Behemoth (Achterbahn) – Wikipedia

Behemoth ist eine Stahlachterbahn im kanadischen Wunderland in Vaughan, Ontario, Kanada. Es ist ein Hypercoaster, der vom Schweizer Hersteller Bolliger & Mabillard entworfen und entwickelt wurde. Behemoth war die höchste und schnellste Achterbahn in Kanada, bis 2012 Leviathan, eine ebenfalls von Bolliger & Mabillard hergestellte Achterbahn, auf der gegenüberliegenden Seite des kanadischen Wunderlandes gebaut wurde und diese Titel beanspruchte.[1] Behemoth ähnelt Diamondback (Kings Island), Intimidator (Carowinds), Goliath (La Ronde) und Nitro (Six Flags Great Adventure).

Nach anderthalb Jahren Vorbereitung und Entwicklung wurde Behemoth im Mai 2008 uraufgeführt.[2] Mit seinen hohen Geschwindigkeiten, hohen Höhen und schnellen Richtungs- und Höhenänderungen ist die Attraktion eine der aggressivsten Fahrgeschäfte im Park.[3][4] Behemoth hat auch einen hohen stündlichen Passagierdurchsatz, was es zu einer der effizientesten Fahrten im Park macht.[4]

Die Fahrt verfügt über eine Prototyp-Sitzanordnung, um jedem Fahrer eine freie Sicht zu gewährleisten – eine Premiere für eine Achterbahn dieses Typs. Die Fahrt dauert ungefähr drei Minuten und setzt den Fahrer einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km / h aus, die in weniger als 3,9 Sekunden erreicht wird, gefolgt von fünf Sendezeiten, einer Hammerkopfkurve und zwei Helixen.[4][5][6]

Geschichte[edit]

Behemoth wurde am 27. August 2007 angekündigt. Die geschätzte Fahrt von 26 Millionen C $ war die größte Einzelinvestition in der 27-jährigen Geschichte des kanadischen Wunderlandes. Nach seiner Fertigstellung wurde Behemoth die 15. Achterbahn im Park.[2]

Nach 17,5 Monaten Planung und Bau wurde der Stahlbau des Gleises und der Stützen am 22. Januar 2008 abgeschlossen.[2][7][8] Die Fahrt wurde am 24. April 2008 offiziell für den Medientag eröffnet. In der Season Pass Preview Night war die Fahrt am 25. April 2008 für Inhaber von Season Pass geöffnet. Behemoth wurde am 4. Mai 2008 für die Öffentlichkeit geöffnet.[9]

Für die Saison 2014 wurden die Züge mit Sicherheitsgurten versehen.[10]

Eigenschaften[edit]

Höhe, Geschwindigkeit und Sendezeit kennzeichnen den Hyper Coaster.[11]

– –Bolliger & Mabillard

Behemoth wird gemäß dem Attraktionsbewertungssystem von Wonderland mit fünf von fünf Punkten (doppelter schwarzer Diamant) bewertet. Diese Bewertung gibt an, dass die Fahrt “hohe Geschwindigkeiten und / oder Höhen, aggressive und unerwartete Kräfte und schnelle Richtungs- oder Höhenänderungen” aufweist.[3] Passagiere jeden Alters müssen 137 Zentimeter groß sein, um fahren zu können.[3][7]

Behemoth hat einen hohen Durchsatz und bietet Platz für ca. 1.545 Passagiere pro Stunde. Damit ist Behemoth eine der effizientesten Achterbahnen im Park.[4]

Zug[edit]

Die Passagiere steigen in einen Freiluftzug und sichern ihre Gurte.

Die drei Open-Air-Züge aus Stahl und Glasfaser von Behemoth verfügen über einen Prototyp einer v-förmigen versetzten Sitzanordnung, um jedem Fahrer eine freie Sicht zu gewährleisten.[4][12] Dieser Prototyp ist eine Premiere für Bolliger & Mabillard-Achterbahnen, die später für Diamondback auf Kings Island, Intimidator bei Carowinds und Shambhala: Expedición al Himalaya im PortAventura Park reproduziert wurde.

Die Züge sind nach ihren farbigen Fronten rot, orange und gelb gefärbt. Jeder der Züge besteht aus acht Wagen mit jeweils vier Plätzen für eine Gesamtkapazität von 32 Personen.[4] Jeder Passagier sitzt auf einem Schalensitz, der von einem Beckengurt gehalten wird[4][13] und ein Sicherheitsgurt, der mit Leviathans Rückhaltesystem identisch ist. Einige Personen über einem bestimmten Gewicht / einer bestimmten Taillengröße können durch diese Anordnung nicht untergebracht werden.

Spur[edit]

Die Stahlschiene ist 1.620,9 Meter lang und die Höhe des Lifts beträgt ungefähr 70 Meter.[4] Der Winkel des ersten Abstiegs beträgt ungefähr 75 Grad.[4] Die Strecke enthält Trimmbremsen und Magnetbremsen für Laufruhe.[13]

Der Winkel von Behemoths erstem Abstieg beträgt 75 Grad.

Bahnhof[edit]

Ein zweistöckiges, geschütztes Bahnhofshaus enthält den Lade- und Entladebereich für Fahrten. Im Erdgeschoss des Bahnhofs befindet sich der Wartungsbereich für die mit Strahlungsheizungen ausgestatteten Züge.[14]

Im Einstiegsbereich verfügt der Bahnhof über drei farbcodierte Schränke für lose Gegenstände – einen für jeden der drei Züge.[15] Auf dieser Plattform befindet sich auch die Fahrerkabine.[16]

Geschenkeladen[edit]

Im Gegensatz zu den meisten anderen Attraktionen des Parks ist Behemoth eine der Fahrgeschäfte im Park, um einen Geschenkeladen zu haben. Der Laden verkauft Erinnerungsstücke für die Fahrt und zeigt die während der Fahrt aufgenommenen Fotos an.[17]

Erfahrung[edit]

Behemoths abwärts gerichtete 540-Grad-Helix gegen Ende der Fahrt.

Die Fahrt verfügt über eine Prototyp-Sitzanordnung, um jedem Fahrer eine freie Sicht zu gewährleisten – eine Premiere für eine Achterbahn dieses Typs. Das Behemoth-Erlebnis dauert ungefähr drei Minuten und setzt den Fahrer einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km / h aus, die in weniger als 3,9 Sekunden erreicht wird, gefolgt von fünf Sendezeiten, einer Hammerkopfkurve und zwei Helixen.[4][5][6] Nach dem Verlassen des Bahnhofs biegt der Zug nach rechts ab und steigt mit einem Kettenlift langsam auf den Lifthügel, um die Fahrer auf die maximale Höhe des Untersetzers von 70 Metern zu bringen.[4] Von oben kann ein Passagier den legendären CN Tower deutlich sehen[18] nach links und mit Blick auf den gesamten Park nach rechts. Der Zug fällt in einem Winkel von 75 Grad von seiner Spitze ab und erreicht in 3,9 Sekunden eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km / h.[2][4][5] Am Fuße des ersten Abfalls biegt der Zug einige Grad nach rechts ab, steigt den ersten Sendehügel hinauf und steigt ab. Anschließend steigt der Zug bis zu einer 180-Grad-Hammerkopfkurve nach links.[5] Der Zug fährt von der Höhe der Kurve ab und fährt über drei weitere Sendehügel. Nach den Hügeln steigt der Zug einen steilen Hang hinauf in die Mittelstreckenbremsstrecke.[5]

Nach der momentanen Geschwindigkeitsreduzierung biegt der Zug nach rechts ab und fährt in eine abwärts gerichtete 540-Grad-Helix ab. Unmittelbar nach der ersten Helix steigt der Zug links in eine 270-Grad-Helix nach oben. Nach dem Aufstieg folgt eine kleine Abfahrt und ein letzter Hügel. Der Zug steigt vom letzten Hügel in die Endbremsbahn.[5] Der Zug wartet an der Endbremsung, bis er vom Bahnhof zur Rückgabe freigegeben wird. Der Zug fährt vorwärts und dreht sich um 180 Grad nach links, um zum Bahnhof zurückzukehren.[5]

Rezeption[edit]

Beginn der Warteschlange für Behemoth im Eröffnungsjahr der Fahrt

Behemoth ist eine der beliebtesten Attraktionen im kanadischen Wunderland und seit seiner Gründung sehr erfolgreich.[9] Die Fahrt spricht eine breite Bevölkerungsgruppe an, wobei die Parkmitarbeiter feststellen, dass sich sowohl kleine Kinder als auch Senioren für die Attraktion anstellen.[7]

Mit Behemoth wollten wir unser bereits beeindruckendes Angebot von mehr als 200 Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen mit einer Weltklasse-Achterbahn ergänzen, die Wonderland als einen der führenden Vergnügungsparks unserer Branche präsentiert.[2]

– –Raffi Kaprelyan, Vizepräsident und General Manager, Kanadas Wunderland

Auszeichnungen[edit]

Die Golden Ticket Awards sind eine jährliche Reihe von Auszeichnungen, die von vergeben werden Unterhaltung heute, eine Zeitung für die Vergnügungsindustrie. Die Rangliste wird durch eine internationale Umfrage der Zeitung ausgewählt. Als Behemoth 2008 debütierte, belegte es den dritten Platz als beste neue Fahrt des Jahres.[19]

Siehe auch[edit]

Verweise[edit]

Externe Links[edit]