Miz – Wikipedia

Mizuki Watanabe ((渡邊 瑞 枝, Watanabe Mizuki, geboren am 6. März 1981 in Kitami, Hokkaidō, Japan), besser bekannt als Mizist eine japanische Pop / Rock-Sängerin und Schauspielerin. Obwohl der größte Teil ihrer Musik in Japan veröffentlicht wird, arbeitet sie hauptsächlich in Gotland in Schweden, wo sie hauptsächlich Werbevideos, Fotoshootings und Aufnahmen macht. Sie debütierte ursprünglich 1999 unter Universal Music Japan unter ihrem richtigen Namen. Watanabe Mizukiund veröffentlichte zwei Singles. 2003 begann sie mit dem schwedischen Produzenten Tord Backstrom zu arbeiten und debütierte unter Victor Entertainment unter dem Pseudonym Miz Im selben Jahr veröffentlichte sie ein englisches Album in Schweden, wobei die Lead-Single “Waiting” Platz 8 der schwedischen Hitlistan-Single-Charts erreichte. 2007 kehrte Watanabe zu Universal Music Japan zurück, änderte ihren Künstlernamen in Mizrock und veröffentlichte ihr erstes Mini-Album Auf Wiedersehen, gestern und drei Singles. 2009 gab sie jedoch in ihrem offiziellen Blog bekannt, dass sie ihren Künstlernamen wieder in Miz geändert hatte. Ihre größten Hits in Japan sind “New Day” und “In The Sky”, der Titelsong für das Square Enix-Rollenspiel Grandia III.

Biografie[edit]

Schon in jungen Jahren zeigte Miz großes Interesse und Talent für Musik. Sie wollte immer eine der Sängerinnen im Radio werden, aber als sie in einer ländlichen Gegend wie Hokkaidō lebte, gab es für sie nur sehr wenige Möglichkeiten. Eines der größten Hobbys von Miz während ihrer Schulzeit war es, in einen örtlichen Schönheitssalon zu gehen. Und da sie Stammkunde war, freundete sie sich sehr gut mit dem Salonmanager an. Zu dieser Zeit fand ein Talentwettbewerb statt, bei dem Werbeplakate in über 20.000 Schönheitssalons in ganz Japan angebracht wurden. Die Salonbesitzerin schlug Miz vor, an dem Wettbewerb teilzunehmen, den sie von Hunderten anderer Wettbewerber gewann. Mizrock nahm am landesweiten Schönheitswettbewerb “’99 Princess Audition” teil und war der Gewinner unter den 3.200 Teilnehmern.

Nach dem Abitur zog sie nach Tokio. Bald darauf wurde sie unter unterschrieben Universal Victor und unter ihrem richtigen Namen freigelassen ICH WERDE(TX TV-Show Renai Slot Kuru Kuru V. ‘s endendes Titellied), ihre erste Single. Fünf Monate später veröffentlichte sie eine zweite Single namens “Ambition” (PlayStation-Spiel) Kouklo Theatro Titelsong). Keine der beiden Single-Charts in den Top 100 Singles und sie wurde nicht gebeten, danach etwas anderes zu veröffentlichen. Beide Singles sind in den meisten japanischen CD-Läden vergriffen. Mizrock schrieb die Texte zu allen vier Songs dieser Singles.

Im August 2001 wurde ein Lied von ihr, “Aoi Kioku”, als Bildsong im PC-Spiel verwendet Hallo Welt Erscheint im Oktober des folgenden Jahres, als es auf dem Soundtrack für das Spiel veröffentlicht wurde. Nach der Veröffentlichung von Ambition kam ihre Karriere zum Stillstand. Sie nahm weiterhin Gesangsunterricht in einem Studio und machte schließlich mit Hilfe eines Schriftstellers ein Demoband. Sie wurde einem Produzenten namens Tord Bäckström vorgestellt, der jemanden suchte, der ein Lied eines schwedischen Schriftstellers aufführen konnte. 2003 reiste sie nach Schweden und ihre erste Single “Waiting” stieg auf Platz 8 in die Charts ein. Fünf Monate später veröffentlichte Miz ihre zweite Single “New Day”. Die Single stieg auf Platz 20 in die Charts ein und ist derzeit ihre größte Single. Ihr Album, Geschichte nicht erzählt, wurde am 22. September 2004 veröffentlicht und enthält zehn rein englische Songs.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sie auch andere Musik veröffentlicht. Ihre japanische Comeback-Single “New Day” erschien 2004 und stieg auf Platz 20 in die Oricon-Charts ein. Fünf Monate später wurde ihre zweite Single “Waiting for” veröffentlicht. Später im Monat in Japan, Miz ‘erstes Album Sagen Sie, es ist für immer wurde veröffentlicht, erreichte Platz 20 in Japan und verbrachte zwei Wochen auf Platz 1 in Taiwan. Die Hälfte des Albums verwendete Miz ‘eigene Texte. Um für ihr erstes japanisches Album zu werben, wurde Miz zusammen mit anderen einheimischen und ausländischen Künstlern zu einem von Channel V moderierten Konzert in Taiwan eingeladen, wo sie drei Songs aufführte: “New Day”, “Waiting for” und “Say It’s Forever”. Sie besuchte auch eine AIUEO-Show, um bei ihrem kurzen Besuch mehr Werbung zu machen. (Die Moderatorin war anscheinend ihre Freundin, bevor sie ihre erste große Aufnahme in Japan machte.) In diesem Jahr wurde sie eine der beliebtesten japanischen Künstlerinnen in Taiwan. Im November veröffentlichte Miz in Schweden ein separates englischsprachiges Album namens Geschichte nicht erzählt, aber es gelang nicht in die Top 60. Eine spezielle Version wurde mit der gesamten veröffentlicht Sagen Sie, es ist für immer Album auf einer Bonus-CD. Im Jahr 2005 veröffentlichte Miz ihr drittes Album, TRÄUME, in Japan. Das Album enthielt den Großteil von Miz ‘schwedischem Veröffentlichungsalbum, allerdings mit einigen Auslassungen und einigen neuen Songs. Im August veröffentlichte Miz zwei Artikel: ein Fotobuch mit dem Titel “An Ordinary Day” über Miz in Schweden und die Single “In The Sky” (das Grandia III-Titellied des Spiels Square Enix). “In The Sky” war die japanische Version eines Songs aus Geschichte nicht erzählt genannt “Erstaunlich”. (Für die englischsprachige Veröffentlichung des Spiels wurde eine separate englische Version mit unterschiedlichen Texten aufgenommen). In den folgenden Monaten wurden schnell zwei neue Singles veröffentlicht: eine japanische Version von “Backseat Baby” aus ihrem schwedischen Album Ende 2005 und ein völlig neues Lied, “Bittersweet”, im Jahr 2006. Es folgte ihr zweites Album, Mizrock.

Nach dem Loslassen Mizrock im Februar 2006 verschwand Miz für eine lange Zeit. Im Mai 2007 wurde ihre offizielle Website jedoch mit Neuigkeiten über eine Neuerscheinung im Juli aktualisiert. Andere Websites wie ORICON und Tower Records bestätigten dies und führten ein Mini-Album mit dem Titel auf Auf Wiedersehen, gestern unter dem Namen “Mizrock” veröffentlicht werden. Mit diesem Album wechselte Miz auch von Victor Interactive zu Nayutawave Records.

Im Juni 2007 “Auf Wiedersehen, gestern” von ihr Auf Wiedersehen, gestern Album wurde als zweites Endlied für den Anime verwendet, Romeo X Julia. Im Oktober 2007 veröffentlichte sie eine neue Single, “Best Friend” und im Februar 2008 “Thank You”. Am 3. Mai 2010 aktualisierte Miz ihren Blog mit einem Link zu Informationen über ihre neue Single “‘Faraway”, die am 26. Mai 2010 unter dem Namen “Miz” zum ersten Mal seit vier Jahren veröffentlicht wurde. Eine neue Single von Miz, “Just Try”, sollte am 24. Juli 2011 veröffentlicht werden.[1]

Sie nahm an der Reality-Show “Otoboke House” und am Programm “POPS” teil. Für ihre Rollenspiele sind: Maureen in “Rent” (2010), “I got Merman” (2012) und Candy in “Tatoo 14” (2012). Am 16. September 2014 veröffentlichte die koreanische Mädchengruppe TTS (TaeTiSeo), eine Untereinheit der Girls ‘Generation, Holler, ein Cover von Miz’ Song “Hello Me!”.

Nach dem 18. September 2014 gab Miz ihre Ehe bekannt und erklärte, dass sie eine Pause von ihrer Musikkarriere machen werde.[2]

Diskographie[edit]

Mizuki Watanabe[edit]

Einzel
TV Tokios Show renai SLOT KURU-kuru V. ((る ス ロ ッ ト ク ル く る V.) Ende Titellied
  • “Ambition” (24. November 1999)
PlayStation-Spiel Ewige Augen ((ク ク ロ セ ア ト ト ロ ~ の の 瞳 ~, Kouklo Theatro: Yūkyū no Hitomi) Titellied. Erste drückende Sammelkarte enthalten
  • “Aoi Kioku” ((青 い 記憶) (August 2001)
Computerspiel Hallo Welt. Eröffnungslied
Zusammenstellungen / andere Werke
  • Hallo Welt. Original-Tonspur (25. Oktober 2002)
  • Aoi Kioku (Bildversion) ((青 い 記憶 (Bildversion))

Miz[edit]

Singles (Japan)
JVC Flüssigkristallfernsehen EXE und Lippenrunde kommerzielles Lied
JVC Enterprises Bildlied
Das erste Drücken der DVD beinhaltete das Square Enix PlayStation 2-Spiel Grandia III Hauptthema Lied
CD extra verbessert
CD extra verbessert
  • “Faraway” (26. Mai 2010)
  • Probieren Sie es einfach aus (24. Juli 2011)
  • “Winning Winds” (21. August 2011)
Alben (Japan)
Das erste Drücken der DVD enthielt “Wenn Sie laufen”: Yomiuri Telecasting Corporation & Nippon Television Dotch Cooking Show Ende Titellied
Englischsprachiges Album
Erste Pressung DVD enthalten
Singles (Schweden)
CD extra verbessert
Alben (Schweden)
Drücken Sie zuerst die spezielle Bonusscheibe Sagen Sie, es ist für immer inbegriffen
Zusammenstellungen / andere Werke
  • garp – garp2 (30. Juni 2003) “Sag, es ist für immer”
  • VA Light Mellow “blaue Oase” (21. Juli 2004) “Sag, es ist für immer”
Fotobuch
  • Ein gewöhnlicher Tag (4. August 2005), (Veröffentlichung des JVC Entertainment Network) – Online-Versandhandelslimit

Mizrock[edit]

Mini-Alben
Die erste Press-DVD enthielt “Auf Wiedersehen, gestern”: Mainichi Broadcasting System & Tokyo Broadcasting System Programm Anime Romeo x Julia Ende Titellied
Einzel
Die erste Press-DVD enthielt “Best Friend”: Nippon Television Musikkämpfer ((US 楽 戦 士 MUSIKKÄMPFER) MACHTSPIEL
“Hallo ich!”: Komponist Figge Boström, Anna Nordell
Die erste Press-DVD enthielt “Pepper Keibu” ((ペ ッ パ ー 警 部; Inspektor Pfeffer) (2. Juli 2008), Cover des 1976er Hits von Pink Lady
Zusammenstellungen / andere Werke
  • “Ga-Ki ~ ~ Yu Aku Tribute” (30. Juli 2008)
“Pfeffer Keibu”
  • “Q; indy” Philharmonique (3. August 2008)
“Verstehen”
  • “Rarapipo” (28. Januar 2009)
“Baby Maria”

Verweise[edit]

Externe Links[edit]