Scott Maler – Wikipedia

Scott Maler (* 30. September 1968) ist ein US-amerikanischer Investor und Unternehmer in der Technologie- und Automobilindustrie.

2016 gründete er Fair, Inc., ein in Los Angeles ansässiges Unternehmen für Finanztechnologie für die Automobilindustrie.

Zuvor gründete Painter und war CEO von TrueCar, Inc. Nasdaq: WAHR eine verhandlungsfreie Autokaufplattform und ein Analyseunternehmen.[1][2][3] Vor seiner Tätigkeit bei TrueCar war er Gründer und CEO von CarsDirect.com, einem Online-Automobilforschungsportal und Autokaufservice, der die Vorabpreise im Autohandel einführte.

Er hat eine Reihe von Automobilunternehmen beraten, darunter Tesla Motors.[1][2][4]

Frühes Leben und Ausbildung[edit]

Painter wurde am 30. September 1968 in Seattle geboren und wuchs im kalifornischen Placer County in der Nähe von Sacramento auf.[5] Im Alter von 14 Jahren gründete er seine erste Firma, Scott’s Auto Dealing.[6][7] Nach der High School trat er in die US-Armee ein und machte eine Ausbildung zum spanischen Vernehmungsbeamten.[7] Er besuchte West Point, wo er Militärstrategie und Systemtechnik studierte. Während seiner Zeit in West Point diente er als Klassensprecher, bevor er an die UC Berkeley wechselte, wo er Politische Ökonomie studierte.[8]

Painter verließ die UC Berkeley vor seinem Abschluss, um sein erstes Auto-Startup-Unternehmen AUTOAccess zu verkaufen, eine elektronische Datenbank mit zum Verkauf stehenden Gebrauchtwagen. Vor der Gründung von TrueCar initiierte und beteiligte er sich an anderen Unternehmungen.[2][5][8][9][10][11] Painter war auch ein früher Berater von Tesla.[12][13]

TrueCar[edit]

Lackierer an der Rennstrecke mit TrueCar Racing

2005 gründete Painter TrueCar, Inc.Nasdaq: WAHR, mit Hauptsitz in Santa Monica, Kalifornien.[14] TrueCar ist eine verhandlungsfreie Autokaufplattform.[3] TrueCar bietet Autokäufern einen transparenten Einblick in die von anderen Käufern bezahlten Beträge, Preisinformationen im Voraus und ein Netzwerk von TrueCar-zertifizierten Händlern.[15]

Im August 2015 trat Painter als CEO zurück.[16] Er wurde ab 15. Dezember 2015 durch Chip Perry ersetzt.[17]

Messe, Inc.[edit]

Das derzeitige Unternehmen von Painter ist Fair, Inc., ein Unternehmen für Finanztechnologie im Automobilbereich.

Disruption mit der Autoindustrie[edit]

Ende 2011 beschaffte TrueCar erhebliches Fremd- und Eigenkapital (>200 Millionen US-Dollar), was es ihm ermöglichte, landesweit im Fernsehen zu werben.[18] Die Verbrauchernutzung stieg als Reaktion auf die Fernsehkampagne, die in Zusammenarbeit mit dem TrueCar-Investor Guthy-Renker entwickelt wurde, aber die Kritik von Händlern und Industrie war signifikant und in einer Reihe von Automotive News-Artikeln gut dokumentiert.[19][20] Painter, der gemeinhin mit Fahrzeugpreistransparenz, Vorabpreisen und dem Wert von Big Data im Autohandel in Verbindung gebracht wird, wurde von Autohändlern und Herstellern wegen der Befürchtung, dass TrueCar für erhebliche Preisnachlässe verantwortlich war, abgelehnt.[21] Der Widerstand der Industrie führte dazu, dass fast ein Dutzend Bundesstaaten Untersuchungen über die Praktiken und Richtlinien des Unternehmens einleiteten.[19][21][22] Infolgedessen unterzogen sich Painter und TrueCar einer neunmonatigen Überarbeitung der regulatorischen Compliance und initiierten branchenspezifische Outreach-Programme. TrueCar durchlief 2012 eine Geschäftswende, die dazu führte, dass das Unternehmen in seiner S-1-Anmeldung berichtete, dass es 2013 ein positives bereinigtes EBITDA erzielt hatte, nachdem es 2012 über 40 Millionen US-Dollar verloren hatte.[20][23] Im November 2012 sprach Painter in einem Autoline-TV-Interview direkt mit der Branche über den aktuellen Status von TrueCar, und Painter wurde kürzlich auch in Forbes vorgestellt.[19][21] Im November 2012 kehrte TrueCar mit neuen Werbespots und einer völlig neuen Version seines Web-Erlebnisses für Händler und Verbraucher im Fernsehen zurück.[19]

Der Technology Council of Southern California hat Painter 2009 und 2012 zum Unternehmer des Jahres gekürt.[24][25] 2011 und 2014 war er Finalist für den Ernst and Young Entrepreneur of the Year Award für die Greater Los Angeles Area.[26] Painter wurde 2014 mit dem EY Award als Unternehmer des Jahres in Verbraucherdienstleistungen ausgezeichnet.[26]

2011 wurde Scott Mitglied der Schweizer Non-Profit-Organisation World Economic Forum.[27] 2012 wurde Painter vom WEF zum Technologiepionier ernannt.[27]

Im Jahr 2011 gründete Painter TrueCar Racing, ein rein weibliches Rennteam, das von der Penske Media Corporation und der Virgin Group gemeinsam gesponsert wird.[28][29] Das Rennteam unterstützte Frauen mit hohem Potenzial, die danach strebten, Rennfahrer der ersten Rennserie zu werden. TrueCar und seine Partner boten umfassende Sponsoring-Unterstützung, professionelles Coaching und Training, Marketingpräsenz und Möglichkeiten für erstklassige Rennteams in den USA mit dem Ziel, Rennen und Meisterschaften zu gewinnen.[28]

Painter war eines der jüngsten Mitglieder des Board of Governors des Cedars-Sinai Medical Center.[30]

Persönliches Leben[edit]

Scott Painter lebt mit seinen vier Kindern in Los Angeles.[31]

Verweise[edit]

  1. ^ ein B David A. Kaplan (5. Januar 2012). “Autokauf: Ein besserer Weg?”. CNN-Geld. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  2. ^ ein B C Harris, D. (2006). “CarsDirect-Gründer zurück, diesmal um Einzelhändlern zu helfen”. Automobilnachrichten, 80(6206), 6.
  3. ^ ein B Natalie Jarvey (2013-12-12). „TrueCar sammelt 30 Millionen US-Dollar“. Los Angeles Wirtschaftsjournal. Abgerufen 2014-03-07.
  4. ^ Edward Lewine (2014-02-22). „In seinem Büro gibt es immer Grund zum Feiern“. Die New York Times. Abgerufen 2014-03-07.
  5. ^ ein B DENISE GELLENE (14. Januar 2001). „Wagen, wo andere vor ihm versagt haben“. Los Angeles Zeiten. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  6. ^ Lan N. Nguyen (12. Oktober 2009). “Wie ich mit Scott Painter meine erste Million gemacht habe”. Tägliche Finanzen. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  7. ^ ein B David Hochmann (2014-02-26). “TrueCar-CEO Scott Painter spricht über Autos, Leben und die Rettung seines Unternehmens”. Forbes. Abgerufen 2014-03-07.
  8. ^ ein B “Führungsprofil: Scott Painter”. Bloomberg-Geschäftswoche. 9. Oktober 2012. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  9. ^ “Scott Painter Chief Executive Officer, Zag”. iMedia-Verbindung. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  10. ^ Mark Suster (1. Juli 2010). „Diese Woche in VC – Scott Painter, CEO von Zag & TrueCar“. Beide Seiten des Tisches. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  11. ^ Dignan, L. (2003). “GECK, DU HAST EIN AUTO ERHALTEN”. Grundlinie, (21), 13.
  12. ^ „Wie man Aktien bei Facebook und Twitter kauft, bevor sie an die Börse gehen“. Fox News. 29. Juni 2009. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  13. ^ Naumann, Matt. (2009). „TRAUMMASCHINE – TESTFAHRT: TESLA’S ELEKTRISCHE – UND ELEKTRIFIZIERENDE – ROADSTER“. San Jose Mercury News. P. 1C.
  14. ^ Jaclyn Trop (13. Januar 2015). “TrueCar sagt, dass die App den Autoherstellern helfen wird, Kunden zu erkennen und anzusprechen”. Automobilnachrichten. Abgerufen 24. Januar 2015.
  15. ^ “Wahres Auto”. Abgerufen 2014-03-07.
  16. ^ https://www.latimes.com/business/autos/la-fi-hy-truecar-quarterly-results-20150806-story.html
  17. ^ http://true.com/press-release/truecar-names-chip-perry-chief-executive-officer-2/
  18. ^ Robin Wauters (7. September 2012). “Autopreisvergleichsunternehmen TrueCar sammelt über 200 Millionen US-Dollar und bereitet sich auf den Börsengang vor”. TechCrunch. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  19. ^ ein B C D Joann Müller (20. November 2012). “TrueCar.com-Gründer bekommt ein Do-Over, nachdem er fast sein Unternehmen getötet hat”. Forbes. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  20. ^ ein B David Barkholz (15. Oktober 2012). “Scott Painter sagt, dass ein umgebautes TrueCar eine Katastrophe überstanden hat”. Automobilnachrichten. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  21. ^ ein B C Jim Henry (13. Dezember 2011). “Kaisers neue Kleider: Aufkleberpreis, Honda und TrueCar”. Forbes. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  22. ^ “TrueCar nimmt über 200 Millionen US-Dollar an Fremd- und Eigenkapital auf”. Reuters. 7. September 2011. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  23. ^ “TrueCar, Inc”. US-Börsenaufsichtsbehörde. 2014. Abgerufen 2014-03-07.
  24. ^ „Unternehmer des Jahres“. Technologierat. 2012. Abgerufen 2014-03-07.
  25. ^ “Preisträger”. Technologierat. Abgerufen 2014-03-07.
  26. ^ ein B „EY Unternehmer des Jahres“. EY. Abgerufen 2014-03-07.
  27. ^ ein B “Scott-Maler”. Weltwirtschaftsforum. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  28. ^ ein B “Virgin Group schließt sich dem IndyCar-Programm von TrueCar Racing an, einer Fraueninitiative”. Autowoche. 13. Juni 2012. Abgerufen 10. Oktober, 2012.
  29. ^ “TrueCar Racing Channel”. TrueCar/YouTube. Abgerufen 7. Dezember 2012.
  30. ^ Denise Gellene (14. Januar 2001). „Wagen, wo andere vor ihm versagt haben“. Die Los Angeles Times. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
  31. ^ Brant James (21. Mai 2012). „Neue Initiative gibt Fahrerinnen eine Chance“. ESPN W. Abgerufen 10. Oktober, 2012.

Externe Links[edit]