Mi Delirio (Lied) – Wikipedia

2009 Single von Anahí

Mi Delirio” (Deutsch: “My Delirium”) ist die Lead-Single der mexikanischen Sängerin Anahí aus ihrem fünften Studioalbum Mi Delirio (2009). Es wurde am 14. August 2009 über EMI Music als digitaler Download veröffentlicht.[1] “Mi Delirio” ist ein Elektropop- und Dance-Pop-Song. Der Song behandelt Themen wie Macht, Verführung und Wahnsinn.

Der Sänger kam mehrmals, um den Song zu bearbeiten, sogar im Rahmen der Promotion des Albums. Die erste Präsentation fand während der Ausgabe 2009 von Premios Juventud am 16. Juli desselben Jahres statt. Das Lied wurde dann in zwei Preiskategorien benannt. Gar nicht gewonnen zu haben. In Brasilien wurde das Lied bei der Mi Delirio World Tour am 2. November 2009 während der Teilnahme des Interpreten an der . uraufgeführt Programa do Jô.

Der offizielle Videoclip der Single unter der Regie von Max Gutierrez wurde am 17. November 2009 veröffentlicht. Er zeigt Anahí in einer psychiatrischen Klinik, wo die Sängerin in schwarzen Dessous auftritt. Kurz nach der Veröffentlichung wurde das Video in einigen Ländern der Welt über YouTube wegen „unangemessener Inhalte“ zensiert. Das Video erreichte von MTV die Nummer eins der am meisten nachgefragten Videos Brasiliens, was zuvor noch keinem mexikanischen Künstler gelungen war. Die Wirkung der Sängerin erhielt zwei Nominierungen für gezielte Kategorien von Videos, eine für die Premios Juventud und eine für Latin Orgullosamente.

Hintergrund[edit]

Das Lied wurde von ihr selbst geschrieben, Gil Cerezo, Ulises Lozano Mitgliedern der mexikanischen Band Kinky und Miguel Blas, es wurde von Gil Cerezo und Ulises Lozano produziert und es ist ihre erste Solo-Single seit sie ihr letztes Album veröffentlicht hat Baby blau im Jahr 2000, nach fast zehn Jahren ohne Soloalbum, wurde “Mi Delirio” am 16. Juli 2009 in Miami, Florida zum ersten Mal bei Premios Juventud 2009 aufgeführt und zum Abschluss der Show verwendet.[2] Später wurde das Lied auf ihrer Mini-Promo-Tour aufgenommen, die am 7. August 2009 begann.[3] Der offizielle Remix mit Ken-Y vom Reggaeton-Duo RKM & Ken-Y wurde am 1. Dezember 2009 im Internet und auf YouTube durchgesickert, dieser Remix wurde von Myztiko produziert.[4] Im Dezember 2009 wurde auch eine akustische Version erstellt, die in der Deluxe-Edition von enthalten war Mi Delirio.[5] Im Januar 2010 wurde ein weiterer Remix namens “Remix Kinky” durchgesickert.

Chart-Performance[edit]

Der Song debütierte in den USA Plakat Latin Pop Songs Charts auf Platz 40, später auf Platz 29. In Venezuela hat es Platz 20 erreicht.

Musik-Video[edit]

Anahí trägt eine Zwangsjacke für ihr Musikvideo zu “Mi Delirio”.

Das Video des Songs wurde von Max Gutierrez inszeniert und am 16. Oktober 2009 in Los Angeles, Kalifornien, aufgenommen.[6] Es wurde am 17.11.2009 uraufgeführt.[7] Der Launch erfolgte im darauffolgenden November durch die US-amerikanische Univision-Site. Die Geschichte, die im Video erzählt wird, und das Lied handelt von unerwiderter Liebe, die Anahí verrückt macht und sie in eine psychiatrische Klinik eingeliefert wird. Am 30. November desselben Jahres wurde das Video über den Vevo-Dienst auf ihrem offiziellen YouTube-Konto veröffentlicht. Später wurde es jedoch in einigen Ländern gesperrt, “unangemessene Inhalte” zu präsentieren. Dieses Clip-Video erreichte bei MTV die Nummer eins der meistgefragten Videos in Brasilien, die zuvor noch keinem mexikanischen Dolmetscher gelungen war. Am 11. Januar 2010 wurde die Liste der besten Clips des Portals veröffentlicht POPLine, wo Anahí an erster Stelle stand und Sängerinnen wie Lady Gaga, Rihanna, Beyoncé und Britney Spears zurückließ.

Zusammenfassung[edit]

Anahi ist Patientin in einer Irrenanstalt. Tagsüber ist sie unauffällig, nachts sieht man sie tanzen und amüsieren. Das Video beginnt damit, dass Anahi eine Zwangsjacke und eine Strumpfhose trägt und einen psychisch zusammengebrochenen Angriff simuliert. Später zeigt es sie und die “Patienten”, die neurologische Probleme bei der Einnahme von Pillen haben. Als der Refrain beginnt, trägt sie ein schwarzes Top, das ihren Bauch zeigt, und einen schwarzen Rock, der mit ihren Ersatztänzern tanzt. In der zweiten Strophe erscheint Anahí gefesselt an einem Tisch, erhält Elektroschocks und in einem Bett mit roten Laken und trägt wieder alle schwarzen Dessous durch den Refrain. In der dritten Strophe sieht man sie auf einer Schaukel sitzen und später verschwinden. Das Video endet damit, dass Anahi mit ihren Tänzern und allen Patienten eine Party feiert.

Kontroverse[edit]

Das Musikvideo sorgte für Kontroversen, da es das vermeintliche Innere einer psychiatrischen Klinik zeigt, was viele Leute beleidigt fühlten, was die Möglichkeit begründete, dass das Video von YouTube verbannt wurde.[8] Das Musikvideo wurde später von ihrem Plattenlabel auf YouTube hochgeladen.

Auszeichnungen und Nominierungen[edit]

Songverzeichnis[edit]

Digitale iTunes-Single
1. “Mi Delirio”
  • Anaí
  • Miguel Blas
  • Gil Cerezo
  • Ulises Lozano
3:12

Remixe und Versionen[edit]

  • Albumversion – 3:12
  • Ken und Mix (mit Ken-Y) – 3:25
  • akustische Version (enthalten auf Mi Delirio: Edición Deluxe) – 3:26
  • Remix Kinky (enthalten auf Mi Delirio: Edición Deluxe) – 4:08

Veröffentlichungsverlauf[edit]

Verweise[edit]

  1. ^ “Mi Delirio – Single von Anahí”. iTunes. 10. Oktober 2010. Abgerufen 16.11. 2014.
  2. ^ “Mi Delirio – Premios Juventud”. Latina. 10. Oktober 2009. Abgerufen 16.11. 2010.
  3. ^ “Anahí Pocket Show August 2009”. Wortpresse. 10. Oktober 2010. Archiviert von das Original am 26. Juni 2009. Abgerufen 16.11. 2014.
  4. ^ Offizieller Remix von “Mi Delirio” mit Ken-Y bei YouTube
  5. ^ “Mi Delirio” Akustikversion in Kürze Twitter.com/Anahí
  6. ^ https://www.google.com/hostednews/epa/article/ALeqM5jRKzZFw3EuJfu5-aQays7EBT4vYA
  7. ^ Mi Delirio” Musikvideo”. Archiviert von das Original am 2012-02-27. Abgerufen 2009-11-18.
  8. ^ Musikvideo von Mi Delirio sorgt für Kontroversen. Archiviert von das Original am 19.12.2009. Abgerufen 2010-01-07.
  9. ^ “Anahi Chart History (Lateinische Popsongs)”. Plakat.
  10. ^ “Latein-Rhythmus-Airplay 2009-12-19”. Plakat. Nielsen Business Media, Inc. Archiviert von das Original am 8. Juli 2011. Abgerufen 2011-07-08.
  11. ^ “Mexiko Espanol Airplay”. Billboard Biz.
  12. ^ “Mi Delirio – Single”. iTunes. 18. August 2009. Abgerufen 18. August 2009.
  13. ^ “Mi Delirio, de Anahí, en todas las estaciones de radio a partir del 1ro de Octubre”. Subalterno.net. Abgerufen 1. Oktober, 2009.
  14. ^ “Download: “Mi Delirio” (Remix Kinky) – Single von Anahí”. apple.iTunes.com. Abgerufen 14. März, 2010.
  15. ^ “Download: “Mi Delirio” (Ken y Mix) – Single von Anahí”. apple.iTunes.com. Abgerufen 14. März, 2010.

Externe Links[edit]