1994 in Videospielen – Wikipedia

Überblick über die Ereignisse von 1994 in Videospielen

1994 gab es viele Fortsetzungen und Prequels in Videospielen und mehrere neue Titel wie Super Metroid, Esel Kong Land und Sonic The Hedgehog 3 & Knöchel.

Finanzleistung[edit]

Meistverkaufte Konsolen- und Handheld-Titel nach Babbage’s[edit]

Babbage’s, ein amerikanischer Videospielehändler, veröffentlichte eine Elektronisches Spielen monatlich-exklusive monatliche Liste der meistverkauften Konsolen- und Handheld-Titel der Kette.[1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12]

Meistverkaufte 3DO-Titel von 1994
Meistverkaufte SNES-Titel von 1994
Meistverkaufte Sega Genesis-Titel von 1994
Meistverkaufte Sega-CD-Titel von 1994
Meistverkaufte Game Gear-Titel von 1994

Konsolentitel mit den höchsten Mietpreisen laut Blockbuster Video[edit]

Blockbuster Video, eine amerikanische Kette von Videotheken, veröffentlichte eine GamePro-exklusive monatliche Liste der Konsolentitel mit der höchsten Miete der Kette.[13][14][15][16][17][18][19][20][21][22][23][24]

NES-Titel mit den höchsten Mieten von 1994
SNES-Titel mit den höchsten Mieten von 1994
Sega Genesis-Titel mit den höchsten Mieten von 1994
Die meistvermieteten Sega-CD-Titel von 1994

Hardware-Releases[edit]

PlayStation-Videospielkonsole, erstmals in Japan veröffentlicht

Spielveröffentlichungen[edit]

  • Januar – Mega Man X. wird in den USA veröffentlicht.
  • 2. Februar – Sonic the Hedgehog 3 (Sega, Mega Drive / Genesis) stellt Knuckles the Echidna vor.
  • 23. Februar – Super Street Fighter II Turbo (Arcade), stellt Akuma vor.
  • 15. März – Mega Man 6 wird in den USA veröffentlicht.
  • 19. März – Super Metroid (SNES), verteilt auf einer 24-Megabit-Kassette. Super Metroid wurde von als das “beste Spiel aller Zeiten” bezeichnet Elektronisches Spielen monatlich in 2002.
  • 25. März – Bethesda veröffentlicht The Elder Scrolls: Arena
  • 27. März – Origin-Veröffentlichungen Wing Commander III: Herz des Tigers, basierend auf dem Weltraum-Simulations-Gameplay und einem interaktiven Film mit namhaften Schauspielern. Es ist eines der teuersten Spiele, das entwickelt wurde, mit einem Budget von 4 Millionen US-Dollar.
  • 2. April – Square Co. veröffentlicht Final Fantasy VI (dann bekannt als Final Fantasy III in Nordamerika) für das SNES am 2. April in Japan und am 11. Oktober in Nordamerika.
  • 3. April – Accolade veröffentlicht Bubsy II auf GameBoy, Sega Genesis und SNES.
  • 3. Mai – Epic MegaGames veröffentlicht Jazz Jackrabbit, ein “Tier mit Haltung” -Plattformer im Konsolenstil.
  • 2. Juni – Sir-Tech veröffentlicht ein rundenbasiertes Taktikspiel Gezackte Allianz, die erste Rate von Gezackte Allianz Serie.
  • 14. Juni – Nintendo veröffentlicht Donkey Kong 94 für den Game Boy. Es enthielt Remakes der ersten vier Phasen des Originalspiels sowie 96 Puzzle-Level. Mario ist in dieser Version viel vielseitiger, da er Drähte zurückdrehen, handstehen und spinnen kann. Es erhielt kritische Anerkennung und wurde ein Game Boy-Fanfavorit und Klassiker.
  • Juli – LucasArts veröffentlicht Krawattenkämpfer.
  • 5. Juli – Capcom veröffentlicht Dunkelpirscher.
  • 15. Juli – Acclaim Entertainment und Mirage veröffentlichen das Kampfspiel Aufstieg der Roboter.
  • 2. August – Shiny Entertainment veröffentlicht Regenwurm Jim.
  • 25. August – SNK veröffentlicht Der König der Kämpfer.
  • 27. August – Nintendo veröffentlicht Mother 2 für das Super Famicom in Japan, das fast ein Jahr später in Nordamerika auf dem Super Nintendo Entertainment System als veröffentlicht wurde EarthBound. EarthBound stellt auch Ness vor.
  • 31. August – Veröffentlichung von Electronic Arts Das Verlangen nach Geschwindigkeit für den 3DO, der das erfolgreichste Rennspiel-Franchise aller Zeiten startet.
  • September – Veröffentlichung von MicroProse Meister der Magie.
  • 9. September – Die Super NES-Version von Mortal Kombat 2 wird mit intaktem Blut und Todesfällen veröffentlicht. Dies ist die erste Hauptversion auf einer Nintendo-Konsole, die zu diesem Zeitpunkt über solche Inhalte verfügt.
  • 22. September – Origin Systems veröffentlicht Looking Glass Studios ‘ Systemschock.
  • 10. Oktober – id Software-Releases Untergang II und Dave D. Taylor erstellt einen Linux-Port des Originals Untergangund wird das erste große Spiel für das neue Betriebssystem.
  • 17. Oktober[27] – – Sonic & Knuckles es ist veröffentlicht worden. Es ermöglicht einem Spieler, frühere Sonic-Spiele mit der Kassette zu verbinden, sodass Knuckles darin spielbar sind.
  • 25. Oktober – MicroProse wird veröffentlicht UFO: Feind unbekannt und das Strategiespiel des Jahres Meister des Orion.
  • 28. Oktober – Killerinstinkt (Selten), der erste Arcade-Automat mit einer internen Festplatte.
  • 28. Oktober – Accolades Bubsy II wird für Sega Genesis und Super NES veröffentlicht.
  • 21. November – Sega veröffentlicht das 32X-Add-On in den USA Untergang und Star Wars Arcade.
  • 21. November – Nintendo veröffentlicht Rare’s Esel Kong Land (SNES) mit vorgerenderten 3D-Grafiken. Außerdem werden Diddy Kong und King K. Rool vorgestellt.
  • 23. November – Blizzard Entertainment veröffentlicht das Echtzeit-Strategiespiel Warcraft, was ein Franchise hervorbringt und viele spätere Spiele beeinflusst.
  • 23. November – Sierra On-Line veröffentlicht das Computer-Abenteuerspiel King’s Quest VII: Die prinzenlose Braut, das erste der Serie, das “SVGA” -Grafiken verwendet.
  • 9. Dezember – Namco veröffentlicht sein erstes 3D-Kampfspiel Tekken zu Arkaden.
  • 10. Dezember – Nintendo-Veröffentlichungen Warios Wald, das letzte offizielle Spiel, das auf dem Nintendo Entertainment System (NES) in Nordamerika veröffentlicht wurde, bevor Nintendo die Produktion der Konsole offiziell einstellen würde.
  • 16. Dezember – Mega Man X2 wird in Japan veröffentlicht.
  • 21. Dezember – Bungie veröffentlicht Marathon, einer der frühesten originalen (nicht portierten) Ego-Shooter für den Macintosh.
  • 24. Dezember – Ketzer wird von id Software freigegeben. Es ist das erste in Raven Software Ketzer/.Hexen Serie und auch das erste Spiel mit DWANGO, einem der frühesten Online-Multiplayer-Dienste
  • Sega veröffentlicht die Daytona USA Rennspiel in Spielhallen.
  • Sinnvolle Softwareversionen Sinnvolle Welt des Fußballs, vom britischen Amiga-Magazin als das beste Amiga-Spiel aller Zeiten angesehen Amiga Power.
  • Namco veröffentlicht Point Blank in Spielhallen.

Geschäft[edit]

  • Neue Unternehmen: Neversoft
  • Verstorben: Commodore, Tradewest
  • 14. September – Videospielmagazin Nintendomagasinet wird nach vier Jahren abgesagt. Nummer 9 von 1994 wäre an diesem Tag veröffentlicht worden, aber stattdessen tritt das Magazin bei Superkraft.
  • Apogee gründet den Geschäftsbereich 3D Realms Entertainment.
  • Blizzard Entertainment wird von Silicon & Synapse umbenannt.
  • SSI an Mindscape verkauft
  • Klage von Alpex Computer Corp. gegen Nintendo: Alpex verklagt Nintendo wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit dem NES. Nintendo verliert den Fall. (1996 wurde diese Entscheidung von einem Berufungsgericht aufgehoben, das feststellte, dass keine Patente verletzt worden waren.)[28]

Verweise[edit]