Tyler James (US-amerikanischer Musiker) – Wikipedia

Tyler James

Geburtsname Tyler James Geertsma
Geboren Mount Vernon, Washington, USA
(1982-03-31) 31. März 1982 (Alter 39)
Herkunft Nashville, Tennessee
Genres Soul, Pop, Indie, Folk, Classic Rock, Gospel
Instrumente Klavier, Trompete, Gitarre, Bass, Schlagzeug
aktive Jahre 2004 – heute
Etiketten Netwerk, Sohn von Geert Records
Verbundene Taten Ten Out of Tenn, Edward Sharpe und die magnetischen Nullen, Escondido
Webseite www.tylerjames.com

Musikalischer Künstler

Tyler James Geertsma (* 31. März 1982) ist ein US-amerikanischer Singer/Songwriter mit Sitz in Nashville, Tennessee. Er ist vor allem für seine Arbeit als Solokünstler und als Keyboarder in Edward Sharpe and the Magnetic Zeros bekannt.

Frühen Lebensjahren[edit]

James wurde 1982 als Tyler James Geertsma nördlich von Seattle in Mount Vernon, Washington, geboren. Sein Vater ist Lehrer und seine Mutter eine Adoptionssozialarbeiterin. Sie zogen Tyler und drei Geschwister in der kleinen Stadt Orange City im Mittleren Westen in Iowa auf.[1] Er begann schon in jungen Jahren Klavier und Trompete zu lernen und nahm später die Gitarre von seiner Mutter ab.[2] Er verbrachte sein letztes Jahr an der High School in Holland, Michigan, bevor er im Jahr 2000 nach Nashville zog, um Musik zu studieren und zu verfolgen.[3] Tyler schrieb sich an der Belmont University als Hauptfach Musikbusiness ein und arbeitete Teilzeitjobs wie Zählerablesung, Pizzalieferung, Parkservice, Landschaftsbau und in einem Altersheim. Er nutzte die Aufnahmestudios der Schule, um Demos zu machen und absolvierte ein Praktikum bei Plattenfirmen und Künstlermanagementfirmen, bevor er 2004 seinen Abschluss machte.[4]

2005 tat sich Tyler mit dem Produzenten Jason Lehning (Guster, David Mead) zusammen und veröffentlichte seine erste EP mit dem treffenden Titel “An EP”.[5] Tyler folgte dieser Veröffentlichung mit seiner ersten nationalen Tour, bei der er alleine in einem alten Volkswagen Golf reiste.[6] Im selben Jahr gründete er zusammen mit neun anderen Singer/Songwritern aus Nashville “Ten Out of Tenn”, ein Künstlerkollektiv, das darauf abzielte, auf Nashvilles Nicht-Country-Musikszene aufmerksam zu machen. Die Gruppe besteht aus Griffin House, Matthew Perryman Jones, Tyler James, Butterfly Boucher, KS Rhoads, Trent Dabbs, Katie Herzig, Jeremy Lister, Andy Davis und Erin McCarley. Zehn von Zehn. 1 wurde 2005 veröffentlicht und enthielt Tylers Song “Stay Humble”.[7] Ten Out of Tenn hat sich mit Myspace zusammengetan und Paste Magazin für eine umfangreiche nationale Tournee, die im April 2005 begann. Im März 2006 wurde Tyler von Paste als “Künstler der Woche”. In dem Artikel zitiert Tyler seinen Umzug nach Nashville als “das Beste, was mir musikalisch und spirituell passieren konnte”. Er fährt fort: “Ich soll hier sein.”[8]

2007 sangen Tyler und Leigh Nash ein Duett für die Brücke nach Terabithia Tonspur; das Lied trug den Titel “Ein Platz für uns”. Im August 2007 veröffentlichte Tyler seine zweite EP mit dem Titel Süße Erleichterung. Die Veröffentlichung enthielt vier Tracks, die als “komplexerer Sound beschrieben wurden, der auf größere Ambitionen (und Ressourcen) hinweist”.[9] Ebenfalls 2007 wurde Tylers Musik in der Hit-Show von MTV vorgestellt Die Hügel, und ABCs Brüder und Schwestern. 2008 veröffentlichten Ten Out of Tenn. ihr zweites Compilation-Album, Zehn von Zehn. 2. mit Tylers Song “Down to the Garden”. Zwischen Sommer 2008 und Winter 2009 unternahm die Gruppe vier nationale Tourneen.[10]

Im Jahr 2008 brach Tyler seinen üblichen Musikstil und arbeitete mit dem in Los Angeles ansässigen DJ Morgan Page an dem Song “Call My Name” zusammen. Laut Page: “Es ist ein bisschen sentimental, aber ich denke, es ist gut, die Linien von Pop und elektronischer Musik zu überspannen.”[11] Der Single-Hit Nummer 1 auf Billboards Heatseekers-Charts im September 2008.

Am 2. März 2010 veröffentlichte Tyler sein erstes Album in voller Länge, Es hat das Feuer genommen, auf seinem eigenen Sohn von Geert Records. Das Album enthält zwölf Tracks und wurde in den House of David Studios in der Music Row in Nashville aufgenommen.[12]

Anfang 2010 begann Tyler als Mitglied der in Los Angeles ansässigen Band Edward Sharpe and the Magnetic Zeros auf Tour zu gehen, während er sich weiterhin als Solokünstler wagte.[13] Die Band hat kürzlich eine Australien-Tournee sowie eine ausgedehnte Sommertournee abgeschlossen, die Festivalauftritte bei Coachella, Bonnaroo, Sasquatch!, Telluride Bluegrass Festival, Newport Folk Festival und Lollapalooza beinhaltete.[14] Ihre erste abendfüllende Aufnahme, Von unten, wurde am 7. Juli 2009 digital und am 14. Juli 2009 physisch auf Vagrant Records veröffentlicht.

Im November 2011 ging Tyler mit Jessica Maros, einer Modedesignerin aus Tennessee, ins Studio.[15] Sie nahmen ihr erstes Album auf, Der Geist von Escondido, an einem einzigen Tag,[16] unter dem Namen Escondido.[17] Sie debütierten später in diesem Monat in der Mercy Lounge in Nashville. Ihr Album wurde im Februar 2013 veröffentlicht.[18]

Tyler tourte mit mehreren Künstlern, darunter Denison Witmer, Diane Birch, The Autumn Defense, Mat Kearney, Pico vs. Island Trees, Paper Route und Edward Sharpe and the Magnetic Zeros.[19]

Diskographie[edit]

Album[edit]

Jahr Titel Etikett
2010 Es hat das Feuer genommen Sohn von Geert Records

EPs[edit]

Jahr Titel Etikett
2005 Eine EP Unabhängig
2007 Sweet Relief EP Unabhängig

Compilation Auftritte[edit]

Verweise[edit]

  1. ^ “Geertsmas Umzug aus Washington”. 31. August 1988. Abgerufen 25. Januar 2012.
  2. ^ http://www.tylerjames.com. ““Archivierte Kopie”. Archiviert von das Original am 2012-02-12. Abgerufen 2012-01-25.CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel (Link). 2. März 2010.
  3. ^ Pressemitteilung des Hope College. “Tyler James und Band treten am 12. März auf. Februar 2008.
  4. ^ Belmont-Vision. “[1]. 24.03.2010.
  5. ^ TylerJames.com. [2]. 2008.
  6. ^ http://www.tylerjames.com. ““Archivierte Kopie”. Archiviert von das Original am 2012-02-12. Abgerufen 2012-01-25.CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel (Link). 2. März 2010.
  7. ^ [3]
  8. ^ Pastemagazine.com. “[4]. 29. März 2006.
  9. ^ Stabert, Lee. “Tyler James“. September 2007.
  10. ^ [5]
  11. ^ Arjan schreibt Musikblog. “[6]. 15.09.2008.
  12. ^ http://www.tylerjames.com. “[7]. 2. März 2010.
  13. ^ Nashville-Creme. “[8]. 26. Februar 2010.
  14. ^ Nashville-Creme. “[9]. 26. Februar 2010.
  15. ^ “Über Ärmellos”. Ärmellos. Abgerufen 3. Januar 2012.
  16. ^ “Escondido”. NPR Musik Weiter. Abgerufen 2013-04-17.
  17. ^ Escondido. “Escondido”. Escondido Facebook-Seite. Abgerufen 3. Januar 2012.
  18. ^ Hodge, Will. “Entdecken Sie das schöne Escondido”. CMT-Kante. Abgerufen 10. April, 2013.
  19. ^ http://www.tylerjames.com. ““Archivierte Kopie”. Archiviert von das Original am 2012-02-12. Abgerufen 2012-01-25.CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel (Link). 2. März 2010.

Externe Links[edit]