WCHV (AM) – Wikipedia

Radiosender in Charlottesville, Virginia

Radiosender in Charlottesville, Virginia

WCHV
Stadt Charlottesville, Virginia
Sendebereich Charlottesville, Virginia
Albemarle County, Virginia
Frequenz 1260 kHz
Branding C-Ville 107,5 und 1260
Programmierung
Format Nachrichten / Talk / Sport
Zugehörigkeiten Fox News Radio
Premiere Radio Networks
Radio-Netzwerk des Wall Street Journal
Eigentum
Inhaber Monticello Media
(Monticello Media, LLC)
WCHV-FM, WCYK, WHTE, WKAV, WZGN
Geschichte

Erster Sendetermin

24. Oktober 1929 ((1929-10-24)

Ehemalige Rufzeichen

WEHC (1929–1935)

Frühere Frequenzen

1370 kHz (1929)
1200 kHz (1930–1931)
1350 kHz (1931–1935)
1420 kHz (1935–1941)
1450 kHz (1941–1944)
1240 kHz (1944–1955)
[1]
CHArlottesV.illegal
Technische Information
Einrichtungs-ID 19838
Klasse B.
Leistung 1.250 Watt tagsüber
625 Watt Nachtzeit
(STA)[2]

Senderkoordinaten

38 ° 6’52.0 ” N. 78 ° 27’18.0 ″ W./.38,114444 ° N 78,455000 ° W./. 38,114444; -78,455000Koordinaten: 38 ° 6’52.0 ” N. 78 ° 27’18.0 ″ W./.38,114444 ° N 78,455000 ° W./. 38,114444; -78,455000
Links
Webcast WCHV Webstream
Webseite WCHV Online

WCHV ist ein Nachrichten- / Talk-formatierter Radiosender, der nach Charlottesville, Virginia, lizenziert ist und Charlottesville und Albemarle County, Virginia, bedient.[3] WCHV gehört und wird von Monticello Media betrieben.

Geschichte[edit]

Frühgeschichte: WEHC[edit]

Emory und Henry College haben sich angemeldet WEHC am 24. Oktober 1929, Sendung auf 1370 kHz aus Emory, Virginia. WEHC war die erste Station in Virginia, die auf Sendung ging und nicht in den großen Städten Richmond und Norfolk stationiert war. Die Station wurde hauptsächlich von Studenten betrieben und vor der FCC von Fakultätsmitglied W. Byron Brown vertreten.[1][4] Im Herbst 1932, in den Tiefen der Weltwirtschaftskrise, verkaufte das College den Sender für 5.000 US-Dollar an Brown’s Community Broadcasting Corporation (das entspricht 93.695 US-Dollar im Jahr 2019). Brown reichte dann ein, um nach Charlottesville zu ziehen.[5][6] Die letzte Sendung von Emory war am 2. Dezember, als der Sender zur Vorbereitung des Umzugs verstummte.[1]

Das terrestrische College-Radio kehrte 1992 mit der Anmeldung eines UKW-Senders nach Emory zurück, der auch das Rufzeichen WEHC erhielt.

In Charlottesville[edit]

Die neue Station wurde im September 1933 in Charlottesville auf 1350 kHz gebaut und ausgestrahlt, wechselte jedoch erst 1935 zu ihrem aktuellen Rufzeichen.[1]

Da noch keine Netzwerkzugehörigkeiten verfügbar waren, eröffnete WCHV am 1. Februar 1936 ein eigenes Netzwerk: das Virginia Broadcasting System mit den Tochterunternehmen WBTM Danville, WLVA Lynchburg, WGH Newport News und WPHR Richmond. Ein geplanter 16-Stunden-Tag der gemeinsamen Programmierung schlug innerhalb von drei Monaten aufgrund der hohen Kosten für Telefonleitungen fehl, obwohl die Netzwerkverbindungen weiterhin für die Übertragung von Werbung für Sportarten von Virginia Cavaliers und andere einmalige Programme standen. Es ist nicht bekannt, wann genau das Netzwerk aufgelöst wurde.[7][8]

WCHV wurde schließlich 1938 eine teilweise Tochtergesellschaft von Mutual, indem es die Erlaubnis erhielt, die Signale von WCLE Cleveland und WOR Newark nur während der Aufrechterhaltung von Programmen erneut zu senden.[9] Im September 1941 trat es offiziell dem NBC Blue Network bei.[10] Der Sender blieb beim Netzwerk, als er zu ABC Radio wurde, einem der geteilten Netzwerke von ABC bis 1991.[11] Der Programmtag des Senders begann mit dem, was heute als Full-Service mit Musik mitten auf der Straße bezeichnet wird.[12]

Nachdem WB Brown 1936 die Kontrolle über Community Broadcasting verkauft hatte,[13] Das Unternehmen wechselte mehrmals den Besitzer, bis der lokale Geschäftsmann Charles Barham Jr. 1940 die Mehrheit übernahm. Bis 1942 besaß er über 99 Prozent des Unternehmens und übertrug die rechtliche Kontrolle unter dem Namen Barham and Barham auf sich und seine Frau.[14][15]

Die Barhams wurden 1958 an die Eastern Broadcasting Corporation von Roger und Louise Neuhoff verkauft, nachdem ein Verkauf an einen der Ansager des Senders gescheitert war.[16]

Die Neuhoffs unterschrieben 1960 bei einem begleitenden FM-Sender, WCCV-FM auf 97,5 MHz. Ungewöhnlich für eine AM-FM-Paarung zu dieser Zeit hatte der FM-Sender ein anderes Rufzeichen und wurde unabhängig mit einem einfachen Hörformat programmiert, um den AM zu flankieren Station, die sich zum erwachsenen Zeitgenossen entwickelt hatte. Der FM-Sender ist jetzt Active Rock WWWV.[17]

Die beiden Stationen durchliefen drei weitere Eigentümerwechsel. Die Neuhoffs verkauften die beiden Sender 1968 an den in Charlottesville ansässigen Edward S. Evans Jr., und Evans verkaufte sie 1973 an Lyell B. Clay’s Clay Broadcasting.[18][19] Clay verkaufte 1987 alle seine Rundfunkinteressen; WCHV und WWWV gingen an Eure Communications, die damaligen Eigentümer von WXEZ Yorktown.[20]

Eure hat den Sender 1992 mit Nachrichten von CNN Radio auf Oldies-Musik umgestellt. Um diese Zeit wurde ein C-QUAM AM-Stereosignal in Betrieb genommen.[21] Die Musik wechselte 1997 wieder zum urbanen Zeitgenossen.[22][23]

Eure schloss 1998 einen Fusionsvertrag mit Charlottesville Broadcasting Corp., den Eigentümern von WINA (1070 kHz), WQMZ (95,1 MHz) und WKAV (1400 kHz), ab. Der Vertrag wurde von der FCC und dem Justizministerium genauestens geprüft Dies führte dazu, dass ein Unternehmen fünf beliebte Stationen auf dem kleinen Markt besaß. Die Transaktion wurde im Jahr 2000 abgeschlossen, nachdem die neue Eure gezwungen war, WCHV und WKAV an Clear Channel auszulagern.[24][25]

Clear Channel schaltete den Sender zunächst auf Sport-Talk-Programme von Fox Sports Radio unter der Marke “Sports Radio 1260” um.[26] Mitte 2001 wurde diese Programmierung auf WKAV verschoben, und WCHV wurde erneut auf Nachrichten umgestellt und als “AM 1260 WCHV” gesprochen.[27]

George Reeds Sistema 102, LLC, später in Monticello Media umbenannt, kaufte im Juni 2007 alle Charlottesville-Stationen von Clear Channel.[28] Nachdem Monticello die Kontrolle übernommen hatte, fügte er einen FM-Übersetzer in der Innenstadt von Charlottesville (94,1 MHz, zuvor mit WZGN verbunden) hinzu und optimierte das Branding auf “News Talk 1260 WCHV”, programmierte jedoch weiter.[29]

Monticello ersetzte den Übersetzer am 20. Januar 2011 durch einen voll ausgestatteten FM-Simulcast, indem er seine 107,5-MHz-Einrichtung von Erwachsenen-Hits abwandte. Diese Station nahm das Rufzeichen WCHV-FM passen.[30]

Mit dem Wechsel von WKAV vom Sport zum klassischen Land im August 2015 nahmen WCHV und WCHV-FM die Verbindungen dieses Senders zu den Radiosendern Washington Nationals, Washington Capitals, Washington Wizards, Washington Redskins und Virginia Tech Hokies auf.[31] Das Branding der Sender wurde nicht mehr ausschließlich auf Nachrichten und Gespräche übertragen, sondern an die aktuellen “C-Ville 107.5 und 1260” angepasst.

Im September 2016 beantragte das WCHV eine besondere vorübergehende Genehmigung, um seine maximale Leistung auf 25 Prozent seines zugelassenen Niveaus (1,25 kW Tag und 625 Watt Nacht) zu reduzieren und einen ungerichteten Betrieb aufgrund erheblicher Geräteausfälle und Schäden am Bodensystem zu ermöglichen. Das Richtungsarray der Station war aufgrund der ausgefallenen Ausrüstung nicht funktionsfähig. Monticello teilte der FCC mit, dass seine Pläne, falls ein Austausch der Geräte nicht möglich sei, darin bestehen sollten, das lizenzierte Leistungsniveau des WCHV zu verringern und dauerhaft ungerichtet zu arbeiten.[32][33] Monticello beantragte daraufhin im Juli 2020, die Tagesleistung des WCHV auf 800 Watt ungerichtet zu reduzieren und den Nachtbetrieb insgesamt einzustellen, wodurch eine Herabstufung auf Klasse D vorgenommen wurde.[34]

WCHV besitzt eine Baugenehmigung für den neuen FM-Übersetzer W300DV auf 107,9 MHz gemäß dem AM-Revitalisierungsprogramm der FCC.[35]

Fernsehen[edit]

Im Jahr 1952, als die FCC Fernsehkanäle neu zuordnete, erhielt Charlottesville nur einen – UHF-Kanal 45, der für Bildungszwecke reserviert war. Die Barhams und die Stadt Charlottesville schlugen gemeinsam vor, den UKW-Kanal 8 von Petersburg zu verlegen, und argumentierten, dass ein geplanter Berggipfelsender in der Nähe von Crozet einen großen Teil von Nord- und Zentral-Virginia bedienen würde, von denen die meisten sein erstes klares Fernsehsignal empfangen würden. Die FCC lehnte den Antrag ab, obwohl die Kommission erkannte, dass die nächste kommerzielle Zuteilung (Kanal 42 in Waynesboro) von den Bergen unbrauchbar gemacht werden würde, und fügte Kanal 64 nach Charlottesville hinzu.[36] Die Barhams entschieden sich für Kanal 64 und erhielten die erste Fernsehgenehmigung der Stadt. WCHV-TVam 29. Januar 1953.[37]

Eine Woche später unterschrieb die CBS-Tochter WLVA-TV in Lynchburg auf UKW-Kanal 13, und die Einwohner der Stadt meldeten einen “ausgezeichneten” Empfang.[38]Der NBC-Sender von Richmond, WTVR-TV auf Kanal 6, deckte das Gebiet ebenfalls ab. Insbesondere in Gebieten mit bestehenden UKW-Sendern waren frühe UHF-Sender weitgehend vergeblich, bis der Kongress UHF-Tuner mit dem All-Channel Receiver Act von 1961 beauftragte. In Anbetracht der Minderwertigkeit der UHF-Sende- und Empfangsgeräte der damaligen Zeit wurde ein Bericht in der Täglicher Fortschritt verglich den Qualitätsunterschied zwischen UKW- und UHF-Fernsehen mit dem Unterschied zwischen lokalem AM-Radio und Kurzwelle.[38] Die Genehmigung von WCHV-TV wurde mehrmals verlängert und im Januar 1954 an die FCC zurückgegeben, wobei unzureichende Aussichten auf wirtschaftliche Unterstützung angeführt wurden.[39]

Nachdem der Radiokonkurrent WINA Ende der 1960er Jahre auch keinen Fernsehsender ausgestrahlt hatte, erhielt Charlottesville erst 1973 einen lokalen Sender, als sich die NBC-Tochter WVIR anmeldete.

Verweise[edit]

  1. ^ ein b c d “WCHV History Card (1929–1968 Facility Record)”. Federal Communications Commission, Audioabteilung.
  2. ^ “Erweiterung bestehender Engineering STA”. Federal Communications Commission. 5. Oktober 2017.
  3. ^ “Arbitron Station Informationsprofile”. Nielsen Audio / Nielsen Holdings. Abgerufen 8. Juli 2015.
  4. ^ Dulaney, Ben (1932). “10”. Eine soziale und wirtschaftliche Umfrage von Washington County, Virginia. Charlottesville, Virginia: Universität von Virginia.
  5. ^ “Geschichte von WEHC-FM”. Emory und Henry College. Archiviert von das Original am 15.01.2017. Abgerufen 2017-02-16.
  6. ^ “”[no title]”” (PDF). Rundfunk. 15. November 1932. p. 18.
  7. ^ “”[Virginia Broadcasting System Ad]”” (PDF). Rundfunk. 1. Februar 1936. p. 5.
  8. ^ Cox, Jim (2009). American Radio Networks: Eine Geschichte. Jefferson, North Carolina: McFarland. S. 113–114. ISBN 9780786454242.
  9. ^ Mitarbeiter (15. Januar 1938). “WCHV Rebroadcasts” (PDF). Rundfunk. p. 56.
  10. ^ Mitarbeiter (15. September 1941). “Sechs Filialen treten dem NBC-Blue Network bei” (PDF). Rundfunk. p. 26.
  11. ^ Rundfunk- und Kabeljahrbuch 1991 (PDF). p. B-342. Die letzte Ausgabe, die die Zugehörigkeit zu ABC – 1992 zeigt (später zitiert), zeigt CNN
  12. ^ “WCHV-Beispielplan”. Charlottesville Täglicher Fortschritt. 17. Oktober 1949. p. 2. – Aus der Bibliothek der University of Virginia.
  13. ^ Mitarbeiter (15. Juni 1936). “Maßnahmen der Federal Communications Commission” (PDF). Rundfunk. p. 50.
  14. ^ “Charles Barham Jr”. Thomas Jefferson Enzyklopädie. Thomas Jefferson Foundation.
  15. ^ “WCHV sucht Veränderung” (PDF). Rundfunk. 9. Februar 1942. p. 42.
  16. ^ “WCHV Charlottesville, Va. Verkauft” (PDF). Rundfunk. 3. November 1958. p. 9.
  17. ^ Mitarbeiter (2. Mai 1960). “In der Luft” (PDF). Rundfunk. p. 56.
  18. ^ “Hände wechseln” (PDF). Rundfunk. 4. Dezember 1967. p. 34.
  19. ^ “Eigentümerwechsel” (PDF). Rundfunk. 24. September 1973. p. 82.
  20. ^ “Hände wechseln” (PDF). Rundfunk. 25. Januar 1988. p. 83.
  21. ^ Rundfunk- und Kabelmarkt 1992 (PDF). p. A-362. – 1991 zitiertes Jahrbuch mit AC- und ABC-Zugehörigkeit
  22. ^ “Rebecca und Radio: Eine natürliche Passform” (PDF). Radio und Schallplatten. 1. Mai 1998. p. 20.
  23. ^ Rundfunk- und Kabeljahrbuch 1998 (PDF). p. D-455.
  24. ^ Spencer, Hawes (13. März 2003). “MIXed message: Wird FCC” WUMX sale “löschen?”. Der Haken (210).
  25. ^ Brown, Sara (10. November 1997). “Hände wechseln” (PDF). Rundfunk & Kabel. p. 133.
  26. ^ “Sportradio 1260 WCHV-AM”. Kanal löschen. Archiviert von das Original am 11. Juni 2001.
  27. ^ “AM 1260 WCHV Central Virginia Nachrichtenradio”. Archiviert von das Original am 4. Februar 2002.
  28. ^ Corbin, Robert (27. Juni 2007). “Clear Channel verkauft sechs Sender in VA”. VARTV.
  29. ^ “WCHV steigert es [sic] Signal”. VARTV. 8. September 2008.
  30. ^ “News / Talk WCHV-FM wechselt von 94,1 auf 107,5”. VARTV. 1. Februar 2011.
  31. ^ Venta, Lance (14. September 2015). “Hank kommt nach Charlottesville”. RadioInsight.
  32. ^ “WCHV Facility Data”. fccdata.org.
  33. ^ “Erweiterung der Engineering STA”. FCC CDBS.
  34. ^ “CDBS-Datei Nr. BP – 20200706AAD”. FCC CDBS.
  35. ^ “W300CV Facility Data”. FCCData.
  36. ^ Federal Communications Commission (14. April 1952). “Richmond, Charlottesville und Petersburg, Virginia” (PDF). Rundfunk. S. 90–92.
  37. ^ Mitarbeiter (7. September 1953). “Starttermine für neue Stipendiaten” (PDF). Rundfunk. p. 102.
  38. ^ ein b “Fernsehsender hier für den Herbst geplant”. Charlottesville Täglicher Fortschritt. 3. Februar 1953. p. 5.
  39. ^ “3 zugegeben, 5 fallen gelassen; Gericht bevorzugt Zenith” (PDF). TV Digest mit Elektronikberichten. Radio-Nachrichtenbüro. 23. Januar 1954. p. 2.

Externe Links[edit]