Chesham-Museum – Wikipedia

Privat-, Gemeinde- und Heimatmuseum in Buckinghamshire, England

Koordinaten: 51°42′11″N 0°36′07″W/ 51,703°N 0,602°W/ 51.703; -0.602

Chesham-Museum hat seinen Sitz in Chesham, Buckinghamshire, England. Das von Freiwilligen betriebene Museum wurde 2004 in temporären Räumlichkeiten namens “The Stables” eröffnet. Im Oktober 2009 zog das Museum an seinen heutigen Standort auf den Marktplatz der Stadt um. Die Sammlung von Objekten und Fotografien des Museums dokumentiert die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.

Geschichte[edit]

Die ursprüngliche Idee für ein Museum wurde 1981 von Arnold Baines, einem langjährigen Einwohner von Chesham, Stadtrat und Lokalhistoriker, vorgeschlagen. Der Francis Trust wurde ursprünglich gegründet, um Gelder für die Restaurierung eines als Stadtbild bekannten Gemäldes zu sammeln. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, nahmen die Freiwilligen des Trusts die Herausforderung an, ein Stadtmuseum zu gründen. Trotz vieler lokaler Begeisterung wurden die Fortschritte beim Aufbau des Museums jedoch zunächst durch das Fehlen staatlicher Unterstützung, um ausreichende Mittel zu generieren oder geeignete Räumlichkeiten zu sichern, zunichte gemacht. 1991 wurde die Stadtmuseumsprojekt wurde gestartet. Über einen Zeitraum von zehn Jahren ab 1992 und in Ermangelung von Räumlichkeiten schuf ein hart arbeitendes Team eine Abfolge von 38 temporären Ausstellungen in einem speziellen Kabinett in der Chesham Library. Es wurde eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter eine Reihe von Cheshams industriellem Erbe; mehrere zum Gedenken an nationale und lokale Veranstaltungen und Jubiläen; eine zu nonkonformistischen Kirchen und Kapellen; und eine Serie über die berühmten Persönlichkeiten von Chesham, darunter die Familien Liberty und Lowndes. Neben den Exponaten wurden Gespräche und Spendenaktionen organisiert und ein Freundes-Newsletter erstellt. Trotzdem war es mit begrenzten Mitteln nicht möglich, der schnell wachsenden Sammlung von Einheimischen ein dauerhaftes Zuhause zu sichern.[1]

Das ehemalige Zuhause des Stables Chesham Museum

Im Jahr 2003 wurde das Stadtmuseumsprojekt aufgelöst, aber einige der ursprünglichen Projektmitglieder schlossen sich dem Gastwirt der Gamekeepers Lodge in der Bellingdon Road an, der vorübergehende Einrichtungen in einem Stall hinter dem Pub anbot. Das Museum in “The Stables” wurde 2004 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.[2] Aufgrund des begrenzten verfügbaren Platzes hat das Museum seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 ein fortlaufendes Programm von thematischen temporären Ausstellungen eingeführt, um den Zugang für Besucher zu einem möglichst großen Teil der Sammlung zu maximieren.

Im Jahr 2008 gaben die Treuhänder des Museums bekannt, dass das Museum vorschlägt, in größere Einrichtungen auf dem Marktplatz umzuziehen, Räumlichkeiten, die zuvor von der Buchhandlung von Chapter One genutzt wurden. Der Marktplatz Nr. 15 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert oder früher.[3] Die temporäre Basis des Museums in The Stables wurde im November 2008 geschlossen, um einen geplanten Umzug an den neuen Standort zu ermöglichen.[4] Durch die Kampagne konnten Geldmittel eingeworben werden, die es dem Museum ermöglichten, den im August 2009 unterzeichneten Mietvertrag für das Museum zu sichern. Am 6. Oktober 2009 wurde das Museum wiedereröffnet.[5]

Sammlungen und Aktivitäten[edit]

Der Schwerpunkt des Museums liegt auf dem sozialen, kulturellen, religiösen und industriellen Erbe der Stadt. Es gibt eine umfangreiche sozialgeschichtliche Sammlung mit über 700 Fotografien, mündlichen und Videoaufzeichnungen, Objekten und Dokumenten zu Themen wie: Cheshams einzigartige Geschichte der religiösen Nichtkonformität; der Einfluss der großen Familien und anderer „Würden“ der Stadt; und die frühen Tage einiger von Cheshams Institutionen, Gesellschaften und öffentlichen Diensten wie der Feuerwehr und des Cottage Hospitals. Diese Themen werden durch die fünf Dauerausstellungen illustriert: Made in Chesham; Chesham im Krieg; Kommen nach Chesham; Graben Sie die Vergangenheit aus und erinnern Sie sich an Chesham.

Chiltern Bears aus Chesham

Hergestellt in Chesham[edit]

Es gibt eine große Vielfalt an Artefakten, darunter Handwerkerwerkzeuge, Manufakturwaren und Spielzeug, die das wechselnde Schicksal seiner traditionellen Industrien widerspiegeln; – Stiefel und Schuhe, Bürsten, Holzwaren und Bierbrauen. Ausstellungen demonstrieren den Übergang von der Heimarbeit zu der in großen viktorianischen Fabriken. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt Zentrum vielfältiger industrieller Aktivitäten. Zu der großen Produktpalette zählten Handtaschen, Bleistifte, Teddybären, Flugzeugsitze, Flaggen und Alufolie. Mit seinen Exponaten, die Teil seiner Dauerausstellung sind, veranschaulicht das Museum, wie diese verarbeitende Industrie zuerst florierte und dann in der zweiten Hälfte des 20 .

Chesham im Krieg[edit]

Das Museum verfügt auch über eine wachsende Sammlung von Bildern des 20. Jahrhunderts, die das tägliche Leben in Chesham während des Krieges dokumentieren. die Auswirkungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf die Menschen und die Stadt und diejenigen, die die Stadt verließen, um zu kämpfen. Zu sehen sind Gasmasken, die an Erwachsene und Kinder ausgegeben wurden, die Aktivitäten der Luftschutzwärter und wie die Verwendung von Lebensmittelkarten und der Anbau von Gemüse zur Lebensweise aller wurden.

Nach Chesham kommen[edit]

Die Geschichte, wie Menschen im Laufe der Jahre aus vielen Gründen nach Chesham kamen, wurde durch Bilder, Interviews und Erinnerungsstücke beschrieben. Zum Beispiel die Umwälzungen, die aus einer Zunahme religiöser Nichtkonformität resultierten, als Evakuierte während des Zweiten Weltkriegs, diejenigen, die in den 1950er Jahren von der Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften angezogen wurden, und diejenigen, die in jüngerer Zeit aus dem Commonwealth kamen.

Altes Foto von Apotheke

Die Vergangenheit ausgraben[edit]

Einige der Ergebnisse archäologischer Untersuchungen, die eine entscheidende Rolle bei der Erschließung der Geschichte der Stadt gespielt haben, sowie topografische und kartografische Untersuchungen sind zugänglich. Das Museum hat auch prähistorische Artefakte aus Chesham ausgestellt, die sich jetzt im County Museum in Aylesbury befinden, darunter eine aus den Alpen importierte Schüssel aus der Bronzezeit.

Erinnere dich an Chesham[edit]

Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich, der derzeit im Gange ist, ist die Sammlung von mündlichen und Videogeschichten durch die Aufzeichnung von Erinnerungen von denen, die seit langem in der Stadt leben. Durch audiovisuelle, fotografische und dokumentierte Erinnerungen der Menschen vor Ort reflektieren, was sich in neuerer Zeit verändert und konstant geblieben ist.

Temporäre Displays und Website[edit]

Das Museum bietet Platz für temporäre Ausstellungsräume, die jedes Frühjahr und Herbst wechseln. Die erste davon am neuen Standort im Herbst 2009 trug den Titel Zeitvertreib und Vergnügen die Geschichte der Unterhaltung in Chesham, vom Amateurtheater über Radio und Fernsehen. Weitere Ausstellungen im Jahr 2010 inklusive House & Home – Die Entwicklung des Wohnungsbaus in Chesham und Chesham Girl Guides 1915-2010 Feierlichkeiten.[6] Im ersten Halbjahr 2011 war die Ausstellung Mittelalterliches Chesham in Zusammenarbeit mit Chess Valley Archaeological and Historical Society und The Lion Rampant Medieval Display Society.[7] In der zweiten Hälfte des Jahres 2011 drehten sich die Exponate um die WAtercress-Industrie im Schachtal.[8] Im Jahr 2012 haben Ausstellungen abgedeckt Sport und Freizeit und Brauen in Chesham .

Seit seiner Gründung hat das Museum konservatorische Arbeit und Forschung durchgeführt. Es hat für Bildungsbesuche, Stadtspaziergänge, Kunsthandwerksausstellungen und Ausstellungen an anderen Orten gesorgt. Der Platzmangel und die Lage abseits des Stadtzentrums schränkten die Aktivitäten des Museums jedoch ein. Im Geschäftsplan des Museums haben die Kuratoren ihre Absicht dargelegt, am Standortverlagerung ein vollwertiges Gemeinschaftsmuseum zu schaffen. Durch den Umzug in größere Räumlichkeiten im Stadtzentrum beabsichtigten die Treuhänder, das Interesse der Stadtbewohner und Besucher am Erbe von Chesham zu wecken. Obwohl es weiterhin thematische temporäre Ausstellungen geben wird, ermöglicht der vergrößerte Raum nun Dauerausstellungen und einen speziellen Bereich für Gruppenbesuche mit audiovisuellen Einrichtungen. Es besteht auch die Absicht, umfassender mit anderen Institutionen wie der Chesham Library, dem Theater und anderen sozialen und kulturellen Gruppen zu interagieren.[9]

Verwaltung und Finanzierung[edit]

Das Museum, ein eingetragener gemeinnütziger Verein, wird von einem Kuratorium beaufsichtigt, das als Exekutivkomitee agiert und die Gesamtverantwortung für die Verwaltung der Sammlung und die Aktivitäten des Museums trägt. Die Sammlung wird von einem ehrenamtlichen Team betreut. Das Museum wird durch öffentliche Abonnements und durch Spendenaktionen finanziert.[9] Seit dem 1. März 2014 ist der Museumsbesuch dank der Großzügigkeit von Waitrose kostenlos. Der Eintritt in das Museum ist nun bis 2017 frei.

Verweise[edit]

Literaturverzeichnis[edit]

Rüstung, Charles (2003). Eine Vitrine in der Bibliothek – Die Geschichte des Chesham Town Museum Project. Chesham, England: Francis Trust. ISBN 0-9546318-0-3.