Morgan State University – Wikipedia

Öffentliche historisch schwarze Universität in Baltimore, Maryland

Morgan State University ((MSU, Morgan State, oder Morgan) ist eine öffentliche historisch schwarze Forschungsuniversität in Baltimore, Maryland. Es ist die größte HBCU in Maryland. Im Jahr 1867 wurde die Universität, damals bekannt als die 100 Jahre Biblisches Institutänderte seinen Namen in Morgan College, um Reverend Lyttleton Morgan zu ehren, dem ersten Vorsitzenden seines Kuratoriums und Landspender des College.[7] Es wurde 1975 eine Universität. Die MSU ist Mitglied des Thurgood Marshall College Fund. Obwohl die MSU eine öffentliche Einrichtung ist, ist sie nicht Teil des Universitätssystems von Maryland. Es ist klassifiziert unter “R2: Doktorandenuniversitäten – Hohe Forschungstätigkeit”.[8]

Geschichte[edit]

Präsidenten der Morgan State University
100 Jahre Biblisches Institut
1869–1882 J. Emory Round, DD
1882–1888 W. Maslin Frysinger, DD
Morgan College
1888–1901 John J. Wagner, DD
1901–1902 Charles Edmond Young, DD (Schauspiel)
1902–1937 John O. Spencer, PhD, LL.D.
Morgan State College
1937–1948 Dwight OW Holmes, PhD, LL.D.
1948–1970 Martin D. Jenkins, PhD, LL.D.
1970–1971 Thomas P. Fraser, II PhD (Interim)
1971–1974 König Virgil Cheek, JD
1974–1975 Thomas P. Fraser, PhD
Morgan State University
1975–1984 Andrew Billingsley, PhD
1984–2010 Earl S. Richardson, Ed.D.
2010 – heute David Wilson, Ed.D.

Die Morgan State University (MSU) ist ein historisch schwarzes College in Baltimore, Maryland. Es wurde 1867 als Centenary Biblical Institute, ein methodistisches Bischofsseminar, gegründet, um junge Männer im Ministerium auszubilden. Zum Zeitpunkt seines Todes stiftete Thomas Kelso, Mitbegründer und Präsident des Verwaltungsrates, die Male Free School und das Coloured Institute durch ein Vermächtnis seines Nachlasses.[9][10][11] Später erweiterte es seine Mission, sowohl Männer als auch Frauen als Lehrer auszubilden. Die Schule wurde 1890 zu Ehren von Reverend Lyttleton Morgan, dem ersten Vorsitzenden des Kuratoriums, der dem College Land spendete, in Morgan College umbenannt.[7] 1895 verlieh die Institution George WF McMechen ihren ersten Abiturabschluss, nach dem das Gebäude der School of Business and Management heute benannt ist. George F. McMechen erhielt später einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Yale University und wurde später einer der wichtigsten finanziellen Unterstützer von Morgan.[12]

1915 gewährte Andrew Carnegie der Schule ein Stipendium von 50.000 USD für ein zentrales akademisches Gebäude. Die Bedingungen des Zuschusses umfassten den Kauf eines neuen Grundstücks für das College, die Zahlung aller ausstehenden Verpflichtungen und den Bau eines nach ihm zu benennenden Gebäudes. Das College erfüllte die Bedingungen und zog 1917 an seinen heutigen Standort im Nordosten von Baltimore. Dann explodierte eine Kontroverse: 1918 war die weiße Gemeinde Lauraville empört darüber, dass das Grundstück Ivy Mill, auf dem Morgan gebaut werden sollte, an a verkauft worden war “Neger” College. Es wurde versucht, den Verkauf durch Einreichung einer Klage beim Circuit Court in Towson zu widerrufen, wodurch die Klage abgewiesen wurde. Anschließend legten sie Berufung beim staatlichen Berufungsgericht ein.[13] Das Berufungsgericht bestätigte die Entscheidung des Untergerichts und stellte keine Grundlage dafür fest, dass der Standort des Kollegiums an diesem Standort ein öffentliches Ärgernis darstellen würde.[14] Trotz einiger hässlicher Drohungen und mehrerer Demonstrationen gegen das Projekt wurde das Morgan College am neuen Standort errichtet und später erweitert. Die Carnegie Hall, das älteste ursprüngliche Gebäude auf dem heutigen MSU-Campus, wurde ein Jahr später errichtet.

Morgan blieb bis 1939 eine private Einrichtung. In diesem Jahr kaufte der Bundesstaat Maryland die Schule als Reaktion auf eine staatliche Studie, die Maryland benötigte, um seinen schwarzen Bürgern mehr Möglichkeiten zu bieten. Das Morgan College wurde zum Morgan State College. 1975 fügte Morgan mehrere Doktorandenprogramme hinzu, und sein Board of Directors beantragte bei der Maryland Legislature die Erteilung des Universitätsstatus.

Im Jahr 2020 spendete MacKenzie Scott 40 Millionen US-Dollar an Morgan State. Die Spende ist die größte in der Geschichte von Morgan State und eine der größten, die jemals an eine HBCU geleistet wurde.[15]

Bau des 21. Jahrhunderts[edit]

Im 21. Jahrhundert wurden an der Schule eine neue Studentenvereinigung, zwei eigene Parkhäuser, die Earl S. Richardson Library, das Dixon Research Center, das Kommunikationsgebäude und das Center for the Built Environment and Infrastructure Studies errichtet. Die beiden letztgenannten Gebäude sowie eines der beiden Parkhäuser befinden sich im äußersten Norden des Campus und sind durch eine neue Kommunikationsbrücke über den Hering Run verbunden. Das zentrale Quad wurde ebenfalls umgebaut und Anfang 2012 fertiggestellt. Es umfasst eine direkte Verbindung zwischen den beiden Hauptbrücken auf dem Campus und vielen neuen Fahrradständern.

Das Carl J. Murphy Fine Arts Center ist zu einem wichtigen Veranstaltungsort für Theaterstücke und Konzerte in Baltimore geworden und beherbergt auch das James E. Lewis Kunstmuseum, ein Museum für afroamerikanische Kunst. Im September 2012 eröffnete Morgan State das Zentrum für gebaute Umwelt- und Infrastrukturstudien (CBEIS), in dem sich die School of Architecture and Planning, die School of Transportation Studies und die School of Engineering befinden.

Schließlich wurde im September 2015 in der Nähe des Northwood Shopping Centers die neue Earl G. Graves School of Business and Management der Universität eröffnet. Erweiterung des angrenzenden Campus westlich der Hillen Road zum ersten Mal und Unterbringung der School of Business and Management.

Neues Gebäude der Studentenvereinigung

Akademiker[edit]

Morgan vergibt Abitur-, Master- und Doktorgrade. Mehr als 7.698[4] Studenten sind bei Morgan eingeschrieben. In jüngster Zeit wurde der Schwerpunkt auf die städtische Ausrichtung der Universität gelegt. Dieser Schwerpunkt wurde in die Graduiertenprogramme aufgenommen. Auf der Graduiertenebene bietet die Universität den Master of Arts, den Master of Business Administration, den Master of Science, den Doktor der Pädagogik, den Doktor der Philosophie, den Doktor der Ingenieurwissenschaften und den Doktor der öffentlichen Gesundheit an.

Einschreibung[edit]

Ab Herbst 2019 sind bei Morgan 6.491 Studenten und 1.302 Doktoranden eingeschrieben. Etwa 30% waren nicht in Maryland ansässig, darunter viele aus dem Ausland wie Saudi-Arabien, Kuwait und Nigeria. Die größten Quellen für die Einschreibung außerhalb von Maryland sind New York, New Jersey und Pennsylvania. [16]

Schulen und Hochschulen[edit]

Die Universität betreibt zwölf Hochschulen, Schulen und Institute.

  • Hochschule für freie Künste
  • Schule für Wirtschaft und Management
  • Schule für Erziehung und Stadtforschung
  • Ingenieursschule
  • Fakultät für Computer-, Mathematik- und Naturwissenschaften
  • School of Graduate Studies
  • Schule für Architektur und Planung
  • Schule für Gesundheit und Politik der Gemeinschaft
  • Patuxent Environmental & Aquatic Research Laboratory
  • Schule für Sozialarbeit
  • Schule für globalen Journalismus und Kommunikation
  • Dr. Clara Adams ehrt das College

Hochschule für freie Künste[edit]

In der Holmes Hall (erbaut 1952) befindet sich das College of Liberal Arts

Das College of Liberal Arts ist die größte akademische Abteilung der Universität. Neben dem Angebot einer Vielzahl von Studiengängen bietet es auch einen großen Teil der Kurse in der Allgemeine Bildungsvoraussetzungen. Das College of Liberal Arts bietet drei Doktorandenprogramme (PhD), sechs Master of Arts (MA), zwei Master of Science (MS), elf Bachelor of Arts (BA), zwei Bachelor of Science (BS) und einen Bachelor of Fine Arts an (BFA) und 23 Minderjährige, unter anderem in den Bereichen Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Afroamerikanistik, Ostasienkunde, Umweltwissenschaften, Lateinwissenschaft, Militärwissenschaft, Philosophie, Drehbuchschreiben, Soziologie und Weltsprachen . [17]

Das College of Liberal Arts beherbergt auch zwei Museen: das James E. Lewis Kunstmuseum und das Lillie Carroll Jackson Bürgerrechtsmuseum. Das James E. Lewis Kunstmuseum (JELMA) ist die kulturelle Erweiterung des akademischen Programms der Morgan State University für bildende Künste. Das Bürgerrechtsmuseum von Lillie Carroll Jackson zeigt das letzte Lynchmord in Maryland. Lillie Carroll Jackson, Clarence M. Mitchell Jr., Juanita Jackson Mitchell, Carl Murphy, Thurgood Marshall, Margaret Carey und ihre vielen Verbündeten haben daran gearbeitet, das Lynchen und andere rassistische Ungerechtigkeiten in den Vereinigten Staaten zu beenden.

Schule für Wirtschaft und Management[edit]

Die Earl G. Graves School für Wirtschaft und Management (GSBM) wurde zu Ehren des Absolventen Earl G. Graves Sr. benannt und befindet sich im Gebäude der Graves School für Business und Management, das für das Herbstsemester 2015 im Westen eröffnet wurde Rand des Campus. Es ist ein hochmodernes Klassenzimmer, Labor, Bürogebäude mit Räumen für Studenten des Hotelmanagements. Das GSBM bietet Bachelor of Science-Abschlüsse, einen Master of Business Administration, einen Master of Science und einen PhD-Abschluss. Diese Programme sind von der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert.

Schule für Erziehung und Stadtforschung[edit]

Die School of Education and Urban Studies befindet sich in der Banneker Hall. Die Schule bietet Bachelor- und Masterstudiengänge an.

Ingenieursschule[edit]

Die School of Engineering nahm ihre erste Klasse ab 1984 auf. Die ersten Absolventen erhielten 1988 einen Abschluss. Eugene M. DeLoatch (im Ruhestand 2016) war der erste Dekan der School of Engineering, nachdem er zuvor Vorsitzender der Fakultät für Elektrotechnik bei Howard gewesen war Universität. Er wurde von Dr. Michael G. Spencer abgelöst, der zuvor Professor für Elektrotechnik an der Cornell University war.

Die Morgan State University, School of Engineering, hat ABET-akkreditierte Bachelor-Programme. Die Graduiertenprogramme der Schule verleihen den Master of Engineering, den Doctor of Engineering und den Master of Transportation.

Bis 1991 wurde der Bau der 35.000 Quadratfuß (3.300 m)2) Das Gebäude der Clarence M. Mitchell Jr. School of Engineering wurde fertiggestellt, und die Einrichtung umfasste 16 Lehrlabors und fünf Forschungslabors. Das William Donald Schaefer-Gebäude ist 3.700 m groß2) zusätzlich zur Ingenieurschule und wurde im April 1998 fertiggestellt. Die Einrichtung stellte Lehrlabors, Klassenzimmer, eine Studentenlounge, Forschungslabors und 200 m² zur Verfügung2) Bibliotheksanhang. 2015 stellten die Absolventen der School of Engineering der Morgan State University mehr als zwei Drittel der afroamerikanischen Bauingenieure des Staates zur Verfügung, 60 Prozent der afroamerikanischen Elektroingenieure, 80 Prozent der afroamerikanischen Telekommunikationsspezialisten und mehr als ein Drittel die afroamerikanischen Mathematiker und alle Wirtschaftsingenieure von Maryland.[18]

Schule für Architektur und Planung (S + AP)[edit]

1997 ist es die einzige HBCU, die akkreditierte Programme für Architektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadt- und Regionalplanung eingerichtet hat. Earl Richardson kündigte 2005 einen Plan für das Programm zur Feststellung des Schulstatus an und wurde 2008 zur Schule für Architektur und Planung (S + AP) ernannt.[19] Das Zentrum für Bau- und Umweltstudien (CBEIS) wurde von Hord Coplan und Macht in Zusammenarbeit mit der Freelon Group entworfen. Sie begannen 2010 mit dem Bau aller verwandten Hauptfächer und das Gebäude wurde zu einem der beeindruckendsten und umweltfreundlichsten Universitätsgebäude der Welt erklärt.[20] Im Jahr 2018 unterbreitete Mary Anne Akers der Maryland Higher Education Commission einen Vorschlag, sich für die School of Architecture and Planning einzusetzen, um Pionierarbeit für das erste Abiturprogramm für Innenarchitektur in Maryland zu leisten. Die erste Abschlussklasse war im Mai 2020.[21]

Bibliothek[edit]

Earl S. Richardson Bibliothek

Die Earl S. Richardson Library ist das wichtigste akademische Informationszentrum auf dem Campus. Das neue Gebäude umfasst rund 222.517 Quadratmeter und wurde 2008 eröffnet. Der Bestand der Bibliothek umfasst über 500.000 Bände und Zugang zu über 1 Million E-Books und 5.000 periodischen Titeln. Es gibt 167 Online-Datenbanken, die die Bibliothek abonniert haben. Lese- und Lernräume erhalten einen kabelgebundenen und kabellosen Zugang zu Datenbanken für Forschungszwecke.[22] Eine solche Sammlung in den Bänden enthält Bücher über Afrika mit Schwerpunkt auf Afrika südlich der Sahara. Die afroamerikanische Sammlung ist eine Sammlung von historisch bedeutsamen und aktuellen Büchern von und über Afroamerikaner und enthält Papiere und Erinnerungsstücke von Personen wie Emmett Jay Scott, Sekretär von Booker T. Washington, und Arthur J. Smith, der mit der Fernöstliche Konsularabteilung des Außenministeriums. Die Forbush-Kollektion, benannt nach Bliss Forbush, besteht aus Materialien, die mit den Quäkern und der Sklaverei in Verbindung stehen. Die Martin D. Jenkins-Sammlung wurde 1980 erworben. Zusammen bieten diese Sammlungen eine zeitgenössische und historische Sicht auf Afroamerikaner in den Bereichen Bildung, Militärdienst, Politik und Religion. Die Bibliothek befindet sich an der Hillen Road. Das schöne Gebäude umfasst eine mehrstöckige Lobby, private Gruppenarbeitsräume für Lounges, Besprechungsräume, einen technologiegestützten Unterrichtsraum, ein Computerlabor und andere Computer an vielen Orten.[22]

Studentenleben und Aktivitäten[edit]

Wohneinrichtungen[edit]

Ungefähr 2.000 Studenten sind in vier traditionellen Wohnheimen, zwei Hochhäusern und drei Apartmentkomplexen untergebracht. Baldwin Hall, Cummings Hall, Harper-Tubman House und O’Connell House sind traditionelle Wohnhäuser.

  • Baldwin (Freshman & Transfer Frauen)
  • Cummings (Neuling & Transfer Männer)
  • Harper-Tubman (bevorzugte Auszeichnung)
  • O’Connell Hall (Neulinge)

Blount Towers (alle Klassifikationen für Frauen) und Rawlings Hall (alle Klassifikationen für Männer) sind Hochhäuser (sechs bis acht Stockwerke). Thurgood Marshall (Freshman & Transfer Men) ist ein Apartmentkomplex auf dem Campus. Sowohl die Morgan View Apartments als auch die Marble Hall Gardens sind die Wohnheimkomplexe im Apartmentstil der Oberklasse außerhalb des Campus. Morgan View ist eine privatisierte Einrichtung, die sich an Studenten des Morgan State richtet.

Leichtathletik[edit]

Morgans Sportmannschaften sind als Bären bekannt und nehmen an der Mid-Eastern Athletic Conference (MEAC) teil. Zwischen 1926 und 1928 diente ein junger Charles Drew als Sportdirektor. Während dieser Zeit verbesserte er die Aufzeichnungen der Schulteams erheblich.[23] Von den 1930er bis 1960er Jahren waren Morgans Sportmannschaften unter der Leitung des Trainers und damaligen Sportdirektors Edward P. Hurt legendär. Mehr als dreißig seiner Fußballspieler wurden von der NFL eingezogen und spielten dort[24] und viele seiner Leichtathleten traten international an und erhielten Weltklasse-Status. In den späten 1960er Jahren beendeten die meisten weißen Colleges und Universitäten ihre Trennung von schwarzen Schülern[25] und viele schwarze Top-Schüler und Sportler begannen, sich an Schulen zu immatrikulieren, von denen sie erst ein Jahrzehnt zuvor ausgeschlossen worden waren. Durch die Integration wurde zwar ein nationales Ziel der Desegregation erreicht, aber die sportliche Stärke von Schulen wie Morgan und der Grambling State University wurde geschwächt. Zum Beispiel zog der jährliche Wettbewerb zwischen Morgan und Grambling, der Ende der 1960er Jahre in New York City stattfand, mehr als 60.000 Fans an.[26] Heute spielen die beiden Teams nicht einmal gegeneinander, und Morgans Heimfußballspiele ziehen mit Ausnahme des Heimkehrspiels der Schule selten bis zu 10.000 Fans an. Morgan State Erzrivalen sind die Howard University Bison (das Matchup wird oft als das bezeichnet Schlacht am Beltway) und die Coppin State Eagles.

Lacrosse[edit]

1975 wurde Morgan für sein Lacrosse-Team bekannt. Lacrosse, eine Sportart, die bis dahin von weißen Athleten dominiert wurde. Schwarze High-School-Lacrosse-Spieler in Maryland und New York hatten immer noch Probleme, in nicht schwarze Schulen zu gelangen. Morgan war die erste – und bis zur Wende des 20. Jahrhunderts die einzige – historisch schwarze Universität, die ein Lacrosse-Team aufstellte.[13]
Mehrere Mitglieder des Teams trainieren jetzt Lacrosse an örtlichen Gymnasien. Tony Fulton und Curt Anderson wurden in das Maryland House of Delegates gewählt. Miles Harrison und Coach Howard “Chip” Silverman arbeiteten an dem Buch zusammen, Zehn Bären;; was in einen Film gemacht wird.

Im Jahr 2005 organisierten die Studenten einen Lacrosse-Club, der gegen die Lacrosse-Clubs anderer Colleges spielt. Das Team muss sich jedoch noch qualifizieren, um ein von der NCAA sanktioniertes Team zu werden.[27] Die Universität wird dem neuen Clubteam nicht erlauben, eines seiner Felder oder Einrichtungen zu nutzen. Die Vereinsmannschaft hat in den letzten drei Jahren mehr als zwanzig Spiele bestritten, die meisten davon “auswärts”, weil die Bären kein Heimfeld, keine Umkleideräume oder keine Einrichtungen für Gastmannschaften hatten.

Basketball[edit]

Im Jahr 2009 gewann die Basketballmannschaft der Männer von Morgan State die reguläre Saison- und Turniermeisterschaft der MEAC und qualifizierte sich für das Basketballturnier der Männer der NCAA Division I 2009. Bei ihrem ersten Turnierauftritt verloren die Bären mit dem 15. Saatgut in der ersten Runde der South Regional gegen die Basketballmannschaft Oklahoma Sooners (82-54) der Männer von Oklahoma Sooners (2008/09).[28]

Im Jahr 2010 gewann die Basketballmannschaft der Männer von Morgan State erneut die reguläre MEAC-Saison und die Turniermeisterschaft[29] und qualifizierte sich für das NCAA Division I Herren-Basketballturnier 2010 erneut als 15-Seed. Morgan State verlor gegen West Virginia University in der ersten Runde mit einer Punktzahl von 77-50.[30]

Athletic Hall of Fame[edit]

Mehr als zweihundert Männer und Frauen von Morgan State-Athleten wurden in die Hall of Fame der Morgan State University aufgenommen, darunter die Hall of Famers der National Football League, Rosey Brown, Leroy Kelly und Willie Lanier, der zweimalige Olympiasieger George Rhoden und der Trainer von das Ten Bears Lacrosse Team Howard “Chip” Silverman.

Chor[edit]

Chor der Morgan State University

Der Morgan State University Choir ist eines der renommiertesten Universitäts-Chorensembles des Landes und wurde mehr als drei Jahrzehnte lang von dem verstorbenen Dr. Nathan Carter, dem berühmten Dirigenten, Komponisten und Arrangeur, geleitet. Zu den Gruppen, die Unterteilungen des von der Kritik gefeierten Chores sind, gehören der über 140 Stimmen starke Universitätschor und The Morgan Singers (ca. 40 Stimmen). Während klassische, Gospel- und zeitgenössische Popmusik den größten Teil des Repertoires des Chores ausmachen, ist der Chor für seine Betonung der Bewahrung des Erbes des Geistigen bekannt, insbesondere in den historischen Aufführungspraktiken. Der Chor der Morgan State University trat vor Publikum in den USA und auf der ganzen Welt auf – darunter auf den Bahamas, den Jungferninseln, den Kanarischen Inseln, Kanada, Afrika, Asien und Europa. Ihr jüngster internationaler Auftritt war auf Einladung von Maestro Yuri Temirkanov, Musikdirektor und Dirigent des Baltimore Symphony Orchestra, in Sankt Petersburg, Russland. In Russland trat der Chor auf dem 5. Internationalen Festival Arts Square auf und wurde von seinem russischen Publikum begeistert aufgenommen. Der Chor trat mehrfach im Kennedy Center für darstellende Künste in Washington, DC, im Lincoln Center und in der Carnegie Hall in New York City auf und spielte Werke wie John Coriglianos “Poem On His Birthday”, “Too” Hot to Handel “arrangiert von den Broadway-Komponisten Bob Christianson und Gary Anderson[31] und Hannibal Lokumbes “African Portraits” unter der Leitung von Musikdirektor Leonard Slatkin im Rahmen des African Festival des Kennedy Center. Einer der historischsten Momente des Chors war die Gelegenheit, unter der Leitung von Robert Shaw zu singen, der das Orchester von St. Luke’s dirigierte und zusammen mit Jessye Norman und anderen an Marian Andersons Hommage an Marian Anderson zum einhundertsten Geburtstag der Carnegie Hall teilnahm. Ein wichtiger Meilenstein und eine historische Bewegung ereigneten sich in der Saison 1996–1997, als die Klänge des “Silver Anniversary” -Konzerts in Haushalte im gesamten Bundesstaat Maryland übertragen wurden. Das Konzert gewann drei Emmy Awards für Maryland Public Television (MPT). MPT sendet diese herausragende Leistung weiterhin in ausgewählten Abschnitten seiner Mitgliederaktionen. 1993 spielte der Chor zusammen mit dem Schauspieler James Earl Jones das Star-Spangled Banner beim All-Star-Baseballspiel der Major League 1993 im Oriole Park in Camden Yards, das auf CBS ausgestrahlt wurde.

Zu Hause tritt der Chor hier im Carl J. Murphy Fine Arts Center auf

Bekannt für seine konsequente Aufführung, tritt der Chor wahrscheinlich mehr jährlich mit großen Orchestern der Vereinigten Staaten auf als jeder andere Universitätschor. Zum Beispiel umfasste die Saison 1998-1999 Auftritte mit dem National Symphony Orchestra, den New York Philharmonic, dem Philadelphia Orchestra, dem Buffalo Symphony Orchestra, dem Baltimore Symphony Orchestra und dem Knoxville Symphony Orchestra. Während der Saison 1999-2000 wurde der Chor mit dem New York Philharmonic Orchestra in einem damals neu in Auftrag gegebenen Werk für das Jahrtausend “All Rise” von Wynton Marsalis vorgestellt. Der Chor wiederholte “All Rise” im Oktober 2000 in Prag und nahm es mit dem Lincoln Center Jazz Orchestra, den Los Angeles Philharmonic und 2003 mit dem Chor in Paris, Frankreich, auf. Im Dezember 2003 spielte der Chor “African Portraits” mit der Baltimore Symphony beim Galakonzert für das Reginald F. Lewis Museum für Geschichte und Kultur der Afroamerikaner in Maryland. In ihrer Mai 2004 Ausgabe, Reader’s Digest nannte den Morgan State University Choir als “Best College Choir” in seiner Liste der “America’s 100 Best”.[32]

Band[edit]

Das Bandprogramm der Morgan State University besteht aus sechs Ensembles: der Blaskapelle, der Sinfonieorchester, den Sinfoniebläsern, der Pep-Band, dem Jazzensemble und der Jazz-Combo. Die Blaskapelle mit dem Titel Magnificent Marching Machine trat bei MSU-Fußballspielen, NFL-Spielen, Amtseinführungen des Präsidenten, World Series-Spielen sowie bei regionalen und lokalen Fernsehauftritten auf.[33] Die Band hatte auch einen Cameo-Auftritt im amerikanischen Film von 2003 Staatsoberhaupt und erschien am Die Skyshow, eine Fernsehsendung mit Tom Joyner.

1977 Foto der Morgan State University Marching Band

Am 28. November 2019 trat die Magnificent Marching Machine erstmals bei der Macy’s Thanksgiving Day Parade auf.[34]

Griechisches Leben[edit]

Die Morgan State University hat Kapitel von jeder Organisation des National Pan-Hellenic Council.

Die Morgan State University beherbergt eine Vielzahl anderer brüderlicher Organisationen. Diese Organisationen sind Teil des Council of Independent Organizations (CIO).[35]

Bemerkenswerte Alumni und Fakultät[edit]

Alumni[edit]

Alumni der Morgan State University haben in den Bereichen Leichtathletik, Wissenschaft, Regierung, Recht und Militär Bekanntheit erlangt, darunter vier Mitglieder der NFL Football Hall of Fame (Willie Lanier, Roosevelt Brown, Leroy Kelly und Len Ford). Black Enterprise Magazine Verleger Earl Graves, der Oberste Richter des obersten Gerichts von Maryland, Clarence Dunnaville, Anwalt und Bürgerrechtler, fast ein Dutzend Generäle der US-Armee, darunter Generalleutnant William “Kip” Ward, der erste kommandierende Offizier des United States Africa Command, Die New York Times Der Sportkolumnist William C. Rhoden, Dramatiker, TV-Produzent und Unternehmer David E. Talbert und der amerikanisch-israelische olympische Sprinter Donald Sanford. Bürgerrechtler und Musikkritiker für die afroamerikanische Zeitung Adah Jenkins aus Baltimore absolvierte den Morgan State.

Fakultät[edit]

Ernest Lyon, ehemaliges Fakultätsmitglied, war Botschafter der Vereinigten Staaten in Liberia und Gründer des Maryland Industrial and Agricultural Institute for Coloured Youths.[41] Zu den bemerkenswerten Fakultäten, die derzeit an der Morgan State University unterrichten, gehören der Bestsellerautor und Filmemacher MK Asante, der Gelehrte Raymond Winbush und die afroamerikanische Historikerin Rosalyn Terborg-Penn.

  • EIN^ Iota Phi Theta wurde am 19. September 1963 an der Morgan State University gegründet.

Verweise[edit]

  1. ^ “Morgan State University: Überblick”. US News & World Report. Abgerufen 31. März, 2017.
  2. ^ “Morgan State University – Bildungsrankings & Beratung”. US-Nachrichten. Abgerufen 24. April 2015.
  3. ^ “Beste Hochschulen: Morgan State University”. US News & World Report. Abgerufen 27. Februar 2018.
  4. ^ ein b c d “Morgan State University – Studentendemografie im Herbst 2019” (PDF). Morgan State University. Abgerufen 13. September 2020.
  5. ^ https://themsuspokesman.com/
  6. ^ “Morgan State University: Branding Toolkit”. Morgan State University. Abgerufen 31. März, 2017.
  7. ^ ein b Stone, Adam (19. August 2002). “Morgan State University Dieses historisch schwarze College hat einen abgerundeten Kern der freien Künste”. Baltimore Sun.. Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 20. März, 2009.
  8. ^ “Carnegie Classifications Institution Lookup”. carnegieclassifications.iu.edu. Zentrum für postsekundäre Bildung. Abgerufen 12. September 2020.
  9. ^ Sprecher der Morgan State University ‘Unsere Vorfahren: Die Gründer von Morgan State’, 8. Februar 2002, Cox Archiviert 21. März 2011 an der Wayback-Maschine
  10. ^ Geschichte von Baltimore City und County von der frühesten Zeit bis zum heutigen Tag: einschließlich biografischer Skizzen ihrer repräsentativen Männer, John Thomas Scharf, p. 667
  11. ^ “Got My Mind Set on Freedom”: Marylands Geschichte des Schwarz-Weiß-Aktivismus, 1663–2000, Barbara Mills, Heritage Books 2002, p. 345
  12. ^ “Kurze Geschichte der Morgan State University”. Morgan State University. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2013. Abgerufen 10. März, 2013.
  13. ^ ein b Harrison, Miles Jr.; Chip Silverman (2001). Zehn Bären. USA: Positive Veröffentlichungen. p. 19. ISBN 0-9679922-1-4.
  14. ^ Diggs gegen Morgan College, 105 A. 157 270133 (Md. 264, 30. Oktober 1918) (“Dekret bestätigt”).
  15. ^ https://www.baltimoresun.com/education/bs-md-morgan-state-university-gift-20201215-stmov4opmngepomsv5t635ntpi-story.html
  16. ^ “Morgan State University Herbst 2019 Student Demographics” (PDF). Morgan.edu. Abgerufen 13. September 2020.
  17. ^ “Abteilungen. Hochschule für Geisteswissenschaften”. Abgerufen 13. September 2020.
  18. ^ “Clarence M. Mitchell, Jr. – School of Engineering”. Morgan State University – Ingenieurschule. Archiviert von das Original am 27. April 2015. Abgerufen 27. April 2015.
  19. ^ “Unsere Geschichte”. Morgan State University. Abgerufen 30. Juli 2020.
  20. ^ “BestMastersDegrees.com nennt 50 beeindruckendste umweltfreundliche Universitätsgebäude – Pressemitteilung – Digital Journal”. www.digitaljournal.com. Abgerufen 30. Juli 2020.
  21. ^ Johnson, Justin. “Morgan startet erstes Abiturprogramm für Innenarchitektur in Maryland”. Der Sprecher. Abgerufen 30. Juli 2020.
  22. ^ ein b “Earl S. Richardson Library”. Morgan State University.
  23. ^ “Die Charles R. Drew Papers”. nih.gov.
  24. ^ “NFL-Spieler, die die Morgan State University besucht haben”. databasefootball.com.
  25. ^ “Professor überarbeitet Geschichte der College-Desegregation”. Archiviert von das Original am 19. Juni 2007.
  26. ^ Janofsky, Michael; Rogers, Thomas (28. Januar 1984). “Sport: Scouting”. Die New York Times. Abgerufen 8. Januar 2009.
  27. ^ Daraji, Malachi (1. Juli 2005). “Lacrosse kehrt zur Morgan State University zurück”. Der Sprecher. Abgerufen 15. März, 2008.
  28. ^ “NCAA Tournament Bracket – 2009”. ESPN. Abgerufen 28. März, 2009.
  29. ^ “Morgan State gewinnt das MEAC-Herrenturnier 2010”. MEACSports.com.
  30. ^ “Morgan State Bears gegen West Virginia Mountaineers – NCAA-Turnierspiel – Box Score – 19. März 2010 – ESPN”. ESPN.
  31. ^ http://www.toohot2handel.com/creativeteam.html[permanent dead link]
  32. ^ “Amerikas Beste”. Reader’s Digest. Mai 2004. Abgerufen 24. November 2008.
  33. ^ “Morgan State University Marching Band”. Morgan State Athletics. Abgerufen 27. April 2015.
  34. ^ “Morgans Blaskapelle beleuchtet Macys Thanksgiving Day Parade”.
  35. ^ “www.msustudentcenter.com – Bildung”. msustudentcenter.com. Archiviert von das Original am 28. September 2008.
  36. ^ Mutter Bär Kapitel Archiviert 22. Dezember 2007 an der Wayback-Maschine
  37. ^ “Malika Kambe Umfazi”. malikakambeumfazi.org.
  38. ^ “Kapitelverzeichnis”. Sigma Delta Pi. 9. Juni 2017. Abgerufen 13. September 2020.
  39. ^ “Swing Phi Swing SFI”. Swing Phi Swing SFI.
  40. ^ “Das Epsilon Omega-Kapitel”.
  41. ^ “Biografie” (PDF).

Externe Links[edit]