Knob Hill Farms – Wikipedia

Ehemalige kanadische Supermarktkette

Knob Hill Farms war eine Supermarktkette im Großraum Toronto, Ontario, Kanada. Es wurde von Steve Stavro gegründet und von 1951 bis 2001 betrieben.

Stavros Vater betrieb in den 1930er bis 1950er Jahren den Louis Meat Market in Toronto. Bis 1954 hatte Stavro sich selbstständig gemacht und unter dem Namen Knob Hill Farms Märkte und Lebensmittelgeschäfte im Freien verwaltet. In den späten 1950er Jahren war er an neun Standorten in Toronto tätig.

Lebensmittelterminals[edit]

Werbe Knob Hill Farms / Kanada Trockenstift

1963 wechselte Stavro die Richtung und eröffnete sein erstes “Food Terminal” – ein Vorläufer des Big-Box-Ladens mit 6.000 Quadratmetern Fläche nördlich von Toronto an der Woodbine Avenue und dem Highway 7 in Markham.

Einkaufskorb von Knob Hill Farms

1971 expandierte Knob Hill Farms mit seinem zweiten Terminal nach Pickering. Ein dritter Standort – der erste in Toronto, an der Lansdowne Avenue und in der Dundas Street West an der Stelle, an der sich zuvor ein Werk der National Cash Register (NCR) befand – folgte 1975. Ein zweites Terminal in Toronto wurde 1977 in der Cherry Street und am Gardiner Expressway eröffnet. Das fünfte Geschäft, das als größtes Lebensmittelgeschäft in Nordamerika gilt, wurde 1978 in der Dixie Road und am Queen Elizabeth Way in Mississauga eröffnet. Dies war das erste Geschäft in der Kette, das einige Non-Food-Produkte verkaufte, und war anfangs zwei Stockwerke hoch. Das zweite Stockwerk wurde später für Kunden geschlossen und zur Lagerung genutzt. Ein Restaurant, eine Drogerie und eine Weinhandlung mieteten alle Räume innerhalb des Gebäudes.

1981 eröffnete das Unternehmen einen Standort in Oshawa, Ontario, in der Struktur der Fabrik der Ontario Malleable Iron Company Limited. Das Gebäude wurde seit 1898 als Eisengießerei genutzt, obwohl das Unternehmen seit 1872 an diesem Standort tätig war. Das 21.000 Quadratmeter große Geschäft wurde im Juni 1983 eröffnet. Es hatte sowohl Sporen für die Canadian Pacific als auch für die Canadian National Railway Linien laufen direkt zum Laden. Eine Apotheke, eine Bäckerei (RH Bakery – die RH stand für Richmond Hill), eine Zahnarztpraxis, ein Videothek sowie ein Weinladen (Wine Rack) und ein Kartengeschäft gehörten zu den anderen Geschäften, die sich ursprünglich im Terminal befanden.

Das Ontario Municipal Board und die Regierung von Ontario genehmigten 49.000 m2) Standort 1982 für das siebte Knob Hill Farms-Terminal, dieses an der Weston Road und am Highway 401 in der Weston-Gemeinde von Toronto. Das 30.000 Quadratmeter große Geschäft wurde im Herbst 1985 eröffnet.

Das Unternehmen schlug vor, ein verlassenes kanadisches General Electric-Werk in Scarborough, Ontario, in ein Geschäft umzuwandeln. Der Stadtrat von Scarborough stimmte jedoch 1985 gegen das Projekt, und diese Entscheidung wurde 1987 vom Ontario Municipal Board bestätigt.

Die ältere, rote Version des Einkaufskorbs

1988 stellte das Ontario Labour Relations Board fest, dass Knob Hill Farms zwei Jahre zuvor unangemessen gehandelt hatte, als es 14 Mitarbeiter entließ, die versuchten, Arbeiter in Oshawa unter der Gewerkschaft United Food and Commercial Workers zu organisieren. Der Oshawa-Laden war der erste in der Knob Hill Farms-Kette, der gewerkschaftlich organisiert wurde.

Im selben Jahr wurde mit dem Bau eines Terminals in Cambridge, Ontario, begonnen, dem ersten außerhalb des Großraums Toronto. Der Bau wurde wiederholt verzögert, was zu Strafen in Höhe von etwa 2,4 Millionen US-Dollar führte, die an die Stadt Cambridge gezahlt wurden. Das 31.500 Quadratmeter große Geschäft wurde schließlich im August 1991 eröffnet. Das Geschäft begann weniger als zwei Monate nach seiner Eröffnung mit der Entlassung von Arbeitnehmern. 1999 schlug das Unternehmen vor, das Gelände zu einem Kongresszentrum umzubauen.

Das 10.000 Quadratmeter große, zweistöckige Riverdale Food Terminal an der Carlaw Avenue und der Gerrard Street in Toronto wurde 1992 eröffnet und war der neunte Standort des Unternehmens. Im folgenden Jahr wurde in Scarborough ein Großhandelslager eröffnet.

In den 90er Jahren war Knob Hill Farms in lokalen Zeitungen mit ein- oder zweiseitigen Anzeigen in Schwarz und Blau leicht zu erkennen. In der Luft beworben, benutzten sie den Jingle “Sie wissen, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, wenn Sie bei Knob Hill Farms einkaufen.”

Weston Laden[edit]

Das Geschäft in Weston galt 15 Jahre lang als der größte Supermarkt im Großraum Toronto. Das Gelände war ein Industriegebäude aus den 1930er Jahren, das während des Zweiten Weltkriegs von Massey Harris für den Bau und die Montage von Flugzeugen (de Havilland Mosquito) genutzt wurde.[1] Zu den Merkmalen rund um den Supermarkt gehörte ein künstlicher Wasserfall mit drei Strukturen im Nordwesten, der nach seiner Schließung nicht mehr lief. Dies wurde am Ende seiner Werbung vorgestellt. Das Gebiet war etwa 250 bis 300 m von Süd nach Nord und etwa 50 m von West nach Ost, weitere 50 m im Norden mit Parkplätzen und weitere 50 m mit Schifffahrtssektoren.

Auf der Südseite befanden sich mehrere Geschäfte, Fahrgeschäfte und ein Fotoladen in der Nähe des Westausgangs. Ein Wandbild des Künstlers John Richmond und eines Teams von Assistenten zeigte eine Geschichte des Essens, von Prometheus, der Feuer zum Kochen stiehlt, bis zu dem kanadischen Astronauten Marc Garneau, der im Weltraum isst. Ein weiteres Wandgemälde mit Blick auf die Südseite zeigt Süd-Ontario aus der Innenstadt von Toronto mit einer Straße, die als “Baloor” anstelle der Bloor Street und des Don Valley Parkway, der westlichen Vororte, des Hamilton Mountain, der Niagarafälle und in der Nähe von Fort Erie geschrieben ist. Der Supermarkt verfügte auch über zwei Türen an der Ost- und Westseite. Auf dem Gehweg befanden sich Straßenlaternen, die wie eine Promenade oder ein Gehweg aussahen.

Schließung[edit]

Im August 2000 gab Stavro bekannt, dass alle Geschäfte schließen würden.[2] Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte das Unternehmen rund 800 Mitarbeiter an 10 Standorten. Knob Hill Farms hatte Marktanteile an neue Wettbewerber verloren, darunter Costco und große Loblaws-Geschäfte, und erhebliche Schulden gemacht. Das letzte Geschäft – der Standort Weston – wurde im Februar 2001 geschlossen.

Der Standort in Markham wurde für 11,5 Millionen US-Dollar an Michael-Angelos Market Place Incorporated (Supermarkt geschlossen und jetzt LA Fitness) verkauft. Loblaw Companies zahlte 34,2 Millionen US-Dollar für drei Immobilien (Lansdowne & Dundas, Mississauga und Carlaw & Gerrard) und wurde als No-Frills-Filiale wiedereröffnet. Anschließend wurde das Gelände in Weston gekauft, das Gelände in Knob Hill abgerissen und zu einem Real Canadian Superstore umgebaut, der 2006 eröffnet wurde. Das Gelände in Cambridge wird jetzt von Home Depot und Canadian Tire bewohnt. Der Standort in Scarborough wurde zu einem Wal-Mart-Superzentrum. Das Pickering-Geschäft in der Kingston Road 1630 wurde von DOT Patio und T-Phat Supermarket bewohnt, liegt aber jetzt verlassen, als das Gebäude abgerissen wurde. Der Standort in der Cherry Street wurde 2007 zu einem T & T-Supermarkt und ist jetzt Teil der Loblaws-Kette, wurde jedoch inzwischen abgerissen. Das Knob Hill Farms-Gebäude in der Howard Street 500 in Oshawa wurde für kurze Zeit zu einem Discount- / Liquidationsgeschäft und einem Flohmarkt, bevor es schließlich seine Türen schloss und das Grundstück abschloss. Im Juli 2014 wurde der Standort Oshawa für die neue zentrale GO-Station in Oshawa enteignet.[3]

Siehe auch[edit]

Verweise[edit]