Cathy Inglese – Wikipedia

Amerikanischer Basketballtrainer

Catherine Mary Inglese (16. Dezember 1958 – 24. Juli 2019) war ein amerikanischer College-Basketballtrainer, der insgesamt 27 Jahre lang als Cheftrainer für Frauenbasketballprogramme fungierte.[2] an der University of Vermont, dem Boston College und der University of Rhode Island.[3]

College-Coaching[edit]

1983 wurde Inglese Assistentin des Basketballtrainers an der University of New Hampshire, eine Position, die sie drei Jahre lang innehatte.[4]

Inglese war ab 1986 sieben Spielzeiten lang Cheftrainerin des Frauenbasketballteams Vermont Catamounts an der University of Vermont.[5][6] Sie stellte eine Reihe von 57 aufeinanderfolgenden regulären Saisonsiegen in zwei Saisons zusammen, die 1992 zwischen 29 und 0 lagen.[7] und 28-0 im Jahr 1993.[8] Sie verzeichnete einen Gesamtrekord von 120 bis 74 in Vermont.[5]

Von Mai 1993 bis April 2008 war Inglese die Chefin des Frauenbasketballtrainers für das Frauenbasketballteam der Boston College Eagles am Boston College.[4][9] Sie hat acht Saisons mit 20 Siegen bei den Eagles gepostet.[10]::90 mit sieben NCAA-Turnierauftritten, darunter drei Reisen zu den “Sweet 16” (Achtelfinale).[10]::42 Im Jahr 2004 gewannen die Eagles einen Schulrekord von 27 Spielen und eroberten damit ihre erste Big East-Meisterschaft.[4] Ihr Team besiegte im NCAA-Turnier 2006 den ersten Bundesstaat Ohio.[4] Inglese hat ihre Position am Boston College im April 2008 niedergelegt.[9] nach einem Ausstieg aus der zweiten Runde des ACC-Frauenbasketballturniers[10]::39 und ein Ausstieg aus der dritten Runde des Nationalen Einladungsturniers für Frauen (WNIT).[10]::42 Ihr Gesamtrekord am Boston College lag in 15 Spielzeiten bei 273–129 (.604).[10]::90

Im April 2009 wurde Inglese Cheftrainerin des Frauenbasketballteams Rhode Island Rams an der Universität von Rhode Island.[11] Sie trainierte die Mannschaft für fünf Spielzeiten und stellte einen Rekord von 30–115 (.207) auf.[12]::14 Im März 2014 wurde ihr Vertrag nicht verlängert.[13]

Inglese arbeitete später für zwei Spielzeiten (2017–18 und 2018–19) an der Fairleigh Dickinson University.[2] Im Juni 2019 wurde er als Co-Trainer an der Hofstra University eingestellt.[3]

USA Basketball[edit]

Inglese war Assistenztrainerin des US-amerikanischen Frauenbasketballteams bei den World University Games (auch als Universiade bekannt), die im August 2005 in Izmir, Türkei, unter der Cheftrainerin Kathy Delaney-Smith aus Harvard stattfanden.[14][15] Die USA-Mannschaft bestritt ihr erstes Spiel gegen die Tschechische Republik und gewann mit 88:64, wobei der 24-Punkte-Vorsprung in diesem Wettbewerb dem Team am nächsten kam, das die USA schlagen würde.[14] Das Team besiegte dann Südafrika, China und Polen, um das Viertelfinale zu erreichen.[14] Anschließend besiegten sie Chinese Taipei und Russland mit jeweils mehr als 50 Punkten, um mit Serbien und Montenegro zum Titelspiel aufzusteigen.[14] Die USA gewannen die Meisterschaft, 79-63, endeten mit einem 7-0 Rekord und gewannen die Goldmedaille.[14]

Head Coaching Rekord[edit]

Statistikübersicht
Jahreszeit Mannschaft Insgesamt Konferenz Stehen Nachsaison
Vermont Catamounts (Nordatlantikkonferenz) (1986–1993)
1986–87 Vermont 13–14 6–8 4 ..
1987–88 Vermont 8–18 4–10 T-5
1988–89 Vermont 7–18 5–9 6 ..
1989–90 Vermont 13–5 6–6 4 ..
1990–91 Vermont 22–7 8–2 2 .. Konferenzfinale
1991–92 Vermont 29–1 14-0 1 NCAA Erste Runde
1992–93 Vermont 28–1 14-0 1 NCAA Erste Runde
Vermont: 120–74
(.619)
57–35
Boston College Eagles (Big East, ACC) (1993–2005)
Big East Konferenz
1993–94 Boston College 13–14 9–9 5 ..
1994–95 Boston College 6–21 3–15 10 ..
1995–96 Boston College 10–17 7–11 T-4. (BE 6)
1996–97 Boston College 18–10 13–5 3. (BE 6)
1997–98 Boston College 17–11 11–7 4. (BE 6)
1998–99 Boston College 22–8 12–6 4 .. NCAA Zweite Runde
1999–2000 Boston College 26–9 12–4 T-3 NCAA Zweite Runde
2000–01 Boston College 14–15 7–9 7 ..
2001–02 Boston College 23–8 12–4 T-3 NCAA Erste Runde
2002–03 Boston College 22–9 12–4 T-3 NCAA Sweet 16
2003–04 Boston College 27–7 11–5 T-4 NCAA Erste Runde
2004–05 Boston College 20–10 10–6 T-4 NCAA Zweite Runde
Atlantikküstenkonferenz
2005–06 Boston College 21-12 6–8 T-6. (ACC) NCAA Sweet 16
2006–07 Boston College 13–16 3–11 10 ..
2007–08 Boston College 21-12 7–7 T-5 WNIT Sweet 16
Boston College: 273–129
(.679)
119–85 Großer Osten
16–26 ACC
Rhode Island Rams (Atlantic 10 Konferenz) (2009–2014)
2009–10 Rhode Island 9–20 2–12 T-12
2010-11 Rhode Island 7–21 1–13 T-13
2011-12 Rhode Island 1–28 0–14 14 ..
2012–13 Rhode Island 6–23 1–13 T-15
2013–14 Rhode Island 7–23 2–14 11 ..
Rhode Island: 30–115
(.207)
6–66
Gesamt: 423–318
(.571)

Nationaler Meister
Einladungs-Champion der Nachsaison

Champion der regulären Konferenzsaison
Konferenz reguläre Saison und Konferenzturnier Champion

Meister der regulären Saison der Division
Meister der regulären Saison und des Konferenzturniers der Division

Konferenzturnier-Champion

Quelle: [6][10][12]

Coaching Ehrungen[edit]

  • Distrikt I Trainer des Jahres (1991, 1992, 1993)
  • Finalist des Nationaltrainers des Jahres (1991, 1992, 1993)
  • Nordatlantischer Konferenztrainer des Jahres (1991, 1992, 1993)
  • Big East Conference Coach des Jahres (1999)
  • New England Division I Trainer des Jahres (2004)

Quelle: [16][17]

Persönliches Leben[edit]

Englisch absolvierte magna cum laude 1980 an der Southern Connecticut State University und 1987 an der University of New Hampshire einen Master of Education in Beratung.[4]

Sie wurde in mehrere berühmte Hallen aufgenommen, darunter an der Southern Connecticut State University, der University of Vermont und dem Boston College.[2][4]

Inglese erlitt eine traumatische Hirnverletzung bei einem offensichtlichen Sturz in einem Treppenhaus am 17. Juli 2019.[18][19] Später wurde sie am North Shore University Hospital in Manhasset, New York, operiert.[18] Inglese starb am 24. Juli 2019 im Alter von 60 Jahren an ihren Verletzungen.[20][21]

Verweise[edit]

  1. ^ “Cathy Inglese”. Southernctowls.com. Abgerufen 19. Juli 2019.
  2. ^ ein b c “Cathy Inglese”. fduknights.com. 2018. Abgerufen 19. Juli 2019.
  3. ^ ein b “Die ehemalige Basketballtrainerin des Boston College, Cathy Inglese, erleidet im Herbst eine Gehirnverletzung.”. Boston.com. AP. 18. Juli 2019. Abgerufen 19. Juli 2019.
  4. ^ ein b c d e f “Cathy Inglese”. bceagles.com. 2014. Abgerufen 19. Juli 2019.
  5. ^ ein b “Catamount-Trainer”. Die Burlington Free Press. 7. April 2010. p. 8. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  6. ^ ein b “Vermont Frauen Basketball Geschichte & Rekorde”. uvmathletics.com. Abgerufen 25. Juli 2019.
  7. ^ “Lady Cats im NCAA-Turnier”. Bennington Banner. Bennington, Vermont. AP. 16. März 1992. p. 7. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  8. ^ Riley, Lori (17. März 1993). “Inglese, Vermont verliert keine Zeit”. Hartford Courant. Hartford, Connecticut. p. G11. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  9. ^ ein b “Inglese tritt als Trainer bei BC zurück”. Der Boston Globe. 11. April 2008. p. E10. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  10. ^ ein b c d e f “Boston College Frauen Basketball Rekordbuch” (PDF). Boston College. 2018-19. Abgerufen 25. Juli 2019 – über bceagles.com.
  11. ^ “URI-Registerkarten Englisch”. Rutland Daily Herald. Rutland, Vermont. AP. 15. April 2009. p. C1. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  12. ^ ein b “Rhode Island Frauenbasketball” (PDF). Universität von Rhode Island. 2019. Abgerufen 25. Juli 2019 – über gorhody.com.
  13. ^ “Vertrag für Frauenbasketball-Cheftrainerin Cathy Inglese wird nicht verlängert”. gorhody.com. 28. März 2014. Abgerufen 19. Juli 2019.
  14. ^ ein b c d e “Zweiundzwanzigste Weltuniversitätsspiele”. usabasketball.com. USA Basketball. 2005. Archiviert von das Original am 29. April 2013 – über Wayback Machine.
  15. ^ “World University Games Team”. Der Anniston Star. Anniston, Alabama. 6. August 2005. p. 30. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Zeitungen.com.
  16. ^ “Frauenbasketball – Cathy Inglese”. gorhody.com. Abgerufen 25. Juli 2019.
  17. ^ “Cathy Inglese Profil”. bceagles.cstv.com. Archiviert von das Original am 16. März 2007. Abgerufen 25. Juli 2019 – über Wayback Machine.
  18. ^ ein b Riley, Lori (21. Juli 2019). “Die frühere Trainerin von BC, Cathy Inglese, die bei einem Sturz eine traumatische Hirnverletzung erlitten hat und sich behauptet”, sagt Schwester. “. Hartford Courant. Abgerufen 25. Juli 2019.
  19. ^ Perez, Chris (19. Juli 2019). “Die ehemalige Basketballtrainerin der Frauen, BC, Cathy Inglese, kämpft um ihr Leben“”. New York Post. Abgerufen 19. Juli 2019.
  20. ^ “Die ehemalige Basketballtrainerin des Boston College, Cathy Inglese, stirbt mit 60 Jahren.”. USA heute. AP. 25. Juli 2019. Abgerufen 25. Juli 2019.
  21. ^ Fuller, Jim (25. Juli 2019). “Die aus Wallingford stammende und erfahrene Basketballtrainerin Cathy Inglese stirbt”. New Haven Register. Abgerufen 25. Juli 2019.

Weiterführende Literatur[edit]

Externe Links[edit]