, da sie viele Jahre lang Stammgast in diesem Haus war und nun unter dem Namen “Mrs Cibber” auftrat. Noch wichtiger war die Aufmerksamkeit ihres Schwiegervaters Colley Cibber, der in Susannah das Zeug einer großen tragischen Schauspielerin erkannte und sie ausbildete. Susannah erhielt von ihrem neuen Schwiegervater stundenlangen Schauspielunterricht, und er half ihr dabei, ihre wertvollen Intonationen und tragischen Gesten zu lehren, die sie zur berühmtesten Tragödie ihrer Zeit machten.[4] Darüber hinaus erwies sich die Annahme einer “cibberianischen Identität” für Susannahs Karriere als sehr vorteilhaft. Das öffentliche Publikum begann sie als die junge Frau der Cibber-Dynastie zu betrachten, was wiederum dazu beitrug, ihre Hauptrollen zu übernehmen. Ihr Bruder Thomas profitierte ebenfalls von der Ehe, als er Hauskomponist in der Drury Lane wurde und in den nächsten Jahren Musik für eine Reihe von Theaterstücken und Pantomimen schrieb.

1736 debütierte Cibber als dramatische Schauspielerin in der Titelrolle von Aaron Hill Zaramit großem Erfolg. Sie porträtierte zahlreiche Shakespeare-Rollen mit kritischem Beifall, die sie später mit David Garrick weiterführte. Im Jahr 1737 ein viel beachteter Streit mit Kitty Clive über die Rolle von Polly in Die Bettleroper brach aus und inspirierte eine Satire, Die Pantomime des Bettlers oder The Contending Columbine. Im folgenden Jahr porträtierte Cibber die Rolle Davids in der Originalproduktion von Händels Oratorium Saul und sie trat in der Weltpremiere der äußerst beliebten Maske ihres Bruders auf Comus.

Leider war Cibbers Ehe nicht glücklich. Ihr Ehemann war Berichten zufolge missbräuchlich und ein verschwenderischer Spender und begann sogar, einige Kleidungsstücke und persönliche Gegenstände seiner Frau zu verkaufen, um die Gläubiger abzuschrecken, obwohl er auch ihr Handeln erheblich verfeinerte. Um die Miete zu zahlen, nahmen die Cibbers einen wohlhabenden Mieter namens William Sloper auf. Die daraus resultierende Beziehung zwischen diesen drei Personen führte 1738 zu einer berüchtigten Klage, in der Cibber Sloper beschuldigte, seine Frau “angegriffen, geschändet und fleischlich gekannt zu haben”.[5] Verschiedene Versionen des Skandals deuten darauf hin, dass alle drei an einem beteiligt waren ménage à trois. Ein Bericht besagt, dass Cibber seine Frau mit vorgehaltener Waffe gezwungen hat, mit Sloper zu schlafen; Ein anderer stellt einen Spion in einen Schrank am Tatort eines ihrer Trysten, um Zeugnis für die Klage zu sammeln. Auf jeden Fall erhielt Cibber einen geringen Schadenersatz von 10 Pfund. Im folgenden Jahr brachte Cibber ein zweites Verfahren gegen Sloper ein, weil er seine Frau “festgenommen” hatte. Tatsächlich waren Frau Cibber und Sloper zusammen weggelaufen und hatten eine Tochter, Susannah Maria (Molly). Diesmal erhielt Cibber £ 500. Cibbers Absicht, in die Klage gegen seine entfremdete Frau und ihren neuen Liebhaber einzusteigen, war es, Susannah als grausame, untreue Frau zu beschämen. Da sie jedoch zum Zeitpunkt des Prozesses schwanger war, verlagerte sie die öffentliche Wahrnehmung von sich selbst in eine unschuldige Frau, die lediglich Opfer von Cibbers männlicher Grausamkeit und Gier wurde.[6]

1740 sang Frau Cibber bei der Weltpremiere der Maske ihres Bruders Alfred. Sie zog nach Dublin und im Herbst 1741 für eine geschäftige Saison im Aungier Street Theatre mit ihrem guten Freund und Mentor, dem Schauspieler James Quinn. Händel schloss sich ihr dort an und sie trat in mehreren Konzerten mit ihm auf, darunter Aufführungen von Acis und Galatea, Esther, und Alexanders Fest. Sie nahm auch an der Uraufführung von Händels teil Messias am 13. April 1742 singen die Alt-Soli. Die Legende besagt, dass Dr. Patrick Delany, der Kanzler der St. Patrick’s Cathedral, als er sie singen hörte “Er wurde verachtet”, verkündete “Frau, denn dies sind dir alle deine Sünden vergeben!” Am 21. und 28. Juli sang sie mit ihrer Schwägerin, der Sopranistin Cecilia Arne (geb. Young), ein Duo-Konzert. Die Bekanntmachungen von Dublin waren voller Lob für Cibber sowohl für ihr Schauspiel als auch für ihren Gesang. Thomas Sheridan schrieb:

“Was muss dann [the mighty force of oratorical expression] sein, wenn es mit all den überlagerten Kräften und Reizen von musick zum Herzen gebracht wird? Kein sensibler Mensch, der das Glück hatte, Frau Cibber das Oratorium des Messias singen zu hören, wird es sehr schwierig finden, Berichte über die wunderbarsten Wirkungen einer so mächtigen Gewerkschaft zu würdigen. ”

Schließlich ließ der Skandal um Cibber nach und sie kehrte im Herbst 1742 auf die Londoner Bühne zurück. Die erste Rolle, die sie bei ihrer Rückkehr spielte, war die von Desdemona aus Othello. Die Tragik ihres Charakters trug dazu bei, dass die Öffentlichkeit sie als „ungerechte Frau“ ansah, eine Person, die sie nach dem gut dokumentierten Zusammenbruch ihrer Ehe annahm. Anschließend fügte sie ihrem Repertoire weitere tragische Rollen hinzu.

Ihr Zuhause in London wurde am Sonntagabend zu einer Art Salon. Burney bezog sich auf diese Abende und schrieb, er befinde sich “in einer Konstellation von Verstand, Dichtern, Schauspielern und Schriftstellern”, darunter Händel, Garrick und Arne. Sie wurde auch von Händel für seine Oratoriensaison engagiert und schuf die Rolle von Micah in Samson. In den Jahren 1744–1745 sang sie weiter für Händel, jetzt im King’s Theatre in The Haymarket.[8] Zu ihren Rollen gehörte Jael in Deborah, Lichas in Herkules und David in Saulund sie sang in den Oratorien L’Allegro, Alexanders Fest und Messias. Händel schrieb auch die Rolle von Daniel in Belsazar für sie aber wegen Krankheit sang sie nie die Rolle.

1744 wurde Susannah David Garricks Hauptdarstellerin in der Drury Lane, dem von ihrem Schwiegervater geleiteten Theater, und ihre Partnerschaft und Freundschaft (die sich in Briefen widerspiegelte) hielt bis zu ihrem Tod an. Garrick inszenierte Susannah zusammen mit dem Schauspieler Spranger Barry in einer erfolgreichen Adaption von William Shakespeares Romeo und Julia, geschrieben von Garrick selbst. Garricks Version wurde vom Publikum des 18. Jahrhunderts gut aufgenommen, da sie viele “unanständige” Momente ausließ und zur tragischen Grabszene zwischen Romeo und Julia beitrug, woraufhin die Charaktere ein letztes Gespräch führen, nachdem Romeo sich vergiftet hat. Nach einem kurzen Streit zwischen Garrick und Mrs. Cibber nahmen sie und Barry jedoch ihre Version von Romeo und Julia an Garricks Rivalen John Rich in Covent Garden. Dies veranlasste Garrick, sich und die junge Schauspielerin George Anne Bellamy in einer rivalisierenden Version derselben Show, die auf der anderen Straßenseite in der Drury Lane aufgeführt wurde, zu besetzen, um gleichzeitig mit der Version von Cibber und Barry zu laufen. Für zwölf Nächte, beginnend am 28. September 1750, rivalisierende Versionen von Romeo und Julia lief in London und begeisterte das Publikum. Beide Shows erhielten viel Publizität und das Publikum schaute sich oft beide Versionen an, um zu entscheiden, wer ihrer Meinung nach die überlegenen Liebhaber der Sternenkreuzung waren.[9] Cibber wurde in der dreizehnten Nacht krank und beendete den Wettbewerb zwischen den beiden Shows. Schließlich versöhnten sich Garrick und sie und kehrten 1753 in die Drury Lane zurück.

Von 1744 bis 1765 fügte sie ihrem Repertoire zahlreiche dramatische Rollen hinzu und war nach Garrick die bestbezahlte Thespianerin in London. Zeitgenössische Rezensionen, Widmungen, Briefe und Gedichte beziehen sich alle auf ihre Fähigkeit, den Hörer tief zu beeinflussen. Während dieser Zeit wurde Susannah auch die Hauptbetreuerin und Lehrerin für ihren jungen Neffen Michael Arne. Die Mutter des Jungen, Cecilia Arne, litt unter wiederkehrenden Gesundheitsproblemen und dies, zusammen mit Thomas ‘arbeitsreichem Zeitplan, machte es seinen Eltern unmöglich, sich um ihn zu kümmern. Unter Susannahs Anleitung begann Michael als Bühnenschauspieler in der Drury Lane, bevor er zehn Jahre alt wurde. Später trat er in die Fußstapfen seines Vaters, um ein erfolgreicher Komponist zu werden.[10]

Susannah starb 1766 und wurde im Nordkloster der Westminster Abbey beigesetzt. Am Tag ihres Todes schlossen Covent Garden und Drury Lane ihre Türen als Hommage an eine ihrer besten Schauspielerinnen und Sängerinnen. Als Garrick von ihrem Tod hörte, sagte er: “Dann stirbt die Tragödie mit ihr.”

Der Dichter George Keate schrieb in diesem Jahr “Ein Gedicht zur Erinnerung an die berühmte Frau Cibber”:[11]

… Geschlossen sind jene Augen, die jede abwechslungsreiche Kunst kannten,
Und könnte meine Bedeutung mit solcher Kraft inspirieren?
Nenne Tränen des Mitleids aus dem schmelzenden Herzen,
Friere mit wildem Entsetzen oder mit Entrückungsfeuer! …

Verweise[edit]

  1. ^ DNB-Eintrag
  2. ^ Händels Mitarbeiter Archiviert 24. Juli 2008 in der Wayback Machine, Handel House Museum, London. Zugriff am 27. April 2008
  3. ^ Susannah Cibber Archiviert 1. Mai 2008 in der Wayback Machine, Nationales Museum für darstellende Künste (UK). Zugriff am 27. April 2008
  4. ^ Brooks, Helen EM (11. Mai 2011). “Verhandlungen über Ehe und berufliche Autonomie in der Karriere von Schauspielerinnen des 18. Jahrhunderts”. Leben im 18. Jahrhundert. 35 (2): 39–75. doi:10.1215 / 00982601-1214090. ISSN 1086-3192. S2CID 143215911.
  5. ^ Ein Bericht über das Leben dieser berühmten Schauspielerin, Frau Susannah Maria Cibber … London: London, Leser. 1887. p. 25.
  6. ^ McGirr, Elaine M. (2018). “”“”Was steckt in einem Namen? “: Romeo und Julia und die Marke Cibber”. Shakespeare. 14 (4): 399–412. doi:10.1080 / 17450918.2017.1406983. S2CID 194764200.
  7. ^ Molly Donnelly: “Susannah Maria Cibber”, Grove Musik online ed. L. Macy (Zugriff am 19. November 2008), (Abonnementzugang)
  8. ^ Ilias Chrissochoidis, “Das Oratoriengehalt von Frau Cibber in den Jahren 1744–45“, Der Newsletter des Händel-Instituts 20/1 (Frühjahr 2009), [1–2].
  9. ^ Phillips, Chelsea (2019). “Körper im Spiel: Mutterschaft, Repertoire und der Rivale Romeo und Julia, 1748-51” (PDF). Theaterumfrage. 60 (2): 207–236. doi:10.1017 / S004055741900005X – über Cambridge Core.
  10. ^ John A. Parkinson: “Michael Arne”, Grove Musik online ed. L. Macy (Zugriff am 14. Januar 2009), (Abonnementzugang)
  11. ^ OpenLibrary.org. “George Keate”. Bibliothek öffnen. Abgerufen 19. Oktober 2018.

Quellen[edit]