WSLS-TV – Wikipedia

NBC-Tochtergesellschaft in Roanoke, Virginia (gegründet 1952)

Fernsehsender in Virginia, USA

WSLS-TV, virtueller Kanal 10 (UHF-Digitalkanal 34), ist ein mit NBC verbundener Fernsehsender, der für Roanoke, Virginia, USA lizenziert ist und auch Lynchburg bedient. Der Sender gehört der in Chicago ansässigen Tochtergesellschaft der Graham Media Group der Graham Holdings Company. Die Studios von WSLS-TV befinden sich in der Fifth Street in Roanoke, und der Sender befindet sich am Poor Mountain in Roanoke County. Es ist der drittälteste kontinuierlich betriebene Sender in Virginia, hinter Richmonds WTVR-TV und Norfolks WTKR, sowie der älteste Sender des Staates westlich von Richmond.

Geschichte[edit]

WSLS-TV unterzeichnete erstmals am 11. Dezember 1952 von der Shenandoah Life Insurance Company, nach der der Sender benannt wurde (Shenandoah Lwenn SStationen). WSLS-TV war im Besitz von zwei der ersten Radiosender von Roanoke, WSLS (610 AM) und WSLS-FM (99,1 FM).[1]

Die Rechte an Kanal 10 wurden Shenandoah Life gewährt, nachdem ein Konkurrenzkampf zwischen Shenandoah Life, WROV (jetzt WGMN) und WDBJ (jetzt WFIR) ausgetragen wurde. Ursprünglich sollte WSLS-TV am 10. Dezember 1952 vollständig gestartet werden Blitz schlug auch in der Nähe des Senders der Station ein. Einen Tag später startete die Station erfolgreich. Das erste Anchor-Team bestand aus Tom Wright, Joe Moffatt und Ed Thomas, wobei Moffatt 1961 der erste Fernsehredakteur des Staates wurde, als er seine täglichen Leitartikel begann.[2]

1955 zog WSLS-TV vom Shenandoah Building in der First Street in ein neues Studio in der Third Street.[3]

Der Fernsehsender war schon immer ein wichtiger Partner von NBC, verbrachte jedoch in den ersten beiden Jahren etwa ein Viertel seines Sendetages mit Programmen von CBS; Lynchburgs WLVA-TV (Kanal 13) war die nächstgelegene primäre CBS-Tochter, aber der Senderstandort deckte Roanoke zu dieser Zeit überhaupt nicht ab.[1] Alle CBS-Programme wurden fallen gelassen, als WDBJ-TV 1955 als Hauptpartner von Roanoke unterschrieb. In den späten 1950er und 1960er Jahren strahlte WSLS-TV auch lokal produzierte Programme aus, darunter Echo, Klub Kwiz (ein Konkurrent von WDBJ’s Klassenzimmer Kwiz), Ebb und Andy, Spektrum, Glen Howell, Kaktus Joe, und Profil.

Der Sender war der erste, der in “full living color” ausstrahlte, von einem entfernten Ort aus ausstrahlte, Videobänder und elektronische Nachrichtenerfassungsgeräte verwendete, Netzwerkprogramme in Stereo ausstrahlte und Live-Lokalnachrichten in HD auf dem Markt von Roanoke/Lynchburg ausstrahlte.[4]

1969 wurde WSLS-TV von der Shenandoah Life Insurance Company von Roy H. Park für 7,5 Millionen US-Dollar gekauft. Dies trennte es von seinen Radioschwestern, jetzt WPLY und WSLQ; Aufgrund der FCC-Regeln war der Fernsehsender der einzige, der das ursprüngliche WSLS-Rufzeichen beibehielt.

1992 startete WSLS-TV die Werbekampagne “The Spirit of Virginia”, die die neue “down home”-Nachrichtenphilosophie des Senders hervorhob, die mehr Funktionen und einen stärkeren Schwerpunkt auf sanfte, gemeinschaftsorientierte Nachrichten beinhaltete. Im September 1995 beendete WSLS-TV die “The Spirit of Virginia”-Kampagne und überarbeitete das Erscheinungsbild und den Fokus des Senders, indem er die “down home”-Philosophie zugunsten eines stärkeren Nachrichtenansatzes ablegte. 1996 unterzeichnete WSLS-TV einen Vertrag mit Grant Broadcasting, dem Eigentümer von Roanokes Fox-Tochterunternehmen WFXR und WJPR, um eine 22-Uhr-Nachrichtensendung für die Fox-Stationen zu produzieren. The Fox 10 Uhr Nachrichten mit Frances Scott und John Carlin wurde am 28. Oktober 1996 uraufgeführt.

Am 1. Januar 1997 erwarb Media General Park Communications und wurde der neue Besitzer des Senders. Der Sender wurde umbenannt, um WFLA-TV, dem Flaggschiff-Sender von Media General in Tampa, Florida, zu entsprechen. Am 14. April startete WSLS-TV neu als NachrichtenKanal 10 während der Nachrichtensendung um 17 Uhr. Eine neue Kampagne namens “10 Listens” wurde gestartet, die die Zuschauer ermutigte, ein “10 Listens Community Forum” einzurichten. Über die Foren kommunizierten die Zuschauer direkt mit den Nachrichtensprechern und dem Management über die Anliegen ihrer Community, lieferten exklusive Story-Ideen für WSLS-TV und verbesserten das Image auf dem Markt. Eine Kombination von Faktoren führte dazu, dass der Sender das Forumskonzept schließlich aufgab. Im Jahr 1999 begann Media General mit der Renovierung der WSLS-TV-Studios in der Innenstadt von Roanoke und verlegte die Nachrichtenabteilung des Senders in einen größeren Nachrichtenraum im ersten Stock neben dem Nachrichtenstudio. Am 1. Oktober 2015 endete die News-Sharing-Vereinbarung zwischen WSLS-TV und WFXR, als letztere eine eigene hauseigene Nachrichtenabteilung einrichtete.

Am 27. Januar 2016 gab Media General bekannt, dass es von der Nexstar Broadcasting Group im Wert von 4,6 Milliarden US-Dollar übernommen wird. Da Nexstar bereits WFXR und WWCW durch Satellitenbefreiungen besaß und der Roanoke-Lynchburg-Markt zu wenige Stationen hatte, um ein Duopol zuzulassen,[5][6] Am 27. Mai kündigte Nexstar an, WSLS zusammen mit WCWJ in Jacksonville, Florida, für 120 Millionen US-Dollar an die Graham Media Group zu verkaufen.[7] Der Verkauf wurde am 11. Januar 2017 von der Federal Communications Commission genehmigt und am 17. Januar abgeschlossen.[8]

Im Februar 2018 gab WSLS-TV bekannt, ein Lagerhaus in der Fifth Street gekauft zu haben, um ein neues Fernsehstudio zu bauen und seine bestehenden Einrichtungen in der Third Street nach dem Einzug in das neue Gebäude zu verkaufen.[3] Am 29. April 2019 gab das neue Studio sein On-Air-Debüt.[9]

Kabel- und Satellitentransport[edit]

Im Kabel ist WSLS-TV im Süden bis Yanceyville, North Carolina, im Osten bis Clarksville, im Westen bis Marion und im Norden bis Harrisonburg, Staunton und Snowshoe, West Virginia zu sehen. Shentel Cable in Franklin, West Virginia, hat WSLS-TV irgendwann im Jahr 2009 eingestellt. Irgendwann in den späten 2000er Jahren fügte Comcast in Harrisonburg WSLS-TV zum digitalen Kabel hinzu, das einst möglicherweise auf der wichtigsten Kabellinie war.

WSLS-TV und alle Roanoke-Sender werden auf DirecTV in Patrick County übertragen, da Nielsen das County in den Greensboro/High Point/Winston-Salem-Markt platziert hat. WSLS-TV wird auch für North Carolina DirecTV-Zuschauer in den Grafschaften Caswell und Rockingham durchgeführt.

Digitales Fernsehen[edit]

Digitale Kanäle[edit]

Das digitale Signal der Station wird gemultiplext:

Auf dem digitalen Unterkanal 10.2 und dem digitalen Cox-Kanal 110 befindet sich “WSLS 10.2 GO”, der GetTV trägt, ein digitales Multicast-Netzwerk, das klassische Fernsehprogramme ausstrahlt;[12] zuvor hat WSLS-DT2 ein kontinuierliches Bild von “Live VIPIR 10” ausgestrahlt. Auf dem digitalen Unterkanal 10.3 und dem digitalen Cox-Kanal 111 befindet sich MeTV, das klassische Fernsehserien der Programmbibliotheken CBS Television Distribution, 20th Television und NBCUniversal Television Distribution anbietet.

Analog-Digital-Wandlung[edit]

WSLS-TV stellte am 12. Juni 2009 das reguläre Programm auf seinem analogen Signal über VHF-Kanal 10 ein, dem offiziellen Datum, an dem Fernsehsender mit voller Leistung in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Bundesmandats von analogen auf digitale Sendungen umgestellt haben. Das digitale Signal des Senders blieb auf seinem UHF-Kanal 30 vor dem Übergang,[13][14][15] Verwenden von PSIP, um den virtuellen Kanal der Station als den früheren analogen VHF-Kanal 10 anzuzeigen.

Programmierung[edit]

Als NBC-Tochtergesellschaft räumt WSLS-TV das gesamte Programmangebot des Netzwerks ab. Das Angebot des Senders an syndizierten Tagesprogrammen umfasst Shows wie Tamron-Halle, Heiße Bank, Dr. Phil, Die Kelly Clarkson-Show, und Inside-Ausgabe. Das Wochenendprogramm umfasst Wiederholungen von In Kontakt mit Dr. Charles Stanley.[16]

WSLS-TV hat im Laufe seiner Geschichte auch mehrere lokale Talkshows produziert. In den 1950er Jahren moderierte Betty Bond, die oft als Roanokes “First Lady of Television” und Ehefrau des amerikanischen Autors Nelson S. Bond bezeichnet wird, Roanokes erste lokale Fernseh-Talkshow. Die Betty-Bond-Show.[17][18][19] Sie interviewte namhafte Einheimische zum frauenorientierten Programm und teilte unter anderem auch Modetipps und Haushaltsinteressen mit.[2] In den frühen 1960er Jahren veranstalteten Priscilla Young und Kit Johnson Profil, das 1962 von den Virginia Associated Press Broadcasters als “Best Women’s Program” ausgezeichnet wurde.[17][20] 1983 wurde Greta Evans bei WSLS-TV als Reporterin und Koordinatorin für Gemeindeangelegenheiten eingestellt, um Ausstrecken, ein Gemeinschaftsangelegenheitenprogramm, das Gemeinschaftsausgaben untersucht, die monatlich sonntags ausgestrahlt werden.[17][21] Im März 2010 halfen Natalie Faunce, eine ehemalige Moderatorin von WFXR, und Jay Prater, ein Radio-Discjockey von WROV-FM, beim Start Unser Blue Ridge, eine Unterhaltungs-orientierte Talkshow mit Fokus auf Community- und Lifestyle-Nachrichten, die die traditionelle einstündige Mittagsnachrichtensendung ersetzte.[17] Im Februar 2011 kündigte WSLS-TV jedoch eine Überarbeitung an Unser Blue Ridge durch Umbenennen Tagsüber Blue Ridge, mit fortgesetzter Diskussion ähnlicher Themen zusammen mit einer stärkeren Betonung der Gemeinschaft. Mike Wilson, ein ehemaliger Minister, ersetzte den Prater und kam als Co-Moderator zu Faunce. Der Umbau feierte im September 2011 Premiere.[22]Tagsüber Blue Ridge wurde im November 2014 um 30 Minuten gekürzt und begann um 12:30 Uhr ausgestrahlt[23]

Nachrichtenbetrieb[edit]

WSLS-TV strahlt derzeit jede Woche 31 Stunden lokal produzierte Nachrichtensendungen aus (mit fünf Stunden an jedem Wochentag und je drei Stunden an Samstagen und Sonntagen).

1989 debütierte der Sender Erste Nachrichten um 5:30, die von John Carlin solo verankert wurde und Live-Feature-Segmente von einem Feldreporter enthielt. Die Show war zunächst nicht populär, obwohl sich die Einschaltquoten 1992 verbesserten, als sie auf 17 Uhr verschoben wurde fügte den bestehenden Sendungen um 17 und 18 Uhr eine Nachrichtensendung um 17.30 Uhr hinzu und schuf damit den ersten 90-minütigen Abendnachrichtenblock auf dem Markt. Eine halbstündige 19-Uhr-Show wurde im September 2009 hinzugefügt. 1997 Umbenennung des Nachrichtenbetriebs des Senders als NachrichtenKanal 10 fiel mit dem Debüt von “Storm Team 10” zusammen. Das “Storm Team” wurde geschaffen, um das Wetter auf der Station stärker hervorzuheben und zu betonen, dass Meteorologen ein Team sind, wobei der Titel “Chefmeteorologe” entfällt. Der Titel “Chef-Meteorologe” wurde später mit der Hinzufügung des Wettersprechers Ros Runner im Jahr 2007 zurückgebracht. Nach der Übernahme des Senders durch Media General im Jahr 1997 wurden mehrere Investitionen getätigt, um die Berichterstattung des Senders zu verbessern. Eine davon war der Kauf eines Satelliten-Nachrichtensammelwagens, damit der Sender keine Ausrüstung mehr von anderen Sendern für Satelliten-Live-Aufnahmen mieten oder ausleihen musste. Mehrere Abgänge in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren schadeten dem Ruf des Senders, darunter die Entlassung des Nachrichtensprechers Dave Mellon und des Chefmeteorologen Chuck Bell im Jahr 1999, der Rücktritt von Sportdirektor Greg Roberts im selben Jahr und die Entlassung der Abendgesellschaft. Anker Barbara Gibbs im Jahr 2000.

In den frühen 2000er Jahren wurde ein erneuter Schwerpunkt auf lokale Nachrichten gelegt, insbesondere in den östlichen und südlichen Teilen des Marktes Roanoke/Lynchburg. Im Frühjahr 2001 wurden in Martinsville und Bedford weitere Nachrichtenbüros mit jeweils eigenem Reporter und Fotograf eingerichtet. Das Martinsville-Büro sollte Henry County, Pittsylvania County, Halifax County und die unabhängigen Städte, die in diesen Gebieten lagen, abdecken, während das Bedford-Büro Bedford County, Campbell County, Amherst County und die unabhängigen Städte Lynchburg und Bedford abdeckte. Im Jahr 2004 wurde das Personal der beiden Büros in die Büros der Lynchburg Neuigkeiten und Fortschritte und der Danville Register und Biene, bzw. in einem Versuch von Media General, seine Zeitungs- und Fernseheigenschaften als eine einzige Nachrichtenagentur zusammenzuführen. Zwischen 2008 und 2012 wurde die Berichterstattung über diese Bereiche durch geteilte Inhalte von seinen Zeitungspartnern aufrechterhalten. Als Media General 2012 seine Zeitungen an World Media Enterprises verkaufte, endete die Partnerschaft mit WSLS und der Sender war gezwungen, sich auf eigene Ressourcen zu verlassen, um die östliche Seite seines Marktes abzudecken.

Im Jahr 2007 wurde das On-Air-Branding vom Nachrichtensender zu “WSLS 10 On Your Side”, wobei der Sender sein Set und seine Grafiken für die Einführung von High-Definition aktualisiert. Der Sender startete in diesem Jahr die erste hochauflösende lokale Nachrichtensendung in Virginia.[3] Anfang der 2010er Jahre hat WSLS-TV mehrere Änderungen an seinem Nachrichtenprogramm vorgenommen. Im März 2010 wurde die Mittagsnachrichtensendung an Wochentagen durch . ersetzt Unser Blue Ridge.[17] Die Änderung war nicht mit Rating-Erfolg verbunden und Unser Blue Ridge wurde überarbeitet, ersetzt durch Tagsüber Blue Ridge in 2011.[22] Für die Sweep-Perioden im Herbst 2011 und Frühjahr 2012 belegte WSLS-TV in seinen Nachrichtensendungen zur besten Sendezeit den dritten Platz gegen die Roanoke-Konkurrenten WDBJ und WSET.[24][25] Der Slogan “On Your Side” wurde ebenfalls im Jahr 2012 fallengelassen, zusammen mit einer Änderung der Grafik der Nachrichtensendung.[25] Im Juli 2013, nachdem Anker Jay Warren im April abgereist war, kehrte der ehemalige Anker John Carlin nach fünf Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit zum Sender zurück, um die Nachrichtensendungen um 17, 17:30, 18 und 23 Uhr zu moderieren.[26] Am 3. November 2014 brachte WSLS-TV mit dem Start von WSLS 10 um Mittag, verankert von Patrick McKee. Die Rückkehr der Nachrichtensendung wurde verkürzt Tagsüber Blue Ridge um 30 Minuten, um um 12:30 Uhr mit der Ausstrahlung zu beginnen[23]

Nach der Übernahme durch die Graham Media Group Anfang 2017 führte WSLS-TV neue Sendergrafiken und eine neue Musikpartitur ein und wurde auch umbenannt als 10 Nachrichten, mit dem neuen Slogan “Working for You”.

Verweise[edit]

  • Mai/Juni 1975, Roanoker Magazine, S. 26
  • “Channel 10’s Decade of Decline”, Holiday 1979, Roanoker Magazine, S. 18
  • “Lights, Camera, News!”, März/April 1980, Roanoker Magazine, p32
  • “Roanoke Media Comparison”, Februar 1988, Roanoker Magazine, S.19
  • Roanoke Times & World-News, Donnerstag, 27. April 1978, S. C-4
  • http://www.roanoke.com/sports/etc/wb/176432[dead link]
  1. ^ ein B Beatty, Frank (13. Juli 1953). “Was ist in Roanoke passiert?” (PDF). Rundfunk-Tecasting. P. 115. Archiviert (PDF) aus dem Original am 03.09.2020. Abgerufen 2020-01-22.
  2. ^ ein B Berrier Jr., Ralph (8. Dezember 2012). “WSLS mit 60”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  3. ^ ein B C Berrier Jr., Ralph (27. Februar 2018). “WSLS wird Studios aus der Innenstadt von Roanoke nach Hause verlegen”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  4. ^ “WSLS 60-jähriges Jubiläums-Special”. YouTube.com. Archiviert vom Original am 3. September 2020. Abgerufen 22. Januar 2020.
  5. ^ “Nexstar-Media General: Es ist ein abgeschlossener Deal”. TVNewsCheck. Archiviert vom Original vom 17. Oktober 2016. Abgerufen 27. Januar 2016.
  6. ^ “Nexstar schließt Deal zur Übernahme von Media General ab”. Die New York Times. Archiviert vom Original vom 9. Oktober 2016. Abgerufen 27. Januar 2016.
  7. ^ “Nexstar verkauft fünf Stationen in vier Märkten”. TVNewsCheck. Archiviert vom Original am 30. Juni 2018. Abgerufen 27. Mai 2016.
  8. ^ Nexstar Broadcasting Group schließt Übernahme von Media General ab und schafft Nexstar Media Group, den zweitgrößten Fernsehsender der Nation Archiviert 25.04.2018 bei der Wayback Machine Nexstar Media Group, 17. Januar 2017. Abgerufen am 20. Februar 2017.
  9. ^ Lucas, Rachel (29. April 2019). “Schauen Sie sich das brandneue 10 News Studio an”. WSLS. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  10. ^ “RabbitEars TV-Abfrage für WSLS”. Archiviert vom Original am 21.02.2014. Abgerufen 2014-02-04.
  11. ^ Wo man mich fernsehen kann: WSLS 10.3. Archiviert vom Original am 15.03.2012. Abgerufen 2011-06-23.
  12. ^ “Archivierte Kopie”. Archiviert vom Original am 2010-07-13. Abgerufen 2010-07-18.CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel (Link)
  13. ^ “Archivierte Kopie”. Archiviert vom Original vom 14.02.2009. Abgerufen 2009-02-10.CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel (Link)
  14. ^ „Vorläufige DTV-Kanalbezeichnungen für die erste und die zweite Runde“ (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2013-08-29. Abgerufen 2012-03-24.
  15. ^ “CDBS-Druck”. Archiviert aus dem Original am 03.09.2020. Abgerufen 2009-05-06.
  16. ^ “TV-Auflistungen | WSLS 10”. Archiviert vom Original am 09.06.2020.
  17. ^ ein B C D e Allen, Mike (7. März 2010). “Arts & Extras: ‘Unser Blue Ridge’ auf dem Weg zum Neuanfang”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original vom 24.12.2010.
  18. ^ Allen, Mike (3. Juni 2017). “Cornershot: Teenager-College-Absolventen haben eine Roanoke-Familienbande”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  19. ^ Allen, Mike (5. November 2006). “Roanoke-Schriftsteller weithin bewundert”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  20. ^ “Virginia AP Group macht 27 News Awards” (PDF). 7. Mai 1962. Archiviert (PDF) vom Original am 10.06.2020.
  21. ^ Adams, Mason (22. Februar 2004). “EVANS: Sie hatte unzählige Talente”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  22. ^ ein B Berrier Jr., Ralph (8. August 2011). “WSLS (Kanal 10) ersetzt ‘Unser Blue Ridge. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  23. ^ ein B Berrier Jr., Ralph (31. Oktober 2014). “Kanal 10 bringt Mittagsnachrichten zurück”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  24. ^ Berrier Jr., Ralph (15. Dezember 2011). “WDBJ (Channel 7) Nachrichtensendungen erobern den Spitzenplatz in den Nielsen-Ratings”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  25. ^ ein B Berrier Jr., Ralph (22. Juni 2012). “Bei den Frühjahrswertungen ist WDBJ immer noch an der Spitze”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 10. Juni 2020.
  26. ^ McCallum, Annie (4. Juni 2013). “John Carlin kehrt zum Ankerpult der WSLS zurück”. Die Roanoke-Zeiten. Archiviert vom Original am 3. September 2020. Abgerufen 28. August 2016.

Externe Links[edit]