Lal Thanhawla – Wikipedia

Indischer Politiker

Lal Thanhawla (geboren 19. Mai 1938[1][2] oder 1942[3][4]) ist ein indischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Mizoram, der der Partei Indian National Congress angehört. Er hält den Rekord für den dienstältesten Ministerpräsidenten von Mizoram und bekleidet das Amt für fünf Amtszeiten: 1984 bis 1986, 1989 bis 1993, 1993 bis 1998, 2008 bis 2013 und 2013 bis 2018.[3][5] Er ist seit 1973 Präsident des Kongresskomitees von Mizoram Pradesh. Seine Wahlkreise sind Serchhip und Hrangturzo. Er trat neunmal erfolgreich bei den Wahlen zur gesetzgebenden Versammlung von Mizoram an, 1978, 1979, 1984, 1987, 1989, 1993, 2003, 2008 und 2013.[6]

Frühen Lebensjahren[edit]

Lal Thanhawla ist der Sohn von Hmartawnphunga Sailo und Lalsawmliani Chawngthu. 1958 schloss er die Immatrikulation ab. 1961 legte er seine Zwischenprüfung (Sekundarstufe II) in Kunst ab. Danach studierte er BA am Pachhunga University College (damals Aijal College), das dann an die Gauhati University angegliedert war. 1964 schloss er sein Studium ab.[4][7]

Lal Thanhawla begann seine Karriere als Recorder im Büro des Schulinspektors beim Bezirksrat von Mizoram, der wiederum der Regierung von Assam unterstand. Danach trat er als Assistent der Assam Co-operative Apex Bank bei. 1966 trat er als Außenminister der Untergrundbewegung Mizo National Front (MNF) bei. Er wurde gefangen genommen und im Gefängnis von Silchar eingesperrt. Er wurde 1967 freigelassen und trat der Indian National Congress Party bei. Er wurde sofort zum Hauptorganisator des Aizawl District Congress Committee ernannt. 1973 wurde er zum Präsidenten des Kongresskomitees von Mizoram Pradesh gewählt und gewann bis heute die Präsidentschaft bei allen Wahlen. In den Jahren 1978 und 1979 wurde er bei den Wahlen zum Unionsterritorium zum Gesetzgeber gewählt. 1984 eroberte die Kongresspartei unter seiner Führung den Staat und er wurde Chief Minister. 1986, als das Friedensabkommen von Mizoram zwischen Indien und der MNF unterzeichnet wurde, trat er von seinem Amt zurück, um Laldenga, dem Führer der MNF, als Chief Minister zu weichen. Dies war Teil der Verhandlungen und der Beilegung des Abkommens, und er wurde zum stellvertretenden Ministerpräsidenten ernannt. Dann wurde Mizoram zum vollen indischen Staat erklärt. Bei den ersten Wahlen zur gesetzgebenden Versammlung von Mizoram im Jahr 1987 wurde er gewählt, und nachdem Laldenga durch Überläufer gestürzt worden war, wurde er 1988 zum Ministerpräsidenten ernannt. Er führte das Amt nach seiner Wiederwahl bei den Wahlen 1989 und 1993 weiter. 1998 verlor er die Wahl. Bei den Wahlen 2003 reklamierte er schließlich zurück.[7][8][9][10]

Bei den Parlamentswahlen von Mizoram 2013 führte Thanhawla die regierende Kongresspartei zu einem Sieg und gewann 34 Sitze in der 40-köpfigen gesetzgebenden Versammlung, zwei Sitze mehr als bei den Wahlen 2008. Die große Oppositionspartei Mizo National Front (MNF) gewann knapp fünf Sitze, während die Mizoram People’s Conference (MPC) nur einen Sitz errang. Bei den Mizoram-Versammlungswahlen 2018 verlor er die Wahl zum zweiten Mal.[3][11]

Andere Aktivitäten[edit]

Lal Thanhawla engagiert sich aktiv im Sport- und Freiwilligendienst. Zu seinen wichtigsten Beiträgen gehören wie[6][9]

  • Gründungspräsident des Mizoram Football Association
  • Gründer Präsident des Mizoram Sports Association
  • Gründer Präsident der Mizoram Hockey Association
  • Gründungssekretär der Mizoram Boxing Association
  • Gründer und Sekretär des Aijal Amateur Athletic Club
  • Gründer Präsident der Mizoram Olympic Association
  • Ehemaliger Präsident der Indischen Olympischen Vereinigung
  • Vorsitzender der Nordost-Olympiakommission
  • Gründer Präsident der Mizoram Journalists Association
  • Gründerredakteur von Mizo Aw (eine Tageszeitung) und Remna Palai (Tagesnachrichten der INC-Party)
  • Gründer der Young Mizo Association in Zarkawt
  • Gründungssekretär der Aizawl Dramatic & Cultural Society

Außerdem war er als Sekretär des Zentralen Informationsforums tätig; Vorsitzender des Alphabetisierungsausschusses, Nationaler Entwicklungsrat von Indien; Mitglied der 9. Finanzkommission Indiens; und Mitglied des Shillong Club Ltd. und des Country Club of India.

Auszeichnung und Anerkennung[edit]

  • Staatsbürgerpreis 1994
  • Preis für das Lebenswerk von Mutter Teresa im Jahr 2009
  • Ihm zu Ehren wurde die Lalthanhawla Higher Secondary School, die 2011 in Serchhip gegründet wurde, benannt[12][13]
  • Lifetime Achievement Award der Evangelical Fellowship of India (EFI) im Jahr 2014.[14]
  • Ein Sportkomplex in Pitarte Tlang, Republic Vengthlang, Aizawl, wurde 2012 als Hawla Indoor Stadium eingeweiht.[15]
  • Eine öffentliche Halle am Treasury Square in Aizawl wurde 2015 als „Lal Thanhawla Auditorium“ eingeweiht.[16]
  • Doktor der Göttlichkeit (honoris causa) vom Serampore College im Jahr 2019.[17]

Vorwürfe[edit]

Transplantatkoffer[edit]

1995 untersuchten Beamte der Einkommensteuerbehörde einen Fall von Steuerhinterziehung durch die Baid-Gruppe, die ein Reisebüro Capital Travels (Capital Tours (India) Pvt. Ltd.) im Nordosten Indiens betrieb. Am 13. September fanden sie eine Verbindung von betrügerischen Regierungsgeldern zwischen Jodhraj Baid, dem Leiter der Baid-Gruppe, die in Mizoram tätig ist, Lal Thanhawla, dem Chief Minister, und Santosh Mohan Dev, dem Unionsminister.[18][19] Auf der Grundlage dieser Beweise reichten zwei Sozialarbeiter, Zairema und Bualhranga, 1996 einen Rechtsstreit im öffentlichen Interesse beim Obersten Gerichtshof von Indien ein.[20][21] Die Fallakte beschuldigte Thanhawla mit Baid und Pushpa Sharma, einem Buchhalter von Baid, der Korruption aufgrund unverhältnismäßiger Einnahmen und Vermögenswerte. Die Ermittlungen wurden von der Antikorruptionsabteilung der Polizei von Mizoram ab 1998 durchgeführt,[19] und P. Singthanga, Sonderrichter des Gesetzes zur Verhinderung von Korruption, wurde zum Staatsanwalt ernannt.[22] Am 25. April 2003 legte John Neihlaia, Kommandant des Ersten Bataillons der bewaffneten Polizei von Mizoram, eine Anklageschrift vor, woraufhin das Gericht eine Festnahme anordnete. Aber Thanhawla hatte bereits im vergangenen Dezember eine vorzeitige Kaution erhalten, also dem Gefängnis entgangen. Baid und Sharma wurden einen Tag lang im Gefängnis festgehalten, bis sie die Kaution erhielten. Der erste Prozess, der im August 2003 stattfand, fand Beweise für Korruption.[23]

Im Juni 2006 reichte Jodhraj Baid beim Obersten Gericht Gauhati eine Petition wegen der Unfähigkeit von Singthanga ein und anschließend beim Obersten Gericht, die beide Klagen abwiesen.[22] Thanhawla erschien im September vor Singthanga und wurde erneut angeklagt.[19] Nach mehreren Gerichtsverhandlungen löste T. Saikunga, Sonderrichter eines Bezirks- und Sitzungsgerichts, den Fall Thanhawla am 26. Februar 2010 mit der Begründung auf, es gebe „keine eindeutigen Beweise“ für Geldwäsche.[20]

Deklarationsfall[edit]

Als Lal Thanhawla eine Kandidatur für die gesetzgebende Versammlung von Mizoram 2013 aus zwei Wahlkreisen, Serchhip und Champhai South, einreichte, in denen er es versäumte, ein Grundstück zu deklarieren.[24] Als seine Amtszeit als Chief Minister 2018 endete, wurden seine Nominierungspapiere von Lalhriatrenga Chhangte, stellvertretender Minenkontrolleur des Indian Bureau of Mines in Kalkutta, erneut geprüft, der wusste, dass Thanhawla ein Grundstück in Kalkutta besitzt, das nicht in die Eigenschaftserklärung.[25] Bis dahin hatte Thanhawla ein Gebäude in diesem Land gebaut. Chhangte reichte am 17. Januar 2018 beim Chief Judicial Magistrate of Serchhip District eine Korruptionsanklage gegen Thanhawla gemäß Abschnitt 125 A des Representation of the People Act von 1951 ein.[26] Zu den Vorwürfen gehörte auch das inkonsistente Geburtsdatum, das Thanhawla in den Wahlunterlagen angegeben hatte.[27] Thanhawla entschuldigte sich und erschien in den ersten beiden Vorladungen im März und April 2018 nicht vor Gericht,[28] wie sein Anwalt Remsanga Nghaka von “persönlichen Problemen” berichtete.[29] Chhangte reichte am 20. Mai 2018 auch einen Fall beim Anti-Korruptionsbüro (ACB) der Polizei von Mizoram ein. Die Vigilance Department, die Thanhawla unterstand, erteilte keine Genehmigung für Ermittlungen.[25]

Bei seinem ersten Erscheinen vor Gericht am 26. Mai sprach der Oberrichter der Justiz, Lalngaihmawia Zote, Thanhawla von der Altersfrage frei, da die Überprüfungsfrist für die Wahl abgelaufen war.[27][30] Im Fall des Landbesitzes behauptete er, es sei ihm von der bengalischen Regierung als Geschenk bei der Erweiterung der Neustadt von Kolkota im Jahr 2011 zugeteilt worden und die Eigentumsurkunden seien 2013 aufgrund rechtlicher Probleme in diesem Gebiet noch offiziell ungewiss.[31] Dann entzog er sich mehreren gerichtlichen Vorladungen unter verschiedenen Ausreden.[25] Im nächsten Jahr, am 3. Oktober 2019, erschien er vor Gericht, was ihm einen Zweifelsvorteil für das Eigentumsverfahren gab und den Fall wegen fehlender “Beweise für” abwies Herren rea.” Das Gericht erklärte jedoch, dass er der rechtmäßige Eigentümer des Grundstücks sei.[31]

Verweise[edit]

  1. ^ PTI (11. Dezember 2018). “Lal Thanhawla – der CM, der beiseite treten wollte”. Die Woche. Abgerufen 9. März 2021.
  2. ^ ToMZ (20. Mai 2018). “Lal Thanhawla wird 80 – Geburtstag von Lalthanhawla”. ZEITEN VON MIZORAM. Abgerufen 9. März 2021.
  3. ^ ein B C Talukdar, Sushanta (14. Dezember 2013). “Lal Thanhawla als Ministerpräsident von Mizoram vereidigt”. Der Hindu. Abgerufen 12. Januar 2014.
  4. ^ ein B “Pu Lalthanhawla Biografie – Über Familie, politisches Leben, gewonnene Auszeichnungen, Geschichte”. Wahlen in Indien. Abgerufen 9. März 2021.
  5. ^ PTI (14. Dezember 2013). “Lal Thanhawla als Mizoram CM vereidigt”. Die Zeiten von Indien. Abgerufen 12. Januar 2014.
  6. ^ ein B “Über die Regierung – Chief Minister: PU LALTHANHAWLA (11.12.2008 – )”. mizoram.nic.in. Nationales Informatikzentrum, Mizoram State Center. Abgerufen 12. Januar 2014.
  7. ^ ein B “Pu Lal Thanhawla”. Büro des Ministerpräsidenten. Abgerufen 12. Januar 2014.
  8. ^ Attre, Neha (9. November 2013). “Mizoram CM Kandidatenprofil – Lal Thanhawla”. ZeeNews. Abgerufen 13. Januar 2014.
  9. ^ ein B IANS (9. Dezember 2013). “Lal Thanhawla wird zum fünften Mal Mizoram CM (Profil)”. Geschäftsstandard. Abgerufen 13. Januar 2014.
  10. ^ PTI (14. Dezember 2013). “Fünffacher CM Lal Thanhawla, ein Aushängeschild von Cong in Mizoram”. Die Wirtschaftszeit. Abgerufen 13. Januar 2014.
  11. ^ “Mizoram CMs Bruder Lal Thanzara tritt als MoS wegen Gewinnvorwürfen zurück”. 20.08.2015.
  12. ^ “Lal Thanhawla weiht BNRGSK Block Hqrs Gebäude in Serchhip ein”. NE-Aufruf. 23. Juni 2013. Abgerufen 13. Januar 2014.
  13. ^ “Hming chawi chhan tlak ka awm lo: Lal Thanhawla” [I am not worthy of the honour: Lal Thanhawla]. Zothlifim (in Mizo). 22. Juni 2013. Archiviert von das Original am 13. Januar 2014. Abgerufen 13. Januar 2014.
  14. ^ “Auszeichnung für Mizoram CM”. Die Assam-Tribüne. 3. Dezember 2014. Abgerufen 21. September 2016.
  15. ^ “Hawla-Hallenstadion”. Abteilung für Sport- und Jugenddienste, Regierung von Mizoram. Abgerufen 8. April 2015.
  16. ^ “Zira’n Lal Thanhawla Auditorium a hawng” [Zira inaugurates Lal Thanhawla Auditorium]. Vanglaini (in Mizo). 13. Januar 2015. Abgerufen 21. September 2016.
  17. ^ “Lal Thanhawla Promotion hlan a ni”. Vanglaini. Abgerufen 10. März 2020.
  18. ^ Bhushan, Ranjit (6. November 1996). “Betrug in den Hügeln”. AusblickIndien. Abgerufen 24. Februar 2021.
  19. ^ ein B C Mitarbeiter (16. September 2006). “Mizoram-Kongresspräsident angeklagt”. www.oneindia.com. Abgerufen 24. Februar 2021.
  20. ^ ein B “Mizoram CM bekommt im Graft Case eine saubere Sache”. webindia123. 28. Februar 2010. Abgerufen 24. Februar 2021.
  21. ^ “Mizoram Chief Minister erscheint im Gerichtsverfahren wegen Transplantation”. Zee-Neuigkeiten. 24. September 2009. Abgerufen 25. Februar 2021.
  22. ^ ein B “Mizoram Cong-Chef angeklagt”. Die Tribüne. 16. September 2006. Abgerufen 25. Februar 2021.
  23. ^ “Korruptionsfall gegen Ex Mizoram CM heute vor Gericht”. Zee-Neuigkeiten. 6. August 2003. Abgerufen 25. Februar 2021.
  24. ^ Kalita, Prabin (12. November 2018). “Mizoram CM-Kandidaten nur Kandidaten mit anhängigen Strafverfahren | India News – Times of India”. Die Zeiten von Indien. Abgerufen 25. Februar 2021.
  25. ^ ein B C Khojol, Henry L. (28. September 2018). “Transplantatbogen auf Mizoram CM”. Der Telegraph. Abgerufen 25. Februar 2021.
  26. ^ “Lal Thanhawla: Verfahren gegen Mizoram CM wegen nicht deklariertem Vermögen”. Die Zeiten von Indien. 20. Januar 2018. Abgerufen 25. Februar 2021.
  27. ^ ein B TNT-Büro (26. Mai 2018). “Mizoram: Gericht weist CMs Alter-Fudge-Fall ab”. Der Nordosten heute. Abgerufen 25. Februar 2021.
  28. ^ „Mizoram CM-Fall wegen falscher eidesstattlicher Erklärung erneut zurückgestellt“. Vereint Nachrichten aus Indien. 27. April 2018.
  29. ^ Khojol, Henry L. (28. April 2018). “Lal Thanhawla-Fall verschoben”. Der Telegraph. Abgerufen 25. Februar 2021.
  30. ^ Khojol, Henry L. (26. Mai 2018). “Age-Fudge-Anklage gegen Mizoram CM abgelehnt”. Der Telegraph. Abgerufen 25. Februar 2021.
  31. ^ ein B Saprinsanga, Adam (7. Oktober 2019). “Mizoram-Kongresschef Lal Thanhawla im Fall einer eidesstattlichen Erklärung freigesprochen”. Der Druck. Abgerufen 25. Februar 2021.

Weiterlesen[edit]

Externe Links[edit]